Fächer

Fächer

Mehr

Bismarcks Innenpolitik

17.1.2023

3182

99

Teilen

Speichern

Herunterladen


mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter
mit Zuckerbrot und Peitsche:
Die Innenpolitik des
Kaiserreiches
Iva Geschichte Q1
21.11.2022
DEE
1 Deutschlands Jukunft.
DED
Rommt es unter

mit Zuckerbrot und Peitsche: Die Innenpolitik des Kaiserreiches Iva Geschichte Q1 21.11.2022 DEE 1 Deutschlands Jukunft. DED Rommt es unter einen Hut? J glaube, 's kommt cher unter eine Bidelhaube! Quelle: Karikatur "Deutschlands Zukunft" 1870 2 Themenübersicht 01 02 Reichs- 03 Staatsform verfassung Reichsfeinde 04 Sozialisten- gesetz 05 Sozialgesetz- gebung 06 Fazit 3 Konstitutionelle Monarchie = mit einer Verfassung, die, die Macht des Monarchen einschränkt Kaiser Wilhelm I Otto von Bismarck = mit einem Monarchen als Oberhaupt, Titel wird vererbt 4 Die Reichsverfassung Deutscher Kaiser (König von Preußen) vertritt das Reich völkerrechtlich Г Heer Reichskanzler (Ministerpräsident Preußens) Reichsregierung weisungsgebundene Staatssekretäre Reichstag 397 Abgeordnete Budgetrecht Gesetze Bundesrat 58 Regierungs- vertreter Gesetze Kontrolle Reichtagswahl alle 3 Jahre, Mehrheitsrecht, allgemein, gleich, geheim wahlberechtigt: männliche Bürger über 25 Jahre Landes- regierungen (25) LO 5 Name 1. Deutsche Fortschrittspartei 2. Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands 3. Zentrum 4. Deutsch- Konservative Partei 5. Nationalliberale Partei Politische Ziele Parlamentarische Monarchie Politische Freiheit und Rechtsstaatlichkeit gegen hohe Militärausgaben demokratisches Wahlrecht soziale Gerechtigkeit Ermächtigung der Bürgerschaft Vertretung des Katholizismus gegen (säkularen) Liberalismus und Sozialismus Monarchie Stärkung der Armee gegen Sozialismus konstitutionelle Monarchie Wirtschaftsliberalismus Nationaleinheit https://www.studysmarter.de/schule/geschichte/deutsches-kaiserreich/parteien-kaiserreich/ 6 Reichsfeinde Definition: Der Begriff „Reichsfeind“ ist durch die Ära Bismarcks geprägt. Als ,,Reichsfeinde" wurden Gruppierungen betitelt, welche in staatsgefährdender Opposition zum Deutschen Kaiserreich standen. Sie stellten eine Bedrohung für die Monarchie dar und wurden deshalb von Bismarck verfolgt und in ihren politischen Möglichkeiten eingeschränkt. ↓ politische Katholizismus ↓ Sozialdemokratie https://www.preussenchronik.de/ л nationale Minderheiten 7 Kulturkampf =Kampf gegen den (politischen) Einfluss der katholischen Kirche im Deutschen Kaiserreich von 1871 bis 1887 1871-1878 => 1878-1887 Bismarck erließ eine Reihe von Gesetzen, um die (politische) Handlungsmacht der Kirche im Reich einzuschränken. Langwierige diplomatische Annäherungen zwischen Bismarck und katholischer Kurie führten zum Ende des Kulturkampfs https://www.studysmarter.de/schule/geschichte/deutsches-kaiserreich/kulturkampf/ 8 Zwischen Berlin und Rom. Unternirt Gesels FUG in petto! Der letzte Zug war mir allerdings unangenehm; aber die Partie ist deßhalb noch nicht verloren. Sch habe noch...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

einen sehr schönen Zug Daß wird auch der letzte sein, und dann sind Sie in wenigen Bügen matt - - wenigstens für Deutschland. Quelle: Karikatur "Zwischen Berlin und Rom" 9 TI FAP Sozialistengesetz = Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie Verbot von: Vereinen öffentliche Versammlungen Druckschriften ● ↓ ● ↓ Wahlen 1890: SPD gewinnt mehr Anhänger 10 =Arbeiter von sozial-demokratischen Vereinen wie der SPD abzuwenden und dem Staat zuzuwenden Einführung von: ● ● ♫ ● Sozialgesetzgebung Unfallversicherung Krankenversicherung Invaliden- u. Altersversicherung finanzielle Zuschüsse des Staates Pflichtversicherung ♫ Ohne Erfolg: ideologische Differenz der sozialistisch orientierten Arbeiterschaft verringern SOCIALIST JACK THE BOX. Quelle: Karikatur "Socialist jack in the box" 11 Die deutsche Sozialversicherung steht in der ganzen Welt vorbildlich und unerreicht da. Die Krankenversicherung Wo 1885 1900 1913 Jnvaliden-Fürsorge Malang SRTNE, JAME rend deras cen Gewinn seanne rusc on 1885 5,6 bis 1913 Tägliche Leistung 1913 27 mehr als 234 Millionen M. 11 Milliarden Mark wurden in der deutschen Arbeiterversicherung-Sozial- fürsorge in der Zeit von 1885 bis 1913 auferwendet. Kverne 12 in Beitrage in Millionen Mark Leisten. Deuttiend Endland 464 best ride Entras rod set th 1912 420 Vertatis en Leistune za belta Lestne prerein Mers 65 Frankreich 41 24 59% 40 Altersversicherung Hinterbliebenen Fürsorge even a lai Quelle: https://www.abiweb.de/assets/courses/media/sozialversicherung-print.jpg 12 „Zuckerbrot und Peitsche" = Versuch, die Arbeiterschaft an den konservativen Staat zu binden Sozialgesetzgebung = Verfolgung der Sozialdemokratie ↓ Sozialistengesetz 13 Die Ziele von Bismarcks Politik... Ergebnisse: SPD wurde immer stärker Versuch eines unbegrenzten Sozialistengesetzes führte zur Beendung seiner Kanzlerschaft ● D Quelle: Karikatur "Deutschlands Zukunft" 1870 14 ...Das Ende von Bismarcks Amtszeit Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 15 ● ● ● https://www.abiweb.de/geschichte-kaiserreich/das-kaiserreich/innenpolitik.html Schulbuch: Buchners Kolleg Geschichte S. 60-69 https://www.studysmarter.de/ zu s. 4 ● https://www.youtube.com/@MrWissen2goGeschichte weitere Bildquellen weitere Quellen https://cdn.britannica.com/74/81674-050-173A14BB/Otto-von-Bismarck.jpg zu s. 10 https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Kaiser Wilhelm_|_1857.jpg https://www.planet- wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/otto von bismarck der eiserne kanzler/index.html