Die Industrialisierung Deutschland Zusammenfassung zeigt den fundamentalen Wandel von der Agrar- zur Industriegesellschaft im 18. und 19. Jahrhundert.
• Die Industrialisierung in England begann im späten 18. Jahrhundert mit der Textilindustrie und entwickelte sich zur Schwerindustrie
• Die Industrialisierung in Deutschland setzte später ein, bedingt durch politische Beschränkungen und mangelnde Infrastruktur
• Die soziale Frage wurde durch verschiedene Reformen und Sozialgesetze adressiert
• Die Hochmoderne kennzeichnete sich durch rapides städtisches Wachstum und technologischen Fortschritt