Geschichte /

1948 Revolution (Klausur wissen)

1948 Revolution (Klausur wissen)

 GE-LK
48 er
National Liberale Bewegung
ZIELE
des Liberalismus.
-Ausarbeitung verfassung.
-politische Emazipation des Menschen.
Wahlrecht (p

1948 Revolution (Klausur wissen)

L

Leona

2 Followers

56

Teilen

Speichern

Hintergrundwissen um eine erfolgreiche Quellenanalyse über die 48er Revolution zu schreiben

 

12

Lernzettel

GE-LK 48 er National Liberale Bewegung ZIELE des Liberalismus. -Ausarbeitung verfassung. -politische Emazipation des Menschen. Wahlrecht (politisches Mitspracherecht) - Modernisierung in Freiheitsrichtung ZIELE des Revolution Nationalismus Nation Einheit der -emotionale Verbundenheit L> ein Bürgertum KEINE Spaltung GEMEINSAME ZIELE Fürsten (turn) => Nationalstaat Rechtsstaat Restauration. - als Gegner mit - • Wiederherstellung / Neuanordnung <> gesellschaftlich sowie politisch Wiedereinsetzung (never) Regierung <> welche zuver abgesetzt wurde (Dynastie) IM FALLE der 48 Revolution liberalen Verfassungs / neuanordnung Europas nach Niederlage Napoleon's. L> erfolgt durch "Siegermächte" Russland, Österreich, Preußen, England. Fürst Metternich Staats- kanzler + Vorsitten- der dis W.K. Inhalt des Wartburg festes Historisches Wissen # Ablauf historischen Ereignisse Wiener Wartburg fest Kalsbader - Beschlüsse L> Biedermeierzeit L> Turnvereine Kongress Vormārz & 48 Revolution Hammbacher fest. 1832 10 Februarrevolution Frankreich 1815 1817 1819 1848 • Märzrevolution Deutschland. 1848 WIENER KONGRESS L> Barritadenkämpfe. L> Nationalversammlung Paulskirche 1815 -Siegermächte ordnen Europa new, teilen Macht auf = stellen Gleichgewicht her & versprechen sich gegensei- tig Unterstützung & Schutz 3 WICHTIGE Begriffe Restauration. Legimitāt Solidaritat ~> heilige Allianz - Auflösung des heiligen römischen Reiche & gründen des Deutschen Bundes -Heilige Allianz bildet sich durch den W. K WARTBURGFEST 1817 - Wartburg in Eisenach Thüringen studenten gung von -liberalen Beve- ・feiern 300 Jahre Andenken Martin Luther zuvory Volker Schlacht Leipzig (5 Jahre zuvery •Gründung erster Burschenschaft Idee der Einheit & Freiheit Verbrennung von alten deutschen Symbolen -> alte zopfe Uniform Karlsbader Beschlüsse 1819 -Metternich national- gegen die uberale Bewegung des Volkers ↳ Karlsbader Beschlüsse = zur lucr Inhalt der Beschlüsse -verbot der Burschenschaft Studentenverbindung دا Vorsorge + Schutz Machtverlust erste offentliche versam mlung nach Bidermajer -zeit Folge darauf Bidermeier zeit -zensur der Zeitungen Überwachung ven Universitäten AKTION VS REAKTION Wartburgfest Reaktion des Volkes autf Wiener → zurück ziehen & sich aufs Professoren, ganzen nicht L>Karlsbader Besch.. Reaktion auf Wartburgfest uch Seiten der Fursten& Metternich Privatleben. konzentrieren Angst vor Fonsequenzen. falls man politisch gegen das Fürstentum Turnvereine politisch Interesierten trafen sich verdeckt. und undercover in Vereinen nur deutsche u.a. Haliener = Hammbacher fest 1832 friedliche Demonstration gegen alte Rechim Metternich und Farstentum gegen -...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Idel ven Freiheit, Einheit & Brüderlichkeit viele Franzosen, Polen - studenten, Bauern, Handwerker Frauen waren anwesend sagar Sose на Fürsten & Könige müssen ersteinmal Februar revolution - Start / Auslöser in Deutschland Märzforderungen L> wurden. überall im Deutschen Bund gestellt ; Liberal & National + industrielle Revolution (Lohnabhängigkeit) + Missernt der Massenarmut Mārzrevolution - Aufstande in دا Aufstände L> Mai 1848 Bauern (Lebensmittel; gering & teller) gewonnen ven in weitere Straßen- kämpfe Frankreich. 1848 der Märzrevolution konstitutielle Revolutionäre Monarchie Deutschland. Wien nachgeben DOCH <> Revolutionären besiegen Truppen schlagen <> Preußische König stimmt National versammlun & Verfassung zu + begibt sich zur deutscher zurück Einheit Franktur ter mlung) den Revolutionären Berlin (Barrikaden kämpfe) -- 1848 erste frei gewählte Parlament Paulskirche (Nationalversam- mit der Nationalversammlung Gewalten- teilung verschiedene Verstellung währen Kleindeutsche -Lösung mit Entschluss preußischen König als Kaiser L> Ablehnung kaiser krone preußische König schlägt zurück welchy kommt mit Gewalt gegen Revolutionare an= ● Sieg + zurückerlangen der Macht die Fürsten gewinnen & SCHEITERN uneinigkeit der zu verschie- dene poli- tische Ziele (Gruppierung)> liberale National stat & verfassunt Aufgaben / ziele Rückerober-__ ung der Monarchen durch Gewalt der & demokraten sind zu groß - Machtlosigkeit der Nationalversammlung. C> soldaten / Millitär VE Revolution Revolutionare -> ANDERERSEITS Monarchen halt treu zum. ausm Wiener Kongress. Sclidaritāts abkommen = heilige Allianz Argumente für das - Unorganisation der Revolutichare L> mehrere Schauplätz nicht wie in Paris = Pa Scheitern der Revolution.. ein Schauplatz | Ort des Geschehens keine Plannung / Idee wie es umgesetzt oder weiter gehen soll Ideal, dennoch unerfüllt - vielfache Errungenschaften der Revolution geblieben die Revolution sei gescheitert Die Ansicht zeitgenössische Perspektive. Folgen - Einfluss Preußen nimmt L> well man sich für die Kleindeutsche - Lösung Revolution entschieden hat -Förderalismus bleibt erhalten. Auswanderung (vor allem in die USA)

Geschichte /

1948 Revolution (Klausur wissen)

L

Leona

2 Followers

 GE-LK
48 er
National Liberale Bewegung
ZIELE
des Liberalismus.
-Ausarbeitung verfassung.
-politische Emazipation des Menschen.
Wahlrecht (p

Öffnen

Hintergrundwissen um eine erfolgreiche Quellenanalyse über die 48er Revolution zu schreiben

Ähnliche Knows
Know Entstehung der Nationalbewegung  thumbnail

256

4732

Entstehung der Nationalbewegung

• Hambacher Fest • Wartburgfest • Wiener Kongress

Know Völkerschlacht 1812 - Hambacher Fest 1832  thumbnail

65

1463

Völkerschlacht 1812 - Hambacher Fest 1832

Völkerschlacht Leipzig; Napoleon; Wiener Kongress - Prinzipien, Folgen; Burschenschaften; Wartburgfest; Kotzebue; Karlsbader Beschlüsse; nationalliberal vs. restaurativ; Metternich; Siebenpfeiffer; Hambacher Fest; Zeitstrahl

Know Nationalismus und Revolution 1815-1849 thumbnail

6

212

Nationalismus und Revolution 1815-1849

Alle wichtigen Information von der Zeit 1815 - 1849 in Deutschland. Zusätzlich noch der Aufbau von einer Liedtextanalyse

Know Vormärz und Märzrevolution 1814-1848/49 thumbnail

222

2426

Vormärz und Märzrevolution 1814-1848/49

Lernzettel für Geschichtsklausur über angegeben Zeitraum (12.Klasse) Themen: -Wiener Kongress -Definition von Nation, Konservatismus und Liberalismus - Ereignisse des Vormärz -Märzrevolution -Paulskirchenverfassung -Gründe des scheitern -Deutsche Frage

Know der deutsche Vormärz thumbnail

10

152

der deutsche Vormärz

- Wiener Kongress - deutscher Bund - Revolution - Wartburgfest - Hambacherfest - Karlsbader Beschlüsse

Know Märzrevolution in Deutschland 1848/49 thumbnail

183

4180

Märzrevolution in Deutschland 1848/49

kurze Zusammenfassung über die Märzrevolution in Deutschland 1848/49

GE-LK 48 er National Liberale Bewegung ZIELE des Liberalismus. -Ausarbeitung verfassung. -politische Emazipation des Menschen. Wahlrecht (politisches Mitspracherecht) - Modernisierung in Freiheitsrichtung ZIELE des Revolution Nationalismus Nation Einheit der -emotionale Verbundenheit L> ein Bürgertum KEINE Spaltung GEMEINSAME ZIELE Fürsten (turn) => Nationalstaat Rechtsstaat Restauration. - als Gegner mit - • Wiederherstellung / Neuanordnung <> gesellschaftlich sowie politisch Wiedereinsetzung (never) Regierung <> welche zuver abgesetzt wurde (Dynastie) IM FALLE der 48 Revolution liberalen Verfassungs / neuanordnung Europas nach Niederlage Napoleon's. L> erfolgt durch "Siegermächte" Russland, Österreich, Preußen, England. Fürst Metternich Staats- kanzler + Vorsitten- der dis W.K. Inhalt des Wartburg festes Historisches Wissen # Ablauf historischen Ereignisse Wiener Wartburg fest Kalsbader - Beschlüsse L> Biedermeierzeit L> Turnvereine Kongress Vormārz & 48 Revolution Hammbacher fest. 1832 10 Februarrevolution Frankreich 1815 1817 1819 1848 • Märzrevolution Deutschland. 1848 WIENER KONGRESS L> Barritadenkämpfe. L> Nationalversammlung Paulskirche 1815 -Siegermächte ordnen Europa new, teilen Macht auf = stellen Gleichgewicht her & versprechen sich gegensei- tig Unterstützung & Schutz 3 WICHTIGE Begriffe Restauration. Legimitāt Solidaritat ~> heilige Allianz - Auflösung des heiligen römischen Reiche & gründen des Deutschen Bundes -Heilige Allianz bildet sich durch den W. K WARTBURGFEST 1817 - Wartburg in Eisenach Thüringen studenten gung von -liberalen Beve- ・feiern 300 Jahre Andenken Martin Luther zuvory Volker Schlacht Leipzig (5 Jahre zuvery •Gründung erster Burschenschaft Idee der Einheit & Freiheit Verbrennung von alten deutschen Symbolen -> alte zopfe Uniform Karlsbader Beschlüsse 1819 -Metternich national- gegen die uberale Bewegung des Volkers ↳ Karlsbader Beschlüsse = zur lucr Inhalt der Beschlüsse -verbot der Burschenschaft Studentenverbindung دا Vorsorge + Schutz Machtverlust erste offentliche versam mlung nach Bidermajer -zeit Folge darauf Bidermeier zeit -zensur der Zeitungen Überwachung ven Universitäten AKTION VS REAKTION Wartburgfest Reaktion des Volkes autf Wiener → zurück ziehen & sich aufs Professoren, ganzen nicht L>Karlsbader Besch.. Reaktion auf Wartburgfest uch Seiten der Fursten& Metternich Privatleben. konzentrieren Angst vor Fonsequenzen. falls man politisch gegen das Fürstentum Turnvereine politisch Interesierten trafen sich verdeckt. und undercover in Vereinen nur deutsche u.a. Haliener = Hammbacher fest 1832 friedliche Demonstration gegen alte Rechim Metternich und Farstentum gegen -...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

Idel ven Freiheit, Einheit & Brüderlichkeit viele Franzosen, Polen - studenten, Bauern, Handwerker Frauen waren anwesend sagar Sose на Fürsten & Könige müssen ersteinmal Februar revolution - Start / Auslöser in Deutschland Märzforderungen L> wurden. überall im Deutschen Bund gestellt ; Liberal & National + industrielle Revolution (Lohnabhängigkeit) + Missernt der Massenarmut Mārzrevolution - Aufstande in دا Aufstände L> Mai 1848 Bauern (Lebensmittel; gering & teller) gewonnen ven in weitere Straßen- kämpfe Frankreich. 1848 der Märzrevolution konstitutielle Revolutionäre Monarchie Deutschland. Wien nachgeben DOCH <> Revolutionären besiegen Truppen schlagen <> Preußische König stimmt National versammlun & Verfassung zu + begibt sich zur deutscher zurück Einheit Franktur ter mlung) den Revolutionären Berlin (Barrikaden kämpfe) -- 1848 erste frei gewählte Parlament Paulskirche (Nationalversam- mit der Nationalversammlung Gewalten- teilung verschiedene Verstellung währen Kleindeutsche -Lösung mit Entschluss preußischen König als Kaiser L> Ablehnung kaiser krone preußische König schlägt zurück welchy kommt mit Gewalt gegen Revolutionare an= ● Sieg + zurückerlangen der Macht die Fürsten gewinnen & SCHEITERN uneinigkeit der zu verschie- dene poli- tische Ziele (Gruppierung)> liberale National stat & verfassunt Aufgaben / ziele Rückerober-__ ung der Monarchen durch Gewalt der & demokraten sind zu groß - Machtlosigkeit der Nationalversammlung. C> soldaten / Millitär VE Revolution Revolutionare -> ANDERERSEITS Monarchen halt treu zum. ausm Wiener Kongress. Sclidaritāts abkommen = heilige Allianz Argumente für das - Unorganisation der Revolutichare L> mehrere Schauplätz nicht wie in Paris = Pa Scheitern der Revolution.. ein Schauplatz | Ort des Geschehens keine Plannung / Idee wie es umgesetzt oder weiter gehen soll Ideal, dennoch unerfüllt - vielfache Errungenschaften der Revolution geblieben die Revolution sei gescheitert Die Ansicht zeitgenössische Perspektive. Folgen - Einfluss Preußen nimmt L> well man sich für die Kleindeutsche - Lösung Revolution entschieden hat -Förderalismus bleibt erhalten. Auswanderung (vor allem in die USA)