Fächer

Fächer

Mehr

2. Weltkrieg: Zeitstrahl, Verlauf, Karte, Zusammenfassung

Öffnen

2. Weltkrieg: Zeitstrahl, Verlauf, Karte, Zusammenfassung
user profile picture

louisa🤍

@louisa19043

·

49 Follower

Follow

Der Verlauf des 2. Weltkriegs von 1939 bis 1945 mit besonderem Fokus auf die wichtigsten militärischen Operationen und deren Auswirkungen. Die Zusammenfassung für Schüler zeigt die Entwicklung vom deutschen Blitzkrieg bis zur bedingungslosen Kapitulation.

• Der Krieg begann mit dem Überfall auf Polen, der durch den Blitzkrieg schnell erfolgreich war
• Die Zeit von 1939-1941 war geprägt von deutschen Eroberungen in Europa
• Der Wendepunkt kam 1943 mit der Schlacht von Stalingrad
• Das Kriegsende wurde durch die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki besiegelt

...

7.2.2021

2674


<p>Der Zweite Weltkrieg begann am 01.09.1939 mit dem Angriff deutscher Truppen auf Polen. Innerhalb von drei Wochen wurde der Feldzug erfol

Öffnen

Der Zweite Weltkrieg: Chronologischer Verlauf 1939-1945

Der Verlauf des 2. Weltkriegs begann am 1. September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. Nach nur drei Wochen wurde der Feldzug erfolgreich beendet, wobei Posen und Westpreußen dem deutschen Reich angegliedert wurden. Das Gebiet um Warschau, Lublin und Posen wurde zum Generalgouvernement erklärt.

Definition: Der Blitzkrieg war eine deutsche Militärstrategie, die auf schnelle, überraschende Angriffe setzte.

Im Zeitraum von April bis Juni 1940 besetzten deutsche Truppen Dänemark, Norwegen und Frankreich, wobei der südliche Teil Frankreichs unter einer Marionettenregierung stand. Der Bombenkrieg gegen England ("Luftschlacht um England") wurde erfolglos abgebrochen.

Vocabulary: Marionettenregierung - Eine von einem fremden Staat eingesetzte und abhängige Regierung eines Landes.

Mit dem Beginn des Ostfeldzuges am 22.06.1941 gegen die Sowjetunion begann eine neue Phase des Krieges. Heinrich Himmler wurde mit der rassistischen "Säuberung" in den besetzten Gebieten beauftragt, was zu Massenerschießungen führte.

Highlight: Die Schlacht von Stalingrad markierte die entscheidende Wende im Kriegsverlauf.

Der Krieg im Pazifik begann mit dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor am 07.12.1941. Die Niederlage der Achsenmächte wurde nach der Seeschlacht von Midway (Juni 1942) und der Kapitulation in Stalingrad (Februar 1943) unausweichlich.

Example: Die "Politik der verbrannten Erde" bedeutete, dass beim Rückzug nichts Wertvolles für den Gegner zurückgelassen wurde.

Das Kriegsende wurde durch die Atombombenabwürfe auf Hiroshima (90.000 Tote) am 06.08.1945 und Nagasaki am 09.08.1945 besiegelt.

Quote: "Kommissarbefehl: Recht und Gesetz werden (auch im Krieg) völlig außer Kraft gesetzt" - Ein Beispiel für die menschenverachtende Kriegsführung.

Ähnliche Inhalte

Know MindMap Mittelalter  thumbnail

30

1243

11

MindMap Mittelalter

MindMap zum mittelalterlichen Welt- und Menschenbild mit Aspekten der Wissenschaft, Bildung, Religion, Familie und Konflikte

Know Nachkriegszeit 2.WK, BRD und DDR, Kalter Krieg und Mauerbau (1945-1961) thumbnail

576

14451

12

Nachkriegszeit 2.WK, BRD und DDR, Kalter Krieg und Mauerbau (1945-1961)

- ausführliche Lernzettel aus dem Geschichte Leistungskurs - enthalten z.B. die Nachkriegszeit, das Potsdamer Abkommen, Gründung, Aufbau und Vergleich von BRD und DDR, Kalter Krieg… - damit wurde die Klausur 1;)

Know Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt thumbnail

20

930

11

Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt

1. Einführung in das Thema 2. „Ökologische Revolution“ am Beispiel des Bodens 3. Auswirkungen 4. Umweltbewusstsein und Umweltbewegung 5. Damalige und heutige Lösungsversuche 6. Thesen 7. Quellen

Know Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR  thumbnail

87

2325

12/13

Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR

Zusammenfassung: Entnazifizierung in den Besatzungszonen ab 1945 -> Bestrafung der Schuldigen - BRD und DDR

Know Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster  thumbnail

159

3107

12

Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster

Geschichte Zusammenfassung Schuljahr 12/1 Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - Rousseau - Locke - Voltaire - Montesquieu „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster Arminius - Nationalismus

Know Französische Revolution Abitur Zusammenfassung thumbnail

470

12632

11/12

Französische Revolution Abitur Zusammenfassung

Französische Revolution Zusammenfassung mündl. Abitur 2022 SH Ständegesellschaft, Ursachen, Errungenschaften, Auswirkungen, Zeitstrahl, Menschenrechte, Politik und Verfassung, König Ludwig XIV, Schreckensherrschaft Jakobiner, Aufklärung, Glossar

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

2. Weltkrieg: Zeitstrahl, Verlauf, Karte, Zusammenfassung

Der Verlauf des 2. Weltkriegs von 1939 bis 1945 mit besonderem Fokus auf die wichtigsten militärischen Operationen und deren Auswirkungen. Die Zusammenfassung für Schüler zeigt die Entwicklung vom deutschen Blitzkrieg bis zur bedingungslosen Kapitulation.

• Der Krieg begann mit dem Überfall auf Polen, der durch den Blitzkrieg schnell erfolgreich war
• Die Zeit von 1939-1941 war geprägt von deutschen Eroberungen in Europa
• Der Wendepunkt kam 1943 mit der Schlacht von Stalingrad
• Das Kriegsende wurde durch die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki besiegelt

...

7.2.2021

2674

 

11/12

 

Geschichte

81


<p>Der Zweite Weltkrieg begann am 01.09.1939 mit dem Angriff deutscher Truppen auf Polen. Innerhalb von drei Wochen wurde der Feldzug erfol

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Zweite Weltkrieg: Chronologischer Verlauf 1939-1945

Der Verlauf des 2. Weltkriegs begann am 1. September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. Nach nur drei Wochen wurde der Feldzug erfolgreich beendet, wobei Posen und Westpreußen dem deutschen Reich angegliedert wurden. Das Gebiet um Warschau, Lublin und Posen wurde zum Generalgouvernement erklärt.

Definition: Der Blitzkrieg war eine deutsche Militärstrategie, die auf schnelle, überraschende Angriffe setzte.

Im Zeitraum von April bis Juni 1940 besetzten deutsche Truppen Dänemark, Norwegen und Frankreich, wobei der südliche Teil Frankreichs unter einer Marionettenregierung stand. Der Bombenkrieg gegen England ("Luftschlacht um England") wurde erfolglos abgebrochen.

Vocabulary: Marionettenregierung - Eine von einem fremden Staat eingesetzte und abhängige Regierung eines Landes.

Mit dem Beginn des Ostfeldzuges am 22.06.1941 gegen die Sowjetunion begann eine neue Phase des Krieges. Heinrich Himmler wurde mit der rassistischen "Säuberung" in den besetzten Gebieten beauftragt, was zu Massenerschießungen führte.

Highlight: Die Schlacht von Stalingrad markierte die entscheidende Wende im Kriegsverlauf.

Der Krieg im Pazifik begann mit dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor am 07.12.1941. Die Niederlage der Achsenmächte wurde nach der Seeschlacht von Midway (Juni 1942) und der Kapitulation in Stalingrad (Februar 1943) unausweichlich.

Example: Die "Politik der verbrannten Erde" bedeutete, dass beim Rückzug nichts Wertvolles für den Gegner zurückgelassen wurde.

Das Kriegsende wurde durch die Atombombenabwürfe auf Hiroshima (90.000 Tote) am 06.08.1945 und Nagasaki am 09.08.1945 besiegelt.

Quote: "Kommissarbefehl: Recht und Gesetz werden (auch im Krieg) völlig außer Kraft gesetzt" - Ein Beispiel für die menschenverachtende Kriegsführung.

Ähnliche Inhalte

Geschichte - MindMap Mittelalter

MindMap zum mittelalterlichen Welt- und Menschenbild mit Aspekten der Wissenschaft, Bildung, Religion, Familie und Konflikte

30

1243

0

Know MindMap Mittelalter  thumbnail

Geschichte - Nachkriegszeit 2.WK, BRD und DDR, Kalter Krieg und Mauerbau (1945-1961)

- ausführliche Lernzettel aus dem Geschichte Leistungskurs - enthalten z.B. die Nachkriegszeit, das Potsdamer Abkommen, Gründung, Aufbau und Vergleich von BRD und DDR, Kalter Krieg… - damit wurde die Klausur 1;)

576

14451

2

Know Nachkriegszeit 2.WK, BRD und DDR, Kalter Krieg und Mauerbau (1945-1961) thumbnail

Geschichte - Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt

1. Einführung in das Thema 2. „Ökologische Revolution“ am Beispiel des Bodens 3. Auswirkungen 4. Umweltbewusstsein und Umweltbewegung 5. Damalige und heutige Lösungsversuche 6. Thesen 7. Quellen

20

930

0

Know Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt thumbnail

Geschichte - Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR

Zusammenfassung: Entnazifizierung in den Besatzungszonen ab 1945 -> Bestrafung der Schuldigen - BRD und DDR

87

2325

4

Know Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR  thumbnail

Geschichte - Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster

Geschichte Zusammenfassung Schuljahr 12/1 Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - Rousseau - Locke - Voltaire - Montesquieu „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster Arminius - Nationalismus

159

3107

0

Know Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster  thumbnail

Geschichte - Französische Revolution Abitur Zusammenfassung

Französische Revolution Zusammenfassung mündl. Abitur 2022 SH Ständegesellschaft, Ursachen, Errungenschaften, Auswirkungen, Zeitstrahl, Menschenrechte, Politik und Verfassung, König Ludwig XIV, Schreckensherrschaft Jakobiner, Aufklärung, Glossar

470

12632

3

Know Französische Revolution Abitur Zusammenfassung thumbnail

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.