Die Schlacht bei Issos und ihre Folgen
Die Schlacht bei Issos im Jahr 333 v. Chr. war ein entscheidender Moment in Alexander des Großen Feldzug gegen das Persische Reich. Obwohl die Makedonen zahlenmäßig unterlegen waren, gelang es Alexander durch geschickte Taktik, die Perser unter Dareios III. zu besiegen.
Highlight: Die Schlacht bei Issos markierte einen Wendepunkt in Alexanders Feldzug und zeigte seine militärische Überlegenheit.
Der Sieg hatte weitreichende Folgen:
- Dareios III. floh nach Osten, was seine Machtposition erheblich schwächte.
- Alexanders Prestige stieg enorm, was ihm weitere Eroberungen erleichterte.
- Die persische Königsfamilie geriet in makedonische Gefangenschaft.
Quote: "Ich habe keine Angst vor einem Heer von Löwen, das von einem Schaf angeführt wird. Ich habe aber Angst vor einem Heer von Schafen, das von einem Löwen angeführt wird." - Alexander der Große lautPlutarch
Diese Aussage verdeutlicht Alexanders Selbstverständnis als charismatischer Führer. Er sah sich als "Löwe", der auch ein zahlenmäßig unterlegenes Heer zum Sieg führen konnte, während er Dareios als schwachen Anführer "Schaf" betrachtete.
Vocabulary: Archaimeniden - die persische Herrscherdynastie, die von Kyros dem Großen gegründet wurde und bis zur Eroberung durch Alexander den Großen regierte.