Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
62
0
Lernzettel.IPad
8.11.2021
Gesch./Soz./pol. Bildung
Alles rund um das Wahlsystem
Inhalt: - Wahlrechtsgrundsätze - Wahl und Demokratie (Wahlsystem, Funktionen von Wahlen) - Bundestagswahl (Erst und Zweitstimme, Überhang und Ausgleichsmandate, Regierungsbildung) - Wahlrechtsreform (Ansätze verschiedener Parteien)
8.11.2021
1648
69
3013
11/12
Deutsches Wahlsystem vs. amerikanisches Wahlsystem
Ein Vergleich zwischen beiden Wahlsysteme!
433
6986
11/9
Deutsche Verfassungen (Vergleich)
4 Deutsche Verfassungen im Vergleich - Paulskirchenverfassung 1848 - Verfassung des Deutschen Reichs (1871) - Weimarer Reichverfassung (1918) - Grundgesetzt (1949)
726
12972
11/12
Politisches System Deutschlands
• einzelne politische Organe erklärt • Wahlsystem (Mehrheitswahlrecht, Verhältniswahlrecht, pro-contra) • Gewaltenverteilung/ Gewaltenverschränkung (Präsidentialismus/ Parlamentarismus)
66
1661
12/13
Politische Partizipation zwischen Anspruch und Wirklichkeit 2
Hier findet ihr eine Zusammenfassung der Themen des 1. HJs der 12. Klasse aus dem Politik LK. 🪴 Klausur: 14P
41
1559
11/10
Die Verfassungsorgane
5 Verfassungsorgane in Deutschland (Wahl, Zusammensetzung, Aufgabe) und Schaubild
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Lernzettel.IPad
@lernzettel.ipad
·
616 Follower
Follow
Inhalt: - Wahlrechtsgrundsätze - Wahl und Demokratie (Wahlsystem, Funktionen von Wahlen) - Bundestagswahl (Erst und Zweitstimme, Überhang und Ausgleichsmandate, Regierungsbildung) - Wahlrechtsreform (Ansätze verschiedener Parteien)
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Wirtschaft und Recht - Deutsches Wahlsystem vs. amerikanisches Wahlsystem
Ein Vergleich zwischen beiden Wahlsysteme!
69
3013
0
Geschichte - Deutsche Verfassungen (Vergleich)
4 Deutsche Verfassungen im Vergleich - Paulskirchenverfassung 1848 - Verfassung des Deutschen Reichs (1871) - Weimarer Reichverfassung (1918) - Grundgesetzt (1949)
433
6986
3
Wirtschaft und Recht - Politisches System Deutschlands
• einzelne politische Organe erklärt • Wahlsystem (Mehrheitswahlrecht, Verhältniswahlrecht, pro-contra) • Gewaltenverteilung/ Gewaltenverschränkung (Präsidentialismus/ Parlamentarismus)
726
12972
6
Wirtschaft und Recht - Politische Partizipation zwischen Anspruch und Wirklichkeit 2
Hier findet ihr eine Zusammenfassung der Themen des 1. HJs der 12. Klasse aus dem Politik LK. 🪴 Klausur: 14P
66
1661
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Die Verfassungsorgane
5 Verfassungsorgane in Deutschland (Wahl, Zusammensetzung, Aufgabe) und Schaubild
41
1559
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin