App öffnen

Fächer

Alltag und Leben in der Nachkriegszeit: Deutschland 1945 bis 1949

51

0

Alltag in der Nachkriegsgesellschaft, Alltag in der Nachkriegszeit

1.308

25. Jan. 2021

2 Seiten

Alltag und Leben in der Nachkriegszeit: Deutschland 1945 bis 1949

user profile picture

stella

@stella_nmn

Die Nachkriegszeit nach dem 2. Weltkriegwar geprägt von enormen... Mehr anzeigen

Auswirkungen des Krieges auf die Bevölkerungszahlen
viele Opfer in den letzten Kriegswochen, weil sie sich den
Alliierten anschlossen
→ ca.

Deutschland unter alliierter Herrschaft und Alltag in der Nachkriegszeit

Die Nachkriegszeit 2. Weltkrieg war geprägt von den Entscheidungen der Alliierten für Deutschland. Die Pläne der Alliierten für Deutschland nach 1945 wurden in den Potsdamer Beschlüssen festgelegt und umfassten fünf zentrale Punkte:

  1. Demilitarisierung
  2. Denazifizierung
  3. Demokratisierung
  4. Dezentralisierung
  5. Demontage

Definition: Die "5 D's" waren die Grundprinzipien der alliierten Politik für das Nachkriegsdeutschland, die eine vollständige Umgestaltung der deutschen Gesellschaft und Politik zum Ziel hatten.

Streitpunkte zwischen den Alliierten waren vor allem die Reparationsleistungen und die Festlegung der deutschen Ostgrenze. Deutschland wurde in vier Besatzungszonen aufgeteilt: eine amerikanische, eine britische, eine französische und eine sowjetische Zone.

Das Leben in der Nachkriegszeit war von extremen Herausforderungen geprägt. Die Bevölkerungsstruktur hatte sich stark verändert:

  • Es gab einen signifikanten Bevölkerungsrückgang.
  • Ein deutlicher Überschuss an Frauen im reproduktionsfähigen Alter war zu verzeichnen.
  • Die Geburtenrate ging stark zurück.

Example: Der Frauenüberschuss führte zu einer veränderten Familiendynamik und einer erhöhten Scheidungsrate in den Nachkriegsjahren.

Die Wohnsituation war katastrophal, insbesondere in den Städten und in Westdeutschland. Viele Gebäude waren zerstört, und der Wiederaufbau Deutschland nach 2. Weltkrieg begann unter schwierigsten Bedingungen.

Highlight: Die "Trümmerfrauen" spielten eine entscheidende Rolle beim Wiederaufbau, indem sie Trümmer beseitigten und Baumaterial für den Neuaufbau sammelten.

Der Alltag war geprägt von Lebensmittelmangel. Die Versorgung erfolgte über Lebensmittelkarten, den Schwarzmarkt oder durch Diebstahl und Plünderungen. Diese Umstände prägten das Alltagsleben im 2. Weltkrieg und in den Jahren danach nachhaltig.

Vocabulary: "Schwarzmarkt" bezeichnet den illegalen Handel mit knappen Gütern, der in der Nachkriegszeit für viele Menschen überlebenswichtig war.

Die Zeit von 1945 bis 1949 war eine Phase des Umbruchs und der langsamen Erholung. Trotz der enormen Schwierigkeiten begann in dieser Zeit der Grundstein für den späteren wirtschaftlichen Aufschwung Deutschlands gelegt zu werden.

Auswirkungen des Krieges auf die Bevölkerungszahlen
viele Opfer in den letzten Kriegswochen, weil sie sich den
Alliierten anschlossen
→ ca.

Auswirkungen des Krieges und Alltag in der Nachkriegsgesellschaft

Der 2. Weltkrieg hatte verheerende Folgen für die deutsche Bevölkerung. Etwa 4 Millionen Soldaten waren tot oder vermisst, während 7 Millionen in Gefangenschaft gerieten. Die Zivilbevölkerung war ebenfalls stark betroffen: 15 Millionen Menschen befanden sich auf der Flucht oder wurden vertrieben, 10 Millionen waren evakuiert worden und weitere 10 Millionen galten als "Displaced Persons".

Highlight: Die Gesamtbevölkerung nahm trotz der hohen Verluste zu, was zu einem deutlichen Frauenüberschuss und einer erhöhten Bevölkerungsdichte führte.

Der Alltag in der Nachkriegszeit Deutschland war von extremen Herausforderungen geprägt. Die Infrastruktur war weitgehend zerstört, es gab kaum intakte Verkehrswege oder Versorgungseinrichtungen. Die Menschen kämpften täglich ums Überleben und litten unter akutem Wohnraummangel.

Vocabulary: "Trümmerfrauen" waren Frauen, die nach dem Krieg maßgeblich am Wiederaufbau beteiligt waren, indem sie Trümmer beseitigten und Steine für den Neuaufbau sammelten.

Die Kapitulation am 8. Mai 1945 wurde unterschiedlich bewertet. Während viele Zeitgenossen von einer "Stunde Null" sprachen, bezeichnete Richard von Weizsäcker den Tag 1985 als "Tag der Befreiung". Heute sehen Historiker die Situation differenzierter und sprechen von einer "Zusammenbruchsgesellschaft".

Quote: "Tag der Befreiung" - Richard von Weizsäcker über den 8. Mai 1945

Deutschland stand nun unter alliierter Herrschaft. Die Siegermächte übernahmen die Kontrolle über ein zerstörtes Land, was für viele Deutsche ein zwiespältiges Gefühl von Befreiung und Niederlage bedeutete.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

1.308

25. Jan. 2021

2 Seiten

Alltag und Leben in der Nachkriegszeit: Deutschland 1945 bis 1949

user profile picture

stella

@stella_nmn

Die Nachkriegszeit nach dem 2. Weltkriegwar geprägt von enormen Herausforderungen für die deutsche Bevölkerung. Millionen Menschen waren tot, vermisst oder in Gefangenschaft. Die Infrastruktur war zerstört und es herrschte akuter Mangel an Wohnraum und Lebensmitteln. Die Alliierten übernahmen die... Mehr anzeigen

Auswirkungen des Krieges auf die Bevölkerungszahlen
viele Opfer in den letzten Kriegswochen, weil sie sich den
Alliierten anschlossen
→ ca.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Deutschland unter alliierter Herrschaft und Alltag in der Nachkriegszeit

Die Nachkriegszeit 2. Weltkrieg war geprägt von den Entscheidungen der Alliierten für Deutschland. Die Pläne der Alliierten für Deutschland nach 1945 wurden in den Potsdamer Beschlüssen festgelegt und umfassten fünf zentrale Punkte:

  1. Demilitarisierung
  2. Denazifizierung
  3. Demokratisierung
  4. Dezentralisierung
  5. Demontage

Definition: Die "5 D's" waren die Grundprinzipien der alliierten Politik für das Nachkriegsdeutschland, die eine vollständige Umgestaltung der deutschen Gesellschaft und Politik zum Ziel hatten.

Streitpunkte zwischen den Alliierten waren vor allem die Reparationsleistungen und die Festlegung der deutschen Ostgrenze. Deutschland wurde in vier Besatzungszonen aufgeteilt: eine amerikanische, eine britische, eine französische und eine sowjetische Zone.

Das Leben in der Nachkriegszeit war von extremen Herausforderungen geprägt. Die Bevölkerungsstruktur hatte sich stark verändert:

  • Es gab einen signifikanten Bevölkerungsrückgang.
  • Ein deutlicher Überschuss an Frauen im reproduktionsfähigen Alter war zu verzeichnen.
  • Die Geburtenrate ging stark zurück.

Example: Der Frauenüberschuss führte zu einer veränderten Familiendynamik und einer erhöhten Scheidungsrate in den Nachkriegsjahren.

Die Wohnsituation war katastrophal, insbesondere in den Städten und in Westdeutschland. Viele Gebäude waren zerstört, und der Wiederaufbau Deutschland nach 2. Weltkrieg begann unter schwierigsten Bedingungen.

Highlight: Die "Trümmerfrauen" spielten eine entscheidende Rolle beim Wiederaufbau, indem sie Trümmer beseitigten und Baumaterial für den Neuaufbau sammelten.

Der Alltag war geprägt von Lebensmittelmangel. Die Versorgung erfolgte über Lebensmittelkarten, den Schwarzmarkt oder durch Diebstahl und Plünderungen. Diese Umstände prägten das Alltagsleben im 2. Weltkrieg und in den Jahren danach nachhaltig.

Vocabulary: "Schwarzmarkt" bezeichnet den illegalen Handel mit knappen Gütern, der in der Nachkriegszeit für viele Menschen überlebenswichtig war.

Die Zeit von 1945 bis 1949 war eine Phase des Umbruchs und der langsamen Erholung. Trotz der enormen Schwierigkeiten begann in dieser Zeit der Grundstein für den späteren wirtschaftlichen Aufschwung Deutschlands gelegt zu werden.

Auswirkungen des Krieges auf die Bevölkerungszahlen
viele Opfer in den letzten Kriegswochen, weil sie sich den
Alliierten anschlossen
→ ca.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Auswirkungen des Krieges und Alltag in der Nachkriegsgesellschaft

Der 2. Weltkrieg hatte verheerende Folgen für die deutsche Bevölkerung. Etwa 4 Millionen Soldaten waren tot oder vermisst, während 7 Millionen in Gefangenschaft gerieten. Die Zivilbevölkerung war ebenfalls stark betroffen: 15 Millionen Menschen befanden sich auf der Flucht oder wurden vertrieben, 10 Millionen waren evakuiert worden und weitere 10 Millionen galten als "Displaced Persons".

Highlight: Die Gesamtbevölkerung nahm trotz der hohen Verluste zu, was zu einem deutlichen Frauenüberschuss und einer erhöhten Bevölkerungsdichte führte.

Der Alltag in der Nachkriegszeit Deutschland war von extremen Herausforderungen geprägt. Die Infrastruktur war weitgehend zerstört, es gab kaum intakte Verkehrswege oder Versorgungseinrichtungen. Die Menschen kämpften täglich ums Überleben und litten unter akutem Wohnraummangel.

Vocabulary: "Trümmerfrauen" waren Frauen, die nach dem Krieg maßgeblich am Wiederaufbau beteiligt waren, indem sie Trümmer beseitigten und Steine für den Neuaufbau sammelten.

Die Kapitulation am 8. Mai 1945 wurde unterschiedlich bewertet. Während viele Zeitgenossen von einer "Stunde Null" sprachen, bezeichnete Richard von Weizsäcker den Tag 1985 als "Tag der Befreiung". Heute sehen Historiker die Situation differenzierter und sprechen von einer "Zusammenbruchsgesellschaft".

Quote: "Tag der Befreiung" - Richard von Weizsäcker über den 8. Mai 1945

Deutschland stand nun unter alliierter Herrschaft. Die Siegermächte übernahmen die Kontrolle über ein zerstörtes Land, was für viele Deutsche ein zwiespältiges Gefühl von Befreiung und Niederlage bedeutete.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user