Fächer

Fächer

Mehr

Amerikanische Revolution

16.3.2021

1332

60

Teilen

Speichern

Herunterladen


Die Amerikanische Revolution 1
1607
1612
1619
1620
1621
1651
1745
1754-1763
1756-1763
- Gründung von Jamestown
- Start es Tabakanbaus in Jam
Die Amerikanische Revolution 1
1607
1612
1619
1620
1621
1651
1745
1754-1763
1756-1763
- Gründung von Jamestown
- Start es Tabakanbaus in Jam
Die Amerikanische Revolution 1
1607
1612
1619
1620
1621
1651
1745
1754-1763
1756-1763
- Gründung von Jamestown
- Start es Tabakanbaus in Jam
Die Amerikanische Revolution 1
1607
1612
1619
1620
1621
1651
1745
1754-1763
1756-1763
- Gründung von Jamestown
- Start es Tabakanbaus in Jam
Die Amerikanische Revolution 1
1607
1612
1619
1620
1621
1651
1745
1754-1763
1756-1763
- Gründung von Jamestown
- Start es Tabakanbaus in Jam
Die Amerikanische Revolution 1
1607
1612
1619
1620
1621
1651
1745
1754-1763
1756-1763
- Gründung von Jamestown
- Start es Tabakanbaus in Jam
Die Amerikanische Revolution 1
1607
1612
1619
1620
1621
1651
1745
1754-1763
1756-1763
- Gründung von Jamestown
- Start es Tabakanbaus in Jam
Die Amerikanische Revolution 1
1607
1612
1619
1620
1621
1651
1745
1754-1763
1756-1763
- Gründung von Jamestown
- Start es Tabakanbaus in Jam

Die Amerikanische Revolution 1 1607 1612 1619 1620 1621 1651 1745 1754-1763 1756-1763 - Gründung von Jamestown - Start es Tabakanbaus in Jamestown - Schiff mit 20 Afrikanern kommt in Jamestown an - die Pilgrimfathers kommen in Nordamerika an .- erstes Thanksgiving findet statt England verabschiedet das Navigationsgesetz - Assembly von Virginia gibt der Ohio Company Siedlungsrechte im Ohio-Tal - French and Indian War Siebenjähriger Krieg 1764 England verabschiedet das Zuckergesetz 1765 - England verabschiedet das Stempelsteuergesetz Oktober 1765 - Tagung der interkolonialen ,,Anti-Stempelsteuer-Versammlung" ● Struktur in den Kolonien 8 Kronkolonien 3 Eigentümerkolonien 2 Kolonien mit königlicher Charter • Weniger Armut als in Europa ● England kolonisiert anders als andere Länder Vergibt nur Privilegien und Freibriefe Neuenglandstaaten Hauptsächlich Puritaner > Am egalitärsten > Ethnisch sehr homogen Kaum Sklaven ➤ Religiös intolerant Mittelatlantikstaaten > Diverse Landwirtschaft > Ethnisch sehr divers ● Südstaaten Pflanzeraristokratie > Sehr viele Sklaven > Steile Hierarchie/quasi feudal Salutary neglect - Heilsame Vernachlässigung ● ● ● ● ● Kolonien werden weitestgehend in Ruhe gelassen Keine Steuern oder Militärpräsenz Viel Geld für Mutterland, weil Kolonien viel aus England ● importieren > Kolonien exportieren selbst aber auch viel Konflikt zwischen England und Frankreich in Nordamerika French and Indian War Um Handels-, Monopol-, Nutzungs-, Transitrechte und Landbesitz England mit Cherokee und Irokesen verbündet ● Frankreich mit vielen Stämmen verbündet Assembly von Virginia gibt Ohio Company Siedlungsrechte im Ohio-Tal (von Frankreich beansprucht) Kolonien dürfen wegen des Navigationsgesetzes... Siebenjähriger Krieg ... keine Konkurrenzprodukte zu England herstellen • England mit Preußen verbündet . nur aus England importieren ...nur nach England exportieren England hat sowohl Soldaten aus England als auch den Kolonien George Washington (aus Virginia) ist Offizier der britischen Truppen Frankreich mit Österreich verbündet Um Vorherrschaft (Macht,...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Einfluss, Religion) in Europa Eigentlich Konflikt zwischen Preußen und Österreich ● viele kleine Gefechte und Belagerungen • hauptsächlich als ● ● Guerillakrieg geführt England gewinnt, hat bessere chiffe und mehr Soldaten Beide Kriege wurden mit Friedensvertrag (Frieden von Paris) in Paris beendet Frankreich verliert seine Ansprüche in Nordamerika Frankreich erhält Guadeloupe und Martinique (Karibik) zurück England hat sehr viele Schulden Kolonien und England beginnen sich zu entfremden • Ph Pyrrhus - Sies Konflikt mit dem Mutterland ● England stationiert Militär an Siedlungsgrenzen, um vor Übergriffen der Indianer zu schützen ➤ Kosten dafür sollen auch teilweise die Kolonien England will Kolonien nicht mehr nur aus Handels- sondern auch aus Finanzpolitischer Sicht regieren tragen ➤ Soldaten werden teilweise in Privathaushalten ● untergebracht →erzeugt Wut bei Siedlern England will Kriegsschulden teilweise durch Steuern aus Kolonien begleichen ➜erzeugt Wut bei Siedlern England belegt bestimmte Produkte mit Einfuhrzöllen (Zuckergesetz) →erzeugt Wut bei Siedlern England erhebt Steuern auf Druckerzeugnisse (Stempelsteuergesetz) ➜erzeugt Wut bei Siedlern England will zur Steuereintreibung Bürokratie in den Kolonien einrichten ➜erzeugt Wut bei Siedlern Siedler wollen keine Einmischung Englands Boykott englischer Produkte ● Massendemonstrationen Gewalt gegenüber britischen Steuereintreibern ● Assembly von Virginia hält in Resolution fest, dass nur eine Versammlung der Kolonien Steuern erheben könne ➤ no taxation without representation", weil ● Kolonien nicht im britischen Unterhaus (das Finanzhoheit in England hat) vertreten Es tagt eine interkoloniale (Vertreter von 9 Kolonien) „Anti-Stempelsteuer- Versammlung" in New York Die amerikanische Revolution 2 Februar 1766 Rücknahme des Stempelsteuergesetzes Einführung des Townshend-Programms Boston Massacre 1767 5.3.1770 1773 13.12.1773 5.9.1774 März 1775 April 1775 Mai 1775 Juli 1775 1776 Mai 1776 12.6.1776 2.7.1776 4.7.1776 1781 1781 1783 1787 1789 Verabschiedung des Tea Acts (um East India Company zu fördern; Tee wird billiger) Boston Tea Party Erster Kontinentalkongress Patrick Henry hält berühmte Rede Schlachten in Lexington und Concord Zweiter Kontinentalkongress Kontinentalkongress verabschiedet Palmzweig-Petition ,,Common Sense" von Thomas Paine erscheint Unabhängigkeit wird im Kontinentalkongress offiziell vorgeschlagen Virginia verabschiedet Verfassung Kontinentalkongress entscheidet sich einstimmig für Unabhängigkeit Unabhängigkeitserklärung wird unterzeichnet und verkündet ,,13 Artikel der Konföderation" werden beschlossen Kapitulation der Briten bei Yorktown Frieden von Paris Konvent von Philadelphia wird gebildet Wahl von Washington zum ersten Präsidenten Weitere Entfremdung ● ● Boston Tea Party und Reaktion Englands Obwohl Tea Act vorteilhaft ist, sind viele Kolonisten aus Prinzip dagegen Viele Proteste ● Teeschiffe müssen teilweise wieder wegfahren ohne Ladung loszuwerden Stadtversammlung von will auch drei Schiffe wieder wegschicken Statthalter will aber, dass sie entladen werden • 60, als Indigene verkleidete, Sons of Liberty werfen Teekisten von den Schiffen ● Proteste gegen Townshend-Programm Britische Soldaten fällen teilweise ,,Freiheitsbäume" Parlament von Massachusetts will mit anderen Kolonien gegen Regeln vorgehen und wird deshalb von England aufgelöst Sons of Liberty gründen Korrespondenzkomitee, um mit anderen Kolonien in Kontakt zu bleiben ● ● Erster Kontinentalkongress England erhöht mit den Zwangsgesetzen die militärische Präsenz, schließt den Hafen von Boston und löst die Stadtversammlung auf Bestimmungen werden boykottiert und andere Kolonien unterstützen Massachusetts Mit Vertretern von 12 Kolonien (außer Georgia) in Philadelphia Faktisch eine nationale Regierung Wollen gemeinsame Politik und Position für alle Kolonien entwickeln Sehen sich selbst als Koordinatoren des Widerstands Wichtigstes Ziel war die Rücknahme der Zwangsmaßnahmen gegen Massachusetts Wenn Maßnahmen nicht zurückgenommen werden, sollte es einen weiteren Kontinentalkongress geben Assoziationsartikel Erklärung zu den kolonialen Rechten verpflichtet Kolonien zu Solidarität untereinander betont die Grundsätze zum Thema Steuern und Repräsentation (aus englischer Verfassung abgeleitet) Beginn kriegerischer Auseinandersetzungen ● ● ● ● Zweiter Kontinentalkongress ● ● ● ● ● ● Lokale Milizen beginnen Waffen- und Munitionslager anzulegen Häufig Zusammenstöße zwischen britischen Soldaten und Milizen Militärgouverneur von Massachusetts schickt Soldaten los, um Waffenlager in Concord aufzulösen Weil Revere Milizen vorwarnt, treffen diese bereits in Lexington mit den Soldaten zusammen Soldaten gewinnen Schlacht in Lexington Milizen gewinnen, trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit, zweite Schlacht in Concord und Soldaten ziehen sich zurück Viele Todesopfer ● Bildung der Kontinentalarmee mit Washington als Oberbefehlshaber Kolonien nun faktisch im Krieg mit England Zu Beginn haben Loyalisten Mehrheit ● Palmzweig-Petition an König Georg III. wird auf Initiative von John Dickinson verabschiedet; betont Zugehörigkeit zu England, aber fordert auch Rücknahme der Zwangsmaßnamen Jefferson schlägt 1774 Beschwerdeliste an König vor, betont aber trotzdem Souveränität Loyalisten Befürworter einer Einigung mit England. Patrioten gewinnen immer mehr an Bedeutung Viele verschiedene Vorschläge „Common Sense" macht Idee von Unabhängigkeit populär; Druck auf Zweiten Kotinentalkongress steigt Unabhängigkeitskrieg Patrioten Pochen auf Selbstbestimmungsrecht der einzelnen Kolonien und sind für Krieg offen. Zunächst waren Briten überlegen Amerikaner setzten sich im Laufe der Zeit durch Frankreich und Spanien unterstützten Amerika militärisch Unabhängigkeitserklärung ● ● ● ● ● ● Provinzialkongress von Virginia weist seine Delegierten an, Unabhängigkeit offiziell vorzuschlagen Heftige Debatten ● Delegierte sollen sich mit ihren Provinzialkongressen absprechen Kolonien sollen sich selbst Verfassung geben; Virginia ist die Erste Kontinentalkongress bestimmt 5 Personen, die Unabhängigkeitserklärung vorbereiten sollen Dies hat hohen Bezug zur Aufklärung und stellt persönliche Freiheit an die Oberste Stelle Unabhängigkeit wird beschlossen; durch die „13 Artikel der Konföderation" bildet sich ein loser, dezentral organisierter Staatenbund Viele nationale Probleme und unterschiedliche politische Gruppen; sollen durch zentrale Regierung gelöst werden • Verfassung für föderalen Bundesstaat wird durch das Konvent von Philadelphia erarbeitet Zeitgleich militärische Auseinandersetzungen mit England Amerikaner besiegen Briten und Unabhängigkeit wird im Frieden von Paris anerkannt Neue Verfassung umstritten, aber Föderalisten setzen sich durch Washington wird 1789 zum Ersten Präsidenten gewählt Exekutive Präsident Ausgabenbewilligungsrecht; kein Sturz durch Misstrauensvotum ernennt Richter auf Lebenszeit (mit Zustimmung des Senats) aufschiebendes Vetorecht gegen Gesetze, kein Auflösungsrecht ernennt Regierung ernennt Bundes- behörden wählen für 4 Jahre 538 Wahlmänner M2 Die Verfassung der USA von 1787 Die Verfassung wurde 1787 beschlossen, 1789 durch zehn Verfassungszusätze, die Bill of Rights", ergänzt und ratifiziert. Sie ist - ergänzt durch 17 weitere Verfassungs- zusätze-bis heute in Kraft. wählt Legislative Senat je Bundesstaat 2 Senatoren für 6 Jahre Kongress 1/3 alle 2 Jahre Repräsentanten- haus 435 Mitglieder für 2 Jahre alle 2 Jahre wählt kontrolliert Senat bestätigt Jurisdiktion richtet ein hebt auf wählt wahlberechtigte Bevölkerung Wahlberechtigt ist jeder Amerikaner, der das 18. Lebensjahr vollendet und seinen Wohnsitz in einem der 50 Bundesstaaten hat. An den Präsidentschaftswahlen dürfen seit 1961 (23. Verfassungszusatz) auch Bewohner von Washington, D.C. teilnehmen. Bis 1913 indirekte Wahl der Senatsmitglieder durch die Parlamente der Bundesstaaten. Ab 1868: Männerwahlrecht für Schwarze. Ab 1920: Frauenwahlrecht. Oberstes Bundes- gericht verfassungs- rechtliche Kontrolle Bundes- gerichte Personen Patrick Henry Paul Revere George Washington John Dickinson Thomas Jefferson Thomas Paine Benjamin Franklin John Adams Roger Sherman Robert Livingston Aus Virginia; hielt berühmte Rede; „Freiheit oder Tod" Aus Boston; warnte im April 1775 die Milizen in Concord nacheinem ritt durch die Nacht vor den nahenden Soldaten Aus Virginia; Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee; war bereits Offizier im French and Indian War; Erster Präsident Initiator der Palmzweig-Petition Aus Virginia; schlug beim Kotinentalkongress Beschwerdeliste vor; schrieb an Unabhängigkeitserklärung mit Verbreitete 1776 durch ,,Common Sense“ die Idee der Unabhängigkeit schrieb an Unabhängigkeitserklärung mit schrieb an Unabhängigkeitserklärung mit schrieb an Unabhängigkeitserklärung mit schrieb an Unabhängigkeitserklärung mit