Fächer

Fächer

Mehr

Attische Demokratie einfach erklärt - Schaubild und Unterrichtsmaterial für Klasse 6

12

1

user profile picture

sarah

28.10.2021

Geschichte

Attische Demokratie Schaubild

Attische Demokratie einfach erklärt - Schaubild und Unterrichtsmaterial für Klasse 6

Die attische Demokratie einfach erklärt: Ein komplexes System der Bürgerbeteiligung im antiken Athen, das verschiedene Institutionen und Prozesse umfasste, um politische Entscheidungen zu treffen und die Gesellschaft zu organisieren.

  • Volksversammlung als zentrales Entscheidungsorgan
  • Rat der 500 zur Vorbereitung und Umsetzung von Beschlüssen
  • Losentscheidungen für viele Ämter
  • Strategen als gewählte militärische Führer
  • Volksgericht zur Rechtsprechung
  • Beschränkte Teilnahme auf männliche Athener Bürger

28.10.2021

500

Attische Demokratie:
Volusgericht
6000 Biger
LOS
↑
VORSITZ & Archonten
hone Beamte
.
50 Vorsitzende
Rat der 500
• Vertreter aus 10 Phylen
•

Öffnen

Die Struktur der attischen Demokratie

Die attische Demokratie war ein komplexes politisches System, das verschiedene Institutionen und Prozesse umfasste. Im Zentrum stand die Volksversammlung, in der alle männlichen Athener Bürger über 18 Jahre teilnehmen konnten. Sie war das Herzstück der Demokratie in Athen, wie sie für Klasse 6 oft erklärt wird.

Definition: Die Volksversammlung war das oberste Entscheidungsorgan, das Gesetze beschloss und wichtige politische Entscheidungen traf.

Der Rat der 500 spielte eine wichtige Rolle in der Verwaltung und Vorbereitung der Volksversammlung. Er setzte sich aus Vertretern der zehn Phylen (Verwaltungsbezirke) zusammen und leitete die Volksversammlung.

Highlight: Der Rat der 500 war für die Umsetzung der Beschlüsse der Volksversammlung verantwortlich und bildete somit eine Brücke zwischen Entscheidungsfindung und Ausführung.

Ein besonderes Merkmal der attischen Demokratie war die Verwendung des Losverfahrens für viele Ämter. Dies galt für die Mitglieder des Volksgerichts, die Vorsitzenden und die Archonten (hohe Beamte).

Beispiel: Das Volksgericht bestand aus 6000 Bürgern, die per Los bestimmt wurden, um Rechtsfälle zu entscheiden.

Die militärische Führung lag in den Händen von 40 Strategen, die im Gegensatz zu vielen anderen Ämtern gewählt wurden. Sie befehligten das Heer und waren somit für die Verteidigung Athens verantwortlich.

Vokabular: Strategen waren die militärischen Anführer im antiken Athen, vergleichbar mit heutigen Generälen.

Ein weiteres wichtiges Element war der Areopag, der für die Blutgerichtsbarkeit zuständig war. Dieses Gremium behandelte schwere Verbrechen und hatte eine lange Tradition in der athenischen Rechtsprechung.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Teilnahme an der Demokratie in Athen auf männliche Bürger beschränkt war. Frauen, Metöken (Fremde, die als Handwerker in Athen lebten) und Sklaven waren von der politischen Teilhabe ausgeschlossen.

Highlight: Die Beschränkung der politischen Rechte auf männliche Bürger ist ein wesentlicher Unterschied zur modernen Demokratie und zeigt die Grenzen der attischen Demokratie im Vergleich zu heute.

Das Scherbengericht, auch Ostrakismos genannt, war ein besonderes Verfahren, bei dem Bürger für zehn Jahre verbannt werden konnten, wenn sie als Gefahr für die Demokratie angesehen wurden. Dies zeigt, wie die Athener versuchten, ihre demokratische Ordnung zu schützen.

Dieses Schaubild der attischen Demokratie verdeutlicht die Komplexität und Vielschichtigkeit des politischen Systems im antiken Athen. Es bietet einen guten Überblick für Unterrichtsmaterial zur attischen Demokratie und eignet sich besonders gut, um die attische Demokratie für Kinder zu erklären.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Attische Demokratie einfach erklärt - Schaubild und Unterrichtsmaterial für Klasse 6

Die attische Demokratie einfach erklärt: Ein komplexes System der Bürgerbeteiligung im antiken Athen, das verschiedene Institutionen und Prozesse umfasste, um politische Entscheidungen zu treffen und die Gesellschaft zu organisieren.

  • Volksversammlung als zentrales Entscheidungsorgan
  • Rat der 500 zur Vorbereitung und Umsetzung von Beschlüssen
  • Losentscheidungen für viele Ämter
  • Strategen als gewählte militärische Führer
  • Volksgericht zur Rechtsprechung
  • Beschränkte Teilnahme auf männliche Athener Bürger
...

28.10.2021

500

 

11

 

Geschichte

12

Attische Demokratie:
Volusgericht
6000 Biger
LOS
↑
VORSITZ & Archonten
hone Beamte
.
50 Vorsitzende
Rat der 500
• Vertreter aus 10 Phylen
•

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Struktur der attischen Demokratie

Die attische Demokratie war ein komplexes politisches System, das verschiedene Institutionen und Prozesse umfasste. Im Zentrum stand die Volksversammlung, in der alle männlichen Athener Bürger über 18 Jahre teilnehmen konnten. Sie war das Herzstück der Demokratie in Athen, wie sie für Klasse 6 oft erklärt wird.

Definition: Die Volksversammlung war das oberste Entscheidungsorgan, das Gesetze beschloss und wichtige politische Entscheidungen traf.

Der Rat der 500 spielte eine wichtige Rolle in der Verwaltung und Vorbereitung der Volksversammlung. Er setzte sich aus Vertretern der zehn Phylen (Verwaltungsbezirke) zusammen und leitete die Volksversammlung.

Highlight: Der Rat der 500 war für die Umsetzung der Beschlüsse der Volksversammlung verantwortlich und bildete somit eine Brücke zwischen Entscheidungsfindung und Ausführung.

Ein besonderes Merkmal der attischen Demokratie war die Verwendung des Losverfahrens für viele Ämter. Dies galt für die Mitglieder des Volksgerichts, die Vorsitzenden und die Archonten (hohe Beamte).

Beispiel: Das Volksgericht bestand aus 6000 Bürgern, die per Los bestimmt wurden, um Rechtsfälle zu entscheiden.

Die militärische Führung lag in den Händen von 40 Strategen, die im Gegensatz zu vielen anderen Ämtern gewählt wurden. Sie befehligten das Heer und waren somit für die Verteidigung Athens verantwortlich.

Vokabular: Strategen waren die militärischen Anführer im antiken Athen, vergleichbar mit heutigen Generälen.

Ein weiteres wichtiges Element war der Areopag, der für die Blutgerichtsbarkeit zuständig war. Dieses Gremium behandelte schwere Verbrechen und hatte eine lange Tradition in der athenischen Rechtsprechung.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Teilnahme an der Demokratie in Athen auf männliche Bürger beschränkt war. Frauen, Metöken (Fremde, die als Handwerker in Athen lebten) und Sklaven waren von der politischen Teilhabe ausgeschlossen.

Highlight: Die Beschränkung der politischen Rechte auf männliche Bürger ist ein wesentlicher Unterschied zur modernen Demokratie und zeigt die Grenzen der attischen Demokratie im Vergleich zu heute.

Das Scherbengericht, auch Ostrakismos genannt, war ein besonderes Verfahren, bei dem Bürger für zehn Jahre verbannt werden konnten, wenn sie als Gefahr für die Demokratie angesehen wurden. Dies zeigt, wie die Athener versuchten, ihre demokratische Ordnung zu schützen.

Dieses Schaubild der attischen Demokratie verdeutlicht die Komplexität und Vielschichtigkeit des politischen Systems im antiken Athen. Es bietet einen guten Überblick für Unterrichtsmaterial zur attischen Demokratie und eignet sich besonders gut, um die attische Demokratie für Kinder zu erklären.

Ähnliche Inhalte

Geschichte - Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt

1. Einführung in das Thema 2. „Ökologische Revolution“ am Beispiel des Bodens 3. Auswirkungen 4. Umweltbewusstsein und Umweltbewegung 5. Damalige und heutige Lösungsversuche 6. Thesen 7. Quellen

20

930

0

Know Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt thumbnail

Geschichte - Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster

Geschichte Zusammenfassung Schuljahr 12/1 Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - Rousseau - Locke - Voltaire - Montesquieu „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster Arminius - Nationalismus

159

3107

0

Know Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster  thumbnail

Geschichte - Abitur Lk Geschichte

Alles was man für das Abitur im Leistungskurs Geschichte wissen muss (Stand: 2022) Die chronologische geschichtliche Reihenfolge (1803-1950) in ausführlicher Fassung.

254

6034

0

Know Abitur Lk Geschichte thumbnail

Geschichte - deutsch-polnisches Verhältnis Abi

Hier ist eine Zusammenfassung für das gesamt Modul von "Wurzeln unserer Identität" für den Geschichts-LK in Niedersachsen/ Abi 2021. Die Datei beinhaltet auch die Theoriemodule "Nation- Begriff und Mythos" und "Dt. Sonderweg".

373

6227

5

Know deutsch-polnisches Verhältnis Abi thumbnail

Geschichte - EU Facharbeit

Dies ist eine lang ausgearbeitete Facharbeit die ich gerne teilen würde :) Diese Facharbeit wurde mit dem Prädikat "Gut" benotet

147

5448

10

Know EU Facharbeit thumbnail

Geschichte - MindMap Mittelalter

MindMap zum mittelalterlichen Welt- und Menschenbild mit Aspekten der Wissenschaft, Bildung, Religion, Familie und Konflikte

30

1243

0

Know MindMap Mittelalter  thumbnail

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.