Fächer

Fächer

Mehr

Europäische Expansion - Einfach erklärt für Kinder

19.5.2021

724

17

Teilen

Speichern

Herunterladen



<p>Die europäische Expansion begann um das Jahr 1500 herum und markierte den Beginn der Erkundung neuer Kontinente, Kulturen und Völker. Di

<p>Die europäische Expansion begann um das Jahr 1500 herum und markierte den Beginn der Erkundung neuer Kontinente, Kulturen und Völker. Di

<p>Die europäische Expansion begann um das Jahr 1500 herum und markierte den Beginn der Erkundung neuer Kontinente, Kulturen und Völker. Di

Die europäische Expansion begann um das Jahr 1500 herum und markierte den Beginn der Erkundung neuer Kontinente, Kulturen und Völker. Die portugiesische Entdeckungsfahrt um 1487/88, bei der Bartolomeu Diaz die Südspitze Afrikas umsegelte, war ein Wendepunkt in dieser Zeit. In der Folge starteten weitere Erkundungsfahrten und Expeditionen, die die Welt nachhaltig veränderten.

Gründe für europäische Expansion

Es gab verschiedene Gründe, die zur plötzlichen Leidenschaft für Erkundungen und Expeditionen führten. Die Spanier und Portugiesen waren die ersten Eroberer und sie veranlassten bereits frühzeitig Expeditionen. Spanien begann beispielsweise seit 1400 mit der Erschließung der Atlantikküste Afrikas, um einen Anschluss an den Handel des Ostens zu finden und davon zu profitieren.

Voraussetzungen und Unterstützung der Expeditionen

Die europäische Expansion wurde von Kaufleuten finanziert, die von der Krone bzw. den Herrschaftshäusern unterstützt wurden. Dadurch konnten die Kaufleute Gewinne erzielen, während die Krone ebenfalls einen Anteil an diesen Gewinnen und zusätzliche Steuern erhielt. Zusätzlich spielte die geistige Haltung der Renaissance eine entscheidende Rolle, da sie ein dynamisches Menschen- und Weltbild förderte und die Leidenschaft, Neues zu entdecken, befeuerte.

Technologische Entwicklungen und Entdeckungen

Im Zuge der Expansion wurde die Kartografie vorangetrieben und die "nautisch-technische Revolution" trug ebenfalls zum Fortschritt bei. Neue, stabilere Schiffsarten wurden entwickelt, die Navigation wurde verbessert und es kam zu technologischem Austausch im Schiffsbau.

Höhepunkte der Expansion

Eine der bedeutendsten Entdeckungen war die erstmalige Umsegelung der Erde durch Ferdinand Magellan im Dienst Spaniens. Außerdem erreichten portugiesische, spanische, britische und französische Seefahrer neue Gebiete in Nord- und Südamerika sowie Asien.

Konsequenzen der Kolonialisierung

Mit der Kolonialisierung einhergehend, zerstörten die Europäer die Kulturen der indigenen Völker Amerikas, zwangen ihnen ihre Lebensweise und Religion auf und veränderten die Umwelt und Naturressourcen grundlegend.

Zusammenfassung der europäischen Expansion

Insgesamt war die europäische Expansion von verschiedenen Faktoren und Entwicklungen geprägt, die maßgeblich zur Erforschung und Eroberung neuer Gebiete und Völker beitrugen. Die Expansion hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die betroffenen Regionen und Völker und prägte die Geschichte maßgeblich.

Zusammenfassung - Geschichte

  • Die europäische Expansion begann um das Jahr 1500 und war der Beginn der Erkundung neuer Kontinente.
  • Gründe für die Expansion waren der Anschluss an den Handel des Ostens und der Wunsch nach Gewinnen.
  • Kaufleute wurden von der Krone unterstützt und die Renaissance förderte die Leidenschaft für Entdeckungen.
  • Neue Technologien, wie verbesserte Schiffe und Navigation, trieben die Expansion voran.
  • Die Expansion hatte tiefgreifende Auswirkungen und zerstörte die Kulturen indigener Völker.
user profile picture

Hochgeladen von Studys

37 Follower

Häufig gestellte Fragen zum Thema Geschichte

Q: Was sind die Gründe für die europäische Expansion?

A: Die europäische Expansion wurde durch die Suche nach neuen Handelswegen, dem Streben nach Reichtum und Macht, sowie dem Wunsch, neue Gebiete zu erkunden und zu erobern, vorangetrieben. Zudem spielte die politische und wirtschaftliche Unterstützung der Herrschaftshäuser eine große Rolle.

Q: Welche Voraussetzungen und Unterstützung gab es für die Expeditionen?

A: Die Expeditionen wurden von Kaufleuten finanziert, die von der Krone unterstützt wurden. Die Kaufleute erzielten Gewinne, während die Krone ebenfalls einen Anteil an diesen Gewinnen und zusätzliche Steuern erhielt. Zudem förderte die geistige Haltung der Renaissance das Streben nach neuen Entdeckungen.

Q: Welche technologischen Entwicklungen trugen zur europäischen Expansion bei?

A: Im Zuge der Expansion wurde die Kartografie vorangetrieben und es kam zu einer 'nautisch-technischen Revolution'. Neue, stabilere Schiffsarten wurden entwickelt, die Navigation wurde verbessert und es kam zu technologischem Austausch im Schiffsbau.

Q: Welches waren die Höhepunkte der europäischen Expansion?

A: Eine der bedeutendsten Entdeckungen war die erstmalige Umsegelung der Erde durch Ferdinand Magellan im Dienst Spaniens. Außerdem erreichten portugiesische, spanische, britische und französische Seefahrer neue Gebiete in Nord- und Südamerika sowie Asien.

Q: Welche Konsequenzen hatte die Kolonialisierung im Zuge der europäischen Expansion?

A: Mit der Kolonialisierung einhergehend, zerstörten die Europäer die Kulturen der indigenen Völker Amerikas, zwangen ihnen ihre Lebensweise und Religion auf und veränderten die Umwelt und Naturressourcen grundlegend.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.