Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Bewertung von Otto von Bismarcks Politik
HB
44 Followers
Teilen
Speichern
18
11
Ausarbeitung
Kleiner Bewertungstext zu Otto von Bismarcks Politik
HA- Bewertung von Bismarcks Politik Freitag, 4. Dezember 2020 10:20 Im folgenden Text werde ich die Politik Bismarcks beurteilen. Als erstes ist es wichtig, Bismarcks Ziele zu verdeutlichen, da er mit seiner Politik versucht, diese zu verfolgen. Bismarck möchte ein geeintes Deutschland mit einem preußischen Herrscher haben. Dafür tut er alles um dies zu erreichen. In seiner Rede ,,Eisen und Blut " wird deutlich, dass es für ihn legitim ist, durch kämpfen und töten seine Macht durchzusetzen. Natürlich war Bismarck mit den drei Einigungskriegen erfolgreich und somit machte er einen riesigen Schritt zur Reichsgründung. Andererseits darf nicht vergessen werden, dass diese Macht und der Erfolg nicht nur auf fairem Weg erreicht wurden. Zum Beispiel hatte Otto von Bismarck Frankreich Gebiete dafür versprochen, dass es im Österreichisch-Preußischen Krieg neutral bleibt. Dieses Versprechen hat er nicht eingehalten, was einer von vielen Auslöser für den Deutsch-Französischen Krieg war. Ebenfalls hat er Geistige ausgeschlossen zum Beispiel durch den Kanzelparagraf 1871. Er verstoßte gegen das Prinzip der Religionsfreiheit und widerspricht sich somit selbst. Denn sein Plan von einem geeintem Deutschland wurde so nicht erfüllt. Ich persönlich finde, dass Bismarck schon auch gute Dinge erreicht hat, in dem er zum Beispiel Konflikte gelöst hat. Andererseits kann man politische Fortschritte auch auf anderen Wegen und nicht mit Kriegen und Töten erreichen. Wenn man an einer...
App herunterladen
so hohen Position steht, sollte man auf die Wünsche des Volkes eingehen und Entscheidungen nach dem Besten für das Volk entscheiden und mit sonst keinem anderen Hintergedanken.
Bewertung von Otto von Bismarcks Politik
HB •
Follow
44 Followers
Kleiner Bewertungstext zu Otto von Bismarcks Politik
1
Bismarcks,,Blut und Eisen” Rede
4
11/12/13
2
Einigungskriege bis Reichsgründung 1871
234
11/12/10
Reichseinigung 1864 - 1871
57
11
Bismarcks Reich
6
11/12
HA- Bewertung von Bismarcks Politik Freitag, 4. Dezember 2020 10:20 Im folgenden Text werde ich die Politik Bismarcks beurteilen. Als erstes ist es wichtig, Bismarcks Ziele zu verdeutlichen, da er mit seiner Politik versucht, diese zu verfolgen. Bismarck möchte ein geeintes Deutschland mit einem preußischen Herrscher haben. Dafür tut er alles um dies zu erreichen. In seiner Rede ,,Eisen und Blut " wird deutlich, dass es für ihn legitim ist, durch kämpfen und töten seine Macht durchzusetzen. Natürlich war Bismarck mit den drei Einigungskriegen erfolgreich und somit machte er einen riesigen Schritt zur Reichsgründung. Andererseits darf nicht vergessen werden, dass diese Macht und der Erfolg nicht nur auf fairem Weg erreicht wurden. Zum Beispiel hatte Otto von Bismarck Frankreich Gebiete dafür versprochen, dass es im Österreichisch-Preußischen Krieg neutral bleibt. Dieses Versprechen hat er nicht eingehalten, was einer von vielen Auslöser für den Deutsch-Französischen Krieg war. Ebenfalls hat er Geistige ausgeschlossen zum Beispiel durch den Kanzelparagraf 1871. Er verstoßte gegen das Prinzip der Religionsfreiheit und widerspricht sich somit selbst. Denn sein Plan von einem geeintem Deutschland wurde so nicht erfüllt. Ich persönlich finde, dass Bismarck schon auch gute Dinge erreicht hat, in dem er zum Beispiel Konflikte gelöst hat. Andererseits kann man politische Fortschritte auch auf anderen Wegen und nicht mit Kriegen und Töten erreichen. Wenn man an einer...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
so hohen Position steht, sollte man auf die Wünsche des Volkes eingehen und Entscheidungen nach dem Besten für das Volk entscheiden und mit sonst keinem anderen Hintergedanken.