Der Erste Weltkrieg: Kriegsschuld und Kriegsverlauf
Eine umfassende Analyse der ... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
3.575
•
18. Feb. 2021
•
Clara
@heliophilia
Der Erste Weltkrieg: Kriegsschuld und Kriegsverlauf
Eine umfassende Analyse der ... Mehr anzeigen
Der 1. Weltkrieg Verlauf war geprägt von einer Reihe entscheidender Schlachten und strategischer Entwicklungen. Nach dem Scheitern des Schlieffen-Plans und der Schlacht an der Marne im September 1914 entwickelte sich an der Westfront ein zermürbender Stellungskrieg.
Vocabulary: Stellungskrieg bezeichnet eine Form der Kriegsführung, bei der sich die gegnerischen Armeen in befestigten Stellungen gegenüberstehen und kaum Geländegewinne erzielen.
Wichtige Ereignisse im weiteren Kriegsverlauf waren:
Quote: "Halb 6 Uhr nachmittags wurde der Krieg erklärt!" - Diese Schlagzeile verdeutlicht die Dramatik des Kriegsausbruchs.
Der Krieg endete schließlich mit dem Waffenstillstand am 11. November 1918, nachdem Deutschland eine Großoffensive im Westen nicht erfolgreich durchführen konnte und die Oberste Heeresleitung Waffenstillstandsverhandlungen forderte.
Highlight: Die Ursachen 1. Weltkrieg Zusammenfassung zeigt, dass der Krieg das Ergebnis komplexer politischer, militärischer und gesellschaftlicher Faktoren war, die über Jahre hinweg zu Spannungen zwischen den europäischen Mächten geführt hatten.
Das Ende des Ersten Weltkriegs markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Die letzten Monate des Krieges waren geprägt von dramatischen Entwicklungen:
Definition: Die Novemberrevolution in Deutschland führte zum Ende der Monarchie und zur Ausrufung der Republik.
Der Waffenstillstand wurde schließlich am 11. November 1918 unterzeichnet, was das faktische Erster Weltkrieg Ende markierte. Die formellen Friedensverhandlungen begannen am 18. Januar 1919 mit der Pariser Friedenskonferenz in Versailles.
Highlight: Im Versailler Vertrag wurde Deutschland als Hauptschuldiger des Krieges benannt, was weitreichende Folgen für die internationale Politik der Zwischenkriegszeit hatte.
Die Kriegsschuldfrage 1. Weltkrieg Stellungnahme im Versailler Vertrag hatte langfristige Auswirkungen auf Deutschland und Europa. Sie belastete die internationale Diplomatie in den folgenden Jahrzehnten und trug indirekt zur Entstehung des Zweiten Weltkriegs bei.
Example: Die Reparationsforderungen und territorialen Verluste, die Deutschland auferlegt wurden, führten zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten und politischer Instabilität in der Weimarer Republik.
Die Frage "Wer hat den Ersten Weltkrieg gewonnen?" lässt sich oberflächlich mit dem Sieg der Alliierten beantworten. Doch die verheerenden Verluste auf allen Seiten und die langfristigen Folgen des Krieges für Europa und die Welt machen deutlich, dass es in diesem Konflikt letztlich keine wirklichen Gewinner gab.
Die Frage nach der Kriegsschuldfrage 1. Weltkrieg ist komplex und vielschichtig. Im Versailler Vertrag von 1919 wurde dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn die Hauptschuld am Ausbruch des Ersten Weltkriegs zugeschrieben. Diese Zuschreibung basierte auf der Tatsache, dass Österreich-Ungarn zuerst gegen Serbien in den Krieg zog, was eine Kettenreaktion auslöste. Allerdings gibt es auch Argumente, die die Verantwortung auf andere Großmächte verteilen, da diese durch ihr Machtstreben und ihre Konkurrenzhaltung ebenfalls zum Kriegsausbruch beitrugen.
Highlight: Die meisten Historiker vertreten heute die Ansicht, dass alle zu Beginn beteiligten Kriegsparteien eine Teilschuld tragen, da sie sich gegen den Krieg hätten stellen können, dies aber nicht taten.
Ein wichtiger Faktor, der zum Kriegsausbruch beitrug, war die jahrelange Aufrüstung der Kolonialreiche vor Kriegsbeginn. Der Machtaufstieg Deutschlands wurde von den anderen europäischen Mächten mit wachsender Beunruhigung beobachtet, was die Spannungen weiter verschärfte.
Definition: Der Schlieffen-Plan war die deutsche Militärstrategie zu Beginn des Ersten Weltkriegs, die einen schnellen Sieg über Frankreich vorsah, bevor Russland mobilisieren konnte.
Die chronologische Reihenfolge der Ereignisse, die zum Kriegsausbruch führten, begann am 28. Juni 1914 mit dem Attentat von Sarajevo. Dieses Ereignis löste eine Kette von diplomatischen und militärischen Aktionen aus, die schließlich zum Kriegsausbruch führten.
Example: Am 23. Juli 1914 stellte Österreich-Ungarn ein 48-Stunden-Ultimatum an Serbien, das die Souveränität Serbiens bedrohte und zur Kriegserklärung am 28. Juli führte.
Die Eskalation setzte sich fort mit Deutschlands "Blankoscheck" an Österreich-Ungarn, der Mobilmachung Russlands und schließlich der deutschen Kriegserklärung an Frankreich am 3. August 1914. Der 1. Weltkrieg Verlauf nahm seinen Anfang, als Deutschland am 4. August in das neutrale Belgien einmarschierte, was Großbritannien zum Kriegseintritt veranlasste.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Clara
@heliophilia
Der Erste Weltkrieg: Kriegsschuld und Kriegsverlauf
Eine umfassende Analyse der Kriegsschuldfrage 1. Weltkriegund des Kriegsverlaufs von 1914 bis 1918. Der Konflikt begann mit dem Attentat von Sarajevo und eskalierte durch ein komplexes System von Bündnissen zu einem globalen Krieg.... Mehr anzeigen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der 1. Weltkrieg Verlauf war geprägt von einer Reihe entscheidender Schlachten und strategischer Entwicklungen. Nach dem Scheitern des Schlieffen-Plans und der Schlacht an der Marne im September 1914 entwickelte sich an der Westfront ein zermürbender Stellungskrieg.
Vocabulary: Stellungskrieg bezeichnet eine Form der Kriegsführung, bei der sich die gegnerischen Armeen in befestigten Stellungen gegenüberstehen und kaum Geländegewinne erzielen.
Wichtige Ereignisse im weiteren Kriegsverlauf waren:
Quote: "Halb 6 Uhr nachmittags wurde der Krieg erklärt!" - Diese Schlagzeile verdeutlicht die Dramatik des Kriegsausbruchs.
Der Krieg endete schließlich mit dem Waffenstillstand am 11. November 1918, nachdem Deutschland eine Großoffensive im Westen nicht erfolgreich durchführen konnte und die Oberste Heeresleitung Waffenstillstandsverhandlungen forderte.
Highlight: Die Ursachen 1. Weltkrieg Zusammenfassung zeigt, dass der Krieg das Ergebnis komplexer politischer, militärischer und gesellschaftlicher Faktoren war, die über Jahre hinweg zu Spannungen zwischen den europäischen Mächten geführt hatten.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Das Ende des Ersten Weltkriegs markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Die letzten Monate des Krieges waren geprägt von dramatischen Entwicklungen:
Definition: Die Novemberrevolution in Deutschland führte zum Ende der Monarchie und zur Ausrufung der Republik.
Der Waffenstillstand wurde schließlich am 11. November 1918 unterzeichnet, was das faktische Erster Weltkrieg Ende markierte. Die formellen Friedensverhandlungen begannen am 18. Januar 1919 mit der Pariser Friedenskonferenz in Versailles.
Highlight: Im Versailler Vertrag wurde Deutschland als Hauptschuldiger des Krieges benannt, was weitreichende Folgen für die internationale Politik der Zwischenkriegszeit hatte.
Die Kriegsschuldfrage 1. Weltkrieg Stellungnahme im Versailler Vertrag hatte langfristige Auswirkungen auf Deutschland und Europa. Sie belastete die internationale Diplomatie in den folgenden Jahrzehnten und trug indirekt zur Entstehung des Zweiten Weltkriegs bei.
Example: Die Reparationsforderungen und territorialen Verluste, die Deutschland auferlegt wurden, führten zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten und politischer Instabilität in der Weimarer Republik.
Die Frage "Wer hat den Ersten Weltkrieg gewonnen?" lässt sich oberflächlich mit dem Sieg der Alliierten beantworten. Doch die verheerenden Verluste auf allen Seiten und die langfristigen Folgen des Krieges für Europa und die Welt machen deutlich, dass es in diesem Konflikt letztlich keine wirklichen Gewinner gab.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Frage nach der Kriegsschuldfrage 1. Weltkrieg ist komplex und vielschichtig. Im Versailler Vertrag von 1919 wurde dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn die Hauptschuld am Ausbruch des Ersten Weltkriegs zugeschrieben. Diese Zuschreibung basierte auf der Tatsache, dass Österreich-Ungarn zuerst gegen Serbien in den Krieg zog, was eine Kettenreaktion auslöste. Allerdings gibt es auch Argumente, die die Verantwortung auf andere Großmächte verteilen, da diese durch ihr Machtstreben und ihre Konkurrenzhaltung ebenfalls zum Kriegsausbruch beitrugen.
Highlight: Die meisten Historiker vertreten heute die Ansicht, dass alle zu Beginn beteiligten Kriegsparteien eine Teilschuld tragen, da sie sich gegen den Krieg hätten stellen können, dies aber nicht taten.
Ein wichtiger Faktor, der zum Kriegsausbruch beitrug, war die jahrelange Aufrüstung der Kolonialreiche vor Kriegsbeginn. Der Machtaufstieg Deutschlands wurde von den anderen europäischen Mächten mit wachsender Beunruhigung beobachtet, was die Spannungen weiter verschärfte.
Definition: Der Schlieffen-Plan war die deutsche Militärstrategie zu Beginn des Ersten Weltkriegs, die einen schnellen Sieg über Frankreich vorsah, bevor Russland mobilisieren konnte.
Die chronologische Reihenfolge der Ereignisse, die zum Kriegsausbruch führten, begann am 28. Juni 1914 mit dem Attentat von Sarajevo. Dieses Ereignis löste eine Kette von diplomatischen und militärischen Aktionen aus, die schließlich zum Kriegsausbruch führten.
Example: Am 23. Juli 1914 stellte Österreich-Ungarn ein 48-Stunden-Ultimatum an Serbien, das die Souveränität Serbiens bedrohte und zur Kriegserklärung am 28. Juli führte.
Die Eskalation setzte sich fort mit Deutschlands "Blankoscheck" an Österreich-Ungarn, der Mobilmachung Russlands und schließlich der deutschen Kriegserklärung an Frankreich am 3. August 1914. Der 1. Weltkrieg Verlauf nahm seinen Anfang, als Deutschland am 4. August in das neutrale Belgien einmarschierte, was Großbritannien zum Kriegseintritt veranlasste.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user