Wandel des politischen denkens in der zeit der aufklärung: menschenrechte, volkssouveränität, horizontale gewaltenteilung, widerstandsrecht
5 beste Notizen in Wandel des politischen denkens in der zeit der aufklärung: menschenrechte, volkssouveränität, horizontale gewaltenteilung, widerstandsrecht


185
3600
1
Geschichte - Der Erste Weltkrieg - Kriegsschuld und Verlauf
Der Erste Weltkrieg ist ein zentrales Thema im Geschichtsunterricht. Jeder sollte sich einmal damit beschäftigt haben. Hier habe ich kurz die Frage der Kriegsschuld erläutert und den Verlauf mit Daten und wichtigen Namen skizziert.

22
753
0
Geschichte - Reichseinigungskriege (1864-1871)
grobe Zusammenfassung der Reichseinigungskriege von 1864 bis 1871


122
3716
4
Geschichte - Karikatur - Französische Revolution
Karikatur zur Französischen Revolution Note: 13 Mss

42
1818
0
Geschichte - Lösung der Sozialen Frage
•Maßnahmen, die die Institutionen Kirche, Staat, Unternehmen, Gewerkschaften und Arbeiterparteien unternahmen, um "Soziale Frage" zu lösen, sowie die Motive dieser Institutionen.


31
1103
0
Geschichte - Industrialisierung
Zusammenfassung zur industriellen Revolution (Soziale Frage etc.)