Politische Bildung /

Der Nordmali Konflikt

Der Nordmali Konflikt

 Der Mali Konflikt
Quelle: wikipedia.org Gliederung
Allgemeine Informationen
Welche Konfliktparteien gibt es
Auslösung des Konfliktes
Verlau

Der Nordmali Konflikt

user profile picture

Nils Farnik

18 Follower

55

Teilen

Speichern

Referat über den Nordmali Konflikt

 

12

Präsentation

Der Mali Konflikt Quelle: wikipedia.org Gliederung Allgemeine Informationen Welche Konfliktparteien gibt es Auslösung des Konfliktes Verlauf des Konfliktes ► ► Ziele der beteiligten Parteien Befürchtung anderer Länder und Organisationen Rolle der Internationalen Gemeinschaft / Organisationen ▶ Ausblick & Lösungsansätze ► Quellen Allgemeine Informationen Zweitgrößtes Land in Westafrika Eines der ärmsten Länder der Welt ► Anteil der Armen beträgt über 40% Ein Drittel der Bevölkerung ist mangelernährt Großteil der Bevölkerung Malis lebt im Süden des Landes ► Hohe Korruption MAURETANIEN SENEGAL GUINEA Bamako MALI BURKINA FASO ALGERIEN NIGER Quelle: KFW Welche Konfliktparteien gibt es Pro-Malische Kräfte Malische Regierung & Sicherheitskräfte Französische Militäroperationen Zusammenschluss pro-malischer Tuareg und anderer Gruppen Pro-Azawad Kräfte Vereinigung seperatistischer Tuareg & Menschengruppen mit ähnlichen Interessen Terroristische Gruppen Al-Qaida nahe Organisation Auslösung des Konfliktes Tuareg fühlen sich ungleich behandelt Geringe Repräsentanz des Staates außerhalb von Haupt-und-Provinzstädten Versorgung durch staatliche Institutionen nicht flächendeckend möglich Forderung der Autonomie für den Azawad Frustration in der Bevölkerung über das scheitern des Staates Ausbreitung bewaffneter Gruppen wird gefördert Auslösung des Konfliktes Verdrängte Terroristen finden neue Rückzugsräume Kidal und Timbuktu Können sich durch Unterstützung der lokalen Bevölkerung etablieren Waffen kommen aus Algerien und Libyen nach Nordmali Salafistische Auslegung des Islams gewinnt an Reichweite in Nordmali ► Regierung gewinnt es nicht Vertrauen zur Bevölkerung zurück zu gewinnen 0 200 MAURETANIEN Kayes GUINEA SIERRA LEONE 400 km Koulikoro Niger Ségou BAMAKO Sikasso Taoudenni Timbuktu MALI Kidal Mopti ALGERIEN BURKINA FASO ELFENBEINKÜSTE GHANA Gao NIGER BENIN TOGO NIGERIA Quelle: wikipedia.org Auslösung des Konfliktes Wirtschaftliche Entwicklung eines der Hauptprobleme Konflikte zwischen Bevölkerung und Regierung werden zunehmend gewaltsamer Immer häufigere Konflikte und Streiks Verlauf des Konfliktes Seit 1963 immer wieder auftretende Rebellionen der Tuareg Rebellion gegen malische Regierung 2012/ Ziel: Unabhängigkeit des Azawad ► Militärputsch gegen Präsident Amadou Toumani Toure ► UN-Sicherheitsrat verabschiedet am 20. Dez....

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

2013 die Resolution 2085 ▸ Französische Militäroperation SERVAL greift ein um Durchmarsch der Islamisten in die Hauptstadt zu verhindern Verlauf des Konfliktes Abkommen Ouagadougou Präsidentschaftswahlen ▸ Eine Gruppierung der Pro-Azawad Kräfte gibt Waffenstillstand auf ▸ Französischer Verteidigungsminister gibt beginn der Operation BARKHANA bekannt Anschlag auf eine Bar in Bamako Verlauf des Konfliktes 20. November 2015 Geiselnahme in einem Hotel in Bamako ► Operation Seno ► 21. März 2016 Hauptquartier der EUTM wird attakiert März 2016 französische & malische Armee führen Operation Ossau durch 18. Januar 2017 Anschlag in einem Feldlager ► 22. August Waffenstillstand zwischen Pro-Malische Kräften (PLATFORME) und Pro-Azawad Kräften (CMA) 18. Mai 2018 Anschlag auf eine Ferienanlage Verlauf des Konfliktes ► 29. Juni Angriff von Dschihadisten auf Hauptquartier des G5-Sahel Nacht vom 23. auf 24 Februar 2019 Angriff auf eine Offizierschule ► 23. März Massaker von Ogossagou ► Massaker von Sobane Da & Massaker von Gangafani und Yuro ► Juli 2020 gewalttätige Ausschreitungen und Proteste gegen den Präsidenten 18. August 2020 Putsch gegen Präsident Keita Januar 2021 Anschläge auf 5 französische Soldaten Pour notre SECURITÉ AU NORD: Quelle ARMEE? picture alliance/abaca Quelle: Qantara.de Verlauf des Konfliktes Aktuelle Situation Starke Verschlechterung der Lage, immer wieder bewaffnete Konflikte mit vielen Todesopfern zwischen verschiedenen Völkern Aufgrund der immer schlechteren Lage etablieren sich islamische Fundamentalisten und machen die Lage zunehmend komplizierter ► Waffenstillstand zwischen CMA und PLATFORME hält immer noch an Ziele der beteiligten Parteien ► Unabhängigkeitsstreben der Tuareg Rebellion: wollen eigenen Staat (,,Azawad") gründen ► Forderung der Autonomie für die Gebiete der Tuareg im nördlichen Teil des Landes ► Ziele der der Unterstützungsländer/Organisationen und der malischen Regierung: Frieden herstellen Befürchtungen anderer Länder & Organisationen Vereinte Nationen befürchten, dass Islamisten Mali nutzen können, um ganz Westafrika zu destabilisieren ► Nachbarland Niger sieht sich einer verstärkten islamistische Bedrohung ausgesetzt ▸ Frankreich befürchtet, dass terroristische Gruppen Mali zum Rekrutieren von Kämpfern nutzen Rolle der Internationalen Gemeinschaft / Organisationen Auf bitten der malischen Regierung griff Frankreich 2012 in den Konflikt ein Seit 2013 ist die MINUSMA vor Ort UN-Friedensmission 2013 mit Resolution 2100 beauftragt ► Bundeswehr beteiligt sich an zwei Missionen ▶ Mali nimmt internationale Hilfe an, weigert sich jedoch nötige Reformen durch zu setzen Guido Ritter Quelle: dw.com Rolle der Internationalen Gemeinschaft / Organisationen Die Rolle Deutschlands Leistet logistische und finanzielle Hilfe Beteiligung der Bundeswehr Kein Interesse an einem Zerfall Malis Unkontrollierbarer Terrorismus ► Gefahr des Waffen- und Drogenhandels Ausblick & Lösungsansätze Malische Regierung muss Repräsentanz zeigen Grundversorgung an Wasser, Gesundheit, Bildung und Strom ► Korruption muss bekämpft werden Gleichheit muss durch den Staat geschaffen werden Politisch und sozial-ökonomische Antwort des Staates wird benötigt ► Nötige Reformen müssen von Mali akzeptiert und durchgesetzt werden Quellen Bundeszentrale für politische Bildung: Mali (05.11.2020), URL: https://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/175842/mali (Stand: 24.04.2021). Friedrich-Ebert-Stiftung: Mali (0.J.), URL: https://www.fes.de/referat-afrika/mali (Stand: 24.04.2021). Deutsche Welle: MINUSMA im Kampf für Malis Zukunft (o.J.), URL: https://www.dw.com/de/minusma-im-kampf-f%C3%BCr-malis-zukunft/a-48029883 (Stand: 24.04.2021). Friedrich-Ebert-Stiftung: Die Krise im Norden Malis (Dezember 2012), URL: https://library.fes.de/pdf-files/iez/09526.pdf (Stand: 24.04.2021). Wikipedia: Konflikt in Nordmali (seit 2012) (0.J.), URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Konflikt_in_Nordmali_(seit_2012) (Stand: 24.04.2021). Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen: Der Mali-Konflikt und die UN(o.J.), URL: https://frieden-sichern.dgvn.de/konflikte-brennpunkte/mali/ (Stand: 24.04.2021). Qantara: Konflikt in Nordmali (o.J.), URL: https://de.qantara.de/content/konflikt-nordmali (Stand: 24.04.2021). Quellen KFW: Mali (o.J.), URL: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/Internationale-Finanzierung/KfW- Entwicklungsbank/Weltweite-Pr%C3%A4senz/Subsahara-Afrika/Mali/ (Stand: 24.04.2021). Bundeswehr: MALI-MINUSMA (o.J.), URL: https://www.bundeswehr.de/de/einsaetze- bundeswehr/mali-einsaetze/minusma-bundeswehr-un-einsatz-mali (Stand: 24.04.2021). Laenderdaten: Korruption in Mali (2020), URL: https://www.laenderdaten.info/Afrika/Mali/korruption.php (Stand: 24.04.2021). Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!