Fächer

Fächer

Mehr

Der Umgang mit Minderheiten im Deutschen Kaiserreich

3.10.2021

2002

64

Teilen

Speichern

Herunterladen


JOLE
DEUTSCHES KAISERREICH:
DER UMGANG MIT MINDERHEITEN
BISMARCK
VS.
GRÜNDE:
SIE FORDERN DEMOKRATIE & MEHR GLEICHHEIT
GEFÄHRDET KONSTITUTION
JOLE
DEUTSCHES KAISERREICH:
DER UMGANG MIT MINDERHEITEN
BISMARCK
VS.
GRÜNDE:
SIE FORDERN DEMOKRATIE & MEHR GLEICHHEIT
GEFÄHRDET KONSTITUTION
JOLE
DEUTSCHES KAISERREICH:
DER UMGANG MIT MINDERHEITEN
BISMARCK
VS.
GRÜNDE:
SIE FORDERN DEMOKRATIE & MEHR GLEICHHEIT
GEFÄHRDET KONSTITUTION
JOLE
DEUTSCHES KAISERREICH:
DER UMGANG MIT MINDERHEITEN
BISMARCK
VS.
GRÜNDE:
SIE FORDERN DEMOKRATIE & MEHR GLEICHHEIT
GEFÄHRDET KONSTITUTION

JOLE DEUTSCHES KAISERREICH: DER UMGANG MIT MINDERHEITEN BISMARCK VS. GRÜNDE: SIE FORDERN DEMOKRATIE & MEHR GLEICHHEIT GEFÄHRDET KONSTITUTIONELLE MONARCHIE STELLT STABILITÄT INFRAGE. ● SOZIALDEMOKRATEN (SPD) SOZIALISTENGESETZ (1878-1890) POLITISCHE VERFOLGUNG VON MITGLIEDERN VERBOT SOZIALDEMOKR. ORGANISATIONEN & SCHRIFTEN; SCHRIFTEN & GELD BESCHLAGNAHMT • WAHLVERHINDERUNG /-BESCHRÄNKUNGEN MABNAHMEN: REAKTION BZW. ENDSITUATION: FORTSCHRITTE WAREN FÜR ARBEITNEHMER ZU BESCHEIDEN --> ARBEITER & STAAT STANDEN EINANDER WEITERHIN FEINDSELIG GEGENÜBER EIGENES SOZIALPROGRAMM ZIEL: REDUKTION DER ZUSTIMMUNG DES VOLKES 1880ER JAHRE: ALLGEMEINE GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG INVALIDITÄTSVERSICHERUNG UNFALLVERSICHERUNG RENTENVERSICHERUNG Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH 2009, Geschichte und Geschehen 2 JOLE . ● DEUTSCHES KAISERREICH: DER UMGANG MIT MINDERHEITEN BISMARCK VS. GRÜNDE: SIE FÜHLEN SICH VOR ALLEM DEM VATIKAN BZW. PAPST VERPFLICHTET, ALS DEM STAAT LAUT BISMARCK. (ERZFEIND FRANKREICH WAR KATHOLISCH) (VIELE POLEN IN OSTPREUBEN WAREN KATHOLISCH) MABNAHMEN: VERBOT POLITISCHER REDEN VON PRIESTERN STAATLICHE PRÜFUNG GEISTLICHER EHEN WERDEN NUR STAATLICH FESTGEHALTEN (STANDESAMT) REAKTION BZW. ENDSITUATION: "KULTURKAMPF" RIEF WIDERSTAND DER KIRCHE & GLAUBEN KATHOLIKEN AUF. IN DEN 1880ER JAHREN STREBTE BISMARCK EINEN AUSGLEICH MIT DER KIRCHE AN. Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH 2009, Geschichte und Geschehen 2. JOLE PREUBISCHE BEHÖRDEN DEUTSCHES KAISERREICH: DER UMGANG MIT MINDERHEITEN . GRÜNDE: SIE WOLLTEN IHRE EIGENE SPRACHE & KULTUR BEWAHREN • KATHOLISCHER GLAUBE ANGEBLICHER WILLE ZUR EIGENEN STAATSBILDUNG ● VS. REAKTION BZW. ENDSITUATION: GERMANISIERUNGSPOLITIK WAR WENIG ERFOLGREICH & STÄRKTE DEN WIDERSTAND EHER POLNISCHE BEVÖLKERUNG MABNAHMEN: ZWANGSMABNAHMEN: SIE DURFTEN AUF ÄMTERN, VOR GERICHT & IN DER SCHULE NUR DEUTSCH SPRECHEN VERANSTALTUNGEN POLNISCHER VEREINE WURDEN VERBOTEN POLNISCHE LANDGÜTER WURDEN AUFGEKAUFT UND DEUTSCHE BAUERN ANGESIEDELT Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH 2009, Geschichte und Geschehen 2. JOLE ● DEUTSCHES KAISERREICH: DER UMGANG MIT MINDERHEITEN BEVÖLKERUNG GRÜNDE: LANGANHALTENDER ANTISEMITISMUS WIRD VERSTÄRKT DURCH DIE WIRTSCHAFTSKRISE AB 1873 VS. ● JUDEN MABNAHMEN: SIE HATTEN KAUM AUFSTIEGSCHANCEN (Z.B. IM STAATSDIENST - BEIM MILITÄR, IN DER VERWALTUNG UND AN...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

DEN UNIVERSITÄTEN) TROTZ RECHTLICHER GLEICHSTELLUNG, NICHT ALS "WAHRE" DEUTSCHE ANERKANNT REAKTION BZW. ENDSITUATION: EINZELNE PARTEIEN & VERBÄNDE VERTRATEN WEITERHIN ANTISEMITISCHE POSITIONEN. ES GAB ÜBERALL ANTISEMITISMUS IN EUROPA Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH 2009, Geschichte und Geschehen 2.