App öffnen

Fächer

Deutschland nach 1945: Zeitstrahl und Zusammenfassung

Öffnen

145

0

D

daisy.

29.11.2021

Geschichte

Deutschland nach dem 2. Weltkrieg

Deutschland nach 1945: Zeitstrahl und Zusammenfassung

Die Deutsche Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg ist geprägt von der Teilung Deutschlands und dem Kalten Krieg. Der Zeitraum von 1945 bis 1990 war entscheidend für die Entwicklung der beiden deutschen Staaten BRD und DDR im Kontext des globalen Ost-West-Konflikts.

  • Die bedingungslose Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 markierte das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa
  • Die Alliierten teilten Deutschland in Besatzungszonen auf und verfolgten unterschiedliche Ziele für die Nachkriegsordnung
  • Der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion führte zur Bildung zweier gegensätzlicher Machtblöcke
  • Wichtige Stationen waren die Konferenzen von Jalta und Potsdam, die Truman-Doktrin, der Marshallplan und die Gründung von NATO und Warschauer Pakt
  • Die Teilung Deutschlands in BRD und DDR spiegelte den globalen Ost-West-Konflikt wider
...

29.11.2021

4874

ALLIERTE ÜBERLEGUNGEN-NACHKRIEGSORDNUNG
08. Mai 1945- Die deutsche Kapitulation
Folgen
Zerstörung
Trauma
-Freude ums Überleben
-Ende des Wah

Öffnen

Die Aufteilung Deutschlands und der Beginn des Kalten Krieges

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland unter den vier Siegermächten aufgeteilt. Diese Aufteilung spiegelte die zunehmenden Spannungen zwischen den westlichen Alliierten und der Sowjetunion wider und legte den Grundstein für das geteilte Deutschland DDR und BRD.

Example: Die Karte zeigt die Aufteilung Deutschlands in vier Besatzungszonen: die amerikanische, britische, französische und sowjetische Zone.

Die Konferenz von Potsdam im Sommer 1945 markierte einen Wendepunkt in den alliierten Beziehungen. Hier wurden die "vier Ds" als Leitlinien für die Behandlung Deutschlands festgelegt:

  1. Demokratisierung
  2. Denazifizierung
  3. Demilitarisierung
  4. Dezentralisierung

Definition: Denazifizierung bezeichnet den Prozess der Entfernung von Nationalsozialisten aus Ämtern und Positionen sowie die Umerziehung der deutschen Bevölkerung.

Der zunehmende Konfrontationskurs zwischen den USA und der Sowjetunion manifestierte sich in verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Initiativen:

  • Die Truman-Doktrin 12.Ma¨rz194712. März 1947 markierte das offizielle Ende der amerikanischen Kriegskoalition mit der Sowjetunion und den Beginn des Kalten Krieges. Sie zielte darauf ab, die Expansion der UdSSR aufzuhalten und Regierungen im Widerstand gegen den Kommunismus zu unterstützen.
  • Der Marshallplan 19481948 war ein wirtschaftliches Hilfsprogramm der USA zum Wiederaufbau Europas. Es sollte die europäische Wirtschaft stärken und die Staaten für den Welthandel öffnen.

Highlight: Der Marshallplan war ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Wiederaufbau Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg.

  • Als Reaktion auf die westlichen Initiativen gründete die Sowjetunion 1947 die Kominform, um die politische Linie der stalinistischen Sowjetunion in anderen kommunistischen Parteien durchzusetzen.

Diese Entwicklungen führten zur Bildung von Militärbündnissen:

  • Die NATO NorthAtlanticTreatyOrganizationNorth Atlantic Treaty Organization wurde 1949 als westliches Verteidigungsbündnis gegründet.
  • Der Warschauer Pakt, gegründet am 14. Mai 1955, war das östliche Gegenstück zur NATO.

Diese Bündnisse zementierten die Teilung Europas und Deutschlands und prägten die 5 Phasen des Kalten Krieges.

ALLIERTE ÜBERLEGUNGEN-NACHKRIEGSORDNUNG
08. Mai 1945- Die deutsche Kapitulation
Folgen
Zerstörung
Trauma
-Freude ums Überleben
-Ende des Wah

Öffnen

Die Auswirkungen des Kalten Krieges auf Deutschland

Der Kalte Krieg hatte tiefgreifende Auswirkungen auf Deutschland. Die Teilung des Landes in Ost und West spiegelte den globalen Konflikt zwischen den Supermächten wider und prägte das Leben der Deutschen für Jahrzehnte.

Quote: "Nie wieder!" - Dieser Ausruf symbolisierte den Wunsch vieler Deutscher nach Frieden und einer Abkehr von der nationalsozialistischen Vergangenheit.

Die Pläne der Alliierten für Deutschland nach 1945 waren zunächst von dem Wunsch geprägt, eine Wiederholung der Geschichte zu verhindern. Die Besatzungszonen entwickelten sich jedoch zunehmend in unterschiedliche Richtungen:

  • In den westlichen Zonen spa¨terBRDspäter BRD wurde eine demokratische, marktwirtschaftliche Ordnung etabliert.
  • In der sowjetischen Zone spa¨terDDRspäter DDR entstand ein kommunistisches System nach sowjetischem Vorbild.

Diese Entwicklung führte zur Entstehung zweier deutscher Staaten im Jahr 1949, was die Teilung Deutschlands zementierte.

Vocabulary: Bipolare Welt - Eine Weltordnung, die von zwei gegensätzlichen Machtblöcken dominiert wird.

Der Zeitstrahl 1945 bis 1990 Deutschland zeigt die wichtigsten Ereignisse dieser Epoche:

  1. 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs und Beginn der Besatzungszeit
  2. 1947: Verkündung der Truman-Doktrin und Beginn des Marshallplans
  3. 1949: Gründung der BRD und DDR
  4. 1955: Beitritt der BRD zur NATO und Gründung des Warschauer Pakts
  5. 1961: Bau der Berliner Mauer
  6. 1989: Fall der Berliner Mauer
  7. 1990: Deutsche Wiedervereinigung

Die Teilung Deutschlands hatte weitreichende Folgen für die Bevölkerung. Familien wurden getrennt, und die Menschen in Ost und West entwickelten sich in unterschiedlichen Systemen.

Example: Die Berliner Mauer wurde zum Symbol für die Teilung Deutschlands und die Unterdrückung in der DDR.

Trotz der Teilung gab es Bemühungen, die Beziehungen zwischen Ost und West zu verbessern. Die Ostpolitik der BRD in den 1970er Jahren zielte darauf ab, die Spannungen abzubauen und den Dialog zu fördern.

Der Fall der Berliner Mauer 1989 und die deutsche Wiedervereinigung 1990 markierten das Ende der Teilung und läuteten eine neue Ära in der Deutschen Geschichte ein. Die Herausforderungen der Wiedervereinigung prägen Deutschland bis heute und zeigen, wie tief die Auswirkungen des Kalten Krieges waren.

Highlight: Die friedliche Revolution in der DDR 1989 führte zum Fall der Berliner Mauer und ebnete den Weg zur deutschen Einheit.

Die Aufarbeitung der Teilungsgeschichte und die Integration von Ost und West bleiben wichtige Themen in der deutschen Gesellschaft und Politik, auch im Jahr 2024.

ALLIERTE ÜBERLEGUNGEN-NACHKRIEGSORDNUNG
08. Mai 1945- Die deutsche Kapitulation
Folgen
Zerstörung
Trauma
-Freude ums Überleben
-Ende des Wah

Öffnen

Die Nachkriegsordnung und der Beginn des Kalten Krieges

Die bedingungslose Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 markierte das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und den Beginn einer neuen Ära. Die Folgen des Krieges waren verheerend: Zerstörung, Trauma und Vertreibung prägten das Leben der Menschen. Gleichzeitig herrschte eine Mischung aus Erleichterung über das Überleben und Angst vor der ungewissen Zukunft.

Highlight: Die Aachener Nachrichten titelten: "Der Krieg ist aus! Bedingungslose Kapitulation!"

In der Nachkriegszeit entwickelte sich eine bipolare Weltordnung, die von 1945 bis 1990/91 andauerte. Zwei Lager standen sich gegenüber: die westlichen Demokratien unter Führung der USA und die kommunistischen Staaten unter Führung der Sowjetunion. Dieser Gegensatz führte zum Kalten Krieg, einem Konflikt, der die Deutsche Geschichte maßgeblich beeinflusste.

Definition: Der Kalte Krieg war ein Zustand der Spannung und des Wettrüstens zwischen den Westmächten und dem Ostblock, ohne dass es zu einem offenen militärischen Konflikt kam.

Die Ziele der Alliierten für die Nachkriegsordnung unterschieden sich deutlich:

  • Die amerikanische Politik strebte nach Weltfrieden durch Demokratie und Freihandel. Die Atlantik-Charta legte wichtige Prinzipien fest, darunter das Selbstbestimmungsrecht der Völker und wirtschaftliche Gleichberechtigung.
  • Die sowjetische Politik war von einem ausgeprägten Sicherheitsbedürfnis geprägt. Stalin wollte die Weltmachtstellung seines Landes erhalten und ausbauen, was zur Errichtung eines Sicherheitsgürtels in Osteuropa führte.

Vocabulary: Sicherheitsgürtel - Ein Gebiet von Staaten unter sowjetischem Einfluss, das als Puffer zwischen der Sowjetunion und Westeuropa diente.

Diese gegensätzlichen Vorstellungen führten zu Spannungen, die in den Konferenzen von Jalta Februar1945Februar 1945 und Potsdam Juli/August1945Juli/August 1945 deutlich wurden. Hier wurden wichtige Entscheidungen für die Nachkriegszeit Deutschland getroffen, wie die Aufteilung in Besatzungszonen und die Gründung der UNO.

ALLIERTE ÜBERLEGUNGEN-NACHKRIEGSORDNUNG
08. Mai 1945- Die deutsche Kapitulation
Folgen
Zerstörung
Trauma
-Freude ums Überleben
-Ende des Wah

Öffnen

ALLIERTE ÜBERLEGUNGEN-NACHKRIEGSORDNUNG
08. Mai 1945- Die deutsche Kapitulation
Folgen
Zerstörung
Trauma
-Freude ums Überleben
-Ende des Wah

Öffnen

ALLIERTE ÜBERLEGUNGEN-NACHKRIEGSORDNUNG
08. Mai 1945- Die deutsche Kapitulation
Folgen
Zerstörung
Trauma
-Freude ums Überleben
-Ende des Wah

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geschichte

4.874

29. Nov. 2021

7 Seiten

Deutschland nach 1945: Zeitstrahl und Zusammenfassung

D

daisy.

@tilltomorrow

Die Deutsche Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg ist geprägt von der Teilung Deutschlands und dem Kalten Krieg. Der Zeitraum von 1945 bis 1990 war entscheidend für die Entwicklung der beiden deutschen Staaten BRD und DDR im Kontext des globalen Ost-West-Konflikts.... Mehr anzeigen

ALLIERTE ÜBERLEGUNGEN-NACHKRIEGSORDNUNG
08. Mai 1945- Die deutsche Kapitulation
Folgen
Zerstörung
Trauma
-Freude ums Überleben
-Ende des Wah

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Aufteilung Deutschlands und der Beginn des Kalten Krieges

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland unter den vier Siegermächten aufgeteilt. Diese Aufteilung spiegelte die zunehmenden Spannungen zwischen den westlichen Alliierten und der Sowjetunion wider und legte den Grundstein für das geteilte Deutschland DDR und BRD.

Example: Die Karte zeigt die Aufteilung Deutschlands in vier Besatzungszonen: die amerikanische, britische, französische und sowjetische Zone.

Die Konferenz von Potsdam im Sommer 1945 markierte einen Wendepunkt in den alliierten Beziehungen. Hier wurden die "vier Ds" als Leitlinien für die Behandlung Deutschlands festgelegt:

  1. Demokratisierung
  2. Denazifizierung
  3. Demilitarisierung
  4. Dezentralisierung

Definition: Denazifizierung bezeichnet den Prozess der Entfernung von Nationalsozialisten aus Ämtern und Positionen sowie die Umerziehung der deutschen Bevölkerung.

Der zunehmende Konfrontationskurs zwischen den USA und der Sowjetunion manifestierte sich in verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Initiativen:

  • Die Truman-Doktrin 12.Ma¨rz194712. März 1947 markierte das offizielle Ende der amerikanischen Kriegskoalition mit der Sowjetunion und den Beginn des Kalten Krieges. Sie zielte darauf ab, die Expansion der UdSSR aufzuhalten und Regierungen im Widerstand gegen den Kommunismus zu unterstützen.
  • Der Marshallplan 19481948 war ein wirtschaftliches Hilfsprogramm der USA zum Wiederaufbau Europas. Es sollte die europäische Wirtschaft stärken und die Staaten für den Welthandel öffnen.

Highlight: Der Marshallplan war ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Wiederaufbau Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg.

  • Als Reaktion auf die westlichen Initiativen gründete die Sowjetunion 1947 die Kominform, um die politische Linie der stalinistischen Sowjetunion in anderen kommunistischen Parteien durchzusetzen.

Diese Entwicklungen führten zur Bildung von Militärbündnissen:

  • Die NATO NorthAtlanticTreatyOrganizationNorth Atlantic Treaty Organization wurde 1949 als westliches Verteidigungsbündnis gegründet.
  • Der Warschauer Pakt, gegründet am 14. Mai 1955, war das östliche Gegenstück zur NATO.

Diese Bündnisse zementierten die Teilung Europas und Deutschlands und prägten die 5 Phasen des Kalten Krieges.

ALLIERTE ÜBERLEGUNGEN-NACHKRIEGSORDNUNG
08. Mai 1945- Die deutsche Kapitulation
Folgen
Zerstörung
Trauma
-Freude ums Überleben
-Ende des Wah

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Auswirkungen des Kalten Krieges auf Deutschland

Der Kalte Krieg hatte tiefgreifende Auswirkungen auf Deutschland. Die Teilung des Landes in Ost und West spiegelte den globalen Konflikt zwischen den Supermächten wider und prägte das Leben der Deutschen für Jahrzehnte.

Quote: "Nie wieder!" - Dieser Ausruf symbolisierte den Wunsch vieler Deutscher nach Frieden und einer Abkehr von der nationalsozialistischen Vergangenheit.

Die Pläne der Alliierten für Deutschland nach 1945 waren zunächst von dem Wunsch geprägt, eine Wiederholung der Geschichte zu verhindern. Die Besatzungszonen entwickelten sich jedoch zunehmend in unterschiedliche Richtungen:

  • In den westlichen Zonen spa¨terBRDspäter BRD wurde eine demokratische, marktwirtschaftliche Ordnung etabliert.
  • In der sowjetischen Zone spa¨terDDRspäter DDR entstand ein kommunistisches System nach sowjetischem Vorbild.

Diese Entwicklung führte zur Entstehung zweier deutscher Staaten im Jahr 1949, was die Teilung Deutschlands zementierte.

Vocabulary: Bipolare Welt - Eine Weltordnung, die von zwei gegensätzlichen Machtblöcken dominiert wird.

Der Zeitstrahl 1945 bis 1990 Deutschland zeigt die wichtigsten Ereignisse dieser Epoche:

  1. 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs und Beginn der Besatzungszeit
  2. 1947: Verkündung der Truman-Doktrin und Beginn des Marshallplans
  3. 1949: Gründung der BRD und DDR
  4. 1955: Beitritt der BRD zur NATO und Gründung des Warschauer Pakts
  5. 1961: Bau der Berliner Mauer
  6. 1989: Fall der Berliner Mauer
  7. 1990: Deutsche Wiedervereinigung

Die Teilung Deutschlands hatte weitreichende Folgen für die Bevölkerung. Familien wurden getrennt, und die Menschen in Ost und West entwickelten sich in unterschiedlichen Systemen.

Example: Die Berliner Mauer wurde zum Symbol für die Teilung Deutschlands und die Unterdrückung in der DDR.

Trotz der Teilung gab es Bemühungen, die Beziehungen zwischen Ost und West zu verbessern. Die Ostpolitik der BRD in den 1970er Jahren zielte darauf ab, die Spannungen abzubauen und den Dialog zu fördern.

Der Fall der Berliner Mauer 1989 und die deutsche Wiedervereinigung 1990 markierten das Ende der Teilung und läuteten eine neue Ära in der Deutschen Geschichte ein. Die Herausforderungen der Wiedervereinigung prägen Deutschland bis heute und zeigen, wie tief die Auswirkungen des Kalten Krieges waren.

Highlight: Die friedliche Revolution in der DDR 1989 führte zum Fall der Berliner Mauer und ebnete den Weg zur deutschen Einheit.

Die Aufarbeitung der Teilungsgeschichte und die Integration von Ost und West bleiben wichtige Themen in der deutschen Gesellschaft und Politik, auch im Jahr 2024.

ALLIERTE ÜBERLEGUNGEN-NACHKRIEGSORDNUNG
08. Mai 1945- Die deutsche Kapitulation
Folgen
Zerstörung
Trauma
-Freude ums Überleben
-Ende des Wah

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Nachkriegsordnung und der Beginn des Kalten Krieges

Die bedingungslose Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 markierte das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und den Beginn einer neuen Ära. Die Folgen des Krieges waren verheerend: Zerstörung, Trauma und Vertreibung prägten das Leben der Menschen. Gleichzeitig herrschte eine Mischung aus Erleichterung über das Überleben und Angst vor der ungewissen Zukunft.

Highlight: Die Aachener Nachrichten titelten: "Der Krieg ist aus! Bedingungslose Kapitulation!"

In der Nachkriegszeit entwickelte sich eine bipolare Weltordnung, die von 1945 bis 1990/91 andauerte. Zwei Lager standen sich gegenüber: die westlichen Demokratien unter Führung der USA und die kommunistischen Staaten unter Führung der Sowjetunion. Dieser Gegensatz führte zum Kalten Krieg, einem Konflikt, der die Deutsche Geschichte maßgeblich beeinflusste.

Definition: Der Kalte Krieg war ein Zustand der Spannung und des Wettrüstens zwischen den Westmächten und dem Ostblock, ohne dass es zu einem offenen militärischen Konflikt kam.

Die Ziele der Alliierten für die Nachkriegsordnung unterschieden sich deutlich:

  • Die amerikanische Politik strebte nach Weltfrieden durch Demokratie und Freihandel. Die Atlantik-Charta legte wichtige Prinzipien fest, darunter das Selbstbestimmungsrecht der Völker und wirtschaftliche Gleichberechtigung.
  • Die sowjetische Politik war von einem ausgeprägten Sicherheitsbedürfnis geprägt. Stalin wollte die Weltmachtstellung seines Landes erhalten und ausbauen, was zur Errichtung eines Sicherheitsgürtels in Osteuropa führte.

Vocabulary: Sicherheitsgürtel - Ein Gebiet von Staaten unter sowjetischem Einfluss, das als Puffer zwischen der Sowjetunion und Westeuropa diente.

Diese gegensätzlichen Vorstellungen führten zu Spannungen, die in den Konferenzen von Jalta Februar1945Februar 1945 und Potsdam Juli/August1945Juli/August 1945 deutlich wurden. Hier wurden wichtige Entscheidungen für die Nachkriegszeit Deutschland getroffen, wie die Aufteilung in Besatzungszonen und die Gründung der UNO.

ALLIERTE ÜBERLEGUNGEN-NACHKRIEGSORDNUNG
08. Mai 1945- Die deutsche Kapitulation
Folgen
Zerstörung
Trauma
-Freude ums Überleben
-Ende des Wah

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

ALLIERTE ÜBERLEGUNGEN-NACHKRIEGSORDNUNG
08. Mai 1945- Die deutsche Kapitulation
Folgen
Zerstörung
Trauma
-Freude ums Überleben
-Ende des Wah

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

ALLIERTE ÜBERLEGUNGEN-NACHKRIEGSORDNUNG
08. Mai 1945- Die deutsche Kapitulation
Folgen
Zerstörung
Trauma
-Freude ums Überleben
-Ende des Wah

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

ALLIERTE ÜBERLEGUNGEN-NACHKRIEGSORDNUNG
08. Mai 1945- Die deutsche Kapitulation
Folgen
Zerstörung
Trauma
-Freude ums Überleben
-Ende des Wah

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user