Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Politische Bildung /
die Organe der EU
Rahel Bühlmeier
13 Followers
7
Teilen
Speichern
Tabelle zu den Organen der EU und deren Aufgaben etc.
11
Lernzettel
SW LK Lehrer: Herr Hormes EU- EU-ORGAN Thema: Die Institutionen der EU-Undemokratisch? - Die EU-Organe im Überblick AUFGABEN/KOMPETENZEN ZUSAMMENSETZUNG/ Kommission Gerichtshof der Europäischen Union Initiativrecht für „EU- Gesetze" Motor der EU- Integration Überwachung der EU- Verträge (z. B. durch Vertragsverletzungsver fahrung) Wahrung des EU-Rechts bei der Auslegung und Anwendung der Verträge der EU (z.B: Nichtigkeits- und Untätigkeitsklage; Vertragsverletzungsverfahren; Vorabentscheidungen) AUFBAU - - Schuljahr: 3/2020-2021 Datum: - Präsident*in der Kommission mit drei exekutiven Vizepräsidenten 5 Vizepräsidenten 18 ➡ Jeder Fachkommissare Mitgliedsstaat einen Platz in der Kommission EuGH: je ein Richter pro Mitgliedsstaat; 9 Generalanwälte; Ein Präsident EuG: je Mitgliedstaat ein bzw. zwei Richter Fachgerichte: 7 Richter/innen ENTSCHEIDUNGSLOGIK/ LEGITIMATION Wöchentliche Sitzungen Carl Friedrich von Weizsäcker- Gymnasium Ratingen Entscheidungen mit qualifizierter Mehrheit Keine Direktwahl durch Bürger Vorschlage des Kommissionspräsident en durch Staats- und Regierungschefs Parlament stimmt Vorschlag zu Kommissionspräsident schlägt Kommissare Parlament wählt Kommissare (Bestätigung und Abwahl nur als Ganzes) Wahl durch die Staats- und Regierungschefs (Europäischer Rat) GESCHICHTE Ursprünge in der hohen der Behörde der EGKS (,,Montanunion") VERGLEICH ZU NATIONALEN VERFASSUNGSINSTITUTIONEN/STELLUNG IN DER GEWALTENTEILUNG(Z.B. IN DEUTSCHLAND) Bundesregierung (Exekutivfunktionen; Ähnlichkeiten der Kompetenzen des Präsidenten zur Richtlinienkompeter des Kanzlers; Ressortprinzip; Kollegialitätsprinzip - Richterlicher Kompetenzen (z. B.: durch Vertragsverletzungsverfahren: „Hüterin der Gesetze") SW LK Lehrer: Herr Hormes Europäisches berät, ändert und beschließt Parlament EU-Gesetze (auf Vorschlag Thema: Die Institutionen der EU-Undemokratisch? - Die EU-Organe im Überblick 751 Sitze Rat der Europäischen Union (Ministerrat) Rat - der Kommission) Vertretung der EU- Bevölkerung auf europäischer Ebene Kontrolle der Kommission Beschließt die ,,Gesetze" gemeinsam mit dem EP Europäischer Fällt Grundsatzentscheidungen Schuljahr: 3/2020-2021 Datum: Bestehend aus 6 Fraktionen (hier nach Zugehörigkeit zu einer Parteienfamilie) 27 Minister je nach Fachressort 27 Staats- und Regierungschef S Carl Friedrich von Weizsäcker- Gymnasium Ratingen - Direktwahl alle 5 Jahre - Entscheidungen nach Einstimmigkeit und ,,doppelter Mehrheit" (55% der Mitgliedsstaaten repräsentieren / 65 % der Bevölkerung müssen repräsentiert sein. - Ernannt durch Staats- und Regierungschefs Legitimation durch nationale Parlamente oder Direktwahl durch das Volk Ursprünglich indirekt gewählte (von nationalen Parlamenten entsandt) Versammlung nationaler mit beratender Funktion (EGKS) Ursprung in Wirtschaftsmini errat der Montanunion; mit zunehmenden Aufgaben kamen neue ,,Ministerräte" hinzu. Namensänderu ng in ,,Rat der EU" mit Vertrag von Lissabon Bundestag; Aufgaben eines Parlaments 1) Gesetzgebungsfunktion 2) Kontrollfunktion 3) Haushaltsfestlegung 4) Meinungs- und Willensbildungsbildungsfunktio n Vergleich zu 2 Kammern in anderen Staaten nach a)...
App herunterladen
Senatsprinzip (USA) und Deutschland (Bundesratsprinzip) Senatsprinzip: Gleiche Stimmenanteile in 2. Kammer; Direktwahl Bundesratsprinzip: Anteilige Stimmenanteile (nach Bevölkerung); Vertreter der föderalen Regierungen
Politische Bildung /
die Organe der EU
Rahel Bühlmeier
13 Followers
Tabelle zu den Organen der EU und deren Aufgaben etc.
22
485
Rechtsstaatsmechanismus & Co der Europäischen Union
- alter Rechtsstaatsmechanismus (2014) 📄 - neuer Rechtsstaatsmechanismus (2021) 📄 - Jahresbericht über die Rechtsstaatlichkeit 📋 - Artikel-7-Verfahren 📄 + Kritik - Vertragsverletzungsverfahren Artikel 285 📄 => im Zusammenhang des Polen-EU-Konflikts 🇵🇱🇪🇺
7
357
Institutionen der Eu
Institutionen der EU: -Europäische Kommission -Europa Parlament -Minsterrat -Europäische Rat -Europäischer Gerichtshof und die : -Zusammensetzung und Vorsitz der -Institutionen -Legitimation -Aufgaben -Beschlussverfahren
10
283
Europäische Union
Organe der Europäischen Union
53
1646
Europäischer Rat
-PowerPoint Präsentation -Aufgaben -Allgemeines -Geschichte -Abstimmungsverfahren
0
71
Gemeinschaftsrecht der EU
Gemeinschaftsrecht der EU: Primärrecht, Sekundärrecht
6
345
Die Europäische Union
Zusammenfassung EU Gesetzesentwurf Institutionen EU
SW LK Lehrer: Herr Hormes EU- EU-ORGAN Thema: Die Institutionen der EU-Undemokratisch? - Die EU-Organe im Überblick AUFGABEN/KOMPETENZEN ZUSAMMENSETZUNG/ Kommission Gerichtshof der Europäischen Union Initiativrecht für „EU- Gesetze" Motor der EU- Integration Überwachung der EU- Verträge (z. B. durch Vertragsverletzungsver fahrung) Wahrung des EU-Rechts bei der Auslegung und Anwendung der Verträge der EU (z.B: Nichtigkeits- und Untätigkeitsklage; Vertragsverletzungsverfahren; Vorabentscheidungen) AUFBAU - - Schuljahr: 3/2020-2021 Datum: - Präsident*in der Kommission mit drei exekutiven Vizepräsidenten 5 Vizepräsidenten 18 ➡ Jeder Fachkommissare Mitgliedsstaat einen Platz in der Kommission EuGH: je ein Richter pro Mitgliedsstaat; 9 Generalanwälte; Ein Präsident EuG: je Mitgliedstaat ein bzw. zwei Richter Fachgerichte: 7 Richter/innen ENTSCHEIDUNGSLOGIK/ LEGITIMATION Wöchentliche Sitzungen Carl Friedrich von Weizsäcker- Gymnasium Ratingen Entscheidungen mit qualifizierter Mehrheit Keine Direktwahl durch Bürger Vorschlage des Kommissionspräsident en durch Staats- und Regierungschefs Parlament stimmt Vorschlag zu Kommissionspräsident schlägt Kommissare Parlament wählt Kommissare (Bestätigung und Abwahl nur als Ganzes) Wahl durch die Staats- und Regierungschefs (Europäischer Rat) GESCHICHTE Ursprünge in der hohen der Behörde der EGKS (,,Montanunion") VERGLEICH ZU NATIONALEN VERFASSUNGSINSTITUTIONEN/STELLUNG IN DER GEWALTENTEILUNG(Z.B. IN DEUTSCHLAND) Bundesregierung (Exekutivfunktionen; Ähnlichkeiten der Kompetenzen des Präsidenten zur Richtlinienkompeter des Kanzlers; Ressortprinzip; Kollegialitätsprinzip - Richterlicher Kompetenzen (z. B.: durch Vertragsverletzungsverfahren: „Hüterin der Gesetze") SW LK Lehrer: Herr Hormes Europäisches berät, ändert und beschließt Parlament EU-Gesetze (auf Vorschlag Thema: Die Institutionen der EU-Undemokratisch? - Die EU-Organe im Überblick 751 Sitze Rat der Europäischen Union (Ministerrat) Rat - der Kommission) Vertretung der EU- Bevölkerung auf europäischer Ebene Kontrolle der Kommission Beschließt die ,,Gesetze" gemeinsam mit dem EP Europäischer Fällt Grundsatzentscheidungen Schuljahr: 3/2020-2021 Datum: Bestehend aus 6 Fraktionen (hier nach Zugehörigkeit zu einer Parteienfamilie) 27 Minister je nach Fachressort 27 Staats- und Regierungschef S Carl Friedrich von Weizsäcker- Gymnasium Ratingen - Direktwahl alle 5 Jahre - Entscheidungen nach Einstimmigkeit und ,,doppelter Mehrheit" (55% der Mitgliedsstaaten repräsentieren / 65 % der Bevölkerung müssen repräsentiert sein. - Ernannt durch Staats- und Regierungschefs Legitimation durch nationale Parlamente oder Direktwahl durch das Volk Ursprünglich indirekt gewählte (von nationalen Parlamenten entsandt) Versammlung nationaler mit beratender Funktion (EGKS) Ursprung in Wirtschaftsmini errat der Montanunion; mit zunehmenden Aufgaben kamen neue ,,Ministerräte" hinzu. Namensänderu ng in ,,Rat der EU" mit Vertrag von Lissabon Bundestag; Aufgaben eines Parlaments 1) Gesetzgebungsfunktion 2) Kontrollfunktion 3) Haushaltsfestlegung 4) Meinungs- und Willensbildungsbildungsfunktio n Vergleich zu 2 Kammern in anderen Staaten nach a)...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Senatsprinzip (USA) und Deutschland (Bundesratsprinzip) Senatsprinzip: Gleiche Stimmenanteile in 2. Kammer; Direktwahl Bundesratsprinzip: Anteilige Stimmenanteile (nach Bevölkerung); Vertreter der föderalen Regierungen