App öffnen

Fächer

Reformpolitik Gorbatschow einfach erklärt: Perestroika, Glasnost und mehr!

103

0

user profile picture

lu

30.8.2025

Geschichte

Die Reformpolitik von Michail Gorbatschow

2.777

30. Aug. 2025

2 Seiten

Reformpolitik Gorbatschow einfach erklärt: Perestroika, Glasnost und mehr!

Michail Gorbatschows Reformpolitikund das Ende des Kalten Krieges führten... Mehr anzeigen

Die Reformpolitik von Michail Gorbatschow
➤ Hausaufgabe: Ende des Kalten Krieges (AB Geschichte)
Motive
Es gab wirtschaftliche Probleme
● Un

Chancen und Realität nach dem Ende des Kalten Krieges

Nach dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 und der deutschen Wiedervereinigung wurde der Kalte Krieg am 21. November 1990 offiziell für beendet erklärt. Dies war zu einem großen Teil Gorbatschows Verdienst.

Example: Gorbatschow akzeptierte das Selbstbestimmungsrecht aller Staaten, was zur Befreiung der osteuropäischen Länder aus der sowjetischen Vorherrschaft führte.

In der Folge verpflichteten sich alle Mitgliedstaaten der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) in der Charta von Paris zur Demokratie und zur Achtung der Menschenrechte.

Quote: "Nach dem Ende des Kalten Krieges gab es eine große Chance für eine allgemeine friedliche Welt."

Diese Chance wurde jedoch nur teilweise genutzt:

  • Viele Staaten haben sich um Frieden bemüht
  • Die Bedrohung durch Atomwaffen besteht weiterhin
  • Nach dem 11. September 2001 führte der "Krieg gegen den Terror" zu neuen Konflikten
  • Besonders die USA als einzig verbliebene Supermacht haben ihren Einfluss oft militärisch geltend gemacht

Highlight: Die Konflikte haben sich verlagert - von der Konfrontation USA-Sowjetunion hin zu Spannungen zwischen den USA und Ländern des Nahen Ostens.

Insgesamt zeigt sich, dass die Chance auf eine friedliche Weltordnung nach dem Ende des Kalten Krieges nicht vollständig genutzt wurde. Konflikte bestehen weiterhin, haben sich aber in ihrer Art und zwischen den beteiligten Akteuren verändert.

Die Reformpolitik von Michail Gorbatschow
➤ Hausaufgabe: Ende des Kalten Krieges (AB Geschichte)
Motive
Es gab wirtschaftliche Probleme
● Un

Die Reformpolitik von Michail Gorbatschow

Michail Sergejewitsch Gorbatschow führte als Generalsekretär der KPdSU weitreichende Reformen in der Sowjetunion ein. Seine Politik der Glasnost und Perestroika zielte darauf ab, das kommunistische System zu bewahren und gleichzeitig zu modernisieren.

Vocabulary: Glasnost bedeutet Offenheit, Perestroika steht für Umgestaltung.

Mehrere Faktoren machten Reformen notwendig:

  • Wirtschaftliche Probleme und Unzufriedenheit der Bevölkerung
  • Sehr hohe Rüstungsausgaben im Wettrüsten mit den USA
  • Das kommunistische System war an seine Grenzen gestoßen
  • Die verlustreiche Besetzung Afghanistans belastete das Land

Gorbatschow ergriff verschiedene Maßnahmen:

  • Er suchte Verhandlungen mit dem Westen
  • Der INF-Vertrag von 1987 sah die Verschrottung aller Mittelstreckenraketen vor
  • Er beendete die Besetzung Afghanistans
  • Er akzeptierte das Selbstbestimmungsrecht aller Völker

Highlight: Gorbatschows Reformen führten letztlich zum Ende des Kalten Krieges und zur Auflösung der Sowjetunion.

Diese Politik hatte weitreichende Folgen:

  • Das Verhältnis zwischen der Sowjetunion und den USA verbesserte sich deutlich
  • Die osteuropäischen Staaten befreiten sich aus der sowjetischen Vorherrschaft
  • Die Sowjetunion löste sich auf, die USA wurden zur alleinigen Supermacht

Definition: Der Kalte Krieg war die Zeit der Konfrontation zwischen dem Ostblock unter Führung der Sowjetunion und dem Westen unter Führung der USA von 1947 bis 1990.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was war die Reformpolitik von Gorbatschow?

Die Reformpolitik Gorbatschow einfach erklärt umfasste zwei Hauptkonzepte: "Glasnost" (Offenheit) und "Perestroika" (Umgestaltung). Diese Reformen waren eine Reaktion auf wirtschaftliche Probleme, Unzufriedenheit der Bevölkerung und die hohen Rüstungsausgaben, die das kommunistische System an den Rand seiner Kräfte brachten. Gorbatschow wollte durch diese Glasnost und Perestroika Maßnahmen das kommunistische System retten, nicht abschaffen.

Wie hat Gorbatschow das Ende des Kalten Krieges eingeleitet?

Gorbatschow hat durch mehrere entscheidende Schritte zum Ende des Kalten Krieges beigetragen. Er unterzeichnete den INF-Vertrag (1987), der die Verschrottung aller Mittelstreckenraketen vorsah, beendete die Besetzung Afghanistans und akzeptierte das Selbstbestimmungsrecht aller Völker. Besonders wichtig war sein freundschaftliches Verhältnis zu Reagan, das durch gegenseitige Besuche gestärkt wurde. Diese Maßnahmen trugen wesentlich zum Zerfall der Sowjetunion bei, was letztendlich den Kalten Krieg beendete.

Was ist der Unterschied zwischen Glasnost und Perestroika?

"Glasnost" und "Perestroika" waren die zwei Säulen von Gorbatschows Reformprogramm. Glasnost Gorbatschow steht für "Offenheit" und bedeutete mehr Transparenz in Politik und Medien sowie Meinungsfreiheit. Perestroika Bedeutung ist "Umgestaltung" und zielte auf wirtschaftliche und politische Strukturreformen ab. Während Glasnost also vor allem die gesellschaftliche Offenheit förderte, konzentrierte sich Perestroika auf die Modernisierung des Wirtschaftssystems.

Warum sind Gorbatschows Reformen letztendlich gescheitert?

Die Reformen scheiterten aus mehreren Gründen. Warum scheiterte Glasnost und Perestroika hängt vor allem mit dem Tempo der Veränderungen zusammen - sie kamen zu spät und waren dann zu schnell und unkontrolliert. Die wirtschaftlichen Probleme verschärften sich sogar, und die neue Freiheit führte zu nationalistischen Bewegungen in den Sowjetrepubliken. Letztendlich hat die Reformpolitik Gorbatschow das System nicht retten können, sondern seinen Zusammenbruch beschleunigt, was zur Auflösung der Sowjetunion führte.

Weitere Quellen

  1. Der Kalte Krieg: Von der Oktoberrevolution bis zur Wiedervereinigung von Bernd Stöver, C.H.Beck 2017, Buch, Grundlegendes Werk zur Geschichte des Kalten Krieges mit besonderem Fokus auf Gorbatschows Reformpolitik - Link

  2. Michail Gorbatschow: Der Mann, der die Welt veränderte von William Taubman, C.H.Beck 2018, Biographie, Preisgekrönte Darstellung von Gorbatschows Leben und politischem Wirken, ideal für tiefere Einblicke in Glasnost und Perestroika - Link

  3. Geschichte der Sowjetunion 1917-1991: Entstehung und Niedergang des ersten sozialistischen Staates von Manfred Hildermeier, Klett-Cotta 2017, Fachbuch, Umfassende Darstellung der sowjetischen Geschichte mit detaillierter Analyse, warum Glasnost und Perestroika scheiterten - Link

  4. Das Ende des Kommunismus in Europa: Die Revolution von 1989 und ihre Folgen von Klaus Schroeder, Cornelsen 2016, Schulbuch, Einfach erklärte Übersicht zum Zerfall der Sowjetunion und Gorbatschows Reformpolitik mit Arbeitsaufgaben - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse von Gorbatschows Amtszeit 198519911985-1991 und markiere die entscheidenden Wendepunkte seiner Reformpolitik. Welche Faktoren haben zum Scheitern von Glasnost und Perestroika beigetragen?

  2. Vergleiche in einer Tabelle die unterschiedlichen Reaktionen in den Ostblockstaaten auf Gorbatschows Reformen. Wie reagierten die DDR, Polen, Ungarn und die baltischen Staaten? Welche Rolle spielte die Bevölkerung beim Zusammenbruch des kommunistischen Systems?

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Geschichte

2.777

30. Aug. 2025

2 Seiten

Reformpolitik Gorbatschow einfach erklärt: Perestroika, Glasnost und mehr!

Michail Gorbatschows Reformpolitik und das Ende des Kalten Krieges führten zu tiefgreifenden Veränderungen in der Sowjetunion und weltweit.

  • Glasnost und Perestroika waren Kernelemente seiner Reformen
  • Wirtschaftliche Probleme und hohe Rüstungsausgaben machten Reformen nötig
  • Gorbatschow suchte Annäherung an den Westen und... Mehr anzeigen

Die Reformpolitik von Michail Gorbatschow
➤ Hausaufgabe: Ende des Kalten Krieges (AB Geschichte)
Motive
Es gab wirtschaftliche Probleme
● Un

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Chancen und Realität nach dem Ende des Kalten Krieges

Nach dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 und der deutschen Wiedervereinigung wurde der Kalte Krieg am 21. November 1990 offiziell für beendet erklärt. Dies war zu einem großen Teil Gorbatschows Verdienst.

Example: Gorbatschow akzeptierte das Selbstbestimmungsrecht aller Staaten, was zur Befreiung der osteuropäischen Länder aus der sowjetischen Vorherrschaft führte.

In der Folge verpflichteten sich alle Mitgliedstaaten der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) in der Charta von Paris zur Demokratie und zur Achtung der Menschenrechte.

Quote: "Nach dem Ende des Kalten Krieges gab es eine große Chance für eine allgemeine friedliche Welt."

Diese Chance wurde jedoch nur teilweise genutzt:

  • Viele Staaten haben sich um Frieden bemüht
  • Die Bedrohung durch Atomwaffen besteht weiterhin
  • Nach dem 11. September 2001 führte der "Krieg gegen den Terror" zu neuen Konflikten
  • Besonders die USA als einzig verbliebene Supermacht haben ihren Einfluss oft militärisch geltend gemacht

Highlight: Die Konflikte haben sich verlagert - von der Konfrontation USA-Sowjetunion hin zu Spannungen zwischen den USA und Ländern des Nahen Ostens.

Insgesamt zeigt sich, dass die Chance auf eine friedliche Weltordnung nach dem Ende des Kalten Krieges nicht vollständig genutzt wurde. Konflikte bestehen weiterhin, haben sich aber in ihrer Art und zwischen den beteiligten Akteuren verändert.

Die Reformpolitik von Michail Gorbatschow
➤ Hausaufgabe: Ende des Kalten Krieges (AB Geschichte)
Motive
Es gab wirtschaftliche Probleme
● Un

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Reformpolitik von Michail Gorbatschow

Michail Sergejewitsch Gorbatschow führte als Generalsekretär der KPdSU weitreichende Reformen in der Sowjetunion ein. Seine Politik der Glasnost und Perestroika zielte darauf ab, das kommunistische System zu bewahren und gleichzeitig zu modernisieren.

Vocabulary: Glasnost bedeutet Offenheit, Perestroika steht für Umgestaltung.

Mehrere Faktoren machten Reformen notwendig:

  • Wirtschaftliche Probleme und Unzufriedenheit der Bevölkerung
  • Sehr hohe Rüstungsausgaben im Wettrüsten mit den USA
  • Das kommunistische System war an seine Grenzen gestoßen
  • Die verlustreiche Besetzung Afghanistans belastete das Land

Gorbatschow ergriff verschiedene Maßnahmen:

  • Er suchte Verhandlungen mit dem Westen
  • Der INF-Vertrag von 1987 sah die Verschrottung aller Mittelstreckenraketen vor
  • Er beendete die Besetzung Afghanistans
  • Er akzeptierte das Selbstbestimmungsrecht aller Völker

Highlight: Gorbatschows Reformen führten letztlich zum Ende des Kalten Krieges und zur Auflösung der Sowjetunion.

Diese Politik hatte weitreichende Folgen:

  • Das Verhältnis zwischen der Sowjetunion und den USA verbesserte sich deutlich
  • Die osteuropäischen Staaten befreiten sich aus der sowjetischen Vorherrschaft
  • Die Sowjetunion löste sich auf, die USA wurden zur alleinigen Supermacht

Definition: Der Kalte Krieg war die Zeit der Konfrontation zwischen dem Ostblock unter Führung der Sowjetunion und dem Westen unter Führung der USA von 1947 bis 1990.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was war die Reformpolitik von Gorbatschow?

Die Reformpolitik Gorbatschow einfach erklärt umfasste zwei Hauptkonzepte: "Glasnost" (Offenheit) und "Perestroika" (Umgestaltung). Diese Reformen waren eine Reaktion auf wirtschaftliche Probleme, Unzufriedenheit der Bevölkerung und die hohen Rüstungsausgaben, die das kommunistische System an den Rand seiner Kräfte brachten. Gorbatschow wollte durch diese Glasnost und Perestroika Maßnahmen das kommunistische System retten, nicht abschaffen.

Wie hat Gorbatschow das Ende des Kalten Krieges eingeleitet?

Gorbatschow hat durch mehrere entscheidende Schritte zum Ende des Kalten Krieges beigetragen. Er unterzeichnete den INF-Vertrag (1987), der die Verschrottung aller Mittelstreckenraketen vorsah, beendete die Besetzung Afghanistans und akzeptierte das Selbstbestimmungsrecht aller Völker. Besonders wichtig war sein freundschaftliches Verhältnis zu Reagan, das durch gegenseitige Besuche gestärkt wurde. Diese Maßnahmen trugen wesentlich zum Zerfall der Sowjetunion bei, was letztendlich den Kalten Krieg beendete.

Was ist der Unterschied zwischen Glasnost und Perestroika?

"Glasnost" und "Perestroika" waren die zwei Säulen von Gorbatschows Reformprogramm. Glasnost Gorbatschow steht für "Offenheit" und bedeutete mehr Transparenz in Politik und Medien sowie Meinungsfreiheit. Perestroika Bedeutung ist "Umgestaltung" und zielte auf wirtschaftliche und politische Strukturreformen ab. Während Glasnost also vor allem die gesellschaftliche Offenheit förderte, konzentrierte sich Perestroika auf die Modernisierung des Wirtschaftssystems.

Warum sind Gorbatschows Reformen letztendlich gescheitert?

Die Reformen scheiterten aus mehreren Gründen. Warum scheiterte Glasnost und Perestroika hängt vor allem mit dem Tempo der Veränderungen zusammen - sie kamen zu spät und waren dann zu schnell und unkontrolliert. Die wirtschaftlichen Probleme verschärften sich sogar, und die neue Freiheit führte zu nationalistischen Bewegungen in den Sowjetrepubliken. Letztendlich hat die Reformpolitik Gorbatschow das System nicht retten können, sondern seinen Zusammenbruch beschleunigt, was zur Auflösung der Sowjetunion führte.

Weitere Quellen

  1. Der Kalte Krieg: Von der Oktoberrevolution bis zur Wiedervereinigung von Bernd Stöver, C.H.Beck 2017, Buch, Grundlegendes Werk zur Geschichte des Kalten Krieges mit besonderem Fokus auf Gorbatschows Reformpolitik - Link

  2. Michail Gorbatschow: Der Mann, der die Welt veränderte von William Taubman, C.H.Beck 2018, Biographie, Preisgekrönte Darstellung von Gorbatschows Leben und politischem Wirken, ideal für tiefere Einblicke in Glasnost und Perestroika - Link

  3. Geschichte der Sowjetunion 1917-1991: Entstehung und Niedergang des ersten sozialistischen Staates von Manfred Hildermeier, Klett-Cotta 2017, Fachbuch, Umfassende Darstellung der sowjetischen Geschichte mit detaillierter Analyse, warum Glasnost und Perestroika scheiterten - Link

  4. Das Ende des Kommunismus in Europa: Die Revolution von 1989 und ihre Folgen von Klaus Schroeder, Cornelsen 2016, Schulbuch, Einfach erklärte Übersicht zum Zerfall der Sowjetunion und Gorbatschows Reformpolitik mit Arbeitsaufgaben - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse von Gorbatschows Amtszeit 198519911985-1991 und markiere die entscheidenden Wendepunkte seiner Reformpolitik. Welche Faktoren haben zum Scheitern von Glasnost und Perestroika beigetragen?

  2. Vergleiche in einer Tabelle die unterschiedlichen Reaktionen in den Ostblockstaaten auf Gorbatschows Reformen. Wie reagierten die DDR, Polen, Ungarn und die baltischen Staaten? Welche Rolle spielte die Bevölkerung beim Zusammenbruch des kommunistischen Systems?

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.