Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Die vier Phasen des Deutsche Kolonialismus
Study_with_us
1363 Followers
Teilen
Speichern
13
11/12/10
Lernzettel
Die vier Phasen des Deutsche Kolonialismus Imperialismus in Deutschland
Imperialismus Die vier Phasen des deutschen Kolonialismus 1. Phose → kein Kolonialreich ->wenige hazlebige Holonien → Kolonialisten = Soldaten, Kaufleute / Investoren, Missionare (einzelne Personen) 2. Phase (1884-1919) -> deutsche holonia kolonialreich -> kolonialisten = große Handelsunternehmer ideelsche Reich 3. Phose (1919-Ende 2. Weltkrieg) → kolonialrevisionismes: Forderung noch Kolonien 4. Phase → Ende des fahlischen Kolonial herrschaft → Gedanke der kulturellen überlegenheit ist immer noch Teil des gesellschaftlichen Denhers Deutscher Imperialismus 1. Anfängliche Shepsis →Bismarck war zunächst skeptisch, da Großmächte Spanien, England, Portugal und Frankreich die Welt längst unter sich aufgeteilt hatten" - wollte das foogile europäische Mächte gleichgewicht nicht geförden ->Kolonien werden teurer 2. Imperialismus kommt in den Gang -> Bismarck änderte Meinung Löffentlicher Druck →ökonomische Gründe: Handelsstützponnte konnten ohne staatlichen Schutz Schnell zur leichten Becke anderer Kolonialmächle werden - Wirtschaftlicher Netzen durch kolonien
App herunterladen
Die vier Phasen des Deutsche Kolonialismus
Study_with_us •
Follow
1363 Followers
Die vier Phasen des Deutsche Kolonialismus Imperialismus in Deutschland
2
Imperialismus
44
11/10
Hochimperialismus: Ursprünge bis 1914
67
11
Vom Hochimperialismus zum ersten modernen Krieg
94
11/12/10
Imperialismus & 1. Weltkrieg
10
9
Imperialismus Die vier Phasen des deutschen Kolonialismus 1. Phose → kein Kolonialreich ->wenige hazlebige Holonien → Kolonialisten = Soldaten, Kaufleute / Investoren, Missionare (einzelne Personen) 2. Phase (1884-1919) -> deutsche holonia kolonialreich -> kolonialisten = große Handelsunternehmer ideelsche Reich 3. Phose (1919-Ende 2. Weltkrieg) → kolonialrevisionismes: Forderung noch Kolonien 4. Phase → Ende des fahlischen Kolonial herrschaft → Gedanke der kulturellen überlegenheit ist immer noch Teil des gesellschaftlichen Denhers Deutscher Imperialismus 1. Anfängliche Shepsis →Bismarck war zunächst skeptisch, da Großmächte Spanien, England, Portugal und Frankreich die Welt längst unter sich aufgeteilt hatten" - wollte das foogile europäische Mächte gleichgewicht nicht geförden ->Kolonien werden teurer 2. Imperialismus kommt in den Gang -> Bismarck änderte Meinung Löffentlicher Druck →ökonomische Gründe: Handelsstützponnte konnten ohne staatlichen Schutz Schnell zur leichten Becke anderer Kolonialmächle werden - Wirtschaftlicher Netzen durch kolonien
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.