Knowunity
Schule. Endlich einfach.
DNVP
Peters Clique
319 Followers
Teilen
Speichern
22
11/12/13
Präsentation
Parteivorstellung
KEIMEL PUNUYEN WIE EIN BLITZ MUSS DER SCHWARZ-WEISS-ROTE SIEG AM 7. DEZEMBER WIRKEN, WÄHLT DEUTSCH NATIONAL Graph Kunstanstalten Dr. Köhler & Co Minchen Wahlplakat der D Deutsch-nationalen Volkspartei (DNVP) 1 Struktur & Aufbau 1. DNVP (3) 2. 3. Geschichte Merkmale & Ausrichtungen Reichstagswahl 1924 (6) Wahlplakat (8) 1.1. 1.2. 3.1. Beschreibung 3.2. 3.3. 3.4. 3.5. 4. Urteil (14) Farben Zeichen & Symbole Plakattext Zusammenfassung 2 DNVP Deutsch-nationale Volkspartei Z D 3 ● DNVP - Geschichte Gründung: 24. November 1918 Erster Vorsitzender: Oskar Hergt Nachfolger nationalkonservativer und antisemitistischer Parteien/Bewegungen 1922: stark antisemitistische Gruppen spalten sich ab gründen die Deutschvölkische Freiheitspartei DNVP wird aber kaum gemäßigter Verliert Bedeutung gegen NSDAP O Gründete kurzzeitig mit der NSDAP die Harzburger Front 1933: Umbenennung in Deutschnationale Front immer näher an NSDAP - lehnte aber Eingliederung ab Selbstauflösung: 27. Juni 1935 Reichstagsabgeordnete schließen sich NSDAP an D 4 DNVP - Merkmale & Ausrichtung • republikfeindlich monarchistisch nationalistisch ● konservativ antisemitisch ● Anfangs gegen Frauenwahlrecht - akzeptierten es aber schnell Farben: schwarz, weiß, rot (Deutsches Kaiserreich) KPD USPD SPD DDP Zentrum DVP DNVP NSDAP D 5
App herunterladen
DNVP
Peters Clique •
Follow
319 Followers
Parteivorstellung
1
Weimarer Republik
106
11/12/13
Nationale Bewegung in Polen
274
11/9/10
Machtergreifung Hitlers
68
9
Demokratie und Diktatur in DE
42
12
KEIMEL PUNUYEN WIE EIN BLITZ MUSS DER SCHWARZ-WEISS-ROTE SIEG AM 7. DEZEMBER WIRKEN, WÄHLT DEUTSCH NATIONAL Graph Kunstanstalten Dr. Köhler & Co Minchen Wahlplakat der D Deutsch-nationalen Volkspartei (DNVP) 1 Struktur & Aufbau 1. DNVP (3) 2. 3. Geschichte Merkmale & Ausrichtungen Reichstagswahl 1924 (6) Wahlplakat (8) 1.1. 1.2. 3.1. Beschreibung 3.2. 3.3. 3.4. 3.5. 4. Urteil (14) Farben Zeichen & Symbole Plakattext Zusammenfassung 2 DNVP Deutsch-nationale Volkspartei Z D 3 ● DNVP - Geschichte Gründung: 24. November 1918 Erster Vorsitzender: Oskar Hergt Nachfolger nationalkonservativer und antisemitistischer Parteien/Bewegungen 1922: stark antisemitistische Gruppen spalten sich ab gründen die Deutschvölkische Freiheitspartei DNVP wird aber kaum gemäßigter Verliert Bedeutung gegen NSDAP O Gründete kurzzeitig mit der NSDAP die Harzburger Front 1933: Umbenennung in Deutschnationale Front immer näher an NSDAP - lehnte aber Eingliederung ab Selbstauflösung: 27. Juni 1935 Reichstagsabgeordnete schließen sich NSDAP an D 4 DNVP - Merkmale & Ausrichtung • republikfeindlich monarchistisch nationalistisch ● konservativ antisemitisch ● Anfangs gegen Frauenwahlrecht - akzeptierten es aber schnell Farben: schwarz, weiß, rot (Deutsches Kaiserreich) KPD USPD SPD DDP Zentrum DVP DNVP NSDAP D 5
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.