App öffnen

Fächer

Dolchstoßlegende für Kinder: Einfach erklärt mit Karikaturen und Zeitstrahl der Weimarer Republik

541

1

user profile picture

Lernendes Wesen

6.8.2025

Geschichte

Dolchstoßlegende (Weimarer Republik)

10.745

6. Aug. 2025

1 Seite

Dolchstoßlegende für Kinder: Einfach erklärt mit Karikaturen und Zeitstrahl der Weimarer Republik

Die Dolchstoßlegende - Eine folgenschwere Verschwörungstheorie der Weimarer Republik

Die... Mehr anzeigen

WEIMARER REPUBLIK
DOLCHSTOSSLEGENDE
Verschwörungstheorie, die die Schuld an der Niederlage des Deutschen Reiches im 1. Weltkrieg
vor allem a

Die Dolchstoßlegende - Ursprung und Auswirkungen

Die Dolchstoßlegende war eine folgenschwere Verschwörungstheorie, die in der frühen Weimarer Republik entstand und weitreichende Konsequenzen hatte. Sie behauptete, dass das deutsche Heer im Ersten Weltkrieg nicht auf dem Schlachtfeld besiegt worden sei, sondern "von hinten erdolcht" wurde - also von der eigenen Bevölkerung verraten worden sei.

Definition: Die Dolchstoßlegende war eine Verschwörungstheorie, die die Schuld an der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg vor allem auf die Sozialdemokraten abwälzen sollte.

Diese Legende diente rechten Gruppen und Parteien als Propagandainstrument gegen den Versailler Vertrag, die Linksparteien und die Weimarer Verfassung. Sie war in weiten Teilen der Bevölkerung verbreitet, die sich aufgrund der vorherigen Kriegspropaganda eine militärische Niederlage nicht erklären konnten.

Highlight: Die Dolchstoßlegende war eine schwere Belastung und Hypothek für die junge Republik.

Die Hauptschuldigen dieser Legende waren angeblich:

  • Sozialistische Revolutionäre
  • Die Arbeiterbewegung, insbesondere die SPD
  • Kommunisten
  • Juden

Beispiel: Das Motiv des von hinten erdolchten Soldaten fand in der Weimarer Republik durch rechte Organisationen und Parteien häufig Verwendung in Propagandamaterial.

Die Legende behauptete, dass das deutsche Heer eigentlich gesiegt hätte, wäre ihm nicht die zivile Bevölkerung durch Revolution und Friedensverhandlungen in den Rücken gefallen. Diese Vorstellung trug maßgeblich zur Destabilisierung der Weimarer Republik bei und bereitete den Boden für den späteren Aufstieg des Nationalsozialismus.

Vocabulary: Sündenbock - Eine Person oder Gruppe, der man die Schuld für etwas zuschiebt, um von eigenen Fehlern abzulenken.

Die Dolchstoßlegende ist ein eindrückliches Beispiel dafür, wie Verschwörungstheorien und gezielte Propaganda die politische Landschaft und das gesellschaftliche Klima nachhaltig beeinflussen können. Ihre Auswirkungen waren ein wesentlicher Faktor für das letztendliche Scheitern der Weimarer Republik.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Dolchstoßlegende und warum wurde sie verbreitet?

Die Dolchstoßlegende war eine Verschwörungstheorie, die behauptete, dass das deutsche Heer im Ersten Weltkrieg nicht militärisch besiegt wurde, sondern von der eigenen Bevölkerung "von hinten erdolcht" worden sei. Sie entstand als Suche nach einem Sündenbock für die Niederlage, da viele Deutsche durch die Dolchstoßlegende für Kinder erklärt werden sollte, warum Deutschland trotz Kriegspropaganda verloren hatte. Rechte Gruppen nutzten diese Dolchstoßlegende einfach erklärt als Propagandamittel gegen den Versailler Vertrag und die neue demokratische Republik.

Wie hat die Dolchstoßlegende die Weimarer Republik beeinflusst?

Die Dolchstoßlegende war eine schwere Belastung für die junge Demokratie. Sie untergrub von Anfang an das Vertrauen vieler Bürger in die neue Staatsform und belastete die Weimarer Republik Zusammenfassung mit einem negativen Gründungsmythos. Die Legende verlagerte die Schuld für die Niederlage auf Sozialdemokraten, Kommunisten und Juden, was zu gesellschaftlicher Spaltung führte und später zu den Gründen für das Scheitern der Weimarer Republik beitrug, da sie von rechten Parteien ständig zur Stimmungsmache genutzt wurde.

Wer hat die Dolchstoßlegende erfunden und verbreitet?

Die Dolchstoßlegende wurde vor allem von nationalistischen und militärischen Kreisen verbreitet. Eine wichtige Rolle spielte dabei General Hindenburg, der in einer Aussage vor dem Untersuchungsausschuss 1919 behauptete, dass die Armee "von hinten erdolcht" worden sei. Rechte Organisationen und Parteien verwendeten dieses Motiv häufig in Propaganda und Dolchstoßlegende Karikaturen, um die Bevölkerung gegen die demokratischen Kräfte der Weimarer Republik aufzubringen und von der eigenen militärischen Verantwortung abzulenken.

Was ist der Unterschied zwischen der Realität des Kriegsendes und der Dolchstoßlegende?

Die Realität war, dass Deutschland den Krieg militärisch verloren hatte - die Ressourcen waren erschöpft und nach dem Eintritt der USA in den Krieg war die Niederlage unvermeidbar. Die Dolchstoßlegende Auswirkungen verzerrten diese Tatsachen und schufen den Mythos einer "im Felde unbesiegten" Armee. Die Legende stand im krassen Gegensatz zum tatsächlichen Kriegsverlauf und zum Versailler Vertrag, der die Niederlage Deutschlands besiegelte. Diese Geschichtsverfälschung diente politischen Zwecken und vergiftete das gesellschaftliche Klima der Weimarer Republik nachhaltig.

Weitere Quellen

  1. Die Weimarer Republik für Jugendliche von Klaus-Jürgen Bremm, Klett Verlag 2020, Schulbuch, Einfache Erklärungen zur Dolchstoßlegende und den Gründen für das Scheitern der Weimarer Republik - Link

  2. Geschichte entdecken: Deutschland 1918-1945 von Wolfgang Humann, Cornelsen 2019, Schulbuch, Umfassende Darstellung der Dolchstoßlegende mit Karikaturen und Auswirkungen auf die Weimarer Republik - Link

  3. Weimarer Republik - einfach erklärt von Anne Roerkohl, WBG 2018, Sachbuch, Leicht verständliche Zusammenfassung mit Zeitstrahl und vielen Quellen zur Dolchstoßlegende und Hindenburg - Link

  4. Geschichte und Geschehen: Die Weimarer Republik von Michael Epkenhans, Klett 2021, Schulbuch, Enthält Kapitel zu Verschwörungstheorien wie der Dolchstoßlegende und deren Zusammenhang mit dem Versailler Vertrag - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Karikaturenanalyse zur Dolchstoßlegende: Suche in deinem Schulbuch oder im Stadtarchiv nach politischen Karikaturen aus der Weimarer Zeit. Analysiere, wie der "Dolchstoß" bildlich dargestellt wurde und wer als Täter gezeigt wird.

  2. Mini-Rollenspiel zum Scheitern der Republik: Bilde mit Mitschülern verschiedene Gruppen (Militärs, SPD-Politiker, rechte Parteien). Jede Gruppe soll aus ihrer historischen Perspektive erklären, wer für die Niederlage im Ersten Weltkrieg verantwortlich war.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Geschichte

10.745

6. Aug. 2025

1 Seite

Dolchstoßlegende für Kinder: Einfach erklärt mit Karikaturen und Zeitstrahl der Weimarer Republik

Die Dolchstoßlegende - Eine folgenschwere Verschwörungstheorie der Weimarer Republik

Die Dolchstoßlegende war eine weitverbreitete Verschwörungstheorie in der Weimarer Republik, die behauptete, dass das deutsche Heer im Ersten Weltkrieg nicht militärisch besiegt wurde, sondern von inneren Feinden "von hinten erdolcht"... Mehr anzeigen

WEIMARER REPUBLIK
DOLCHSTOSSLEGENDE
Verschwörungstheorie, die die Schuld an der Niederlage des Deutschen Reiches im 1. Weltkrieg
vor allem a

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Dolchstoßlegende - Ursprung und Auswirkungen

Die Dolchstoßlegende war eine folgenschwere Verschwörungstheorie, die in der frühen Weimarer Republik entstand und weitreichende Konsequenzen hatte. Sie behauptete, dass das deutsche Heer im Ersten Weltkrieg nicht auf dem Schlachtfeld besiegt worden sei, sondern "von hinten erdolcht" wurde - also von der eigenen Bevölkerung verraten worden sei.

Definition: Die Dolchstoßlegende war eine Verschwörungstheorie, die die Schuld an der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg vor allem auf die Sozialdemokraten abwälzen sollte.

Diese Legende diente rechten Gruppen und Parteien als Propagandainstrument gegen den Versailler Vertrag, die Linksparteien und die Weimarer Verfassung. Sie war in weiten Teilen der Bevölkerung verbreitet, die sich aufgrund der vorherigen Kriegspropaganda eine militärische Niederlage nicht erklären konnten.

Highlight: Die Dolchstoßlegende war eine schwere Belastung und Hypothek für die junge Republik.

Die Hauptschuldigen dieser Legende waren angeblich:

  • Sozialistische Revolutionäre
  • Die Arbeiterbewegung, insbesondere die SPD
  • Kommunisten
  • Juden

Beispiel: Das Motiv des von hinten erdolchten Soldaten fand in der Weimarer Republik durch rechte Organisationen und Parteien häufig Verwendung in Propagandamaterial.

Die Legende behauptete, dass das deutsche Heer eigentlich gesiegt hätte, wäre ihm nicht die zivile Bevölkerung durch Revolution und Friedensverhandlungen in den Rücken gefallen. Diese Vorstellung trug maßgeblich zur Destabilisierung der Weimarer Republik bei und bereitete den Boden für den späteren Aufstieg des Nationalsozialismus.

Vocabulary: Sündenbock - Eine Person oder Gruppe, der man die Schuld für etwas zuschiebt, um von eigenen Fehlern abzulenken.

Die Dolchstoßlegende ist ein eindrückliches Beispiel dafür, wie Verschwörungstheorien und gezielte Propaganda die politische Landschaft und das gesellschaftliche Klima nachhaltig beeinflussen können. Ihre Auswirkungen waren ein wesentlicher Faktor für das letztendliche Scheitern der Weimarer Republik.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Dolchstoßlegende und warum wurde sie verbreitet?

Die Dolchstoßlegende war eine Verschwörungstheorie, die behauptete, dass das deutsche Heer im Ersten Weltkrieg nicht militärisch besiegt wurde, sondern von der eigenen Bevölkerung "von hinten erdolcht" worden sei. Sie entstand als Suche nach einem Sündenbock für die Niederlage, da viele Deutsche durch die Dolchstoßlegende für Kinder erklärt werden sollte, warum Deutschland trotz Kriegspropaganda verloren hatte. Rechte Gruppen nutzten diese Dolchstoßlegende einfach erklärt als Propagandamittel gegen den Versailler Vertrag und die neue demokratische Republik.

Wie hat die Dolchstoßlegende die Weimarer Republik beeinflusst?

Die Dolchstoßlegende war eine schwere Belastung für die junge Demokratie. Sie untergrub von Anfang an das Vertrauen vieler Bürger in die neue Staatsform und belastete die Weimarer Republik Zusammenfassung mit einem negativen Gründungsmythos. Die Legende verlagerte die Schuld für die Niederlage auf Sozialdemokraten, Kommunisten und Juden, was zu gesellschaftlicher Spaltung führte und später zu den Gründen für das Scheitern der Weimarer Republik beitrug, da sie von rechten Parteien ständig zur Stimmungsmache genutzt wurde.

Wer hat die Dolchstoßlegende erfunden und verbreitet?

Die Dolchstoßlegende wurde vor allem von nationalistischen und militärischen Kreisen verbreitet. Eine wichtige Rolle spielte dabei General Hindenburg, der in einer Aussage vor dem Untersuchungsausschuss 1919 behauptete, dass die Armee "von hinten erdolcht" worden sei. Rechte Organisationen und Parteien verwendeten dieses Motiv häufig in Propaganda und Dolchstoßlegende Karikaturen, um die Bevölkerung gegen die demokratischen Kräfte der Weimarer Republik aufzubringen und von der eigenen militärischen Verantwortung abzulenken.

Was ist der Unterschied zwischen der Realität des Kriegsendes und der Dolchstoßlegende?

Die Realität war, dass Deutschland den Krieg militärisch verloren hatte - die Ressourcen waren erschöpft und nach dem Eintritt der USA in den Krieg war die Niederlage unvermeidbar. Die Dolchstoßlegende Auswirkungen verzerrten diese Tatsachen und schufen den Mythos einer "im Felde unbesiegten" Armee. Die Legende stand im krassen Gegensatz zum tatsächlichen Kriegsverlauf und zum Versailler Vertrag, der die Niederlage Deutschlands besiegelte. Diese Geschichtsverfälschung diente politischen Zwecken und vergiftete das gesellschaftliche Klima der Weimarer Republik nachhaltig.

Weitere Quellen

  1. Die Weimarer Republik für Jugendliche von Klaus-Jürgen Bremm, Klett Verlag 2020, Schulbuch, Einfache Erklärungen zur Dolchstoßlegende und den Gründen für das Scheitern der Weimarer Republik - Link

  2. Geschichte entdecken: Deutschland 1918-1945 von Wolfgang Humann, Cornelsen 2019, Schulbuch, Umfassende Darstellung der Dolchstoßlegende mit Karikaturen und Auswirkungen auf die Weimarer Republik - Link

  3. Weimarer Republik - einfach erklärt von Anne Roerkohl, WBG 2018, Sachbuch, Leicht verständliche Zusammenfassung mit Zeitstrahl und vielen Quellen zur Dolchstoßlegende und Hindenburg - Link

  4. Geschichte und Geschehen: Die Weimarer Republik von Michael Epkenhans, Klett 2021, Schulbuch, Enthält Kapitel zu Verschwörungstheorien wie der Dolchstoßlegende und deren Zusammenhang mit dem Versailler Vertrag - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Karikaturenanalyse zur Dolchstoßlegende: Suche in deinem Schulbuch oder im Stadtarchiv nach politischen Karikaturen aus der Weimarer Zeit. Analysiere, wie der "Dolchstoß" bildlich dargestellt wurde und wer als Täter gezeigt wird.

  2. Mini-Rollenspiel zum Scheitern der Republik: Bilde mit Mitschülern verschiedene Gruppen (Militärs, SPD-Politiker, rechte Parteien). Jede Gruppe soll aus ihrer historischen Perspektive erklären, wer für die Niederlage im Ersten Weltkrieg verantwortlich war.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.