Fächer

Fächer

Mehr

Hitlers Doppelstrategie und der Versailler Vertrag im 2. Weltkrieg - Friedensrede und Außenpolitik erklärt

Öffnen

Hitlers Doppelstrategie und der Versailler Vertrag im 2. Weltkrieg - Friedensrede und Außenpolitik erklärt
user profile picture

Ilona

@ilona.19

·

22 Follower

Follow

Fachexperte

Hitler's Doppelstrategie: Eine Analyse der NS-Außenpolitik

Die NS-Außenpolitik unter Hitler war geprägt von einer raffinierten Doppelstrategie, die auf Täuschung und schrittweise Expansion ausgerichtet war. Diese Strategie erwies sich als äußerst effektiv, insbesondere aufgrund der Schwächung Großbritanniens und Frankreichs durch die Weltwirtschaftskrise.

  • Hitler präsentierte sich nach außen als Friedensstifter, während er im Verborgenen systematisch die Bestimmungen des Versailler Vertrags untergrub.
  • Die Appeasement-Politik Großbritanniens spielte Hitler in die Hände und ermöglichte ihm, seine wahren Absichten zu verschleiern.
  • Schrittweise Aufrüstung und territoriale Expansion wurden parallel zu Friedensbeteuerungen vorangetrieben.
  • Die Olympischen Spiele 1936 in Berlin dienten als Fassade für Hitlers vermeintliche Friedensabsichten.

15.11.2021

3121

Doppelstrategie Hitlers
Die Außenpolitik der Nationalsozialisten wurde nach der
Doppelstrategie geführt. Diese Strategie war äußerst erfolgr

Öffnen

Hitlers Doppelstrategie: Die Täuschung der Weltöffentlichkeit

Die NS-Außenpolitik unter Adolf Hitler basierte auf einer ausgeklügelten Doppelstrategie, die darauf abzielte, die internationale Gemeinschaft zu täuschen, während gleichzeitig die Grundlagen für einen zukünftigen Krieg gelegt wurden. Diese Strategie erwies sich als äußerst erfolgreich, insbesondere aufgrund der geschwächten Position Großbritanniens und Frankreichs infolge der Weltwirtschaftskrise.

Highlight: Die Doppelstrategie Hitlers war ein Meisterwerk der politischen Täuschung, die es ihm ermöglichte, seine wahren Absichten zu verschleiern und gleichzeitig die deutsche Kriegsmaschinerie vorzubereiten.

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg dieser Strategie war die Appeasement-Politik des britischen Premierministers Chamberlain, die darauf abzielte, Hitler durch außenpolitische Zugeständnisse zu beschwichtigen. Dieser Ansatz erwies sich jedoch als fataler Fehler, da Hitler diese Nachgiebigkeit ausnutzte, um systematisch die einschränkenden Bestimmungen des Versailler Vertrags zu untergraben.

Vocabulary: Appeasement-Politik - Eine Beschwichtigungspolitik, die darauf abzielt, potenzielle Aggressoren durch Zugeständnisse zu besänftigen.

Hinter der Fassade friedlicher Absichten begann Hitler, die deutsche Militärmacht wieder aufzubauen. Er erreichte den Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund, führte die allgemeine Wehrpflicht wieder ein und besetzte das entmilitarisierte Rheinland. Gleichzeitig bereitete er durch strategische Bündnisse, wie das mit Italien gegen Japan, und die Ausgrenzung Österreichs den Boden für zukünftige Expansionen.

Example: Die Wiederbesetzung des Rheinlands im März 1936 war ein klarer Bruch des Versailler Vertrags, wurde aber von den Westmächten nicht verhindert.

Um den Anschein friedlicher Absichten zu wahren, hielt Hitler öffentlichkeitswirksame Reden, in denen er die Bedeutung des Friedens betonte. Besonders hervorzuheben sind hier die "Friedensrede" vom Mai 1933 und das "Friedensprogramm" von 1935.

Quote: "Deutschland will den Frieden aus tiefster sittlicher Überzeugung." - Adolf Hitler in seiner "Friedensrede" 1933.

Ein Höhepunkt dieser Täuschungsstrategie waren die Olympischen Spiele 1936 in Berlin, die als "Friedensspiele" inszeniert wurden, um Deutschlands vermeintliche Friedfertigkeit zu demonstrieren und potenzielle Verbündete zu gewinnen.

Definition: Versailler Vertrag - Der Friedensvertrag nach dem Ersten Weltkrieg, der Deutschland harte Reparationen und militärische Einschränkungen auferlegte.

Die Essenz von Hitlers Doppelstrategie bestand darin, nach außen hin den Eindruck eines friedliebenden Deutschlands zu vermitteln, während im Inneren systematisch die Vorbereitungen für einen Krieg getroffen wurden. Diese Taktik ermöglichte es Hitler, Zeit zu gewinnen und die deutsche Kriegsmaschinerie aufzubauen, ohne frühzeitig den Widerstand der internationalen Gemeinschaft zu provozieren.

Ähnliche Inhalte

Know MindMap Mittelalter  thumbnail

30

1243

11

MindMap Mittelalter

MindMap zum mittelalterlichen Welt- und Menschenbild mit Aspekten der Wissenschaft, Bildung, Religion, Familie und Konflikte

Know Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt thumbnail

20

930

11

Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt

1. Einführung in das Thema 2. „Ökologische Revolution“ am Beispiel des Bodens 3. Auswirkungen 4. Umweltbewusstsein und Umweltbewegung 5. Damalige und heutige Lösungsversuche 6. Thesen 7. Quellen

Know Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR  thumbnail

87

2325

12/13

Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR

Zusammenfassung: Entnazifizierung in den Besatzungszonen ab 1945 -> Bestrafung der Schuldigen - BRD und DDR

Know Nachkriegsdeutschland - BRD/DDR  thumbnail

313

7395

11/12

Nachkriegsdeutschland - BRD/DDR

Zusammenfassung für eine Klausur über die BRD in der Adenauer-Ära, Westintegration, Deutschlandfrage, DDR unter Ulbricht, Mauerbau, Hallstein-Doktrin, Gesellschaftliche Umbrüche ab 1968, RAF

Know Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster  thumbnail

159

3107

12

Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster

Geschichte Zusammenfassung Schuljahr 12/1 Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - Rousseau - Locke - Voltaire - Montesquieu „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster Arminius - Nationalismus

Know Französische Revolution Abitur Zusammenfassung thumbnail

470

12632

11/12

Französische Revolution Abitur Zusammenfassung

Französische Revolution Zusammenfassung mündl. Abitur 2022 SH Ständegesellschaft, Ursachen, Errungenschaften, Auswirkungen, Zeitstrahl, Menschenrechte, Politik und Verfassung, König Ludwig XIV, Schreckensherrschaft Jakobiner, Aufklärung, Glossar

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Hitlers Doppelstrategie und der Versailler Vertrag im 2. Weltkrieg - Friedensrede und Außenpolitik erklärt

Hitler's Doppelstrategie: Eine Analyse der NS-Außenpolitik

Die NS-Außenpolitik unter Hitler war geprägt von einer raffinierten Doppelstrategie, die auf Täuschung und schrittweise Expansion ausgerichtet war. Diese Strategie erwies sich als äußerst effektiv, insbesondere aufgrund der Schwächung Großbritanniens und Frankreichs durch die Weltwirtschaftskrise.

  • Hitler präsentierte sich nach außen als Friedensstifter, während er im Verborgenen systematisch die Bestimmungen des Versailler Vertrags untergrub.
  • Die Appeasement-Politik Großbritanniens spielte Hitler in die Hände und ermöglichte ihm, seine wahren Absichten zu verschleiern.
  • Schrittweise Aufrüstung und territoriale Expansion wurden parallel zu Friedensbeteuerungen vorangetrieben.
  • Die Olympischen Spiele 1936 in Berlin dienten als Fassade für Hitlers vermeintliche Friedensabsichten.
...

15.11.2021

3121

 

13

 

Geschichte

59

Doppelstrategie Hitlers
Die Außenpolitik der Nationalsozialisten wurde nach der
Doppelstrategie geführt. Diese Strategie war äußerst erfolgr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hitlers Doppelstrategie: Die Täuschung der Weltöffentlichkeit

Die NS-Außenpolitik unter Adolf Hitler basierte auf einer ausgeklügelten Doppelstrategie, die darauf abzielte, die internationale Gemeinschaft zu täuschen, während gleichzeitig die Grundlagen für einen zukünftigen Krieg gelegt wurden. Diese Strategie erwies sich als äußerst erfolgreich, insbesondere aufgrund der geschwächten Position Großbritanniens und Frankreichs infolge der Weltwirtschaftskrise.

Highlight: Die Doppelstrategie Hitlers war ein Meisterwerk der politischen Täuschung, die es ihm ermöglichte, seine wahren Absichten zu verschleiern und gleichzeitig die deutsche Kriegsmaschinerie vorzubereiten.

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg dieser Strategie war die Appeasement-Politik des britischen Premierministers Chamberlain, die darauf abzielte, Hitler durch außenpolitische Zugeständnisse zu beschwichtigen. Dieser Ansatz erwies sich jedoch als fataler Fehler, da Hitler diese Nachgiebigkeit ausnutzte, um systematisch die einschränkenden Bestimmungen des Versailler Vertrags zu untergraben.

Vocabulary: Appeasement-Politik - Eine Beschwichtigungspolitik, die darauf abzielt, potenzielle Aggressoren durch Zugeständnisse zu besänftigen.

Hinter der Fassade friedlicher Absichten begann Hitler, die deutsche Militärmacht wieder aufzubauen. Er erreichte den Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund, führte die allgemeine Wehrpflicht wieder ein und besetzte das entmilitarisierte Rheinland. Gleichzeitig bereitete er durch strategische Bündnisse, wie das mit Italien gegen Japan, und die Ausgrenzung Österreichs den Boden für zukünftige Expansionen.

Example: Die Wiederbesetzung des Rheinlands im März 1936 war ein klarer Bruch des Versailler Vertrags, wurde aber von den Westmächten nicht verhindert.

Um den Anschein friedlicher Absichten zu wahren, hielt Hitler öffentlichkeitswirksame Reden, in denen er die Bedeutung des Friedens betonte. Besonders hervorzuheben sind hier die "Friedensrede" vom Mai 1933 und das "Friedensprogramm" von 1935.

Quote: "Deutschland will den Frieden aus tiefster sittlicher Überzeugung." - Adolf Hitler in seiner "Friedensrede" 1933.

Ein Höhepunkt dieser Täuschungsstrategie waren die Olympischen Spiele 1936 in Berlin, die als "Friedensspiele" inszeniert wurden, um Deutschlands vermeintliche Friedfertigkeit zu demonstrieren und potenzielle Verbündete zu gewinnen.

Definition: Versailler Vertrag - Der Friedensvertrag nach dem Ersten Weltkrieg, der Deutschland harte Reparationen und militärische Einschränkungen auferlegte.

Die Essenz von Hitlers Doppelstrategie bestand darin, nach außen hin den Eindruck eines friedliebenden Deutschlands zu vermitteln, während im Inneren systematisch die Vorbereitungen für einen Krieg getroffen wurden. Diese Taktik ermöglichte es Hitler, Zeit zu gewinnen und die deutsche Kriegsmaschinerie aufzubauen, ohne frühzeitig den Widerstand der internationalen Gemeinschaft zu provozieren.

Ähnliche Inhalte

Geschichte - MindMap Mittelalter

MindMap zum mittelalterlichen Welt- und Menschenbild mit Aspekten der Wissenschaft, Bildung, Religion, Familie und Konflikte

30

1243

0

Know MindMap Mittelalter  thumbnail

Geschichte - Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt

1. Einführung in das Thema 2. „Ökologische Revolution“ am Beispiel des Bodens 3. Auswirkungen 4. Umweltbewusstsein und Umweltbewegung 5. Damalige und heutige Lösungsversuche 6. Thesen 7. Quellen

20

930

0

Know Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt thumbnail

Geschichte - Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR

Zusammenfassung: Entnazifizierung in den Besatzungszonen ab 1945 -> Bestrafung der Schuldigen - BRD und DDR

87

2325

4

Know Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR  thumbnail

Geschichte - Nachkriegsdeutschland - BRD/DDR

Zusammenfassung für eine Klausur über die BRD in der Adenauer-Ära, Westintegration, Deutschlandfrage, DDR unter Ulbricht, Mauerbau, Hallstein-Doktrin, Gesellschaftliche Umbrüche ab 1968, RAF

313

7395

2

Know Nachkriegsdeutschland - BRD/DDR  thumbnail

Geschichte - Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster

Geschichte Zusammenfassung Schuljahr 12/1 Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - Rousseau - Locke - Voltaire - Montesquieu „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster Arminius - Nationalismus

159

3107

0

Know Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster  thumbnail

Geschichte - Französische Revolution Abitur Zusammenfassung

Französische Revolution Zusammenfassung mündl. Abitur 2022 SH Ständegesellschaft, Ursachen, Errungenschaften, Auswirkungen, Zeitstrahl, Menschenrechte, Politik und Verfassung, König Ludwig XIV, Schreckensherrschaft Jakobiner, Aufklärung, Glossar

470

12632

3

Know Französische Revolution Abitur Zusammenfassung thumbnail

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.