Fächer

Fächer

Mehr

Entdeckungsfahrten

17.2.2021

774

27

Teilen

Speichern

Herunterladen


Die Entdeckungsfahrten der Portugiesen und der Spanier im 15. und 16. Jahrhundert
Spanier
Vergleichs-
aspekt
Ziele der Ex-
pedition
route
We

Die Entdeckungsfahrten der Portugiesen und der Spanier im 15. und 16. Jahrhundert Spanier Vergleichs- aspekt Ziele der Ex- pedition route Weg / zunächst südlich, um die Süd- Schifffahrts-spitze Afrikas zu erkunden, dann durch den Indischen Ozean nach Indien und nach China (Pazifik) Bartolomeu Diaz, Vasco da Gama berühmte Seefahrer Schwierig- keiten Handels- güter Aufbau von Handels- Portugiesen stützpunk- ten / Kolonien Umgehen des Mittelmeerhandels (durch Venedig) und des Osmani- schen Reiches (nach der Eroberung Konstantinopels, neben Handelsinteressen auch Missionierungsabsichten) Konkurrenz mit arabischen und indischen Händlern hochentwickelte Kulturen mit mächtigen Herrschern Gefahren auf See Seidenwaren, Porzellan, Roh- stoffe (Kupfer, Alaun, Quecksil- ber); Gewürze (u.a.: Pfeffer, Zimt, Muskat); Edelsteine Verträge mit örtlichen Herr- schern, auch Waffengewalt Stützpunktkolonien in Richtung Westen, um nach In- dien zu kommen; dabei wird zu- fällig der amerikanische Doppel- kontinent,,entdeckt"; um Süd- amerika herum nach Asien Christoph Kolumbus; Fernando Magellan bis dahin unbewiesen ist, dass man in Richtung Westen nach Indien gelangen kann Gefahren auf See Vertreibung beziehungsweise Unterwerfung der indigenen Bevölkerung landwirtschaftliche Produkte; Gold, Silber; Gewürze Zerstörung der indigenen Kultu- ren Gründung von Städten (z.B.: Lima) Siedlungskolonien Fazit: Die Entdeckungsfahrten finden mit gleicher Zielsetzung, aber auf unterschiedli- chen Routen statt. In den neuen Gebieten wird sowohl von Portugiesen als auch von Spaniern Ge- walt eingesetzt. - Während die Spanier die Kulturen in Amerika zerstören, arbeiten die Portugie- sen mit den arabischen und asiatischen Händlern und Herrschern oft zusam- men, weil diese Kulturen den europäischen ebenbürtig sind. Wegen der unterschiedlichen Bedingungen in Asien und Amerika findet die Ko- lonialisierung in zwei unterschiedlichen Formen statt: Siedlungskolonien - Stützpunktkolonien

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.