Fakten zu Europa und dem Europäischen Gerichtshof
Der Europäische Gerichtshof EuGH ist ein zentrales Organ der Europäischen Union, die 27 Mitgliedsstaaten umfasst. Die EU, gegründet 1993, erstreckt sich über eine Fläche von 4.381.324 km² und beheimatet 513,5 Millionen Bürger. Der Euro dient als gemeinsame Währung in den meisten EU-Ländern, mit Ausnahme von 10 Staaten.
Highlight: Die EU vereint 27 Mitgliedsstaaten mit über 500 Millionen Bürgern unter einem gemeinsamen rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmen.
Der EuGH setzt sich aus verschiedenen Instanzen zusammen. Der Gerichtshof selbst besteht aus einem Richter pro Mitgliedsstaat und 11 Generalanwälten, was insgesamt 336 Mitglieder ergibt. Das Gericht, als zweite Instanz, umfasst zwei Richter aus jedem EU-Land, was zu einer Gesamtzahl von 56 Mitgliedern führt.
Vocabulary: Generalanwälte sind juristische Experten, die unparteiische Rechtsgutachten zu den dem EuGH vorgelegten Fällen erstellen.