Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Euthanasie
Alexa
19 Followers
Teilen
Speichern
41
8/9/10
Präsentation
Ausführliche GFS zum Thema Euthanasie
Propaganda Täglich RM 5.50 fostet den Staat ein Erbkranker RM 5,50 für RM 5.50 fann eine erbgefunde familie 1 Tag leben! RM 5,50 fier trägst Du mit Ein Erbkrankee koßtel bis zur Erreichung des 60. Lebensjahres im Durdi(diniH 50.000 RM Das "Lebensunwerte Leben" und "Euthanasie" Inhaltsverzeichnis ● ● ● ● ● ● ● ● ● Fakten und Begriffserklärung Aktion-T4 Beginn und Verlauf der ,,Euthanasie" Grafeneck Trostbrief Wichtige Personen Grafeneck heute Quiz Quellen Fakten und Begriffserklärung ● Euthanasie, ursprünglich „guter Tod" → Begriff wurde von den Nationalsozialisten missbraucht Selektion = Auslese, Auswahl, Fortentwicklung → die Stärksten überleben 6 Tötungsanstalten: 1. Grafeneck (A) 2. Brandenburg (B) 3. Hartheim (C) 4. Sonnenstein (D) 5. Bernburg (Be) 6. Hadamar (E) Brandenburg b. Berlin Bernburg b. Magdeburg Hadamar b. Frankfurt/Main Sonnenstein/Pirna b. Dresden Grafeneck b. Stuttgart Hartheim b. Linz (Öst.) Aktion-T4 ● ● 1940 Ansiedelung in der Tiergartenstraße 4 → wurde deshalb ,,T4" genannt T4 = Name der Vernichtungsaktion: Erfassung der Opfer, Selektion, Ermordung Ziel: Vernichtung des „Lebensunwerten Lebens" Reichsarbeitsgemein- schaft Heil- und Pflegeanstalten RAG Kanzlei des Führers (KdF) Versand der Meldebögen an alle Anstalten Weiterleitung der ausge- füllten Meldebögen an ärztliche Gutachter Rücklauf an T4 Der Führer ermächtigt die beiden "Euthanasie"-Beauftragten Bouhler und Brandt "Stiftung" T4 Gemeinnützige Stiftung für Anstaltspflege Einrichtung und Wartung der Tötungsanstalten, Ankauf des Giftgases, Auswahl und Einstellung des "Euthanasie". Personals Reichsministerium des Innern GmbH Gekrat Gemeinnützige Kranken- transportgesellschaft (RMDI) Zusammenstellung und Versand der Ver- legungslisten an die Stammanstalten und Tötungsanstalten Transport der Kranken mit den Krankenakten in die Tötungsanstalten Zentralverrechnungs- stelle Heil- und Pflege- anstalten ZVST ab 1941 Berechnung der Pflegekosten bis zum falschen Sterbetag, Übernahme von Auf- gaben der "Stiftung" Organisationsschema der »Euthanasie«<-Zentrale in Berlin
App herunterladen
Euthanasie
Alexa
8/9/10
Präsentation
Ausführliche GFS zum Thema Euthanasie
Schloss Grafeneck
5
11/12/10
3
Aktion T4 am Beispiel Hadamer
4
11/12/10
Euthanasie
70
8/9/10
Grafeneck
19
11/9/10
Propaganda Täglich RM 5.50 fostet den Staat ein Erbkranker RM 5,50 für RM 5.50 fann eine erbgefunde familie 1 Tag leben! RM 5,50 fier trägst Du mit Ein Erbkrankee koßtel bis zur Erreichung des 60. Lebensjahres im Durdi(diniH 50.000 RM Das "Lebensunwerte Leben" und "Euthanasie" Inhaltsverzeichnis ● ● ● ● ● ● ● ● ● Fakten und Begriffserklärung Aktion-T4 Beginn und Verlauf der ,,Euthanasie" Grafeneck Trostbrief Wichtige Personen Grafeneck heute Quiz Quellen Fakten und Begriffserklärung ● Euthanasie, ursprünglich „guter Tod" → Begriff wurde von den Nationalsozialisten missbraucht Selektion = Auslese, Auswahl, Fortentwicklung → die Stärksten überleben 6 Tötungsanstalten: 1. Grafeneck (A) 2. Brandenburg (B) 3. Hartheim (C) 4. Sonnenstein (D) 5. Bernburg (Be) 6. Hadamar (E) Brandenburg b. Berlin Bernburg b. Magdeburg Hadamar b. Frankfurt/Main Sonnenstein/Pirna b. Dresden Grafeneck b. Stuttgart Hartheim b. Linz (Öst.) Aktion-T4 ● ● 1940 Ansiedelung in der Tiergartenstraße 4 → wurde deshalb ,,T4" genannt T4 = Name der Vernichtungsaktion: Erfassung der Opfer, Selektion, Ermordung Ziel: Vernichtung des „Lebensunwerten Lebens" Reichsarbeitsgemein- schaft Heil- und Pflegeanstalten RAG Kanzlei des Führers (KdF) Versand der Meldebögen an alle Anstalten Weiterleitung der ausge- füllten Meldebögen an ärztliche Gutachter Rücklauf an T4 Der Führer ermächtigt die beiden "Euthanasie"-Beauftragten Bouhler und Brandt "Stiftung" T4 Gemeinnützige Stiftung für Anstaltspflege Einrichtung und Wartung der Tötungsanstalten, Ankauf des Giftgases, Auswahl und Einstellung des "Euthanasie". Personals Reichsministerium des Innern GmbH Gekrat Gemeinnützige Kranken- transportgesellschaft (RMDI) Zusammenstellung und Versand der Ver- legungslisten an die Stammanstalten und Tötungsanstalten Transport der Kranken mit den Krankenakten in die Tötungsanstalten Zentralverrechnungs- stelle Heil- und Pflege- anstalten ZVST ab 1941 Berechnung der Pflegekosten bis zum falschen Sterbetag, Übernahme von Auf- gaben der "Stiftung" Organisationsschema der »Euthanasie«<-Zentrale in Berlin
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.