Fächer

Fächer

Mehr

Französische Revolution

5.2.2021

1619

77

Teilen

Speichern

Herunterladen


• Französische
REVOLUTION
1789-1799
Ursachen.
• Standegesellschaft: 1. Stand Kirche, 2. Adel, 3. Bauern
→1.&2. Stand lebte im Luxus 3. Stand
• Französische
REVOLUTION
1789-1799
Ursachen.
• Standegesellschaft: 1. Stand Kirche, 2. Adel, 3. Bauern
→1.&2. Stand lebte im Luxus 3. Stand

• Französische REVOLUTION 1789-1799 Ursachen. • Standegesellschaft: 1. Stand Kirche, 2. Adel, 3. Bauern →1.&2. Stand lebte im Luxus 3. Stand arm, arbeiteten hart König verschwendete Geld des Staates für Luxusleben & teure kriege -> Wirtschaftskrise. keine Gewaltenteilung, Bürgerrechte, Souveranitat → 3. Stand hatte politisch kein Mitspracherecht Hungersnot → durch Missemte stiegen Lebensmittelpreise kritik an kirche nahm zu 1. Phase: 1789-1791 Juni 1789: Generalstände werden einberufen (versammlung mit ca. 300 vertretern jedes standes), um könig 20 beraten → 17. Juni: Nationalversammlung. 20. Juni 1789: Ballhausschwur-3. Stand versammelte sich mit einigen Vertretern des 1. & 2. Standes, und schwor, dass sie nicht auseinandergehen würden. bevor es keine Verfassung gibt 49. Juli 1789: 1. Verfassungsgebende Versammlung 14. Juli Sturm auf die Bastille. 26. Auguse: Nationalversammlung formuliert Menschen: und Bürgerrechte 199rcheneigentum wird verstaatlicht, Priester mussen Eid auf Staat leisten Juni 1791: Flucht des Königs scheitert, National- versammlung hat Verfassung ausgearbeitet: Frankreich wird konstitutionelle Monarchie 2.Phase: 1792-1793 • 06. Februar 1792: Preußen & Österreicher verbunden. sich gegen Frankreich April 1792: Nationalversammlung erklärt Österreich und Preußen den krieg •Stadtschloss in Paris wird gestürmt, könig wird gefangener der Nationalversammlung. 21. Januar 1793: König (Ludwig XVI) wird hingerichtet 17. September 1793: Gesetz der verdächtigen, Schreckensherrschaft von Robespierre beginnt 3. Phase 1794-1799 • 27. Juli 1794 Robespierre wird gestürzt und hingerichtet. •August 1794: Machtkample der politischen Lager. 01. April 1795: Sansculotten-Aufstand in Paris • 02. März 1796: Napoleon wird zum Oberbefehlshaber der Italienischen Armee •17. Oktober 1797: Frankreich & österreich schließen Frieden 09....

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

November 1799: Napoleon übernimmt Macht. Folgen • Ende der Standegesellschaft • kein politischer Einfluss der Kirche mehr • neve Staatsreformen Freiheits- und Grundrechte •Bowern befreiung-und Gewerbefreiheit