Fächer

Fächer

Mehr

Germania 1848: Interpretazione di Philipp Veit e significato della dea Germania nella Paulskirche

21.11.2021

946

34

Teilen

Speichern

Herunterladen



<p>Die Abbildung aus dem Jahr 1848 zeigt eine junge, blonde Frau mit einer stattlichen Gestalt und einer aufrechten und stolzen Körperhaltu

Die Abbildung aus dem Jahr 1848 zeigt eine junge, blonde Frau mit einer stattlichen Gestalt und einer aufrechten und stolzen Körperhaltung. Sie ist die Nationalallegorie Germania und hält eine sehr große deutsche Fahne, einen Eichenlaubkranz (eine Krone) sowie das Reichsschwert. Der Blick der Germania ist in die Ferne gerichtet, während sie auf einem roten hermelin-verbrämten Königs- oder Herrschergewand mit dem Doppeladler im Brustschild und einem weiten, blau gefütterten Goldbrokatmantel zu sehen ist. Zu ihren Füßen befinden sich gesprengte Fesseln, und hinter ihr ist die aufgehende Sonne abgebildet.

Philipp Veit und die Germania in der Paulskirche

Die Künstler Philipp Veit (1793-1877) schuf dieses Gemälde mit dem Titel "Germania 1848" als Nationalallegorie Deutschlands im März 1848. Während der Nationalversammlung hing es in der Paulskirche vor der Orgel auf der Empore. Heute befindet sich das Gemälde im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, und eine Kopie davon ist im Haus der Geschichte in Bonn zu finden.

Bedeutung der Germania

Die Abbildung der Germania ist eine nationale Personifikation Deutschlands, die die Einheit und Größe des Landes symbolisiert. Die Stärke der Fahne verweist auf die Stärke des Landes, während die Kleidung Wehrhaftigkeit, Macht und Stärke Deutschlands symbolisiert. Der Doppeladler auf dem Gewand steht für ein duales Herrschaftsprinzip und das Verhältnis von Kaiser und König. Die aufgehende Sonne soll eine offene Zukunft und die Freiheit symbolisieren und eine neue Zeit ankündigen.

Revolution 1848 Zusammenfassung

Das Gemälde der Germania ist eng mit der Revolution 1848 verbunden. Es steht für die Ziele, den Verlauf und die Errungenschaften dieser bedeutenden historischen Zeit. Die Deutsche Revolution 1848 war von zahlreichen Ursachen wie politischen, sozialen und wirtschaftlichen Missständen geprägt. Ihre Ziele waren unter anderem Freiheit, Einheit und Demokratie.

Verlauf und Scheitern der Revolution 1848/49

Die Revolution 1848/49 begann mit Protesten und Aufständen in verschiedenen Teilen Deutschlands. Obwohl einige Forderungen umgesetzt wurden, scheiterte die Revolution letztendlich aufgrund von inneren Konflikten und der militärischen Übermacht der Herrschenden. Dennoch hatte die Revolution wichtige Errungenschaften, die die weitere Entwicklung Deutschlands beeinflussten.

Das Gemälde "Germania 1848" von Philipp Veit symbolisiert somit nicht nur die Nationalallegorie Deutschlands, sondern ist auch eng mit der Revolution 1848 und den damit verbundenen Zielen, Errungenschaften und dem Verlauf verbunden.

Zusammenfassung - Geschichte

  • Germania 1848 Interpretation: Abbildung einer Nationalallegorie
  • Philipp Veit und die Germania in der Paulskirche: Künstler des Gemäldes
  • Bedeutung der Germania: Symbol für Einheit und Größe Deutschlands
  • Revolution 1848 Zusammenfassung: Ziele, Verlauf und Errungenschaften
  • Verlauf und Scheitern der Revolution 1848/49: Ursachen und Konflikte der Revolution
user profile picture

Hochgeladen von Nele Hoffmann

15 Follower

Häufig gestellte Fragen zum Thema Geschichte

Q: Wer schuf das Gemälde 'Germania 1848'?

A: Das Gemälde wurde von dem Künstler Philipp Veit im März 1848 geschaffen.

Q: Wo hing das Gemälde 'Germania 1848' während der Nationalversammlung?

A: Das Gemälde hing in der Paulskirche vor der Orgel auf der Empore.

Q: Was symbolisiert die Germania in dem Gemälde?

A: Die Germania symbolisiert die Einheit und Größe Deutschlands.

Q: Wofür stehen der Doppeladler und die aufgehende Sonne auf dem Gewand der Germania?

A: Der Doppeladler steht für ein duales Herrschaftsprinzip und die aufgehende Sonne soll eine offene Zukunft und die Freiheit symbolisieren.

Q: Warum scheiterte die Revolution 1848/49 letztendlich?

A: Die Revolution scheiterte aufgrund von inneren Konflikten und der militärischen Übermacht der Herrschenden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.