App öffnen

Fächer

Imperialismus einfach erklärt: Ursachen, Folgen und Beispiele

91

0

user profile picture

annalena 💫

28.2.2021

Geschichte

Imperialismus Lernzettel

2.279

28. Feb. 2021

1 Seite

Imperialismus einfach erklärt: Ursachen, Folgen und Beispiele

user profile picture

annalena 💫

@annalena_rpr

Der Imperialismus einfach erklärt: Eine Ära der Machtausübung und... Mehr anzeigen

MERKMALE
·Machtausübung - Unterdrückung anderer volker
- Rohstoffe wurden importiert (ins eigene Land)
VOLKER MORD
Absicht eine bestimmte Pe

Merkmale und Folgen des Imperialismus

Der Imperialismus war eine Epoche der Weltgeschichte, die durch die Machtausübung und Unterdrückung anderer Völker durch Großmächte gekennzeichnet war. Diese Zeit hatte weitreichende Folgen des Imperialismus, die bis heute spürbar sind.

Definition: Imperialismus einfach erklärt ist ein System, bei dem mächtige Nationen andere Länder und Völker beherrschen, um Ressourcen und Macht zu gewinnen.

Ein zentrales Merkmal des Imperialismus war die Ausbeutung von Rohstoffen, die in die Heimatländer der Kolonialherren importiert wurden. Die unterworfenen Völker wurden oft zur Arbeit gezwungen und misshandelt, was zu Aufständen führte, die von den Großmächten brutal niedergeschlagen wurden.

Highlight: Der Völkermord an den Herero und Nama im heutigen Namibia ist ein besonders tragisches Beispiel für Imperialismus und wurde erst 2015 offiziell als solcher anerkannt.

Die Folgen des Kolonialismus in Afrika waren verheerend:

  1. Menschen wurden ausgebeutet und ihrer Rechte beraubt.
  2. Viele Einheimische wurden zum christlichen Glauben bekehrt (Missionierung).
  3. Die Kolonialmächte erhoben Steuern, um ihre Verluste zu minimieren.

Example: Ein konkretes Imperialismus Beispiel ist der Herero-Aufstand (Ursachen, Verlauf, Folgen) von 1904-1908 in Deutsch-Südwestafrika, bei dem tausende Herero in die Wüste getrieben wurden und starben.

Die Berliner Kongo-Konferenz von 1884-1885 war ein Schlüsselereignis, bei dem die europäischen Mächte Afrika unter sich aufteilten, ohne die betroffenen Länder zu konsultieren. Dies markierte den Beginn des "Wettlaufs um Afrika".

Vocabulary: Kolonialismus bezeichnet die Herrschaft einer fremden Macht über ein Gebiet und dessen Bevölkerung zum Zweck der wirtschaftlichen Ausbeutung.

Weitere wichtige Ereignisse des Imperialismus waren:

  • Der Boxerkrieg in China (1898-1900)
  • Der Maji-Maji-Krieg in Ostafrika (1905-1907)
  • Der Erste Weltkrieg (1914-1918)
  • Der Versailler Friedensvertrag (1919)

Es gibt verschiedene Theorien, die versuchen, den Imperialismus zu erklären:

  • Kulturimperialismus: Verbreitung der eigenen Kultur
  • Ökonomische Begründungen: Suche nach neuen Märkten und Ressourcen
  • Marxistische Imperialismustheorie: Höchste Stufe des Kapitalismus
  • Sozialimperialismus: Ablenkung von innenpolitischen Problemen

Quote: Kaiser Wilhelm II. sagte in seiner berüchtigten "Hunnenrede": "Kein Pardon für Chinesen", was die Brutalität des imperialistischen Denkens verdeutlicht.

Die Folgen des Imperialismus heute sind noch immer spürbar, insbesondere in den ehemaligen Kolonien. Viele afrikanische Länder kämpfen noch immer mit den Nachwirkungen der kolonialen Ausbeutung und Unterdrückung. Die Debatte um Entschädigungen, wie im Fall der Herero und Nama, zeigt, dass die Aufarbeitung dieser Geschichte noch lange nicht abgeschlossen ist.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist Imperialismus und welche Merkmale zeichnen ihn aus?

Imperialismus ist eine Politik der Machtausübung und Unterdrückung anderer Völker, bei der vor allem Rohstoffe ins eigene Land importiert wurden. Der Begriff Imperialismus einfach erklärt bedeutet, dass mächtige Nationen ihre Herrschaft über schwächere Länder ausdehnen, um wirtschaftliche, politische und kulturelle Vorteile zu erlangen. Die Imperialismus Ziele waren vielfältig: von der Sicherung von Ressourcen über neue Absatzmärkte bis hin zur Verbreitung der eigenen Kultur und Religion durch Missionierung.

Wie kam es zum Herero-Aufstand und welche Folgen hatte er?

Der Herero-Aufstand entstand 1904, als die einheimischen Herero in Deutsch-Südwestafrika gegen die Unterdrückung und den Verlust ihres Landes rebellierten. Der Herero-Aufstand (Ursachen, Verlauf, Folgen) begann mit Zerstörungen deutscher Siedlungen, woraufhin General Lothar von Trotha mit 14.000 Soldaten eingriff und die Herero in die Wüste trieb, wo zehntausende starben. Dies wurde 2015 offiziell als Völkermord an Herero und Nama anerkannt - insgesamt starben schätzungsweise bis zu 100.000 Einheimische durch die deutsche Kolonialherrschaft.

Welche Unterschiede gab es zwischen dem Herero-Aufstand und anderen kolonialen Konflikten wie dem Boxer-Krieg?

Während der Herero-Aufstand ein direkter Widerstand gegen deutsche Kolonialmacht und Landenteignung war, entstand der Boxer-Krieg (1898-1900) aus einer chinesischen Bewegung namens "Verband für Gerechtigkeit & Harmonie", die sich gegen den europäischen Einfluss wehrte. Die Folgen des Imperialismus in Afrika waren besonders brutal, wie beim Herero-Aufstand und beim Maji-Maji-Krieg zu sehen. Bei letzterem glaubten die Aufständischen sogar, gegen Kugeln immun zu sein. Im Gegensatz dazu stand beim Boxer-Krieg Kaiser Wilhelms "Hunnenrede" mit der Forderung "kein Pardon" für die Chinesen im Vordergrund.

Wann und wie wirken sich die Folgen des Kolonialismus bis heute aus?

Die Folgen des Kolonialismus bis heute sind in vielen ehemaligen Kolonien deutlich spürbar. Wirtschaftliche Abhängigkeiten, politische Instabilität und ethnische Konflikte in vielen afrikanischen Ländern haben ihre Wurzeln in der kolonialen Vergangenheit. Auch in Deutschland selbst gibt es aktuelle Debatten über Entschädigung für Herero und Nama, wobei der Bundestag 2021 den Völkermord offiziell anerkannte. Postkoloniale Strukturen zeigen sich auch in heutigen wirtschaftlichen Beziehungen und Handelsabkommen zwischen Europa und Afrika, die oft noch Ungleichgewichte aufweisen.

Weitere Quellen

  1. Der deutsche Kolonialismus: Eine kurze Geschichte von Sebastian Conrad, C.H. Beck 2016, Sachbuch, Einfach erklärt und gut zusammengefasst bietet dieses Buch einen kompakten Überblick über die deutsche Kolonialgeschichte und ihre Folgen bis heute - Link

  2. Kolonialismus und Imperialismus: 1450-1950 von Reinhard Wendt, Böhlau Verlag 2016, Lehrbuch, Umfassende Darstellung der europäischen Expansion mit Schwerpunkt auf Imperialismus und seinen Folgen in Afrika; enthält Quellenmaterial für Analysen - Link

  3. Völkermord in Deutsch-Südwestafrika: Der Kolonialkrieg (1904-1908) in Namibia und seine Folgen von Jürgen Zimmerer und Joachim Zeller, Links Verlag 2016, Fachbuch, Detaillierte Analyse des Herero-Nama-Krieges mit Dokumenten, Bildern und kritischer Aufarbeitung der deutschen Kolonialverbrechen - Link

  4. Die Deutschen und ihre Kolonien: Ein Überblick von Horst Gründer und Hermann Hiery, be.bra Verlag 2018, Sammelband, Prägnante Zusammenfassung aller deutschen Kolonien mit zahlreichen Bildern und Karten; gut für Referate und Überblickswissen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Lokale Spuren des Kolonialismus erkunden: Suche in deiner Stadt nach Straßennamen, Denkmälern oder Museen mit Kolonialgeschichte. Dokumentiere deine Funde in einer digitalen Karte und recherchiere deren Geschichte – wie geht deine Stadt mit diesem Erbe um?

  2. Kolonialismusdebatte verfolgen: Verfolge die aktuelle Debatte zur Entschädigung der Herero und Nama. Welche Positionen vertreten die deutsche Regierung, namibische Vertreter und Historiker? Erstelle eine Zeitleiste der Verhandlungen seit 2015 und diskutiere, warum die Anerkennung als Völkermord so lange dauerte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Geschichte

2.279

28. Feb. 2021

1 Seite

Imperialismus einfach erklärt: Ursachen, Folgen und Beispiele

user profile picture

annalena 💫

@annalena_rpr

Der Imperialismus einfach erklärt: Eine Ära der Machtausübung und Unterdrückung anderer Völker durch Großmächte, gekennzeichnet durch Rohstoffausbeutung, Völkermord und Kolonialherrschaft. Die Folgen des Imperialismus waren weitreichend und wirken bis heute nach, insbesondere in Afrika.

• Merkmale: Unterdrückung, Rohstoffimport, Zwangsarbeit... Mehr anzeigen

MERKMALE
·Machtausübung - Unterdrückung anderer volker
- Rohstoffe wurden importiert (ins eigene Land)
VOLKER MORD
Absicht eine bestimmte Pe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Merkmale und Folgen des Imperialismus

Der Imperialismus war eine Epoche der Weltgeschichte, die durch die Machtausübung und Unterdrückung anderer Völker durch Großmächte gekennzeichnet war. Diese Zeit hatte weitreichende Folgen des Imperialismus, die bis heute spürbar sind.

Definition: Imperialismus einfach erklärt ist ein System, bei dem mächtige Nationen andere Länder und Völker beherrschen, um Ressourcen und Macht zu gewinnen.

Ein zentrales Merkmal des Imperialismus war die Ausbeutung von Rohstoffen, die in die Heimatländer der Kolonialherren importiert wurden. Die unterworfenen Völker wurden oft zur Arbeit gezwungen und misshandelt, was zu Aufständen führte, die von den Großmächten brutal niedergeschlagen wurden.

Highlight: Der Völkermord an den Herero und Nama im heutigen Namibia ist ein besonders tragisches Beispiel für Imperialismus und wurde erst 2015 offiziell als solcher anerkannt.

Die Folgen des Kolonialismus in Afrika waren verheerend:

  1. Menschen wurden ausgebeutet und ihrer Rechte beraubt.
  2. Viele Einheimische wurden zum christlichen Glauben bekehrt (Missionierung).
  3. Die Kolonialmächte erhoben Steuern, um ihre Verluste zu minimieren.

Example: Ein konkretes Imperialismus Beispiel ist der Herero-Aufstand (Ursachen, Verlauf, Folgen) von 1904-1908 in Deutsch-Südwestafrika, bei dem tausende Herero in die Wüste getrieben wurden und starben.

Die Berliner Kongo-Konferenz von 1884-1885 war ein Schlüsselereignis, bei dem die europäischen Mächte Afrika unter sich aufteilten, ohne die betroffenen Länder zu konsultieren. Dies markierte den Beginn des "Wettlaufs um Afrika".

Vocabulary: Kolonialismus bezeichnet die Herrschaft einer fremden Macht über ein Gebiet und dessen Bevölkerung zum Zweck der wirtschaftlichen Ausbeutung.

Weitere wichtige Ereignisse des Imperialismus waren:

  • Der Boxerkrieg in China (1898-1900)
  • Der Maji-Maji-Krieg in Ostafrika (1905-1907)
  • Der Erste Weltkrieg (1914-1918)
  • Der Versailler Friedensvertrag (1919)

Es gibt verschiedene Theorien, die versuchen, den Imperialismus zu erklären:

  • Kulturimperialismus: Verbreitung der eigenen Kultur
  • Ökonomische Begründungen: Suche nach neuen Märkten und Ressourcen
  • Marxistische Imperialismustheorie: Höchste Stufe des Kapitalismus
  • Sozialimperialismus: Ablenkung von innenpolitischen Problemen

Quote: Kaiser Wilhelm II. sagte in seiner berüchtigten "Hunnenrede": "Kein Pardon für Chinesen", was die Brutalität des imperialistischen Denkens verdeutlicht.

Die Folgen des Imperialismus heute sind noch immer spürbar, insbesondere in den ehemaligen Kolonien. Viele afrikanische Länder kämpfen noch immer mit den Nachwirkungen der kolonialen Ausbeutung und Unterdrückung. Die Debatte um Entschädigungen, wie im Fall der Herero und Nama, zeigt, dass die Aufarbeitung dieser Geschichte noch lange nicht abgeschlossen ist.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist Imperialismus und welche Merkmale zeichnen ihn aus?

Imperialismus ist eine Politik der Machtausübung und Unterdrückung anderer Völker, bei der vor allem Rohstoffe ins eigene Land importiert wurden. Der Begriff Imperialismus einfach erklärt bedeutet, dass mächtige Nationen ihre Herrschaft über schwächere Länder ausdehnen, um wirtschaftliche, politische und kulturelle Vorteile zu erlangen. Die Imperialismus Ziele waren vielfältig: von der Sicherung von Ressourcen über neue Absatzmärkte bis hin zur Verbreitung der eigenen Kultur und Religion durch Missionierung.

Wie kam es zum Herero-Aufstand und welche Folgen hatte er?

Der Herero-Aufstand entstand 1904, als die einheimischen Herero in Deutsch-Südwestafrika gegen die Unterdrückung und den Verlust ihres Landes rebellierten. Der Herero-Aufstand (Ursachen, Verlauf, Folgen) begann mit Zerstörungen deutscher Siedlungen, woraufhin General Lothar von Trotha mit 14.000 Soldaten eingriff und die Herero in die Wüste trieb, wo zehntausende starben. Dies wurde 2015 offiziell als Völkermord an Herero und Nama anerkannt - insgesamt starben schätzungsweise bis zu 100.000 Einheimische durch die deutsche Kolonialherrschaft.

Welche Unterschiede gab es zwischen dem Herero-Aufstand und anderen kolonialen Konflikten wie dem Boxer-Krieg?

Während der Herero-Aufstand ein direkter Widerstand gegen deutsche Kolonialmacht und Landenteignung war, entstand der Boxer-Krieg (1898-1900) aus einer chinesischen Bewegung namens "Verband für Gerechtigkeit & Harmonie", die sich gegen den europäischen Einfluss wehrte. Die Folgen des Imperialismus in Afrika waren besonders brutal, wie beim Herero-Aufstand und beim Maji-Maji-Krieg zu sehen. Bei letzterem glaubten die Aufständischen sogar, gegen Kugeln immun zu sein. Im Gegensatz dazu stand beim Boxer-Krieg Kaiser Wilhelms "Hunnenrede" mit der Forderung "kein Pardon" für die Chinesen im Vordergrund.

Wann und wie wirken sich die Folgen des Kolonialismus bis heute aus?

Die Folgen des Kolonialismus bis heute sind in vielen ehemaligen Kolonien deutlich spürbar. Wirtschaftliche Abhängigkeiten, politische Instabilität und ethnische Konflikte in vielen afrikanischen Ländern haben ihre Wurzeln in der kolonialen Vergangenheit. Auch in Deutschland selbst gibt es aktuelle Debatten über Entschädigung für Herero und Nama, wobei der Bundestag 2021 den Völkermord offiziell anerkannte. Postkoloniale Strukturen zeigen sich auch in heutigen wirtschaftlichen Beziehungen und Handelsabkommen zwischen Europa und Afrika, die oft noch Ungleichgewichte aufweisen.

Weitere Quellen

  1. Der deutsche Kolonialismus: Eine kurze Geschichte von Sebastian Conrad, C.H. Beck 2016, Sachbuch, Einfach erklärt und gut zusammengefasst bietet dieses Buch einen kompakten Überblick über die deutsche Kolonialgeschichte und ihre Folgen bis heute - Link

  2. Kolonialismus und Imperialismus: 1450-1950 von Reinhard Wendt, Böhlau Verlag 2016, Lehrbuch, Umfassende Darstellung der europäischen Expansion mit Schwerpunkt auf Imperialismus und seinen Folgen in Afrika; enthält Quellenmaterial für Analysen - Link

  3. Völkermord in Deutsch-Südwestafrika: Der Kolonialkrieg (1904-1908) in Namibia und seine Folgen von Jürgen Zimmerer und Joachim Zeller, Links Verlag 2016, Fachbuch, Detaillierte Analyse des Herero-Nama-Krieges mit Dokumenten, Bildern und kritischer Aufarbeitung der deutschen Kolonialverbrechen - Link

  4. Die Deutschen und ihre Kolonien: Ein Überblick von Horst Gründer und Hermann Hiery, be.bra Verlag 2018, Sammelband, Prägnante Zusammenfassung aller deutschen Kolonien mit zahlreichen Bildern und Karten; gut für Referate und Überblickswissen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Lokale Spuren des Kolonialismus erkunden: Suche in deiner Stadt nach Straßennamen, Denkmälern oder Museen mit Kolonialgeschichte. Dokumentiere deine Funde in einer digitalen Karte und recherchiere deren Geschichte – wie geht deine Stadt mit diesem Erbe um?

  2. Kolonialismusdebatte verfolgen: Verfolge die aktuelle Debatte zur Entschädigung der Herero und Nama. Welche Positionen vertreten die deutsche Regierung, namibische Vertreter und Historiker? Erstelle eine Zeitleiste der Verhandlungen seit 2015 und diskutiere, warum die Anerkennung als Völkermord so lange dauerte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.