App öffnen

Fächer

1.172

17. Okt. 2021

9 Seiten

Die Phasen der Industrialisierung in Deutschland – Einfach erklärt

user profile picture

Alina Buchmann

@study_with_alina

Die Industrialisierung in Deutschlandund England markierte einen fundamentalen Wandel... Mehr anzeigen

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Wichtige Erfindungen der Industrialisierung

Die erste Phase der Industrialisierung war geprägt von bahnbrechenden Erfindungen, die die Produktion revolutionierten:

  • Die Dampfmaschine, erfunden von James Watt im Jahr 1769
  • Die Spinning Jenny, eine Spinnmaschine von James Hargreaves aus dem Jahr 1764
  • Der mechanische Webstuhl von Edmund Cartwright, entwickelt 1784
  • Innovationen in der Eisen- und Stahlproduktion

Diese Erfindungen führten zu bedeutenden Veränderungen in der Wirtschaft und Gesellschaft:

  • Erschließung neuer Energiequellen
  • Entwicklung neuer technischer Verfahren
  • Übergang von der Manufaktur zur Fabrik
  • Steigerung der Arbeitsleistung durch Maschinen

Weitere wichtige Erfindungen waren:

  • Die Druckluftbremse von George Westinghouse 18691869
  • Die Dampflokomotive von Matthew Murray und John Blenkinshop 18111811

Definition: Die Industrielle Revolution bezeichnet den Prozess des Übergangs von der traditionellen handwerklichen Fertigung in Kleinbetrieben zur modernen industriellen Produktion in Fabriken.

Beispiel: Die Spinning Jenny konnte bis zu acht Spindeln gleichzeitig bedienen und erhöhte damit die Produktivität in der Textilindustrie erheblich.

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Industrialisierung in England

Die Industrialisierung in England begann Mitte des 18. Jahrhunderts und machte das Land bis Mitte des 19. Jahrhunderts zur führenden Industrienation. Mehrere Faktoren begünstigten diese Entwicklung:

  1. Große und leicht abbaubare Kohlevorkommen
  2. Kurze Verkehrswege durch gut ausgebaute Straßen, Kanäle und später Eisenbahnen
  3. Verbesserte landwirtschaftliche Bewirtschaftungsmethoden, die zu einem Bevölkerungsanstieg führten
  4. Landflucht, die für ein großes Angebot an Arbeitskräften in den Städten sorgte
  5. Ein einheitliches Wirtschafts- und Staatsgebiet mit konstitutioneller Monarchie
  6. Monopolstellung als See-, Handels- und Kolonialmacht

Die Textilindustrie war der Ausgangspunkt der Industrialisierung in England. Technische Neuerungen wie die "Spinning Jenny", die Dampfmaschine und der mechanische Webstuhl "PowerLoom""Power Loom" revolutionierten die Textilherstellung und ermöglichten eine kostengünstige Massenproduktion.

Highlight: England wurde zum weltgrößten Textilexporteur in ganz Europa, was die wirtschaftliche Vormachtstellung des Landes begründete.

Vocabulary: Landflucht bezeichnet die Abwanderung der Landbevölkerung in die Städte, ein Phänomen, das während der Industrialisierung verstärkt auftrat.

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Schwerindustrie und Bergbau in England

Ab Mitte des 19. Jahrhunderts prägte die Eisen- und Stahlindustrie, auch als Schwerindustrie bekannt, die englische Wirtschaft. Kennzeichnend für diese Branche waren:

  • Die Förderung von Kohle und Erzen im Bergbau
  • Die Erzeugung von Roheisen und seine Weiterverarbeitung zu Stahl
  • Die Modernisierung und Entwicklung neuer Produktionsverfahren
  • Die Entstehung von Bergwerken, Eisenhütten und Eisenbahnbetrieben

Der Einsatz von Dampfmaschinen in Bergwerken erhöhte die Förderleistung von Erz und Kohle erheblich und ermöglichte die Entwässerung von Kohlegruben. Neue Produktionsverfahren revolutionierten die Umwandlung von Roheisen in hochwertigen Stahl:

  • 1735: Einführung von Koks
  • 1766: Hochofen-Erzverhüttung mit Kohle
  • 1784: Entwicklung des Puddelverfahrens

Die Schwerindustrie produzierte primär für den Staat insbesondereWaffeninsbesondere Waffen, den Maschinenbau und das Transportwesen, wobei der Eisenbahnbau eine besondere Rolle spielte.

Definition: Das Puddelverfahren ist ein Verfahren zur Stahlerzeugung, bei dem Roheisen durch Erhitzen und Rühren in schmiedbares Eisen umgewandelt wird.

Beispiel: Die Entwicklung des Hochofens zur Erzverhüttung mit Kohle im Jahr 1766 war ein entscheidender Schritt zur Steigerung der Stahlproduktion und damit ein wichtiger Faktor für die Hochindustrialisierung in Deutschland und England.

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Übergang von Agrar- zu Industriegesellschaften

Die Grafik zeigt den Übergang von Agrar- zu Industriegesellschaften in England, Frankreich und Deutschland von 1840 bis 1930. Es wird deutlich, dass England den Prozess der Industrialisierung deutlich früher durchlief als Frankreich und Deutschland.

Die Industrialisierung in Deutschland begann zeitlich verzögert in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gründe für diese Verzögerung waren:

  1. Kleinere Absatzmärkte aufgrund der staatlichen und territorialen Zersplitterung
  2. Staatliche Eingriffe in die Wirtschaft Zo¨lle,Handelsbeschra¨nkungen,EinundAusfuhrbestimmungenZölle, Handelsbeschränkungen, Ein- und Ausfuhrbestimmungen
  3. Unterschiedliche Maß-, Münz- und Gewichtssysteme sowie schlecht erschlossene Verkehrsbedingungen, die den Warenaustausch erschwerten
  4. Die bestehende Ständegesellschaft

Highlight: Der Industrialisierung Deutschland Zeitstrahl zeigt, dass Deutschland trotz des späteren Beginns um 1900 den Umfang der industriellen Revolution in England erreicht hatte.

Vocabulary: Zunftzwang bezeichnet die Regelung, dass Handwerker nur innerhalb einer Zunft ihren Beruf ausüben durften. Dies war ein Hindernis für die frühe Industrialisierung in Deutschland.

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Durchbruch der Industrialisierung in Deutschland

Der Durchbruch der Industrialisierung in Deutschland wurde maßgeblich von Preußen vorangetrieben. Wichtige Schritte waren:

  • Die Schaffung von Bedingungen für die Entstehung freier Arbeits-, Kapital- und Bodenmärkte
  • Die Gründung des deutschen Zollvereins im Jahr 1834, der die Binnenzölle und Zollschranken beseitigte
  • Die Vereinheitlichung des deutschen Wirtschaftsraumes durch die Gründung der Zentralnotenbank im Jahr 1875
  • Die Schaffung einer Einheitswährung, der "Deutschen Mark"
  • Die Abschaffung der Leibeigenschaft
  • Die Aufhebung des Zunftzwanges

Eine Schlüsselrolle in der Industrialisierung Deutschland spielte die Eisenbahn als "Motor" der Entwicklung. Sie verband die wichtigsten Wirtschaftsgebiete in ganz Deutschland und trug so maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung bei.

Highlight: Die erste Eisenbahn in Deutschland fuhr von Nürnberg nach Fürth, was den Beginn einer neuen Ära im Transportwesen markierte.

Definition: Der Deutsche Zollverein war ein Zusammenschluss deutscher Staaten zur Vereinheitlichung von Zöllen und Wirtschaftsbestimmungen, der die wirtschaftliche Integration Deutschlands vorantrieb.

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

El Avance de la Industrialización en Alemania

Prusia lideró el avance de la industrialización en Alemania, creando condiciones para el surgimiento de mercados libres de trabajo, capital y tierra. Pasos cruciales incluyeron:

• La fundación de la Unión Aduanera Alemana ZollvereinZollverein en 1834, que eliminó los aranceles internos • La creación del Banco Central en 1875, que estableció una moneda única, el "Marco Alemán" • La abolición de la servidumbre • La eliminación de las restricciones gremiales

Hacia 1900, Alemania había alcanzado el nivel de revolución industrial de Inglaterra.

El ferrocarril jugó un papel fundamental como "motor" de la industrialización alemana:

• Conectó las áreas económicas más importantes de Alemania • El primer ferrocarril operó entre Núremberg y Fürth en 1835

Definición: El Zollverein fue una unión aduanera de estados alemanes que eliminó las barreras comerciales internas y estableció un arancel externo común, facilitando enormemente el comercio y la industrialización.

Ejemplo: La línea ferroviaria Núremberg-Fürth, inaugurada en 1835, fue la primera en Alemania y marcó el inicio de una rápida expansión de la red ferroviaria que impulsó el desarrollo industrial del país.

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R
INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Die Rolle der Eisenbahn

Die Eisenbahn hatte eine wirtschaftliche Schlüsselfunktion:

Highlight: Sie ermöglichte den effizienten Transport von Gütern und Menschen zwischen den Wirtschaftszentren.

Die Entwicklung des Eisenbahnnetzes:

  • Begann mit der Strecke Nürnberg-Fürth
  • Verband zunehmend alle wichtigen Industrieregionen
  • Förderte die wirtschaftliche Integration
INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Grundlagen der Industrialisierung

Die Industrialisierung bezeichnet den Prozess, bei dem sich ein Agrarstaat zu einem Industriestaat entwickelt. Die industrielle Revolution begann Ende des 18. Jahrhunderts und führte zu einer tiefgreifenden Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse sowie der Arbeits- und Lebensbedingungen.

Zu den wichtigsten Voraussetzungen für die Industrialisierung in Deutschland gehörten:

  • Die Agrarrevolution mit Fruchtwechselwirtschaft und Modernisierung
  • Ein Bevölkerungsanstieg, der mehr Arbeitskräfte und eine gesteigerte Nachfrage nach Gütern mit sich brachte
  • Das Vorhandensein von Rohstoffen wie Eisenerz und Kohle
  • Neue, moderne Erfindungen
  • Verfügbares Kapital für Investitionen

Zentrale Merkmale der Industrialisierung waren Massenfertigungen durch Dampfmaschinen, Landflucht und überfüllte Städte, neue Transportmöglichkeiten durch die Dampflok, sowie Probleme wie fehlende Kanalisation und Epidemien.

Highlight: Die Dampfmaschine und die Textilindustrie spielten eine Schlüsselrolle in der ersten Phase der Industrialisierung.

Vocabulary: Fruchtwechselwirtschaft bezeichnet ein landwirtschaftliches Anbausystem, bei dem verschiedene Feldfrüchte in einer festgelegten Reihenfolge auf derselben Fläche angebaut werden, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

1.172

17. Okt. 2021

9 Seiten

Die Phasen der Industrialisierung in Deutschland – Einfach erklärt

user profile picture

Alina Buchmann

@study_with_alina

Die Industrialisierung in Deutschland und England markierte einen fundamentalen Wandel der Gesellschaft und Wirtschaft im 18. und 19. Jahrhundert. Die Industrielle Revolution führte zu tiefgreifenden Veränderungen in allen Lebensbereichen.

• Die Phasen der Industrialisierung in Deutschlandbegannen später als in... Mehr anzeigen

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wichtige Erfindungen der Industrialisierung

Die erste Phase der Industrialisierung war geprägt von bahnbrechenden Erfindungen, die die Produktion revolutionierten:

  • Die Dampfmaschine, erfunden von James Watt im Jahr 1769
  • Die Spinning Jenny, eine Spinnmaschine von James Hargreaves aus dem Jahr 1764
  • Der mechanische Webstuhl von Edmund Cartwright, entwickelt 1784
  • Innovationen in der Eisen- und Stahlproduktion

Diese Erfindungen führten zu bedeutenden Veränderungen in der Wirtschaft und Gesellschaft:

  • Erschließung neuer Energiequellen
  • Entwicklung neuer technischer Verfahren
  • Übergang von der Manufaktur zur Fabrik
  • Steigerung der Arbeitsleistung durch Maschinen

Weitere wichtige Erfindungen waren:

  • Die Druckluftbremse von George Westinghouse 18691869
  • Die Dampflokomotive von Matthew Murray und John Blenkinshop 18111811

Definition: Die Industrielle Revolution bezeichnet den Prozess des Übergangs von der traditionellen handwerklichen Fertigung in Kleinbetrieben zur modernen industriellen Produktion in Fabriken.

Beispiel: Die Spinning Jenny konnte bis zu acht Spindeln gleichzeitig bedienen und erhöhte damit die Produktivität in der Textilindustrie erheblich.

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Industrialisierung in England

Die Industrialisierung in England begann Mitte des 18. Jahrhunderts und machte das Land bis Mitte des 19. Jahrhunderts zur führenden Industrienation. Mehrere Faktoren begünstigten diese Entwicklung:

  1. Große und leicht abbaubare Kohlevorkommen
  2. Kurze Verkehrswege durch gut ausgebaute Straßen, Kanäle und später Eisenbahnen
  3. Verbesserte landwirtschaftliche Bewirtschaftungsmethoden, die zu einem Bevölkerungsanstieg führten
  4. Landflucht, die für ein großes Angebot an Arbeitskräften in den Städten sorgte
  5. Ein einheitliches Wirtschafts- und Staatsgebiet mit konstitutioneller Monarchie
  6. Monopolstellung als See-, Handels- und Kolonialmacht

Die Textilindustrie war der Ausgangspunkt der Industrialisierung in England. Technische Neuerungen wie die "Spinning Jenny", die Dampfmaschine und der mechanische Webstuhl "PowerLoom""Power Loom" revolutionierten die Textilherstellung und ermöglichten eine kostengünstige Massenproduktion.

Highlight: England wurde zum weltgrößten Textilexporteur in ganz Europa, was die wirtschaftliche Vormachtstellung des Landes begründete.

Vocabulary: Landflucht bezeichnet die Abwanderung der Landbevölkerung in die Städte, ein Phänomen, das während der Industrialisierung verstärkt auftrat.

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schwerindustrie und Bergbau in England

Ab Mitte des 19. Jahrhunderts prägte die Eisen- und Stahlindustrie, auch als Schwerindustrie bekannt, die englische Wirtschaft. Kennzeichnend für diese Branche waren:

  • Die Förderung von Kohle und Erzen im Bergbau
  • Die Erzeugung von Roheisen und seine Weiterverarbeitung zu Stahl
  • Die Modernisierung und Entwicklung neuer Produktionsverfahren
  • Die Entstehung von Bergwerken, Eisenhütten und Eisenbahnbetrieben

Der Einsatz von Dampfmaschinen in Bergwerken erhöhte die Förderleistung von Erz und Kohle erheblich und ermöglichte die Entwässerung von Kohlegruben. Neue Produktionsverfahren revolutionierten die Umwandlung von Roheisen in hochwertigen Stahl:

  • 1735: Einführung von Koks
  • 1766: Hochofen-Erzverhüttung mit Kohle
  • 1784: Entwicklung des Puddelverfahrens

Die Schwerindustrie produzierte primär für den Staat insbesondereWaffeninsbesondere Waffen, den Maschinenbau und das Transportwesen, wobei der Eisenbahnbau eine besondere Rolle spielte.

Definition: Das Puddelverfahren ist ein Verfahren zur Stahlerzeugung, bei dem Roheisen durch Erhitzen und Rühren in schmiedbares Eisen umgewandelt wird.

Beispiel: Die Entwicklung des Hochofens zur Erzverhüttung mit Kohle im Jahr 1766 war ein entscheidender Schritt zur Steigerung der Stahlproduktion und damit ein wichtiger Faktor für die Hochindustrialisierung in Deutschland und England.

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Übergang von Agrar- zu Industriegesellschaften

Die Grafik zeigt den Übergang von Agrar- zu Industriegesellschaften in England, Frankreich und Deutschland von 1840 bis 1930. Es wird deutlich, dass England den Prozess der Industrialisierung deutlich früher durchlief als Frankreich und Deutschland.

Die Industrialisierung in Deutschland begann zeitlich verzögert in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gründe für diese Verzögerung waren:

  1. Kleinere Absatzmärkte aufgrund der staatlichen und territorialen Zersplitterung
  2. Staatliche Eingriffe in die Wirtschaft Zo¨lle,Handelsbeschra¨nkungen,EinundAusfuhrbestimmungenZölle, Handelsbeschränkungen, Ein- und Ausfuhrbestimmungen
  3. Unterschiedliche Maß-, Münz- und Gewichtssysteme sowie schlecht erschlossene Verkehrsbedingungen, die den Warenaustausch erschwerten
  4. Die bestehende Ständegesellschaft

Highlight: Der Industrialisierung Deutschland Zeitstrahl zeigt, dass Deutschland trotz des späteren Beginns um 1900 den Umfang der industriellen Revolution in England erreicht hatte.

Vocabulary: Zunftzwang bezeichnet die Regelung, dass Handwerker nur innerhalb einer Zunft ihren Beruf ausüben durften. Dies war ein Hindernis für die frühe Industrialisierung in Deutschland.

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Durchbruch der Industrialisierung in Deutschland

Der Durchbruch der Industrialisierung in Deutschland wurde maßgeblich von Preußen vorangetrieben. Wichtige Schritte waren:

  • Die Schaffung von Bedingungen für die Entstehung freier Arbeits-, Kapital- und Bodenmärkte
  • Die Gründung des deutschen Zollvereins im Jahr 1834, der die Binnenzölle und Zollschranken beseitigte
  • Die Vereinheitlichung des deutschen Wirtschaftsraumes durch die Gründung der Zentralnotenbank im Jahr 1875
  • Die Schaffung einer Einheitswährung, der "Deutschen Mark"
  • Die Abschaffung der Leibeigenschaft
  • Die Aufhebung des Zunftzwanges

Eine Schlüsselrolle in der Industrialisierung Deutschland spielte die Eisenbahn als "Motor" der Entwicklung. Sie verband die wichtigsten Wirtschaftsgebiete in ganz Deutschland und trug so maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung bei.

Highlight: Die erste Eisenbahn in Deutschland fuhr von Nürnberg nach Fürth, was den Beginn einer neuen Ära im Transportwesen markierte.

Definition: Der Deutsche Zollverein war ein Zusammenschluss deutscher Staaten zur Vereinheitlichung von Zöllen und Wirtschaftsbestimmungen, der die wirtschaftliche Integration Deutschlands vorantrieb.

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

El Avance de la Industrialización en Alemania

Prusia lideró el avance de la industrialización en Alemania, creando condiciones para el surgimiento de mercados libres de trabajo, capital y tierra. Pasos cruciales incluyeron:

• La fundación de la Unión Aduanera Alemana ZollvereinZollverein en 1834, que eliminó los aranceles internos • La creación del Banco Central en 1875, que estableció una moneda única, el "Marco Alemán" • La abolición de la servidumbre • La eliminación de las restricciones gremiales

Hacia 1900, Alemania había alcanzado el nivel de revolución industrial de Inglaterra.

El ferrocarril jugó un papel fundamental como "motor" de la industrialización alemana:

• Conectó las áreas económicas más importantes de Alemania • El primer ferrocarril operó entre Núremberg y Fürth en 1835

Definición: El Zollverein fue una unión aduanera de estados alemanes que eliminó las barreras comerciales internas y estableció un arancel externo común, facilitando enormemente el comercio y la industrialización.

Ejemplo: La línea ferroviaria Núremberg-Fürth, inaugurada en 1835, fue la primera en Alemania y marcó el inicio de una rápida expansión de la red ferroviaria que impulsó el desarrollo industrial del país.

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Rolle der Eisenbahn

Die Eisenbahn hatte eine wirtschaftliche Schlüsselfunktion:

Highlight: Sie ermöglichte den effizienten Transport von Gütern und Menschen zwischen den Wirtschaftszentren.

Die Entwicklung des Eisenbahnnetzes:

  • Begann mit der Strecke Nürnberg-Fürth
  • Verband zunehmend alle wichtigen Industrieregionen
  • Förderte die wirtschaftliche Integration
INDUSTRIALISIERUNG
Industrialisierung
Prozess innerhalb eines Staates, wahrend
Agrarstaat zu einem Industrie staat entwickelt
Industrielle R

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Industrialisierung

Die Industrialisierung bezeichnet den Prozess, bei dem sich ein Agrarstaat zu einem Industriestaat entwickelt. Die industrielle Revolution begann Ende des 18. Jahrhunderts und führte zu einer tiefgreifenden Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse sowie der Arbeits- und Lebensbedingungen.

Zu den wichtigsten Voraussetzungen für die Industrialisierung in Deutschland gehörten:

  • Die Agrarrevolution mit Fruchtwechselwirtschaft und Modernisierung
  • Ein Bevölkerungsanstieg, der mehr Arbeitskräfte und eine gesteigerte Nachfrage nach Gütern mit sich brachte
  • Das Vorhandensein von Rohstoffen wie Eisenerz und Kohle
  • Neue, moderne Erfindungen
  • Verfügbares Kapital für Investitionen

Zentrale Merkmale der Industrialisierung waren Massenfertigungen durch Dampfmaschinen, Landflucht und überfüllte Städte, neue Transportmöglichkeiten durch die Dampflok, sowie Probleme wie fehlende Kanalisation und Epidemien.

Highlight: Die Dampfmaschine und die Textilindustrie spielten eine Schlüsselrolle in der ersten Phase der Industrialisierung.

Vocabulary: Fruchtwechselwirtschaft bezeichnet ein landwirtschaftliches Anbausystem, bei dem verschiedene Feldfrüchte in einer festgelegten Reihenfolge auf derselben Fläche angebaut werden, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user