Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Isaac Newton
Lienna
9 Followers
Teilen
Speichern
54
11/9/10
Lernzettel
internet researche
Isaac Newton Name: Isaac Newton Geburt: 4. Januar 1643 in Woolsthorpe in Lincolnshire Tod: 20. März 1726 in Kensington, London Erreichtes Lebensalter: 84 Jahre Eltern: Isaac Newton Sr., Hannah Ayscough Nationalität: Großbritannien Ausbildung: Trinity College (Cambridge) Beruf: Naturwissenschaftler Bekanntestes Werk: Philosophiae Naturalis Principia Mathematica (1686) Bekannteste Entdeckung: Newtonsches Gravitationsgesetz Familie: Isaac Newton blieb zeitlebens ehe- und kinderlos Einflüsse: Francis Bacon, René Descartes, Christiaan Huygens, Johannes Kepler, Nikolaus Kopernikus Der englische Naturwissenschaftler und Philosoph Isaac Newton ging als der Erschaffer der Gravitationslehre in die Geschichte ein und legte hiermit den Grundstein für die neumodische Physik. Allerding existiert im Zuge der Naturwissenschaften kaum ein Gebiet, das Isaac Newton nicht vonseiten bahnbrechende Entdeckungen revolutioniert hätte. Er trat nicht ausschließlich als visionärer Mathematiker, Chemiker und Techniker in Erscheinung, statt dessen lieferte gleichermaßen fundamentale Beiträge zur Religionstheorie und zur Zusammensetzung der Lichtstrahlen. Ausbildung In Woolsthorpe besuchte Isaac Newton zuerst die Dorfschule, später wechselte er an die Lateinschule in Grantham. Wegen seines eigenbrötlerischen und verschlossenen Charakters war er ein Außenseiter, der von seinen Mitschülern gehänselt wurde. Dies führte hierzu, dass er sich komplett zurückzog und sich ausschließlich auf die Lektüre von Büchern konzentrierte. Seine Mutter brachte ihn darauf folgend innerhalb einer Apothekerfamilie unter, wo Isaac Newton ein ausgereifteres Umfeld vorfand. In diesem Haushalt durfte er seinem Forscherdrang nachkommen und fand Literatur und Materialien, um mit seinen Geistesblitzes zu experimentieren. Obgleich...
App herunterladen
der schweigsame Junge nicht anhand spezielle schulische Leistungen auffiel, erkannte ein Pfarrer sein mathematisches Talent und sorgte hierzu, dass er ein Stipendium erhielt, um am Trinity College in Cambridge studieren zu können. Schon in seiner Kindheit zeigte er bekanntlich ein deutliches Interesse an experimentellen Forschungen und der Konstruktion von Anlagen. Am Trinity College lernte er mit Isaac Barrow einen Mathematik- und Theologieprofessor beherrschen, der seine Talente gewollt zu fördern verstand und ihm in diversen Jahren die Grundlagen der Naturwissenschaften vermitteln konnte. Nunmehr im Jahr 1668 schloss er sein Studium mit dem Master of Arts ab, obwohl er auf Grund einer Pestepidemie im Voraus zwei Jahre in Woolsthorpe verbracht hatte. Im Jahr nach seinem Abschluss wurde er Nachfolger seines Mentors Isaac Barrow und übernahm dessen Position am Trinity College. Dadurch wurde er nach Barrow zum zweiten Inhaber des Lucasischen Lehrstuhls, einer Position, die später gleichfalls außerordentliche Wissenschaftler wie exemplarisch Stephen Hawking innehatten. Akademische Laufbahn und wissenschaftliche Errungenschaften Nachdem er in Cambridge seinen Abschluss gemacht hatte, entwickelte er seine Arbeit an der Infinitesimalrechnung weiter und revolutionierte damit die Mathematik seiner Zeit. Bis dahin war es nur möglich gewesen, Zahlen zur Berechnung zu verwenden. Mit Newtons Errungenschaft konnten nun auch Geschwindigkeiten und andere veränderliche physikalische Einheiten durch Berechnung beschrieben werden. Etwa zur selben Zeit erarbeitete der deutsche Naturwissenschaftler Gottfried Wilhelm Leibniz unabhängig von Newton die Integral- und Differentialrechnung. Letztlich setzte sich Newtons Infinitesimalrechnung gegen Leibniz' Differentialrechnung durch. Sie legte den Grundstein für eine exakte Berechnung physikalischer Vorgänge und machte Isaac Newton daher zu einem der wichtigsten Wegbereiter der modernen Naturwissenschaften. Nach seinem Studienabschluss und während seiner Tätigkeit als Professor in Cambridge beschäftigte sich Newton auch intensiv mit den Lehren von Johannes Kepler und Galileo Galilei. Dies inspirierte ihn zur Entwicklung der Newton'schen Mechanik, einer Theorie der Naturwissenschaft, die auf exakten Berechnungen und Experimenten beruhte. Damit untermauerte Isaac Newton sowohl Galileis als auch Keplers Theorien über die Planetenbahnen und die Bewegung der Himmelskörper um die Sonne. März 1727 verkehrte Isaac Newton, der im Jahr 1715 als erster Wissenschaftler in Großbritannien zum Ritter geschlagen worden war, regelmäßig am königlichen Hof und genoss einen hervorragenden Ruf als Politiker. Privates Isaac Newton wurde von Zeitgenossen immerwährend als schwieriger und verschlossener Charakter phrasiert. Er soll von seinen unermüdlichen Forschungen auf diese Weise besessen gewesen sein, dass er sich gezielt zu keinem Zeitpunkt auf Beziehungen zu Frauen einließ und gleichermaßen nicht den Wunsch hegte, eine Verwandschaft zu gründen. Obschon er mit vielen tonangebenden Wissenschaftlern seiner Zeit in Konflikt stand, war er in der Fachwelt hoch anerkannt. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen ging Isaac Newton als der bedeutendste Universalgelehrte des 16. und frühen 17. Jahrhunderts in die Geschichte ein. Er lieferte essentielle Erkenntnisse in vielen Bereichen der Naturwissenschaft, die die Physik gleichermaßen revolutionierten wie die Mathematik oder die Astronomie. Das Weltbild, das er im Rahmen seiner Untersuchungen schuf, behielt über zweihundert Jahre lang seine Gültigkeit. Lebenslauf 1643: Isaac Newton wird am 4. Januar 1643 in Woolsthorpe in Lincolnshire geboren. 1655-1659: Besuch der The King's School in Grantham. 1661-1668: Besuch des Trinity College in Cambridge. 1669 1702: Lucasischer Lehrstuhl für Mathematik an der Universität Cambridge. 1669: Ernennung zum Mitglied der Royal Society. 1678: Nervenzusammenbruch. 1687: "Philosophiae Naturalis Principia Mathematica" wird veröffentlicht. 1693: Newton erleidet einen zweiten, schwerwiegenden Nervenzusammenbruch. 1699-1672: Entwicklung eines Spiegelteleskops. 1703-1726: Präsident der Royal Society. 1704: "Opticks" wird veröffentlicht. 1705: Newton wird zum Ritter geschlagen. 1726: Isaac Newton stirbt am 20. März 1726 in Kensington (London). Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Isaac Newton http://www.biologie-schule.de/isaac-newton.php eties of Con Variety alone. roasted as throughly as 7 ord ger -ing cylinders wit hres/che, full flavored a offee. AS WELL. ore Greened and freed from stones, and the chaff ani films liberated by roasting. It is packed in Patent airtight packages lin ith waxed paper, which protects the Coff from atmospheric influences, and retains its trength and aroma.
Physik /
Isaac Newton
Lienna •
Follow
9 Followers
internet researche
Isaac Newton Name: Isaac Newton Geburt: 4. Januar 1643 in Woolsthorpe in Lincolnshire Tod: 20. März 1726 in Kensington, London Erreichtes Lebensalter: 84 Jahre Eltern: Isaac Newton Sr., Hannah Ayscough Nationalität: Großbritannien Ausbildung: Trinity College (Cambridge) Beruf: Naturwissenschaftler Bekanntestes Werk: Philosophiae Naturalis Principia Mathematica (1686) Bekannteste Entdeckung: Newtonsches Gravitationsgesetz Familie: Isaac Newton blieb zeitlebens ehe- und kinderlos Einflüsse: Francis Bacon, René Descartes, Christiaan Huygens, Johannes Kepler, Nikolaus Kopernikus Der englische Naturwissenschaftler und Philosoph Isaac Newton ging als der Erschaffer der Gravitationslehre in die Geschichte ein und legte hiermit den Grundstein für die neumodische Physik. Allerding existiert im Zuge der Naturwissenschaften kaum ein Gebiet, das Isaac Newton nicht vonseiten bahnbrechende Entdeckungen revolutioniert hätte. Er trat nicht ausschließlich als visionärer Mathematiker, Chemiker und Techniker in Erscheinung, statt dessen lieferte gleichermaßen fundamentale Beiträge zur Religionstheorie und zur Zusammensetzung der Lichtstrahlen. Ausbildung In Woolsthorpe besuchte Isaac Newton zuerst die Dorfschule, später wechselte er an die Lateinschule in Grantham. Wegen seines eigenbrötlerischen und verschlossenen Charakters war er ein Außenseiter, der von seinen Mitschülern gehänselt wurde. Dies führte hierzu, dass er sich komplett zurückzog und sich ausschließlich auf die Lektüre von Büchern konzentrierte. Seine Mutter brachte ihn darauf folgend innerhalb einer Apothekerfamilie unter, wo Isaac Newton ein ausgereifteres Umfeld vorfand. In diesem Haushalt durfte er seinem Forscherdrang nachkommen und fand Literatur und Materialien, um mit seinen Geistesblitzes zu experimentieren. Obgleich...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
der schweigsame Junge nicht anhand spezielle schulische Leistungen auffiel, erkannte ein Pfarrer sein mathematisches Talent und sorgte hierzu, dass er ein Stipendium erhielt, um am Trinity College in Cambridge studieren zu können. Schon in seiner Kindheit zeigte er bekanntlich ein deutliches Interesse an experimentellen Forschungen und der Konstruktion von Anlagen. Am Trinity College lernte er mit Isaac Barrow einen Mathematik- und Theologieprofessor beherrschen, der seine Talente gewollt zu fördern verstand und ihm in diversen Jahren die Grundlagen der Naturwissenschaften vermitteln konnte. Nunmehr im Jahr 1668 schloss er sein Studium mit dem Master of Arts ab, obwohl er auf Grund einer Pestepidemie im Voraus zwei Jahre in Woolsthorpe verbracht hatte. Im Jahr nach seinem Abschluss wurde er Nachfolger seines Mentors Isaac Barrow und übernahm dessen Position am Trinity College. Dadurch wurde er nach Barrow zum zweiten Inhaber des Lucasischen Lehrstuhls, einer Position, die später gleichfalls außerordentliche Wissenschaftler wie exemplarisch Stephen Hawking innehatten. Akademische Laufbahn und wissenschaftliche Errungenschaften Nachdem er in Cambridge seinen Abschluss gemacht hatte, entwickelte er seine Arbeit an der Infinitesimalrechnung weiter und revolutionierte damit die Mathematik seiner Zeit. Bis dahin war es nur möglich gewesen, Zahlen zur Berechnung zu verwenden. Mit Newtons Errungenschaft konnten nun auch Geschwindigkeiten und andere veränderliche physikalische Einheiten durch Berechnung beschrieben werden. Etwa zur selben Zeit erarbeitete der deutsche Naturwissenschaftler Gottfried Wilhelm Leibniz unabhängig von Newton die Integral- und Differentialrechnung. Letztlich setzte sich Newtons Infinitesimalrechnung gegen Leibniz' Differentialrechnung durch. Sie legte den Grundstein für eine exakte Berechnung physikalischer Vorgänge und machte Isaac Newton daher zu einem der wichtigsten Wegbereiter der modernen Naturwissenschaften. Nach seinem Studienabschluss und während seiner Tätigkeit als Professor in Cambridge beschäftigte sich Newton auch intensiv mit den Lehren von Johannes Kepler und Galileo Galilei. Dies inspirierte ihn zur Entwicklung der Newton'schen Mechanik, einer Theorie der Naturwissenschaft, die auf exakten Berechnungen und Experimenten beruhte. Damit untermauerte Isaac Newton sowohl Galileis als auch Keplers Theorien über die Planetenbahnen und die Bewegung der Himmelskörper um die Sonne. März 1727 verkehrte Isaac Newton, der im Jahr 1715 als erster Wissenschaftler in Großbritannien zum Ritter geschlagen worden war, regelmäßig am königlichen Hof und genoss einen hervorragenden Ruf als Politiker. Privates Isaac Newton wurde von Zeitgenossen immerwährend als schwieriger und verschlossener Charakter phrasiert. Er soll von seinen unermüdlichen Forschungen auf diese Weise besessen gewesen sein, dass er sich gezielt zu keinem Zeitpunkt auf Beziehungen zu Frauen einließ und gleichermaßen nicht den Wunsch hegte, eine Verwandschaft zu gründen. Obschon er mit vielen tonangebenden Wissenschaftlern seiner Zeit in Konflikt stand, war er in der Fachwelt hoch anerkannt. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen ging Isaac Newton als der bedeutendste Universalgelehrte des 16. und frühen 17. Jahrhunderts in die Geschichte ein. Er lieferte essentielle Erkenntnisse in vielen Bereichen der Naturwissenschaft, die die Physik gleichermaßen revolutionierten wie die Mathematik oder die Astronomie. Das Weltbild, das er im Rahmen seiner Untersuchungen schuf, behielt über zweihundert Jahre lang seine Gültigkeit. Lebenslauf 1643: Isaac Newton wird am 4. Januar 1643 in Woolsthorpe in Lincolnshire geboren. 1655-1659: Besuch der The King's School in Grantham. 1661-1668: Besuch des Trinity College in Cambridge. 1669 1702: Lucasischer Lehrstuhl für Mathematik an der Universität Cambridge. 1669: Ernennung zum Mitglied der Royal Society. 1678: Nervenzusammenbruch. 1687: "Philosophiae Naturalis Principia Mathematica" wird veröffentlicht. 1693: Newton erleidet einen zweiten, schwerwiegenden Nervenzusammenbruch. 1699-1672: Entwicklung eines Spiegelteleskops. 1703-1726: Präsident der Royal Society. 1704: "Opticks" wird veröffentlicht. 1705: Newton wird zum Ritter geschlagen. 1726: Isaac Newton stirbt am 20. März 1726 in Kensington (London). Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Isaac Newton http://www.biologie-schule.de/isaac-newton.php eties of Con Variety alone. roasted as throughly as 7 ord ger -ing cylinders wit hres/che, full flavored a offee. AS WELL. ore Greened and freed from stones, and the chaff ani films liberated by roasting. It is packed in Patent airtight packages lin ith waxed paper, which protects the Coff from atmospheric influences, and retains its trength and aroma.