Fächer

Fächer

Mehr

Konrad Adenauer

27.1.2021

1851

69

Teilen

Speichern

Herunterladen


Konrad Adenauer
Name Gliederung
1. Kurzbiografie
2. Ziele seiner Politik
3. Westintegration
1. Petersberger Abkommen
2. Pariser Verträge
3.
Konrad Adenauer
Name Gliederung
1. Kurzbiografie
2. Ziele seiner Politik
3. Westintegration
1. Petersberger Abkommen
2. Pariser Verträge
3.
Konrad Adenauer
Name Gliederung
1. Kurzbiografie
2. Ziele seiner Politik
3. Westintegration
1. Petersberger Abkommen
2. Pariser Verträge
3.
Konrad Adenauer
Name Gliederung
1. Kurzbiografie
2. Ziele seiner Politik
3. Westintegration
1. Petersberger Abkommen
2. Pariser Verträge
3.
Konrad Adenauer
Name Gliederung
1. Kurzbiografie
2. Ziele seiner Politik
3. Westintegration
1. Petersberger Abkommen
2. Pariser Verträge
3.
Konrad Adenauer
Name Gliederung
1. Kurzbiografie
2. Ziele seiner Politik
3. Westintegration
1. Petersberger Abkommen
2. Pariser Verträge
3.
Konrad Adenauer
Name Gliederung
1. Kurzbiografie
2. Ziele seiner Politik
3. Westintegration
1. Petersberger Abkommen
2. Pariser Verträge
3.
Konrad Adenauer
Name Gliederung
1. Kurzbiografie
2. Ziele seiner Politik
3. Westintegration
1. Petersberger Abkommen
2. Pariser Verträge
3.
Konrad Adenauer
Name Gliederung
1. Kurzbiografie
2. Ziele seiner Politik
3. Westintegration
1. Petersberger Abkommen
2. Pariser Verträge
3.
Konrad Adenauer
Name Gliederung
1. Kurzbiografie
2. Ziele seiner Politik
3. Westintegration
1. Petersberger Abkommen
2. Pariser Verträge
3.
Konrad Adenauer
Name Gliederung
1. Kurzbiografie
2. Ziele seiner Politik
3. Westintegration
1. Petersberger Abkommen
2. Pariser Verträge
3.

Konrad Adenauer Name Gliederung 1. Kurzbiografie 2. Ziele seiner Politik 3. Westintegration 1. Petersberger Abkommen 2. Pariser Verträge 3. Hallstein-Doktrin 4. Koreakrieg 4. Persönlichkeit 5. Quellen Kurzbiografie ▪ 5. Januar 1876: Geburt in Köln ▪ 19. April 1967: Tod in Rhöndorf ▪ 15. September 1949 bis zum 15. Oktober 1963 ►Bundeskanzler der CDU 11 Jahre (1887) 18 Jahre (1894) 75 Jahre (1951) Ziele seiner Politik Wiedererlangung der staatlichen Souveränität Wiedervereinigung Deutschlands ▪ Aufbau und Bewahrung der militärischen und politischen Sicherheit der Bundesrepublik ■ ▪ Konrad Adenauer mit ■ Bundespräsident Erich Köhler nach der Wahl zum Bundeskanzler am 15.09.1949 Mow Westintegration ▪ Vorsatz: Westintegration vor Einheit; Freiheit vor Einheit Bundesarchiv, B 145 Bild-F019973-0017 Foto: Heisler | 28. März 1965 Petersberger Abkommen ▪ 23.11.1949 Gegenleistung: Beitritt der Internationalen Ruhrbehörde Pariser Verträge ▪ Abschluss des Deutschland Vertrages, den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur Westeuropäischen Union (WEU) und zur NATO wichtigster Teil : Vertrag zur deutsch-französischen Freundschaft France Germany United Kingdom United States Hallstein-Doktrin ▪ Von September 1955-Oktober 1969 deutschlandpolitische Leitlinie der Bundesregierung 0 Koreakrieg ▪ nach Beginn des Korea-Krieges Angst vor einem militärischen Konflikt ➤Debatte um die deutsche Wiederbewaffnung Persönlichkeit ▪ starke Persönlichkeit mit hoher Durchsetzungskraft ▪ Führungspersönlichkeit ▪ hielt an den "alten Werten" fest und war streng katholisch regierte autoritär, duldete wenig oder gar keinen Widerspruch ■ Quellen ▪ http://www.medienwerkstatt- ▪ https://www.konrad-adenauer.de/biographie/lebenslauf/tabellarischer- ▪ http://geschichtsverein-koengen.de/Adenauer.htm online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3362 ■ lebenslauf https://www.konrad-adenauer.de/biographie/aera-adenauer-1949-1963 http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/208700/koreakrieg http://www.zeitklicks.de/brd/zeitklicks/zeit/politik/die-aera- adenauer/konrad-adenauer-gehasst-und-verehrt/ ▪ http://www.kas.de/wf/de/191.6173/ http://www.bpb.de/geschichte/deutsche- geschichte/marshallplan/40043/politische-impulse ▪ http://www.geschichte-abitur.de/deutsche-teilung/westdeutschland https://www.google.de/search?q=hallstein+doktrin&source=lnms&tbm=i ■ sch&sa=X&ved=0ahUKEwi80 iT4ZXYAhWEshQKHT2cCoAQ AUICigB &biw=1184&bih=612#imgrc=5nJlq80MKeBmNM:&spf=1513675637678 ▪ http://www.zeit.de/2017/35/korea-krieg-kalter-krieg-frieden ■ https://www.planet- wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/konrad_adenauer/index.html

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.