Leonardo da Vincis Steckbrief
Leonardo da Vinci war eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der Renaissance. Geboren am 15. April 1452 in Anchiano bei Vinci in der Toskana, Italien, war sein vollständiger Name Leonardo di Ser Piero da Vinci. Er verstarb am 2. Mai 1519 in Amboise, Frankreich. Leonardo war der uneheliche Sohn des Notars Ser Piero da Vinci und einer Bäuerin namens Caterina.
Seine Ausbildung erhielt er in der Werkstatt des renommierten Künstlers Andrea del Verrocchio in Florenz. Dies legte den Grundstein für seine vielfältigen Berufe als Anatom, Architekt, Bildhauer, Erfinder, Ingenieur, Naturphilosoph, Mechaniker und Maler. Leonardo blieb zeitlebens unverheiratet, es wird jedoch von einem homosexuellen Verhältnis zu seinem Schüler Gian Giacomo Caprotti berichtet.
Highlight: Leonardo da Vinci war ein wahres Universalgenie, das in zahlreichen Disziplinen Außergewöhnliches leistete.
Vocabulary: Universalgenie - Eine Person mit außergewöhnlichen Fähigkeiten und Kenntnissen in vielen verschiedenen Bereichen.