Das Mittelalter war eine prägende Epoche der europäischen Geschichte von 500-1500 n. Chr., gekennzeichnet durch das Lehnswesen im Mittelalter, religiöse Umwälzungen und gesellschaftliche Strukturen.
Hauptpunkte:
- Das Mittelalter gliedert sich in Früh-, Hoch- und Spätmittelalter
- Die Lehnswesen Pyramide prägte die feudale Gesellschaftsordnung
- Der Investiturstreit markierte einen wichtigen Machtkampf zwischen Kirche und Kaiser
- Die Dreifelderwirtschaft revolutionierte die landwirtschaftliche Produktion
- Das Reisekönigtum war eine zentrale Herrschaftsform