Fächer

Fächer

Mehr

Marshallplan

6.3.2021

2422

114

Teilen

Speichern

Herunterladen


Marshallplan (European Recovery Program)
Zeit: nach dem 2. Weltkrieg
Planung: George Marshall; George Kennan
Wofür wurde der Plan erstellt?
Marshallplan (European Recovery Program)
Zeit: nach dem 2. Weltkrieg
Planung: George Marshall; George Kennan
Wofür wurde der Plan erstellt?
Marshallplan (European Recovery Program)
Zeit: nach dem 2. Weltkrieg
Planung: George Marshall; George Kennan
Wofür wurde der Plan erstellt?
Marshallplan (European Recovery Program)
Zeit: nach dem 2. Weltkrieg
Planung: George Marshall; George Kennan
Wofür wurde der Plan erstellt?
Marshallplan (European Recovery Program)
Zeit: nach dem 2. Weltkrieg
Planung: George Marshall; George Kennan
Wofür wurde der Plan erstellt?

Marshallplan (European Recovery Program) Zeit: nach dem 2. Weltkrieg Planung: George Marshall; George Kennan Wofür wurde der Plan erstellt? • Europas Wirtschaft war extrem schwach => Importware <-> fehlendes Geld • Amerika hatte keinen Abnehmer für Exportware -> schlecht für die Wirtschaft Lösung: Marshallplan Europa erhält Hilfen von den USA, damit Sie Ihre Wirtschaft wieder aufbauen konnten. Umsetzung: Werbung Reden ● Plakate Folgen: positiv ● Europas Wirtschaft wird wieder aufgebaut Wirtschaftszusammenbruch in Amerika wird verhindert Deutschland wird in die Weltwirtschaft integriert Umsetzung ● negativ Individuelle Absprache Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion verschärft sich Bibliografie: Bundesministerium für den Marshall-Plan (Hrsg.), Wiederaufbau im Zeichen des Marshall-Planes 1948-52, Bonn 1953, S. 158 Hardach, Gerd: Der Marshall-Plan - Auslandshilfe und Wiederaufbau in Westdeutschland 1945- 1952. Dtv wissenschaft, München 1994 Huster, Ernst-Ulrich; u.a.: Determinanten der westdeutschen Restauration 1945-1949, Frankfurt 1972, S. 341-343 Manseicher, Liane: Der Marshallplan Hilfe fürs Nachkriegseuropa, in https://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-marshallplan-hilfe- fuersnachkriegseuropa.html, am 29.1.2021 Marshall, George: The Marshall Plan Speech, in https://www.marshallfoundation.org/library/audio/mp3-marshall-plan-speech/, am 29.1.2021 Schorr, Guido: Der Marshall-Plan (European Recovery Program), in https://www.zukunft- brauchterinnerung.de/der-marshall-plan/, am 29.1.2021. Marshall-Plan Europa nach dem zweiten Weltkrieg ein Trümmerfeld. Nicht nur die Städte sind davon betroffen, sondern auch die Wirtschaft, welche durch den Krieg extrem geschwächt wurde. Ohne Hilfe hätte Europa nicht so schnell wieder aufgebaut werden können, wie es letzten Endes wurde. Maßgeblich für diese Entwicklung war das sogenannte European Recovery Program, besser bekannt, als Marshall-Plan. Harry Truman damaliger US-Präsident und Außenminister George Marshall beauftragten George Kennan mit der Planung. Jetzt kommen natürlich ein paar Fragen...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

auf. 1. Wofür genau wurde der Marshall-Plan erstellt? 2. Wie lautet der Plan eigentlich genau? 3. Wie wurde der Plan umgesetzt? a. Werbung b. Umsetzung 4. Was hat der Marshall-Plan bewirkt? 1. Wofür genau wurde der Marshall-Plan erstellt? Zuerst einmal zur Situation in Europa für ein besseres Verständnis. Die Ausgangslage in diesem Krieg ist anders, als zum Beispiel im ersten Weltkrieg, da diesmal nicht nur militärische Einrichtungen das Hauptziel waren, sondern auch viele Städte und Industrieanlagen zerbombt wurden. Das und natürlich auch die anderen Kriegsfolgen waren dafür verantwortlich, dass Europa es nicht schaffte sich selbst mit den notwendigen Gütern zu versorgen. Also auf Importwaren angewiesen waren. ABER Kriege sind teuer, deswegen fehlte das notwendige Geld, um Importware aus beispielsweise den USA zu kaufen. Das Problem seitens Europas führte in den USA zu einer schlimmen Befürchtung. Wenn die europäischen Staaten sich keine Importgüter leisten können, an wen sollen sie dann ihre überschüssigen Waren verkaufen? Dies hätte schwerwiegende Folgen für die Wirtschaft Amerikas bedeutet. Deshalb arbeitete man an einem Konzept, um dieses Problem zu beheben, Wronski, Ulrike: Anschub aus Amerika, in https://www.kfw.de/stories/kfw/stories/gesellschaft/gesellschaftlicherzusammenhalt/marshallplan/ , am 29.1.2021 O.V.: History Of The Marshall Plan, in https://www.marshallfoundation.org/marshall/the- marshallplan/history-marshall-plan/, am 29.1.2021 O.V.: Western Europe's Recovery, in https://www.marshallfoundation.org/library/wpcontent/uploads/sites/16/2014/06/European Econ omic Cooperation Countries_Marshall_Plan_Pa yments.pdf, am 29.1.2021 logischerweise fängt man damit am Ursprung an und versucht Europas Geldproblem zu beheben. 2. Wie lautet der Plan eigentlich genau? Das European Recovery Program war ein Wideraufbauprogramm für die Staaten Westeuropas. Staaten in welchen der Kommunismus vorherrschte wurden, wegen der Abneigung der USA gegenüber dem kommunistischen System, ausgeschlossen. Der Plan an sich war ziemlich einfach. Westeuropas Länder bekamen von den USA Kredite und Güter, wie beispielsweise Rohstoffe oder Medikamente im Wert von fast 14 Mrd. US-Dollar. Diese Mittel waren als eine Hilfe zur Selbsthilfe gedacht. Hierzu möchte ich, damit man es sich etwas besser vorstellen kann, anmerken, dass die ca. 14 Mrd. Dollar von 1948 heute einem Wert von ca. 150 Mrd. Dollar entsprechen würden. 3. Wie wurde der Plan umgesetzt? a. Werbung Seinen Erfolg hat der Plan unter anderem der Tatsache zu verdanken, dass noch bevor alle Staaten dem Plan zugestimmt haben die USA eine große Werbekampagne gestartet hatten. So hielt George Marshall zum Beispiel am 5. Juni 1947 eine Rede an der Harvard- Universität. Dort stellte er den Plan zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor. In ganz Europa wurden Plakate verteilt und Reden gehalten. Was dazu führte, dass die europäischen Länder dem Plan zustimmen mussten. Die Bevölkerung rechnete schließlich, durch die viele Werbung, damit. b. Umsetzung Nach und nach wurde mit den einzelnen Ländern besprochen, wie die individuelle Hilfe aussehen sollte. Also wie viel erhalten die Länder, mehr Sachgüter oder mehr Finanzierungsmöglichkeiten? Was gilt als Kredit, was als Schenkung? Wie sie die Mittel einsetzten konnten die Staaten in Europa selbst entscheiden. Am meisten erhielt Großbritannien mit 3,44 Mrd. Dollar Westdeutschland erhielt vergleichsweise wenig, obwohl es dort eigentlich am schlimmsten aussah. 4. Was hat der Marshall-Plan bewirkt? Der Marshall-Plan war als eine Hilfe zur Selbsthilfe angedacht und dieses Konzept funktionierte auch. Sogar recht gut, die Wirtschaft in Europa erholte sich erstaunlich schnell, entgegen der damaligen Erwartungen. Heute sehen die Experten die Stärken des Marshall-plans eher in den indirekten Auswirkungen. So wurde Deutschland sehr gut in die Weltwirtschaft integriert und konnte so schnell wieder aufgebaut werden, sodass es mittlerweile sogar ein Land ist, was anderen Ländern helfen kann. Für die USA galt ihre Wirtschaft ist nicht zusammengebrochen und sie haben ihre politische Bindung zu anderen Ländern verstärkt und sie damit davon abgehalten kommunistisch zu werden.