Fächer

Fächer

Mehr

Wiener Kongress und die Auswirkungen von Napoleon in Deutschland

Öffnen

40

0

L

lina

16.5.2021

Geschichte

Nationalstaatsgedanke und Nationalismus in Europa

Wiener Kongress und die Auswirkungen von Napoleon in Deutschland

Die Zeit zwischen 1815 und 1848 war eine bedeutende Epoche der deutschen Geschichte, die durch wichtige politische und gesellschaftliche Entwicklungen geprägt wurde.

Der Wiener Kongress von 1815 markierte nach der Niederlage Napoleons einen entscheidenden Wendepunkt. Die europäischen Mächte ordneten die politische Landkarte neu und schufen den Deutschen Bund als losen Zusammenschluss von 39 deutschen Einzelstaaten. Diese Neuordnung sollte die alte monarchische Ordnung wiederherstellen und revolutionäre Bestrebungen unterdrücken. Die napoleonische Herrschaft in Deutschland hatte jedoch bereits wichtige Modernisierungsimpulse gesetzt, etwa durch Reformen in Verwaltung und Rechtswesen. Die Auswirkungen Napoleons auf Deutschland waren damit zwiespältig - einerseits Fremdherrschaft, andererseits aber auch Modernisierung.

In der folgenden Epoche des Vormärz (1815 bis 1848) entwickelte sich eine zunehmend starke Opposition gegen die restaurative Politik der Fürsten. Die Deutsche Nationalbewegung setzte sich für einen vereinten Nationalstaat und mehr Bürgerrechte ein. Der Liberalismus gewann als politische Strömung an Bedeutung - seine Anhänger forderten eine konstitutionelle Monarchie mit garantierten Grundrechten. Wichtige Ereignisse des Vormärz waren das Wartburgfest 1817, das Hambacher Fest 1832 und die Göttinger Sieben 1837. Die Spannungen zwischen den fortschrittlichen Kräften und der restaurativen Politik der Fürsten nahmen stetig zu. Dies führte schließlich zur Vormärz Revolution von 1848/49, die zwar scheiterte, aber dennoch wichtige Entwicklungen für die weitere deutsche Geschichte anstieß. Die Zeit des Vormärz war damit eine wichtige Phase des Übergangs, in der sich moderne politische Ideen und Bewegungen herausbildeten.

...

16.5.2021

962

Wiener Kongress und die Auswirkungen von Napoleon in Deutschland

Öffnen

40

0

L

lina

16.5.2021

Geschichte

Nationalstaatsgedanke und Nationalismus in Europa

Die Napoleonische Ära und ihre Auswirkungen auf Deutschland (1800-1815)

Die Zeit der napoleon deutschland auswirkungen war von tiefgreifenden Veränderungen geprägt. Nach der französischen Revolution von 1789 wurden die linksrheinischen Gebiete Deutschlands von französischen Truppen besetzt. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation bestand zu dieser Zeit noch aus souveränen Kleinstaaten mit feudalen Strukturen.

Definition: Der Wiener Kongress von 1814/15 war eine Versammlung europäischer Monarchen und Staatsmänner zur Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen.

Die territoriale Neugestaltung Deutschlands unter napoleon herrschaft deutschland begann 1801 nach dem Sieg über Österreich. Der Reichsdeputationshauptschluss von 1803 führte zur Säkularisation geistlicher Fürstentümer und zur Mediatisierung kleinerer Reichsstände. Die größten Gewinner waren Preußen, Baden, Württemberg und Bayern. Diese schlossen sich 1806 mit anderen Staaten zum Rheinbund unter französischem Protektorat zusammen.

Die Vormärz Zeit (1815-1848) war geprägt von der Liberale und nationale Bewegung in Deutschland. Die Reformzeit und Befreiungskriege führten zur Entstehung liberaler und nationaler Ideen. Träger dieser Bewegung waren vor allem städtische Bildungs- und Besitzbürger. Der Liberalismus forderte Grundrechte wie persönliche Freiheit, Gleichheit vor dem Gesetz und Pressefreiheit.

Wiener Kongress und die Auswirkungen von Napoleon in Deutschland

Öffnen

40

0

L

lina

16.5.2021

Geschichte

Nationalstaatsgedanke und Nationalismus in Europa

Wichtige Persönlichkeiten der Zeit

Diese Seite stellt bedeutende historische Persönlichkeiten vor, die den Zeitraum prägten.

Quote: Napoleon Bonaparte wird mit den Worten zitiert: "Man kann keinen Eierkuchen backen, ohne ein paar Eier zu zerschlagen."

Example: Klemens von Metternich diente als österreichischer Außenminister (1809-1848) und Staatskanzler (1821-1848) und war einer der einflussreichsten europäischen Staatsmänner seiner Zeit.

Highlight: Die Ermordung von August von Kotzebue durch Karl Ludwig Sand 1819 verdeutlicht die politischen Spannungen der Zeit.

Wiener Kongress und die Auswirkungen von Napoleon in Deutschland

Öffnen

40

0

L

lina

16.5.2021

Geschichte

Nationalstaatsgedanke und Nationalismus in Europa

Die Deutsche Nationalbewegung und der Weg zur Revolution 1848

Die Deutsche Nationalbewegung 1815 bis 1848 entwickelte sich als Reaktion auf die napoleonische Herrschaft. Das Wartburgfest 1817 markierte einen wichtigen Meilenstein, bei dem Studenten aus 11 deutschen Universitäten für nationale Einheit und liberale Reformen demonstrierten.

Highlight: Die Vormärz Revolution zusammenfassung zeigt, dass die Zeit von 1815 bis 1848 von zunehmenden sozialen Spannungen und dem Wunsch nach nationaler Einheit geprägt war.

Die Vormärz Ereignisse wurden maßgeblich durch die Karlsbader Beschlüsse von 1819 beeinflusst, die zu einer verstärkten Überwachung und Unterdrückung der liberalen und nationalen Bewegung führten. Der Vormärz zeitstrahl zeigt wichtige Stationen wie die Julirevolution 1830 und das Hambacher Fest 1832.

Die Revolution von 1848/49 war der Höhepunkt dieser Entwicklung. Ausgelöst durch die Februarrevolution in Frankreich, forderten die deutschen Revolutionäre in den Märzforderungen Grundrechte, Pressefreiheit und nationale Einheit. Die Frankfurter Nationalversammlung in der Paulskirche versuchte, einen deutschen Nationalstaat zu schaffen.

Wiener Kongress und die Auswirkungen von Napoleon in Deutschland

Öffnen

40

0

L

lina

16.5.2021

Geschichte

Nationalstaatsgedanke und Nationalismus in Europa

Glossar und wichtige Begriffe

Der erste Teil führt zentrale Begriffe und Institutionen der Zeit ein. Die Bundesversammlung in Frankfurt am Main wurde als zentrale Institution des Deutschen Bundes etabliert.

Definition: Der Deutsche Bund war ein 1815 auf dem Wiener Kongress geschaffener Staatenbund unter österreichischem Vorsitz, bestehend aus 35 deutschen Staaten und vier freien Städten.

Vocabulary: Der Code Civil (auch Code Napoleon) von 1804 war ein wegweisendes Gesetzbuch, das die Freiheit des Individuums und die Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz festschrieb.

Highlight: Die Befreiungskriege dienten als politisches Instrument zur nationalen Selbstbestimmung und Abgrenzung von anderen Staaten.

Wiener Kongress und die Auswirkungen von Napoleon in Deutschland

Öffnen

40

0

L

lina

16.5.2021

Geschichte

Nationalstaatsgedanke und Nationalismus in Europa

Wiener Kongress und die Auswirkungen von Napoleon in Deutschland

Öffnen

40

0

L

lina

16.5.2021

Geschichte

Nationalstaatsgedanke und Nationalismus in Europa

Wiener Kongress und die Auswirkungen von Napoleon in Deutschland

Öffnen

40

0

L

lina

16.5.2021

Geschichte

Nationalstaatsgedanke und Nationalismus in Europa

Wiener Kongress und die Auswirkungen von Napoleon in Deutschland

Öffnen

40

0

L

lina

16.5.2021

Geschichte

Nationalstaatsgedanke und Nationalismus in Europa

Wiener Kongress und die Auswirkungen von Napoleon in Deutschland

Öffnen

40

0

L

lina

16.5.2021

Geschichte

Nationalstaatsgedanke und Nationalismus in Europa

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Wiener Kongress und die Auswirkungen von Napoleon in Deutschland

L

lina

@lina_shd

·

18 Follower

Follow

Die Zeit zwischen 1815 und 1848 war eine bedeutende Epoche der deutschen Geschichte, die durch wichtige politische und gesellschaftliche Entwicklungen geprägt wurde.

Der Wiener Kongress von 1815 markierte nach der Niederlage Napoleons einen entscheidenden Wendepunkt. Die europäischen Mächte ordneten die politische Landkarte neu und schufen den Deutschen Bund als losen Zusammenschluss von 39 deutschen Einzelstaaten. Diese Neuordnung sollte die alte monarchische Ordnung wiederherstellen und revolutionäre Bestrebungen unterdrücken. Die napoleonische Herrschaft in Deutschland hatte jedoch bereits wichtige Modernisierungsimpulse gesetzt, etwa durch Reformen in Verwaltung und Rechtswesen. Die Auswirkungen Napoleons auf Deutschland waren damit zwiespältig - einerseits Fremdherrschaft, andererseits aber auch Modernisierung.

In der folgenden Epoche des Vormärz (1815 bis 1848) entwickelte sich eine zunehmend starke Opposition gegen die restaurative Politik der Fürsten. Die Deutsche Nationalbewegung setzte sich für einen vereinten Nationalstaat und mehr Bürgerrechte ein. Der Liberalismus gewann als politische Strömung an Bedeutung - seine Anhänger forderten eine konstitutionelle Monarchie mit garantierten Grundrechten. Wichtige Ereignisse des Vormärz waren das Wartburgfest 1817, das Hambacher Fest 1832 und die Göttinger Sieben 1837. Die Spannungen zwischen den fortschrittlichen Kräften und der restaurativen Politik der Fürsten nahmen stetig zu. Dies führte schließlich zur Vormärz Revolution von 1848/49, die zwar scheiterte, aber dennoch wichtige Entwicklungen für die weitere deutsche Geschichte anstieß. Die Zeit des Vormärz war damit eine wichtige Phase des Übergangs, in der sich moderne politische Ideen und Bewegungen herausbildeten.

...

16.5.2021

962

 

11/12

 

Geschichte

40


<p>Der Wiener Kongress 1815 war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte Europas, das politische Veränderungen und Neuordnungen nach den

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Napoleonische Ära und ihre Auswirkungen auf Deutschland (1800-1815)

Die Zeit der napoleon deutschland auswirkungen war von tiefgreifenden Veränderungen geprägt. Nach der französischen Revolution von 1789 wurden die linksrheinischen Gebiete Deutschlands von französischen Truppen besetzt. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation bestand zu dieser Zeit noch aus souveränen Kleinstaaten mit feudalen Strukturen.

Definition: Der Wiener Kongress von 1814/15 war eine Versammlung europäischer Monarchen und Staatsmänner zur Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen.

Die territoriale Neugestaltung Deutschlands unter napoleon herrschaft deutschland begann 1801 nach dem Sieg über Österreich. Der Reichsdeputationshauptschluss von 1803 führte zur Säkularisation geistlicher Fürstentümer und zur Mediatisierung kleinerer Reichsstände. Die größten Gewinner waren Preußen, Baden, Württemberg und Bayern. Diese schlossen sich 1806 mit anderen Staaten zum Rheinbund unter französischem Protektorat zusammen.

Die Vormärz Zeit (1815-1848) war geprägt von der Liberale und nationale Bewegung in Deutschland. Die Reformzeit und Befreiungskriege führten zur Entstehung liberaler und nationaler Ideen. Träger dieser Bewegung waren vor allem städtische Bildungs- und Besitzbürger. Der Liberalismus forderte Grundrechte wie persönliche Freiheit, Gleichheit vor dem Gesetz und Pressefreiheit.


<p>Der Wiener Kongress 1815 war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte Europas, das politische Veränderungen und Neuordnungen nach den

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wichtige Persönlichkeiten der Zeit

Diese Seite stellt bedeutende historische Persönlichkeiten vor, die den Zeitraum prägten.

Quote: Napoleon Bonaparte wird mit den Worten zitiert: "Man kann keinen Eierkuchen backen, ohne ein paar Eier zu zerschlagen."

Example: Klemens von Metternich diente als österreichischer Außenminister (1809-1848) und Staatskanzler (1821-1848) und war einer der einflussreichsten europäischen Staatsmänner seiner Zeit.

Highlight: Die Ermordung von August von Kotzebue durch Karl Ludwig Sand 1819 verdeutlicht die politischen Spannungen der Zeit.


<p>Der Wiener Kongress 1815 war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte Europas, das politische Veränderungen und Neuordnungen nach den

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Deutsche Nationalbewegung und der Weg zur Revolution 1848

Die Deutsche Nationalbewegung 1815 bis 1848 entwickelte sich als Reaktion auf die napoleonische Herrschaft. Das Wartburgfest 1817 markierte einen wichtigen Meilenstein, bei dem Studenten aus 11 deutschen Universitäten für nationale Einheit und liberale Reformen demonstrierten.

Highlight: Die Vormärz Revolution zusammenfassung zeigt, dass die Zeit von 1815 bis 1848 von zunehmenden sozialen Spannungen und dem Wunsch nach nationaler Einheit geprägt war.

Die Vormärz Ereignisse wurden maßgeblich durch die Karlsbader Beschlüsse von 1819 beeinflusst, die zu einer verstärkten Überwachung und Unterdrückung der liberalen und nationalen Bewegung führten. Der Vormärz zeitstrahl zeigt wichtige Stationen wie die Julirevolution 1830 und das Hambacher Fest 1832.

Die Revolution von 1848/49 war der Höhepunkt dieser Entwicklung. Ausgelöst durch die Februarrevolution in Frankreich, forderten die deutschen Revolutionäre in den Märzforderungen Grundrechte, Pressefreiheit und nationale Einheit. Die Frankfurter Nationalversammlung in der Paulskirche versuchte, einen deutschen Nationalstaat zu schaffen.


<p>Der Wiener Kongress 1815 war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte Europas, das politische Veränderungen und Neuordnungen nach den

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Glossar und wichtige Begriffe

Der erste Teil führt zentrale Begriffe und Institutionen der Zeit ein. Die Bundesversammlung in Frankfurt am Main wurde als zentrale Institution des Deutschen Bundes etabliert.

Definition: Der Deutsche Bund war ein 1815 auf dem Wiener Kongress geschaffener Staatenbund unter österreichischem Vorsitz, bestehend aus 35 deutschen Staaten und vier freien Städten.

Vocabulary: Der Code Civil (auch Code Napoleon) von 1804 war ein wegweisendes Gesetzbuch, das die Freiheit des Individuums und die Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz festschrieb.

Highlight: Die Befreiungskriege dienten als politisches Instrument zur nationalen Selbstbestimmung und Abgrenzung von anderen Staaten.


<p>Der Wiener Kongress 1815 war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte Europas, das politische Veränderungen und Neuordnungen nach den

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<p>Der Wiener Kongress 1815 war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte Europas, das politische Veränderungen und Neuordnungen nach den

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<p>Der Wiener Kongress 1815 war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte Europas, das politische Veränderungen und Neuordnungen nach den

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<p>Der Wiener Kongress 1815 war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte Europas, das politische Veränderungen und Neuordnungen nach den

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<p>Der Wiener Kongress 1815 war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte Europas, das politische Veränderungen und Neuordnungen nach den

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<p>Der Wiener Kongress 1815 war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte Europas, das politische Veränderungen und Neuordnungen nach den

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.