Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Novemberrevolution 1918/19, politische Systeme
martha
6331 Followers
Teilen
Speichern
76
11/9
Lernzettel
Lernzettel zur Klausur über die Weimarer Republik, speziell die Novemberrevolution und die beiden polit. Systeme Räterepublik und parlamentarische Demokratie
novemberrenclution SITUATION IN DTL. Armut, Hunger OKTOBERREFORMEN Programm der 14 Punkte (US-Präsident Wilson fordert u.9. Demokratisierung des Kaiserreichs). dann waffenstillstandsverhandlungen 03.10. 1918: Max v. Baden wird Reichskanzier 28.10.1918: Inkrafttreten Oktoberreformen ↳ DHl. Wird parlamentarische Monarchie VERLAUF DER REVOLUTION Kriegsmodigkeit, wunsch nach Frieden Militar ist besiegt (OHL erklärt Krieg für aussichtslos). 29.10.1918 Beginn Matrosenaufstand in Wilhelmshaven ↳ Hochsee flotte verweigert. Befehl 20 letztem Gefecht gegen GB, Spontane Bildung von Arbeiter-. und soldatenraten in ganz Deutschland. 09.11.1918. Ende der Monarchie, erzwungene Abdankung. Wilhelm I, Max. v. Baden übergibt Regierungsge- Schäfte an Friedrich Ebert (MSPD) 10.11.1918 BRUNNEN doppelte Ausrufung der Republik: I Philipp Scheidemann, (MSPD) verkündet Parlamentarische Republik I Karl Liebknecht (USPD/S Partakusbund) proklamiert Sozialistische Räterepublik. " Regierungsübernahme Rat der Volksbeauftragten" (MSPDIUSPD) als übergangslösung. Ebert-Groener-Pakt: Loyalität Milit. Unterstützung Reichswehr 990, neuer Regierung gegen Aufstande • Regierung akzeptiert otth als oberste Befehlsgewatt über Truppen. 16.-20. 12. 1918 Reichsrätekongress (Entscheidung über Staatsform) Mehrheit Spricht sich für wahl zur Nationalversammlung, also parl. Demokratie, aus National versammlung soll verfassung ausarbeiten . 28.12.1918 USPP-Vertreter verlassen Rat der volksbeauftragten" weil Ebert Militär gegen linke Aufstände einsetzte. jetzt. Mehrheit des Rates (alle). MSPD. Gründung der KPD 01.01.1919 05-12.01.1919 15.01. 1919 19.01.1919 WEISE. polity che Modelle RATEREPUBLIK WAHLBERECHT Arbeiter & Soldaten FUNKTIONS--Rate gewählt in Betrieben & Kasernen • Rate entsenden vertreter in höchste Ebene • jederzeit abwählbar Rate an weisungen & Beschlüsse gebunden. GEWALTEN- TEILUNG VORTEILE Spartakusaufstand - Niederschlagung durch Regierungstruppen & Freikorps. NACHTEILE Ermordung. Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht Wahl zur National versammlung Lerstmals Wahlrecht. für Frauen • Rate = legislative, exekutive & judikative Funktionen •Ratekongress als oberstes organ • Wählerwille wird sicher Vollzogen (da sonst Mandats- verlust Abgeordneter) unmittelbare Repräsentation • komplizierte & langsame Entscheidungen (ständige Versammlungen notwendig) • Viele...
App herunterladen
Bürger nicht repra- sentiert, 2.B. Arbeitslose • keine Gewaltenteilung. PARLAM. DEMOKRATIE erwachsene Männer & Frauen •Wahl von Abgeordneten einer Partei auf. mehreren Ebenen • Wahl auf best. Zeit Abgeordnete sind nur Gewissen unter worten theor an keine weisung. gebunden. •Panament-Legislative kontrolle Regierung -Exekutive. • unabhängige Gerichte •Gewaltenteilung stärkere Absicherung gg, Macht missbrauch •Repräsentation des kompletten volkes (auch Frauen) • wenig Einfluss , volkszorn." / Stimmungsschwankungen weniger Berücksichtigung Wählerwille, da Abgeordnete nicht an diesen gebunden sind •Koalitionen führen zu Kompromissen
Novemberrevolution 1918/19, politische Systeme
martha
11/9
Lernzettel
Lernzettel zur Klausur über die Weimarer Republik, speziell die Novemberrevolution und die beiden polit. Systeme Räterepublik und parlamentarische Demokratie
1
Weimarer Republik
1
11/12/13
10
Novemberrevolution/Weimarer Republik/Versailler Vertrag/Krisenjahr 1923
4
12/13
5
die Weimarer Republik - Übersicht
623
11/12/10
18
Weimarer Republik + Parteien Zusammenfassung
17
12/13
novemberrenclution SITUATION IN DTL. Armut, Hunger OKTOBERREFORMEN Programm der 14 Punkte (US-Präsident Wilson fordert u.9. Demokratisierung des Kaiserreichs). dann waffenstillstandsverhandlungen 03.10. 1918: Max v. Baden wird Reichskanzier 28.10.1918: Inkrafttreten Oktoberreformen ↳ DHl. Wird parlamentarische Monarchie VERLAUF DER REVOLUTION Kriegsmodigkeit, wunsch nach Frieden Militar ist besiegt (OHL erklärt Krieg für aussichtslos). 29.10.1918 Beginn Matrosenaufstand in Wilhelmshaven ↳ Hochsee flotte verweigert. Befehl 20 letztem Gefecht gegen GB, Spontane Bildung von Arbeiter-. und soldatenraten in ganz Deutschland. 09.11.1918. Ende der Monarchie, erzwungene Abdankung. Wilhelm I, Max. v. Baden übergibt Regierungsge- Schäfte an Friedrich Ebert (MSPD) 10.11.1918 BRUNNEN doppelte Ausrufung der Republik: I Philipp Scheidemann, (MSPD) verkündet Parlamentarische Republik I Karl Liebknecht (USPD/S Partakusbund) proklamiert Sozialistische Räterepublik. " Regierungsübernahme Rat der Volksbeauftragten" (MSPDIUSPD) als übergangslösung. Ebert-Groener-Pakt: Loyalität Milit. Unterstützung Reichswehr 990, neuer Regierung gegen Aufstande • Regierung akzeptiert otth als oberste Befehlsgewatt über Truppen. 16.-20. 12. 1918 Reichsrätekongress (Entscheidung über Staatsform) Mehrheit Spricht sich für wahl zur Nationalversammlung, also parl. Demokratie, aus National versammlung soll verfassung ausarbeiten . 28.12.1918 USPP-Vertreter verlassen Rat der volksbeauftragten" weil Ebert Militär gegen linke Aufstände einsetzte. jetzt. Mehrheit des Rates (alle). MSPD. Gründung der KPD 01.01.1919 05-12.01.1919 15.01. 1919 19.01.1919 WEISE. polity che Modelle RATEREPUBLIK WAHLBERECHT Arbeiter & Soldaten FUNKTIONS--Rate gewählt in Betrieben & Kasernen • Rate entsenden vertreter in höchste Ebene • jederzeit abwählbar Rate an weisungen & Beschlüsse gebunden. GEWALTEN- TEILUNG VORTEILE Spartakusaufstand - Niederschlagung durch Regierungstruppen & Freikorps. NACHTEILE Ermordung. Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht Wahl zur National versammlung Lerstmals Wahlrecht. für Frauen • Rate = legislative, exekutive & judikative Funktionen •Ratekongress als oberstes organ • Wählerwille wird sicher Vollzogen (da sonst Mandats- verlust Abgeordneter) unmittelbare Repräsentation • komplizierte & langsame Entscheidungen (ständige Versammlungen notwendig) • Viele...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Bürger nicht repra- sentiert, 2.B. Arbeitslose • keine Gewaltenteilung. PARLAM. DEMOKRATIE erwachsene Männer & Frauen •Wahl von Abgeordneten einer Partei auf. mehreren Ebenen • Wahl auf best. Zeit Abgeordnete sind nur Gewissen unter worten theor an keine weisung. gebunden. •Panament-Legislative kontrolle Regierung -Exekutive. • unabhängige Gerichte •Gewaltenteilung stärkere Absicherung gg, Macht missbrauch •Repräsentation des kompletten volkes (auch Frauen) • wenig Einfluss , volkszorn." / Stimmungsschwankungen weniger Berücksichtigung Wählerwille, da Abgeordnete nicht an diesen gebunden sind •Koalitionen führen zu Kompromissen