Knowunity
Schule. Endlich einfach.
NS-Gleichschaltung
Selin
8 Followers
Teilen
Speichern
24
9/10
Lernzettel
Thesenpapier
Gleichschaltung Definition: Gleichschaltung auf Staatsebene: erzwungene Umformung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft durch die Nationalsozialisten ● zieht sich durch alle Lebensbereiche, z.B. freizeitliche Gestaltung oder staatliche Ordnung ● ● ● ● Gleichschaltung der Kinder und Jugendlichen 1926 gegründete Jugendorganisation der NSDAP Erziehung im Sinne des Nationalsozialismus ab 14 Jahren sie wurden zu Gehorsamkeit gegenüber dem Führer erzogen & und auf ein Leben im NS-Staat vorbereitet Beseitigung des Rechtsstaates: Reichstagsbrandverordnug, Ermächtigungsgesetz, Reichskanzler und Reichspräsident in einer Person Beseitigung der rechtsstaatlichen Prinzipien (Grundrechte, Gewaltenteilung etc.) Beseitigung des föderalen Staatsaufbaus durch das Einsetzen von Richsstatthaltern (April '33) Neuaufbau des dt. Reiches mit Abschaffung der Länder im Jahr '34 Errichtung eines diktatorischen Einparteienstaates durch Auflösung aller Parteien bis auf NSDAP ● -> Führerprinzip in allen Bereichen Unterwerfung von Beamten und Behörden -> Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamten '33 ● ● Gleichschaltung von Schulen und Universitäten: neue Lehrpläne Fächer wurden nach den nationalsozialistischen Idealen gerichtet Rassenkunde jüdisch und Lehrer und Schulleiter wurden entlassen Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen zuerst halbierte sich die Zahl der jüdischen Schüler bis 1938 tendierte sie gegen Null ● NS-Symbole in den Klassenräumen Jungen: "Hitlerjugend" Mädchen: "Bund deutscher Mädel" viele Jugendliche gingen gern dort hin Wanderungen & Zeltlager lockten diese an
App herunterladen
NS-Gleichschaltung
Selin •
Follow
8 Followers
Thesenpapier
7
NS Regim und Ideologie
3
4
2
Ende der Weimarer Republik, Nationalsozialismus (NS-Ideologie,…)
11
11/12/13
„Gleichschaltung"
36
11/12/10
Hitlers Machtsicherung 1933
40
11/12/13
Gleichschaltung Definition: Gleichschaltung auf Staatsebene: erzwungene Umformung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft durch die Nationalsozialisten ● zieht sich durch alle Lebensbereiche, z.B. freizeitliche Gestaltung oder staatliche Ordnung ● ● ● ● Gleichschaltung der Kinder und Jugendlichen 1926 gegründete Jugendorganisation der NSDAP Erziehung im Sinne des Nationalsozialismus ab 14 Jahren sie wurden zu Gehorsamkeit gegenüber dem Führer erzogen & und auf ein Leben im NS-Staat vorbereitet Beseitigung des Rechtsstaates: Reichstagsbrandverordnug, Ermächtigungsgesetz, Reichskanzler und Reichspräsident in einer Person Beseitigung der rechtsstaatlichen Prinzipien (Grundrechte, Gewaltenteilung etc.) Beseitigung des föderalen Staatsaufbaus durch das Einsetzen von Richsstatthaltern (April '33) Neuaufbau des dt. Reiches mit Abschaffung der Länder im Jahr '34 Errichtung eines diktatorischen Einparteienstaates durch Auflösung aller Parteien bis auf NSDAP ● -> Führerprinzip in allen Bereichen Unterwerfung von Beamten und Behörden -> Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamten '33 ● ● Gleichschaltung von Schulen und Universitäten: neue Lehrpläne Fächer wurden nach den nationalsozialistischen Idealen gerichtet Rassenkunde jüdisch und Lehrer und Schulleiter wurden entlassen Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen zuerst halbierte sich die Zahl der jüdischen Schüler bis 1938 tendierte sie gegen Null ● NS-Symbole in den Klassenräumen Jungen: "Hitlerjugend" Mädchen: "Bund deutscher Mädel" viele Jugendliche gingen gern dort hin Wanderungen & Zeltlager lockten diese an
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.