Knowunity
Schule. Endlich einfach.
NSDAP HANDOUT
xKatly
1436 Followers
Teilen
Speichern
81
11/12/10
Lernzettel
Allgemeine Infos Note 1 Wirken und Merkmale der Partei
Geschichte Kl. 9 2018 Referent: Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) + Gründung am 5. Januar 1919 als die ,,Deutsche Arbeiterpartei (DAP)" Herbst 1919: Beitritt von Adolf Hitler in DAP (geschickter Redner) am 24. Februar 1920: Umbenennung der Partei in Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) 29. Juli 1921: Hitler → Parteivorsitzender wollte erst durch Gewalt an die Macht (s.1923 = Putsch), aber änderte Strategie Datum: 05.12.2018 ► Machtergreifung auf dem legalen Weg, also durch Wahlen und der Teilnahme am Parlament Hitler = NSDAP auf Wahlplakaten Ziele: gegen parlamentarische Republik; deutscher Einheitsstaat, Antisemitismus, eine einzige Partei an der Macht (NSDAP) und Erfüllung des ,,25 Punkte Programm" Merkmale: Sturmabteilung (SA), Hakenkreuz als Parteisymbol, Hitlergruß (1926), Hitlerjugend, Bund Deutscher Mädel, NS-Lehrerbund Hitler = die zentrale und wichtigste Figur der Partei in der Partei → Bezeichnung als Führer + NSDAP bei Reichstagswahlen im September 1930 zweitstärkste Partei in den folgenden Jahren → Gewinnen immer mehr Wähler und Mitglieder bei der Reichstagswahl im Juli 1932 → stärkste Partei Wichtige Vertreter der NSDAP: Adolf Hitler Bild: Januar 1933 → Ernennung Hitlers von Reichspräsident Paul von Hindenburg zum Reichskanzler Scheitern der Weimarer Republik NSDAP → stärkste und einzige Partei in Deutschland ◆ Joseph Goebbels ◆ Hermann Göring Adolf Hitler https://nseuropa.files.wordpress.com/2015/04/adolf-hitler-portrait-01.jpg, 1.12.2018
App herunterladen
NSDAP HANDOUT
xKatly •
Follow
1436 Followers
Allgemeine Infos Note 1 Wirken und Merkmale der Partei
1
Aufstieg Nationalsotialismus
10
11/9/10
7
NS Regim und Ideologie
3
4
Der Aufstieg der NSDAP
21
8/9/10
15
Referat zum Aufstieg der NSDAP
4
12
Geschichte Kl. 9 2018 Referent: Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) + Gründung am 5. Januar 1919 als die ,,Deutsche Arbeiterpartei (DAP)" Herbst 1919: Beitritt von Adolf Hitler in DAP (geschickter Redner) am 24. Februar 1920: Umbenennung der Partei in Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) 29. Juli 1921: Hitler → Parteivorsitzender wollte erst durch Gewalt an die Macht (s.1923 = Putsch), aber änderte Strategie Datum: 05.12.2018 ► Machtergreifung auf dem legalen Weg, also durch Wahlen und der Teilnahme am Parlament Hitler = NSDAP auf Wahlplakaten Ziele: gegen parlamentarische Republik; deutscher Einheitsstaat, Antisemitismus, eine einzige Partei an der Macht (NSDAP) und Erfüllung des ,,25 Punkte Programm" Merkmale: Sturmabteilung (SA), Hakenkreuz als Parteisymbol, Hitlergruß (1926), Hitlerjugend, Bund Deutscher Mädel, NS-Lehrerbund Hitler = die zentrale und wichtigste Figur der Partei in der Partei → Bezeichnung als Führer + NSDAP bei Reichstagswahlen im September 1930 zweitstärkste Partei in den folgenden Jahren → Gewinnen immer mehr Wähler und Mitglieder bei der Reichstagswahl im Juli 1932 → stärkste Partei Wichtige Vertreter der NSDAP: Adolf Hitler Bild: Januar 1933 → Ernennung Hitlers von Reichspräsident Paul von Hindenburg zum Reichskanzler Scheitern der Weimarer Republik NSDAP → stärkste und einzige Partei in Deutschland ◆ Joseph Goebbels ◆ Hermann Göring Adolf Hitler https://nseuropa.files.wordpress.com/2015/04/adolf-hitler-portrait-01.jpg, 1.12.2018
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.