Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Präsentation Hitlerjugend
Sarah
140 Followers
Teilen
Speichern
183
11/9/10
Präsentation
Präsentation zur Hitlerjugend
Hitlerjugend HJ Bild 1 Folie 1: Deckblatt Folie 2: Gliederung Folie 3: Entstehung/Gründung • Folie 4: Wodurch wurde HJ für Hitlerjugend interessant? Folie 5: HJ-Uniform Folie 6: Ziele und Herangehensweise Folie 7: Beispiel Propagandalied Folie 8: Rede an HJ von Hitler Folie 9: HJ während 2. Weltkrieg Folie 10: Quellen ● ● ● ● Gliederung • ● • Entstehung/Gründung Werdegang bis 1933 Zusammenschließung mehrer bereits existierenden Gruppen zur GDJB (Großdeutsche Jugendbewegung) 2. Parteitag (3./4. Juli 1926) der wiedergegründeten NSDAP → Umbenennung der GDJB in „Hitlerjugend, Bund deutscher Arbeiterjugend HJ wichtigste Jugendorganisation der NSDAP → blieb bis 1932 aber der Jugendabteilung der SA (Sturmabteilung - Kampforganisation der NSDAP) unterlegen 14-18 Jährige Jungen = HJ, ab 18 musste man in NSDAP oder SA eintreten Mädchen 14-18 Jahre → BDM (Bund Deutscher Mädel) März 1932 Eingliederung in SA aufgehoben ab 13. April 1923 → HJ für kurze Zeit verboten, arbeitete unter Namen „NS-Jugendbewegung" jedoch weiter 1. Führer der Hitlerjugend = Kurt Gruber Werdegang 1933-1939 seit Hitlers Amtsantritt (30. Januar 1933) lief große Werbeaktion für HJ - - Juli 1933 → Gesetz gegen Neubildung von Parteien → HJ als einzige noch zulässig = wurde von Parteijugend zur Staatsjugend ab 1.12.1936 „Gesetz über die Hitlerjugend" → Denken und Handeln der Jugendlichen muss Nationalsozialismus unterliegen 25.3.1939 → Zwangsmitgliedschaft aller Jugendlichen (10- 18Jahre) in HJ durch Jugenddienstverordnung (außer man wurde vom Arzt als untauglich eingestuft, man den Anforferungen in der Schule durch HJ nicht gerecht wird oder man den nationalsozialistischen Ideal nicht entsprach z.B. wenn man Jude war) Zahl der...
App herunterladen
Mitglieder stieg von ca. 100.000 (1939) stieg bis 1939 auf 8,7 Millionen kein Mitglied der HJ → man gilt als Außenseiter Bild 2 Bild 3 Wodurch wurde HJ für Jugendliche interessant? riesige Werbekampagnen (Zeitungen, Plakate, Reden,...) man versprach Jugendlichen Zeltlager, Flaggenhissen, Liedersingen, Apelle,... Sport wie Boxen, Schießen, Laufen Wettbewerbe Abenteuer, Gemeinschaftsgefühl Anmärsche, Paraden Heimabende (zusammen Aktivitäten planen, singen, basteln,...) Schulfrei Feste Schulterklappen mit Rangabzeichen braunes Hemd mit Brusttaschen Schultergurt Ledergürtel Koppelschloss + schwarzes Barett (Kopfbedeckung) HOO Ada da HJ-Uniform 55 Bild 4 Lederknoten Halstuch Abzeichen Kordel Messer Sommerhose aus schwarzem Cord
Präsentation Hitlerjugend
Sarah •
Follow
140 Followers
Präsentation zur Hitlerjugend
2
Informationen zu der Hitlerjugend
11
10
Hitlerjugend (HJ) Präsentation
25
12
Hitlerjugend
95
11/9/10
8
Widerstand und Widerstandsgruppen
28
11/12
Hitlerjugend HJ Bild 1 Folie 1: Deckblatt Folie 2: Gliederung Folie 3: Entstehung/Gründung • Folie 4: Wodurch wurde HJ für Hitlerjugend interessant? Folie 5: HJ-Uniform Folie 6: Ziele und Herangehensweise Folie 7: Beispiel Propagandalied Folie 8: Rede an HJ von Hitler Folie 9: HJ während 2. Weltkrieg Folie 10: Quellen ● ● ● ● Gliederung • ● • Entstehung/Gründung Werdegang bis 1933 Zusammenschließung mehrer bereits existierenden Gruppen zur GDJB (Großdeutsche Jugendbewegung) 2. Parteitag (3./4. Juli 1926) der wiedergegründeten NSDAP → Umbenennung der GDJB in „Hitlerjugend, Bund deutscher Arbeiterjugend HJ wichtigste Jugendorganisation der NSDAP → blieb bis 1932 aber der Jugendabteilung der SA (Sturmabteilung - Kampforganisation der NSDAP) unterlegen 14-18 Jährige Jungen = HJ, ab 18 musste man in NSDAP oder SA eintreten Mädchen 14-18 Jahre → BDM (Bund Deutscher Mädel) März 1932 Eingliederung in SA aufgehoben ab 13. April 1923 → HJ für kurze Zeit verboten, arbeitete unter Namen „NS-Jugendbewegung" jedoch weiter 1. Führer der Hitlerjugend = Kurt Gruber Werdegang 1933-1939 seit Hitlers Amtsantritt (30. Januar 1933) lief große Werbeaktion für HJ - - Juli 1933 → Gesetz gegen Neubildung von Parteien → HJ als einzige noch zulässig = wurde von Parteijugend zur Staatsjugend ab 1.12.1936 „Gesetz über die Hitlerjugend" → Denken und Handeln der Jugendlichen muss Nationalsozialismus unterliegen 25.3.1939 → Zwangsmitgliedschaft aller Jugendlichen (10- 18Jahre) in HJ durch Jugenddienstverordnung (außer man wurde vom Arzt als untauglich eingestuft, man den Anforferungen in der Schule durch HJ nicht gerecht wird oder man den nationalsozialistischen Ideal nicht entsprach z.B. wenn man Jude war) Zahl der...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mitglieder stieg von ca. 100.000 (1939) stieg bis 1939 auf 8,7 Millionen kein Mitglied der HJ → man gilt als Außenseiter Bild 2 Bild 3 Wodurch wurde HJ für Jugendliche interessant? riesige Werbekampagnen (Zeitungen, Plakate, Reden,...) man versprach Jugendlichen Zeltlager, Flaggenhissen, Liedersingen, Apelle,... Sport wie Boxen, Schießen, Laufen Wettbewerbe Abenteuer, Gemeinschaftsgefühl Anmärsche, Paraden Heimabende (zusammen Aktivitäten planen, singen, basteln,...) Schulfrei Feste Schulterklappen mit Rangabzeichen braunes Hemd mit Brusttaschen Schultergurt Ledergürtel Koppelschloss + schwarzes Barett (Kopfbedeckung) HOO Ada da HJ-Uniform 55 Bild 4 Lederknoten Halstuch Abzeichen Kordel Messer Sommerhose aus schwarzem Cord