App öffnen

Fächer

SED DDR einfach erklärt: Stasi, Ziele und Ehemalige Mitglieder

Öffnen

230

2

user profile picture

Anja🤍

16.2.2022

Geschichte

Quellenanalyse DDR/ Stasi 14 Punkte

SED DDR einfach erklärt: Stasi, Ziele und Ehemalige Mitglieder

Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) war die führende Staatspartei der DDR, die durch Zwangsvereinigung von KPD und SPD entstand und bis 1989 die absolute Macht innehatte. Die Partei verstand sich als Vertreterin der Arbeiterklasse und beanspruchte die alleinige Führungsrolle in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Kernpunkte:

  • Die SED Ziele umfassten die Durchsetzung des Sozialismus und die absolute Kontrolle über Staat und Gesellschaft
  • Das Parteilehrjahr war für Mitglieder und öffentliche Angestellte verpflichtend
  • Die Partei legitimierte ihre Macht durch angebliche Volksverbundenheit
  • Alternative politische Ansichten wurden nicht toleriert
...

16.2.2022

5572

5
10
Geschichte (Sieberg)
TELLKAMPFSCHULE HANNOVER
GYMNASIUM EUROPASCHULE
Anna Tsyganag. 11
Thema: Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeiten

Öffnen

Quellenkritik und historische Einordnung der SED

Die analysierte Quelle stammt aus den Studienmaterialien des SED-Parteilehrjahrs von 1989, einem kritischen Jahr für die DDR, in dem die Berliner Mauer fiel. Der Text zielte darauf ab, die Bedeutung der SED für die DDR-Gesellschaft zu betonen und ihre Führungsrolle zu rechtfertigen.

Definition: Quellenkritik - Methode zur Bewertung historischer Dokumente hinsichtlich ihrer Entstehung, Absicht und Glaubwürdigkeit

Die SED entstand nach dem Zweiten Weltkrieg in der sowjetischen Besatzungszone durch den Zusammenschluss von KPD und SPD. Sie etablierte sich als herrschende Partei in der DDR und beanspruchte die alleinige Vertretung der Arbeiterklasse.

Example: Die SED organisierte "freie Wahlen", bei denen jedoch nur von der Partei genehmigte Kandidaten zur Wahl standen.

Der Staatsaufbau der DDR war eng mit der SED-Struktur verwoben, wobei die Partei alle wichtigen politischen Ämter kontrollierte. Die SED rechtfertigte ihre Macht mit dem Argument, sie handle im Interesse des Volkes und es gäbe keine Alternative zu ihrer Gesellschaftskonzeption.

Highlight: Die SED sah ihre Führungsrolle als alternativlos und legitimierte sie durch angebliche Volksnähe und Interessenvertretung.

5
10
Geschichte (Sieberg)
TELLKAMPFSCHULE HANNOVER
GYMNASIUM EUROPASCHULE
Anna Tsyganag. 11
Thema: Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeiten

Öffnen

Kritische Betrachtung der SED-Selbstdarstellung

Die Selbstdarstellung der SED als wissenschaftliche, volksverbundene und lebensnahe Partei muss kritisch hinterfragt werden. Obwohl die Partei behauptete, offen und differenziert vorzugehen, zeigte die Realität oft ein anderes Bild.

Quote: "Sie dieSEDdie SED zeichnet sich aus durch Ideengehalt, Wissenschaftlichkeit, offene Parteilichkeit, Volksverbundenheit und Lebensnähe und differenziertes Vorgehen, Vielfalt der Mittel."

Diese Beschreibung aus einem DDR-Lexikon spiegelt die offizielle Propaganda wider, nicht aber die tatsächliche politische Praxis. Die SED unterdrückte abweichende Meinungen und schränkte die Freiheiten der Bürger ein, was im Widerspruch zu ihrer behaupteten Volksverbundenheit stand.

Highlight: Die Diskrepanz zwischen SED-Propaganda und der Realität in der DDR führte letztendlich zu wachsendem Unmut in der Bevölkerung.

Die SED Ziele und die tatsächliche Umsetzung klafften oft weit auseinander. Während die Partei vorgab, im Interesse des Volkes zu handeln, diente ihre Politik vor allem dem Machterhalt. Die Frage "Warum wurde die SED gegründet?" lässt sich mit dem Streben nach politischer Kontrolle in der sowjetischen Besatzungszone beantworten.

Vocabulary: SED-Aufbau - die hierarchische Struktur der Partei, die sich mit dem Staatsapparat der DDR überschnitt

Die kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte der SED ist wichtig, um die Entwicklung Deutschlands nach der Wiedervereinigung zu verstehen. Interessanterweise gibt es heute Diskussionen über ehemalige SED-Mitglieder in der AfD, was die komplexe Nachwirkung der DDR-Geschichte verdeutlicht.

5
10
Geschichte (Sieberg)
TELLKAMPFSCHULE HANNOVER
GYMNASIUM EUROPASCHULE
Anna Tsyganag. 11
Thema: Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeiten

Öffnen

Machtstruktur der SED

Die Partei etablierte ein Einparteiensystem mit scheindemokratischen Strukturen. Die "freien Wahlen" waren in Wirklichkeit manipuliert.

Example: Die Einheitsliste bei Wahlen enthielt ausschließlich SED-genehme Kandidaten.

Quote: "Zur Gesellschaftskonzeption der SED gibt es im Interesse des Volkes keine Alternative."

5
10
Geschichte (Sieberg)
TELLKAMPFSCHULE HANNOVER
GYMNASIUM EUROPASCHULE
Anna Tsyganag. 11
Thema: Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeiten

Öffnen

Ideologische Grundlagen

Die SED verstand sich als Arbeiterpartei und alleinige Vertreterin des Proletariats. Sie legitimierte ihre Macht durch angebliche Volksverbundenheit.

Vocabulary: Proletariat - Die Arbeiterklasse im marxistischen Verständnis

Highlight: Die SED Partei heute existiert als Die Linke weiter, hat sich aber von ihrem totalitären Erbe distanziert.

5
10
Geschichte (Sieberg)
TELLKAMPFSCHULE HANNOVER
GYMNASIUM EUROPASCHULE
Anna Tsyganag. 11
Thema: Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeiten

Öffnen

Gesellschaftliche Kontrolle

Die SED übte durch verschiedene Mechanismen totale Kontrolle über die Gesellschaft aus. Das Parteilehrjahr war ein wichtiges Instrument der ideologischen Schulung.

Definition: Die Blockparteien waren von der SED abhängige Satellitenparteien.

Example: Ehemalige SED-Mitglieder mussten regelmäßig an ideologischen Schulungen teilnehmen.

5
10
Geschichte (Sieberg)
TELLKAMPFSCHULE HANNOVER
GYMNASIUM EUROPASCHULE
Anna Tsyganag. 11
Thema: Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeiten

Öffnen

Zusammenbruch der SED-Herrschaft

1989 stand die DDR unter massivem Druck durch Bürgerproteste. Die Propagandamaterialien zeigen den verzweifelten Versuch, die Macht zu erhalten.

Highlight: Trotz der Selbstdarstellung als Volkspartei verlor die SED 1989 ihre Macht durch friedliche Revolution.

Quote: "Alles zum Wohl des Volkes, alles für das Glück der arbeitenden Menschen!"

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geschichte

5.572

16. Feb. 2022

7 Seiten

SED DDR einfach erklärt: Stasi, Ziele und Ehemalige Mitglieder

user profile picture

Anja🤍

@anjaa.tsy

Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands(SED) war die führende Staatspartei der DDR, die durch Zwangsvereinigung von KPD und SPD entstand und bis 1989 die absolute Macht innehatte. Die Partei verstand sich als Vertreterin der Arbeiterklasse und beanspruchte die alleinige Führungsrolle in... Mehr anzeigen

5
10
Geschichte (Sieberg)
TELLKAMPFSCHULE HANNOVER
GYMNASIUM EUROPASCHULE
Anna Tsyganag. 11
Thema: Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeiten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Quellenkritik und historische Einordnung der SED

Die analysierte Quelle stammt aus den Studienmaterialien des SED-Parteilehrjahrs von 1989, einem kritischen Jahr für die DDR, in dem die Berliner Mauer fiel. Der Text zielte darauf ab, die Bedeutung der SED für die DDR-Gesellschaft zu betonen und ihre Führungsrolle zu rechtfertigen.

Definition: Quellenkritik - Methode zur Bewertung historischer Dokumente hinsichtlich ihrer Entstehung, Absicht und Glaubwürdigkeit

Die SED entstand nach dem Zweiten Weltkrieg in der sowjetischen Besatzungszone durch den Zusammenschluss von KPD und SPD. Sie etablierte sich als herrschende Partei in der DDR und beanspruchte die alleinige Vertretung der Arbeiterklasse.

Example: Die SED organisierte "freie Wahlen", bei denen jedoch nur von der Partei genehmigte Kandidaten zur Wahl standen.

Der Staatsaufbau der DDR war eng mit der SED-Struktur verwoben, wobei die Partei alle wichtigen politischen Ämter kontrollierte. Die SED rechtfertigte ihre Macht mit dem Argument, sie handle im Interesse des Volkes und es gäbe keine Alternative zu ihrer Gesellschaftskonzeption.

Highlight: Die SED sah ihre Führungsrolle als alternativlos und legitimierte sie durch angebliche Volksnähe und Interessenvertretung.

5
10
Geschichte (Sieberg)
TELLKAMPFSCHULE HANNOVER
GYMNASIUM EUROPASCHULE
Anna Tsyganag. 11
Thema: Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeiten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kritische Betrachtung der SED-Selbstdarstellung

Die Selbstdarstellung der SED als wissenschaftliche, volksverbundene und lebensnahe Partei muss kritisch hinterfragt werden. Obwohl die Partei behauptete, offen und differenziert vorzugehen, zeigte die Realität oft ein anderes Bild.

Quote: "Sie dieSEDdie SED zeichnet sich aus durch Ideengehalt, Wissenschaftlichkeit, offene Parteilichkeit, Volksverbundenheit und Lebensnähe und differenziertes Vorgehen, Vielfalt der Mittel."

Diese Beschreibung aus einem DDR-Lexikon spiegelt die offizielle Propaganda wider, nicht aber die tatsächliche politische Praxis. Die SED unterdrückte abweichende Meinungen und schränkte die Freiheiten der Bürger ein, was im Widerspruch zu ihrer behaupteten Volksverbundenheit stand.

Highlight: Die Diskrepanz zwischen SED-Propaganda und der Realität in der DDR führte letztendlich zu wachsendem Unmut in der Bevölkerung.

Die SED Ziele und die tatsächliche Umsetzung klafften oft weit auseinander. Während die Partei vorgab, im Interesse des Volkes zu handeln, diente ihre Politik vor allem dem Machterhalt. Die Frage "Warum wurde die SED gegründet?" lässt sich mit dem Streben nach politischer Kontrolle in der sowjetischen Besatzungszone beantworten.

Vocabulary: SED-Aufbau - die hierarchische Struktur der Partei, die sich mit dem Staatsapparat der DDR überschnitt

Die kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte der SED ist wichtig, um die Entwicklung Deutschlands nach der Wiedervereinigung zu verstehen. Interessanterweise gibt es heute Diskussionen über ehemalige SED-Mitglieder in der AfD, was die komplexe Nachwirkung der DDR-Geschichte verdeutlicht.

5
10
Geschichte (Sieberg)
TELLKAMPFSCHULE HANNOVER
GYMNASIUM EUROPASCHULE
Anna Tsyganag. 11
Thema: Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeiten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Machtstruktur der SED

Die Partei etablierte ein Einparteiensystem mit scheindemokratischen Strukturen. Die "freien Wahlen" waren in Wirklichkeit manipuliert.

Example: Die Einheitsliste bei Wahlen enthielt ausschließlich SED-genehme Kandidaten.

Quote: "Zur Gesellschaftskonzeption der SED gibt es im Interesse des Volkes keine Alternative."

5
10
Geschichte (Sieberg)
TELLKAMPFSCHULE HANNOVER
GYMNASIUM EUROPASCHULE
Anna Tsyganag. 11
Thema: Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeiten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ideologische Grundlagen

Die SED verstand sich als Arbeiterpartei und alleinige Vertreterin des Proletariats. Sie legitimierte ihre Macht durch angebliche Volksverbundenheit.

Vocabulary: Proletariat - Die Arbeiterklasse im marxistischen Verständnis

Highlight: Die SED Partei heute existiert als Die Linke weiter, hat sich aber von ihrem totalitären Erbe distanziert.

5
10
Geschichte (Sieberg)
TELLKAMPFSCHULE HANNOVER
GYMNASIUM EUROPASCHULE
Anna Tsyganag. 11
Thema: Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeiten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gesellschaftliche Kontrolle

Die SED übte durch verschiedene Mechanismen totale Kontrolle über die Gesellschaft aus. Das Parteilehrjahr war ein wichtiges Instrument der ideologischen Schulung.

Definition: Die Blockparteien waren von der SED abhängige Satellitenparteien.

Example: Ehemalige SED-Mitglieder mussten regelmäßig an ideologischen Schulungen teilnehmen.

5
10
Geschichte (Sieberg)
TELLKAMPFSCHULE HANNOVER
GYMNASIUM EUROPASCHULE
Anna Tsyganag. 11
Thema: Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeiten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusammenbruch der SED-Herrschaft

1989 stand die DDR unter massivem Druck durch Bürgerproteste. Die Propagandamaterialien zeigen den verzweifelten Versuch, die Macht zu erhalten.

Highlight: Trotz der Selbstdarstellung als Volkspartei verlor die SED 1989 ihre Macht durch friedliche Revolution.

Quote: "Alles zum Wohl des Volkes, alles für das Glück der arbeitenden Menschen!"

5
10
Geschichte (Sieberg)
TELLKAMPFSCHULE HANNOVER
GYMNASIUM EUROPASCHULE
Anna Tsyganag. 11
Thema: Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeiten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die SED und ihre Rolle in der DDR

Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands SEDSED präsentierte sich als die führende Kraft in der DDR-Gesellschaft. Sie behauptete, ihre Führungsrolle sei kein selbstgewählter Anspruch, sondern ein historischer Auftrag der Arbeiterklasse. Die Partei sah sich als Vertreterin des gesamten Volkes und betonte ihre enge Verbindung zu den Bedürfnissen und Problemen der Bürger.

Highlight: Die SED bezeichnete sich als "Partei der Arbeiterklasse und des ganzen Volkes", die konsequent die Interessen des Volkes vertritt.

Quote: "Alles zum Wohl des Volkes, alles für das Glück der arbeitenden Menschen!"

Die Partei behauptete, den einzig richtigen Weg für die Verwirklichung der Volksinteressen zu kennen und diesen konsequent zu verfolgen. Diese Ansichten wurden in Pflichtveranstaltungen des "Parteilehrjahrs der SED" vermittelt, an denen Parteimitglieder, -kandidaten sowie Lehrer und Angestellte des öffentlichen Dienstes teilnehmen mussten.

Vocabulary: Parteilehrjahr - obligatorische ideologische Schulung für SED-Mitglieder und bestimmte Berufsgruppen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user