Die Amerikanische Revolution (1773-1787)
Die Amerikanische Revolution war eine Unabhängigkeitsbewegung der nordamerikanischen Siedler, die zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg führte und in der Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika gipfelte.
Ursachen und Träger
Die Hauptursachen der Revolution waren:
- Britischer Protektionismus
- Steuerstreit und neue Steuern
- Siedlungsbegrenzungen
Die Kolonisten protestierten unter dem Slogan "No taxation without representation" gegen die Besteuerung ohne politische Vertretung. Die Hauptträger der Revolution waren die "Sons of Freedom", während die Gegner das englische Parlament und die Loyalisten waren.
Highlight: Der Slogan "No taxation without representation" wurde zum Schlachtruf der amerikanischen Revolutionäre.
Wichtige Ereignisse
Der Verlauf der amerikanischen Revolution umfasste mehrere entscheidende Zäsuren:
- 1770: Boston Massaker
- 1773: Boston Tea Party
- 1776: Virginia Bill of Rights
- 1776: Unabhängigkeitserklärung Loslo¨sungvon13Kolonien
- 1787/89: Verfassung
Definition: Die Unabhängigkeitserklärung 1776 markierte die formelle Loslösung der 13 Kolonien von Großbritannien und gilt als Geburtsurkunde der Vereinigten Staaten.
Verfassung und politische Struktur
Die amerikanische Verfassung etablierte wichtige Prinzipien:
- Föderalismus: Einzelstaaten mit Eigenständigkeit
- Volkssouveränität: Macht geht vom Volk aus
- Gewaltenteilung und gegenseitige Kontrolle ChecksandBalances:
Exekutive: Präsident
Legislative: Senat
Judikative: Gerichtshöfe
Vocabulary: "Checks and Balances" bezeichnet das System der gegenseitigen Kontrolle der Staatsgewalten in den USA.
Die politische Landschaft teilte sich in Federalists Unternehmer,dieeinestarkeStaatsgewaltunterstu¨tzten und Anti-Federalists Landbewohner,diefu¨rdieEigensta¨ndigkeitderTeilstaateneintraten.
Historischer Ablauf
-
Steuerstreit 1699−1768: Britischer Protektionismus führte zu Exportbeschränkungen und hohen Steuern für die Kolonien.
-
Organisierter Widerstand:
1770: Massaker von Boston
Warenboykott BostonTeaPartydurchSonsofLiberty
1774: Erster Kontinentalkongress
-
Unabhängigkeitskrieg 1775−1783:
Streitschrift "Common Sense"
Zweiter Kontinentalkongress
Frieden von Paris formelleAnerkennungderUnabha¨ngigkeitdurchGroßbritannien
-
Staatsgründung und Verfassung:
1776: Unabhängigkeitserklärung USA
1789: Verfassung
Example: Die "Boston Tea Party" von 1773, bei der Kolonisten als Indianer verkleidet Teeladungen ins Meer warfen, war ein symbolträchtiger Akt des Widerstands gegen die britische Kolonialpolitik.
Wichtige Dokumente und Konzepte
- Federalist Papers: Serie von 85 Artikeln in New Yorker Zeitschriften zur Verfassungsdebatte
- Amendments: Zusatzartikel zur amerikanischen Verfassung, einschließlich des Bill of Rights Grundrechtekatalog
- Monroe-Doktrin: Richtlinie für die amerikanische Außenpolitik, die 1823 verkündet wurde und eine neue Ära der Außenpolitik einleitete
Quote: "Wir halten diese Wahrheiten für ausgemacht, dass alle Menschen gleich erschaffen worden..." - Aus der Unabhängigkeitserklärung USA Original.
Die Amerikanische Revolution legte den Grundstein für die moderne Demokratie und inspirierte ähnliche Bewegungen weltweit, insbesondere die Französische Revolution.