Fächer

Fächer

Mehr

Revolutionstheorien

29.3.2021

2487

79

Teilen

Speichern

Herunterladen


Revolutionstheorien
1. Theodor Schieder
„ Revolutionen müssen jeweils im Einzelfall auf ihren Gehalt" untersucht werden.
Die komplexität unt

Revolutionstheorien 1. Theodor Schieder „ Revolutionen müssen jeweils im Einzelfall auf ihren Gehalt" untersucht werden. Die komplexität unterscheidet Revolutionen in kategorien: I Staatsstreich (Ebene 1: Regierung) -irregulärer Machtwechsel -keine Veränderung des Systems II. Rebellion (Ebene 1& 2: Regierung & Regierungsform) -Wiederherstellung aller durch Machtmissbrauch veränderter Zustande II. Totalrevolution (Ebene 1-3: Regierung, Regierungsform & Gesellschaftsvertrag) - alle Bereiche Theoriemodule eines Systems werden dauerhaft verändert -Ausstrahlung über die nationalen Grenzen hinweg 2. Hannah Arendt Pathos des Neubeginns + Streben nach Freiheit Grundbedingung einer Revolution -Aufstande, Bürgerkriege und /oder Staatsstreiche sind per se keine Revolution - Machtwechsel und Gewalt sind keine grundsätzlichen Merkmale Lonur wenn Gewalt den Umsturz zur Freiheit zum Ziel hat, ist sie revolutionar 3. Marx und Engels homogene Gesellschaft Sklavenhafte Gesellschaft Freier/Potrizler Weitere Schichten Sklave Feudalgesellschaft Bauer/Zukunftsbürger Weitere Schichten Leibeigene modeme bürgerliche Gesellschaft Bourgeoisie weitere Schichten Proletariat Welt-revolution Herangehensweisen der Theorien: -Mart & Engels: Historischer Materialismus (Determinismus) Klassenlose Gesellschaft Determinismus (vorher bestimmtheit): -beschreibt einen Zustand / Ablauf der Zwangsläufigkeit (keine Alternativen) Historischer Materialismus: -die menschliche Geschichte wird durch die Materie um die Menschen herum geprägt, nicht andersherum (Idealismus) -kommunistische Theorie -basiert auf Grundgedanken des Determinismus -Schieder: - kompletität unterscheidet Revolution -> Revolution " als Oberbegriff -Arendt - Revolutionen als Spezialfälle" gewaltsamer Machtwechsel

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.