Revolutionstheorien Überblick: Verschiedene Ansätze zur Erklärung revolutionärer Prozesse, darunter Schieders Kategorisierung, Arendts Betonung von Freiheit und Marx' historischer Materialismus.
- Schieder unterscheidet zwischen Staatsstreich, Rebellion und Totalrevolution
- Arendt betont das "Pathos des Neubeginns" und Freiheitsstreben als Kernelemente
- Marx und Engels sehen Revolutionen als deterministische Klassenentwicklung
- Unterschiedliche Herangehensweisen: Komplexität, Freiheitsstreben, historischer Materialismus