App öffnen

Fächer


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Hunnenwanderung

Die Hunnen Völkerwanderung erstreckte sich über ein gewaltiges Gebiet. Ihre Route führte vom Ural über das Schwarze Meer bis nach Gallien.

Vocabulary: Gallien war die römische Bezeichnung für das heutige Frankreich.

Highlight: Die Wanderung der Hunnen löste eine Kettenreaktion aus, die als Völkerwanderung in die Geschichte einging.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Erfolg der Hunnen

Das Hunnen Aussehen und ihre Kriegstaktiken machten sie zu gefürchteten Gegnern. Ihre militärischen Erfolge basierten auf mehreren Faktoren:

Definition: Die Steigbügeltechnik ermöglichte den Hunnen eine überlegene Reitkunst.

Highlight: Die Kombination aus Geschwindigkeit und Bogenschießen machte die Hunnen zu einer überlegenen Militärmacht.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Gesellschaftliche Gepflogenheiten

Die Hunnen Deutsche Geschichte ist geprägt von besonderen kulturellen Praktiken.

Highlight: Das Hunnen Aussehen Kopf wurde durch künstliche Schädeldeformation charakterisiert.

Definition: Die Schädeldeformation wurde bei Kleinkindern durch Bandagierung erreicht.

Example: Bei Begräbnissen spiegelten die Grabbeigaben den sozialen Status wider.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Turmschädel

Die Praxis der Schädeldeformation war ein wichtiges Merkmal der hunnischen Kultur.

Definition: Ein Turmschädel entstand durch künstliche Verformung des Schädels im Kindesalter.

Highlight: Diese Praktik diente als Statussymbol und kulturelles Identifikationsmerkmal.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Schlacht der Katalaunischen Felder

Ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte der Hunnen Germanen Beziehungen.

Quote: "Die Schlacht galt lange als Verteidigung Westeuropas gegen die Hunnen."

Highlight: Moderne Forschungen interpretieren die Schlacht als Machtkampf zwischen verschiedenen Herrschern.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Attila der Hunnenkönig

Attila der Hunnenkönig Wikipedia zufolge war er der mächtigste Herrscher der Hunnen.

Definition: Attila regierte von 434-453 n. Chr.

Highlight: Wie alt wurde Attila: Er lebte von etwa 400 bis 453 n. Chr.

Example: Attila der Hunnenkönig Kinder und sein Erbe lebten in der germanischen Sagenwelt als König Etzel weiter.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Hunnenrede

Die Hunnenrede war eine bedeutende historische Rede von Kaiser Wilhelm II.

Highlight: Die Rede wurde am 27. Juli 1900 in Bremerhaven gehalten.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Quellen

Eine umfangreiche Sammlung von Quellen dokumentiert die Geschichte der Hunnen.

Highlight: Die Quellen umfassen sowohl historische Dokumente als auch moderne wissenschaftliche Untersuchungen.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Die Hunnenrede von Kaiser Wilhelm II. - Ein historischer Wendepunkt

Die berüchtigte Hunnenrede von Kaiser Wilhelm II., gehalten am 27. Juli 1900 in Bremerhaven, markierte einen entscheidenden Moment in der deutschen Geschichte. In seiner Ansprache an die nach China entsandten deutschen Truppen zog der Kaiser einen direkten Vergleich zwischen den deutschen Soldaten und den historischen Hunnen. Diese Rede sollte später als Symbol für die aggressive deutsche Außenpolitik der Kaiserzeit stehen.

Hinweis: Die Bezeichnung "Hunnenrede" wurde erst später geprägt und basiert auf Wilhelms II. eigener Verwendung des historischen Vergleichs mit den Hunnen.

Wilhelm II. nutzte das Bild der Hunnen bewusst, um die gewünschte Härte und Unnachgiebigkeit der deutschen Truppen im Boxeraufstand zu unterstreichen. Er forderte die Soldaten auf, sich wie die gefürchteten Krieger des Attila zu verhalten - ein Vergleich, der international für Empörung sorgte und Deutschlands Ansehen nachhaltig beschädigte. Die Rede enthielt aggressive Formulierungen wie "Pardon wird nicht gegeben" und "Gefangene werden nicht gemacht".

Die Nachwirkungen der Hunnenrede waren weitreichend. International wurde sie als Beleg für deutschen Militarismus gewertet. Während des Ersten Weltkriegs nutzten die britische und amerikanische Propaganda den Begriff "Hunnen" als abwertende Bezeichnung für Deutsche. Die Rede steht beispielhaft für die problematische Außendarstellung des deutschen Kaiserreichs und trug zur wachsenden internationalen Isolation Deutschlands bei.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Die historischen Auswirkungen der Hunnenrede

Die Hunnenrede hatte tiefgreifende Folgen für das deutsche Ansehen in der Welt. Der Vergleich mit den Hunnen, die historisch als barbarische Eroberer galten, prägte das Deutschlandbild im Ausland nachhaltig negativ. Besonders während der beiden Weltkriege wurde diese Rhetorik zur anti-deutschen Propaganda genutzt.

Definition: Der Begriff "Hunnenrede" steht symbolisch für eine aggressive, militaristische Außenpolitik und wurde zum Synonym für deutschen Imperialismus.

Die Rede zeigt exemplarisch die problematische Selbstdarstellung des deutschen Kaiserreichs unter Wilhelm II. Der Kaiser, der die Hunnen und Attila als Vorbilder präsentierte, verkannte dabei völlig die internationale Wirkung seiner Worte. Die Rede verstärkte das Bild Deutschlands als aggressive, expansionistische Macht und trug zur diplomatischen Isolation bei.

Die historische Bedeutung der Hunnenrede geht weit über den unmittelbaren Anlass des Boxeraufstands hinaus. Sie steht symbolisch für eine Epoche deutscher Geschichte, in der militärische Stärke und nationale Überheblichkeit die Außenpolitik prägten. Die Nachwirkungen dieser Rhetorik waren noch Jahrzehnte später spürbar und beeinflussen teilweise bis heute das internationale Bild Deutschlands.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

957

13. Apr. 2021

11 Seiten

Die Hunnen: Wer waren sie und wie sahen sie aus?

C

Celine

@celine1073

Die Hunnen waren ein mächtiges Reitervolk, das im 4. und 5. Jahrhundert nach Christus große Teile Europas eroberte und die Völkerwanderung maßgeblich beeinflusste.

Die Hunnenstammten ursprünglich aus Zentralasien und zeichneten sich durch ihre überlegene Reitkunst und Bogenschießen aus. Ihr... Mehr anzeigen


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hunnenwanderung

Die Hunnen Völkerwanderung erstreckte sich über ein gewaltiges Gebiet. Ihre Route führte vom Ural über das Schwarze Meer bis nach Gallien.

Vocabulary: Gallien war die römische Bezeichnung für das heutige Frankreich.

Highlight: Die Wanderung der Hunnen löste eine Kettenreaktion aus, die als Völkerwanderung in die Geschichte einging.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erfolg der Hunnen

Das Hunnen Aussehen und ihre Kriegstaktiken machten sie zu gefürchteten Gegnern. Ihre militärischen Erfolge basierten auf mehreren Faktoren:

Definition: Die Steigbügeltechnik ermöglichte den Hunnen eine überlegene Reitkunst.

Highlight: Die Kombination aus Geschwindigkeit und Bogenschießen machte die Hunnen zu einer überlegenen Militärmacht.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gesellschaftliche Gepflogenheiten

Die Hunnen Deutsche Geschichte ist geprägt von besonderen kulturellen Praktiken.

Highlight: Das Hunnen Aussehen Kopf wurde durch künstliche Schädeldeformation charakterisiert.

Definition: Die Schädeldeformation wurde bei Kleinkindern durch Bandagierung erreicht.

Example: Bei Begräbnissen spiegelten die Grabbeigaben den sozialen Status wider.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Turmschädel

Die Praxis der Schädeldeformation war ein wichtiges Merkmal der hunnischen Kultur.

Definition: Ein Turmschädel entstand durch künstliche Verformung des Schädels im Kindesalter.

Highlight: Diese Praktik diente als Statussymbol und kulturelles Identifikationsmerkmal.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schlacht der Katalaunischen Felder

Ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte der Hunnen Germanen Beziehungen.

Quote: "Die Schlacht galt lange als Verteidigung Westeuropas gegen die Hunnen."

Highlight: Moderne Forschungen interpretieren die Schlacht als Machtkampf zwischen verschiedenen Herrschern.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Attila der Hunnenkönig

Attila der Hunnenkönig Wikipedia zufolge war er der mächtigste Herrscher der Hunnen.

Definition: Attila regierte von 434-453 n. Chr.

Highlight: Wie alt wurde Attila: Er lebte von etwa 400 bis 453 n. Chr.

Example: Attila der Hunnenkönig Kinder und sein Erbe lebten in der germanischen Sagenwelt als König Etzel weiter.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hunnenrede

Die Hunnenrede war eine bedeutende historische Rede von Kaiser Wilhelm II.

Highlight: Die Rede wurde am 27. Juli 1900 in Bremerhaven gehalten.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Quellen

Eine umfangreiche Sammlung von Quellen dokumentiert die Geschichte der Hunnen.

Highlight: Die Quellen umfassen sowohl historische Dokumente als auch moderne wissenschaftliche Untersuchungen.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Hunnenrede von Kaiser Wilhelm II. - Ein historischer Wendepunkt

Die berüchtigte Hunnenrede von Kaiser Wilhelm II., gehalten am 27. Juli 1900 in Bremerhaven, markierte einen entscheidenden Moment in der deutschen Geschichte. In seiner Ansprache an die nach China entsandten deutschen Truppen zog der Kaiser einen direkten Vergleich zwischen den deutschen Soldaten und den historischen Hunnen. Diese Rede sollte später als Symbol für die aggressive deutsche Außenpolitik der Kaiserzeit stehen.

Hinweis: Die Bezeichnung "Hunnenrede" wurde erst später geprägt und basiert auf Wilhelms II. eigener Verwendung des historischen Vergleichs mit den Hunnen.

Wilhelm II. nutzte das Bild der Hunnen bewusst, um die gewünschte Härte und Unnachgiebigkeit der deutschen Truppen im Boxeraufstand zu unterstreichen. Er forderte die Soldaten auf, sich wie die gefürchteten Krieger des Attila zu verhalten - ein Vergleich, der international für Empörung sorgte und Deutschlands Ansehen nachhaltig beschädigte. Die Rede enthielt aggressive Formulierungen wie "Pardon wird nicht gegeben" und "Gefangene werden nicht gemacht".

Die Nachwirkungen der Hunnenrede waren weitreichend. International wurde sie als Beleg für deutschen Militarismus gewertet. Während des Ersten Weltkriegs nutzten die britische und amerikanische Propaganda den Begriff "Hunnen" als abwertende Bezeichnung für Deutsche. Die Rede steht beispielhaft für die problematische Außendarstellung des deutschen Kaiserreichs und trug zur wachsenden internationalen Isolation Deutschlands bei.


<p>Die Hunnen, auch bekannt als "Tartaren" oder "Teuflischen", sind ein Nomadenvolk, dessen genaue Herkunft bis heute nicht vollständig gek

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die historischen Auswirkungen der Hunnenrede

Die Hunnenrede hatte tiefgreifende Folgen für das deutsche Ansehen in der Welt. Der Vergleich mit den Hunnen, die historisch als barbarische Eroberer galten, prägte das Deutschlandbild im Ausland nachhaltig negativ. Besonders während der beiden Weltkriege wurde diese Rhetorik zur anti-deutschen Propaganda genutzt.

Definition: Der Begriff "Hunnenrede" steht symbolisch für eine aggressive, militaristische Außenpolitik und wurde zum Synonym für deutschen Imperialismus.

Die Rede zeigt exemplarisch die problematische Selbstdarstellung des deutschen Kaiserreichs unter Wilhelm II. Der Kaiser, der die Hunnen und Attila als Vorbilder präsentierte, verkannte dabei völlig die internationale Wirkung seiner Worte. Die Rede verstärkte das Bild Deutschlands als aggressive, expansionistische Macht und trug zur diplomatischen Isolation bei.

Die historische Bedeutung der Hunnenrede geht weit über den unmittelbaren Anlass des Boxeraufstands hinaus. Sie steht symbolisch für eine Epoche deutscher Geschichte, in der militärische Stärke und nationale Überheblichkeit die Außenpolitik prägten. Die Nachwirkungen dieser Rhetorik waren noch Jahrzehnte später spürbar und beeinflussen teilweise bis heute das internationale Bild Deutschlands.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user