Fächer

Fächer

Mehr

Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt

15.11.2020

847

20

Teilen

Speichern

Herunterladen


Umweltgeschichte: Die
Folgen der Industrialisierung
für Natur und Umwelt
##
EIL Gliederung
1. Einführung in das Thema
2. ,,Ökologische Revol
Umweltgeschichte: Die
Folgen der Industrialisierung
für Natur und Umwelt
##
EIL Gliederung
1. Einführung in das Thema
2. ,,Ökologische Revol
Umweltgeschichte: Die
Folgen der Industrialisierung
für Natur und Umwelt
##
EIL Gliederung
1. Einführung in das Thema
2. ,,Ökologische Revol
Umweltgeschichte: Die
Folgen der Industrialisierung
für Natur und Umwelt
##
EIL Gliederung
1. Einführung in das Thema
2. ,,Ökologische Revol
Umweltgeschichte: Die
Folgen der Industrialisierung
für Natur und Umwelt
##
EIL Gliederung
1. Einführung in das Thema
2. ,,Ökologische Revol
Umweltgeschichte: Die
Folgen der Industrialisierung
für Natur und Umwelt
##
EIL Gliederung
1. Einführung in das Thema
2. ,,Ökologische Revol
Umweltgeschichte: Die
Folgen der Industrialisierung
für Natur und Umwelt
##
EIL Gliederung
1. Einführung in das Thema
2. ,,Ökologische Revol
Umweltgeschichte: Die
Folgen der Industrialisierung
für Natur und Umwelt
##
EIL Gliederung
1. Einführung in das Thema
2. ,,Ökologische Revol
Umweltgeschichte: Die
Folgen der Industrialisierung
für Natur und Umwelt
##
EIL Gliederung
1. Einführung in das Thema
2. ,,Ökologische Revol
Umweltgeschichte: Die
Folgen der Industrialisierung
für Natur und Umwelt
##
EIL Gliederung
1. Einführung in das Thema
2. ,,Ökologische Revol
Umweltgeschichte: Die
Folgen der Industrialisierung
für Natur und Umwelt
##
EIL Gliederung
1. Einführung in das Thema
2. ,,Ökologische Revol
Umweltgeschichte: Die
Folgen der Industrialisierung
für Natur und Umwelt
##
EIL Gliederung
1. Einführung in das Thema
2. ,,Ökologische Revol
Umweltgeschichte: Die
Folgen der Industrialisierung
für Natur und Umwelt
##
EIL Gliederung
1. Einführung in das Thema
2. ,,Ökologische Revol

Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt ## EIL Gliederung 1. Einführung in das Thema 2. ,,Ökologische Revolution" am Beispiel des Bodens 3. Auswirkungen 3.1 Umweltverschmutzung 3.2 Kampf zwischen Naturschutz und Industrieschutz 3.3 Großstädte und Umweltprobleme 4. Umweltbewusstsein und Umweltbewegung 5. Damalige und heutige Lösungsversuche 6. Thesen 7. Quellen 1. Einführung in das Thema 123RF 123RF 123RF 2. „Ökologische Revolution" am Beispiel des Bodens L.FOWFLER.C 3. Auswirkungen 3.1 Umweltverschmutzung Martin 3. Auswirkungen 3.2 Kampf zwischen Naturschutz und Industrieschutz VS WITH EASEL SEM, mm: m MI MIH CARA PIA INA 3.3 Großstädte und Umweltprobleme Auswirkungen 3. 4. Umweltbewusstsein und Umweltbewegung Tierve suche Aufgabe Beschreiben Sie die Bilder unter dem Aspekt, welche Umweltgefahren bzw. Umweltbelastungen dargestellt werden. Untersuchen Sie dabei auch Unterschiede oder Gemeinsamkeiten und erklären Sie diese vor dem Hintergrund der Zeit, in der die OF THE Der Viadukt über den River Mersey, Lithografie von Arthur Fitzwilliam Tait, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Löschboote versuchen den Brand auf der Ölbohrplattform Deepwater Horizon zu löschen, Fotografie 21. April 2010 5. Damalige und heutige Lösungsversuche damalig: O Umwelt ZONE frei heute: 2 3 4 6. Thesen 1. Durch den Fortschritt der Industrie leideten früher, sowie auch heute noch, Mensch und Tier. 2. Der Industrieschutz siegte oft gegen den Naturschutz. 7. Quellen Textquellen: Grohmann, Martin / Hoffmeyer, Miriam / Jäger, Dr. Wolfgang: Kursbuch Geschichte - Sachsen Anhalt: 11./12. Schuljahr - Schülerbuch. 2017. https://www.lerntippsammlung.de/Die-Folgen-der-Industrialisierung-in-Bezug-auf-die-Umwelt.html (Zugegriffen am 31.05.2019) Bildquellen: Bild 1: https://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/umweltverschmutzung/umweltverschmutzung- industrialisierung-100~_v-gseapremiumxl.jpg (Zugegriffen am 28.05.2019) Bild 2: https://umweltberatung-luzern.ch/sites/default/files/styles/big_teaser_image/public/field/image/ wolken_himmel_sonne_63742021.jpg?itok=oeEK9Slm (Zugegriffen am 01.06.2019) Bild 3: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/bilder/ boden untersuchen_lupe_juergen_faelchle_fotolia_82056887_m.jpg (Zugegriffen am 01.06.2019) Bild 4: https://previews.123rf.com/images/drizzd/drizzd0903/drizzd090300069/4576350-chemie-symbol- f%C3%BCr-wasser-h2o-buchstaben-am-der-ozean-3d-abbildung-.jpg (Zugegriffen am 01.06.2019) Bild 5: https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/landwirtschaft/anbaumethoden/ introanbaudampfgjpg100~_v-gseapremiumxl.jpg (Zugegriffen am 01.06.2019) Bild 6: https://www.bpb.de/cache/images/7/24497-3x2-original.jpg?8B85A...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

(Zugegriffen am 01.06.2019) Bild 7: http://www.urban-kaleidoscope.eu/fileadmin/_processed_/csm_Berne_01_8303f79dc6.jpg (Zugegriffen am 01.06.2019) 7. Quellen Bild 8: https://www.nabu.de/imperia/md/nabu/images/natur-landschaft/lebensraeume/stillgewaesser/141103- nabu-ketziner-bruch-helge-may4.jpeg (Zugegriffen am 01.06.2019) Bild 9: https://media.essen.de/media/wwwessende/bilder/aemter/ordner_67/krupp/ goKruppGuertel_Ansicht1900_Stadtbildstelle_speziell_0900_0700_sv.jpg (Zugegriffen am 01.06.2019) (Zugegriffen am Bild 10: https://www.tagesspiegel.de/images/berlin_07/12845306/2-format140.jpg 01.06.2019) Bild 11: http://birnstein-liest.de/wp-content/uploads/2017/05/berlin_19_jahrhundert-544x576.jpg (Zugegriffen am 01.06.2019) Bild 12: https://gutenberg.spiegel.de/gutenb/autoren/bilder/lessingt.jpg (Zugegriffen am 01.06.2019) Bild 13: Grohmann, Martin / Hoffmeyer, Miriam / Jäger, Dr. Wolfgang: Kursbuch Geschichte - Sachsen Anhalt: 11./12. Schuljahr - Schülerbuch. 2017. Bild 14: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9d/ Deepwater Horizon_offshore_drilling_unit_on_fire_2010.jpg (Zugegriffen am 01.06.2019) Bild 15: http://www.route-industriekultur.ruhr/fileadmin/_processed_/ csm_66_Pumpwerk_Nettebach_EG_86a909a2e8.png (Zugegriffen am 01.06.2019) Bild 16: https://www.guetersloh.de/de-wAssets/img/fachbereich-31-umweltschutz/wassererlebnispfad-dalke/ stationen/station-18/12.jpg (Zugegriffen am 01.06.2019) Bild 17: https://www.tuev-thueringen.de/fileadmin/user_upload/tuev/Seiteninhalte/Verkehr/ umweltzone_umweltplakette.jpg (Zugegriffen am 01.06.2019) Bild 18: https://www.kombi.de/wp-content/uploads/2012/12/Opel-Katalysator-von-1989-post-thumb.jpg (Zugegriffen am 01.06.2019)