Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Widerstand im Nationalsozialismus
Samt
2179 Followers
Teilen
Speichern
132
11/12/13
Ausarbeitung
Detaillierte Beschreibung
Widerstand im Nationalsozialismus kein einheitlicher Widerstand -> brutale Unterbindung durch SS und Gestapo - Gründe: - ethnisch, religiös, moralisch motiviert Ziele: -Beendigung des NS-Regime - Kein Widerstand: - - -Angst-> Exklusion, Strafe (KZ, Mord) - Vorteile der Unterwerfung - Bedrohung durch SS, Gestapo Kommunistischer+ sozialistischer (1933-34): -Parteienverbot -> Untergrundarbeit; Auslandsarbeit - KPD und SPD Bürgerlicher/ Kirchlicher: partielle Resistenz (1935-40): - ,,Swing Jugend" - ,,Weiße Rose" - ,,Kreisauer Kreis" => KZ, Mord - katholisch: öffentlich gegen NS-Ideologien (Gott als höchster Verehrter) => Predigtverbot, zu großen Einfluss für NS - Deutsche Christen: kein Widerstand Militärischer/ fundamentalwiderstand der Eliten (zweite Kriegshälfte): - Grund: militärische Ausweglosigkeit; Massenmorde; schlechte Behandlung von Hitler - Stauffenberg-Attentat 1944 als Symbol => Mord Deutscher Sonderweg? zu spät moderne, industriekapitalistische Gesellschaft - in Deutschland nur Industrialisierung mit beharren auf Alten Traditionen (andere Länder Revolution zur Demokratie) zu späte Bildung Nationalstaat zu späte Entwicklung Demokratie (erfolgreiche bürgerliche Revolution zur Demokratie fehlt) Gründe für NS: -Traditionen aus Kaiserreich -> antidemokratisches Denken + Militarismus, Verharren auf Altem -Weimarer Republik ->Keine positive Identifikationsfigur -> Demokratie aufgezwungen -> junger Staat -Versailler Vertrag -> Schuldzuweisung, Weltkriegsniederlage (negative Stimmung) => Nationalsozialismus als Quittung für Unfähigkeit zur produktiven Anpassung Kritik am Sonderweg - impliziert ,,Normalweg" -> wie, von wem definiert? (-> Normal= Industrialisierung => bürgerliche Revolution => Demokratisierung)
App herunterladen
Widerstand im Nationalsozialismus
Samt •
Follow
2179 Followers
Detaillierte Beschreibung
4
Handout: Widerstand gegen das NS-Regine
25
11/10
2
Widerstand im NS-Regime
40
11/12/13
3
Widerstand im Nationalsozialismus
5
10
8
Widerstand und Widerstandsgruppen
28
11/12
Widerstand im Nationalsozialismus kein einheitlicher Widerstand -> brutale Unterbindung durch SS und Gestapo - Gründe: - ethnisch, religiös, moralisch motiviert Ziele: -Beendigung des NS-Regime - Kein Widerstand: - - -Angst-> Exklusion, Strafe (KZ, Mord) - Vorteile der Unterwerfung - Bedrohung durch SS, Gestapo Kommunistischer+ sozialistischer (1933-34): -Parteienverbot -> Untergrundarbeit; Auslandsarbeit - KPD und SPD Bürgerlicher/ Kirchlicher: partielle Resistenz (1935-40): - ,,Swing Jugend" - ,,Weiße Rose" - ,,Kreisauer Kreis" => KZ, Mord - katholisch: öffentlich gegen NS-Ideologien (Gott als höchster Verehrter) => Predigtverbot, zu großen Einfluss für NS - Deutsche Christen: kein Widerstand Militärischer/ fundamentalwiderstand der Eliten (zweite Kriegshälfte): - Grund: militärische Ausweglosigkeit; Massenmorde; schlechte Behandlung von Hitler - Stauffenberg-Attentat 1944 als Symbol => Mord Deutscher Sonderweg? zu spät moderne, industriekapitalistische Gesellschaft - in Deutschland nur Industrialisierung mit beharren auf Alten Traditionen (andere Länder Revolution zur Demokratie) zu späte Bildung Nationalstaat zu späte Entwicklung Demokratie (erfolgreiche bürgerliche Revolution zur Demokratie fehlt) Gründe für NS: -Traditionen aus Kaiserreich -> antidemokratisches Denken + Militarismus, Verharren auf Altem -Weimarer Republik ->Keine positive Identifikationsfigur -> Demokratie aufgezwungen -> junger Staat -Versailler Vertrag -> Schuldzuweisung, Weltkriegsniederlage (negative Stimmung) => Nationalsozialismus als Quittung für Unfähigkeit zur produktiven Anpassung Kritik am Sonderweg - impliziert ,,Normalweg" -> wie, von wem definiert? (-> Normal= Industrialisierung => bürgerliche Revolution => Demokratisierung)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.