Der Nationalsozialismus und Formen des Widerstands
Die NS-Zeit war geprägt... Mehr anzeigen
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Imperialismus und erster weltkrieg
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Das 20. jahrhundert
Demokratie und freiheit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Frühe neuzeit
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
493
1
Lernendes Wesen
5.9.2025
Geschichte
Widerstand im Nationalsozialismus
9.340
•
5. Sept. 2025
•
Der Nationalsozialismus und Formen des Widerstands
Die NS-Zeit war geprägt... Mehr anzeigen
Der Nationalsozialismus war eine Zeit, in der verschiedene Formen des Widerstands gegen das Regime existierten. Diese reichten von organisiertem Widerstand bis hin zu passiver Nonkonformität. Das Dokument unterscheidet zwischen Widerstand im engeren und weiteren Sinne.
Widerstand im engeren Sinne bezieht sich auf organisierte Aktionen, die darauf abzielten, das NS-Regime zu stürzen oder zu bekämpfen. Dies umfasste einen kleinen Kreis von aktiven Widerstandskämpfern.
Widerstand im weiteren Sinne schließt alle grundsätzlichen Haltungen ein, die von den geforderten Normen des Regimes abwichen. Dazu gehörten passive Gefühle der Gegnerschaft und spontane Formen der Kritik an einzelnen Aspekten des Systems.
Definition: Nonkonformität und Verweigerung waren weit verbreitet in der Gesellschaft und stellten eine mildere Form des Widerstands dar.
Das Dokument beschreibt verschiedene Formen des Widerstands:
Kirchlicher Widerstand im Nationalsozialismus: Hier wird der Widerstand einzelner Katholiken, beispielsweise gegen die Euthanasie, erwähnt. Die evangelische Kirche wurde weitgehend gleichgeschaltet, aber die "Bekennende Kirche" widersetzte sich der staatlichen Einmischung in kirchliche Angelegenheiten.
Studentischer Widerstand: Gruppen wie die "Weiße Rose", die "Edelweißpiraten" und die "Swing-Jugend" werden genannt. Diese Gruppen vertraten kein explizites politisches Konzept, sondern grenzten sich hauptsächlich von der Hitlerjugend (HJ) und dem Bund Deutscher Mädel (BDM) ab.
Militärischer Widerstand: Hier werden zwei bedeutende Ereignisse hervorgehoben - gescheiterte Umsturzversuche 1938 nach Widerstand gegen Hitlers Kriegspläne und das gescheiterte Sprengstoff-Attentat Stauffenbergs 1944.
Arbeiterwiderstand: Dieser wurde durch die Spaltung der Arbeiterschaft behindert. Aufgrund der Verfolgung der KPD und SPD gab es kaum Wirkungsmöglichkeiten.
Highlight: Es gab ein gewisses Maß an Widerstand, das jedoch mit enormen Risiken und Konsequenzen für die Beteiligten verbunden war.
Der Historiker Detlev Peukert entwickelte ein Modell der Stufen abweichenden Verhaltens von 1933-1945, das von Nonkonformität über Verweigerung und Protest bis hin zum aktiven Widerstand reicht.
Vocabulary: "Bekennende Kirche" - Eine Oppositionsbewegung evangelischer Christen gegen Versuche einer Gleichschaltung von Lehre und Organisation der Deutschen Evangelischen Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus.
Abschließend wird betont, dass es keine übergreifende Organisation gab, die alle Oppositionellen vereinte. Die Widerstandskämpfer hatten unterschiedliche Ziele, und das NS-Regime ging massiv und gewaltsam gegen jegliche Form des Widerstands vor.
Die "Bekennende Kirche" war eine Oppositionsbewegung innerhalb der evangelischen Kirche, die sich gegen die staatliche Einmischung in kirchliche Angelegenheiten wehrte. Sie stellte eine wichtige Form des kirchlichen Widerstands im Nationalsozialismus dar, obwohl die evangelische Kirche offiziell gleichgeschaltet wurde. Im Gegensatz zur offiziellen evangelischen Kirche während der NS-Zeit versuchte die Bekennende Kirche, ihre theologische Unabhängigkeit zu bewahren und stand damit im Konflikt mit dem Regime.
Der studentische Widerstand, zu dem Gruppen wie die "Weiße Rose" und die "Edelweißpiraten" gehörten, vertrat kein umfassendes politisches Konzept, sondern grenzte sich hauptsächlich von Hitlerjugend und BDM ab. Die Swing-Jugend beispielsweise entwickelte einen eigenen Lebensstil als Form des Protests. Der militärische Widerstand hingegen zielte konkreter auf den Sturz des Regimes ab, wie bei den gescheiterten Umsturzversuchen 1938 und beim Sprengstoffattentat durch Stauffenberg 1944.
Der Widerstand gegen das NS-Regime war mit enormen Risiken verbunden. Es gab keine übergreifende Organisation, die alle Oppositionellen vereinte, und die Widerstandskämpfer verfolgten unterschiedliche Ziele. Besonders der Arbeiterwiderstand wurde durch die Spaltung der Arbeiterschaft und die Verfolgung von KPD und SPD stark behindert. Das massive und gewaltsame Vorgehen des Regimes gegen Widerstand im Nationalsozialismus führte dazu, dass viele Menschen aus Angst vor den Konsequenzen nicht aktiv wurden.
Widerstand im engeren Sinne bezieht sich auf organisierte Aktionen, die direkt auf den Sturz oder die Bekämpfung des NS-Regimes abzielten - diese wurden nur von einem kleinen Kreis wirklicher Widerstandskämpfer durchgeführt. Widerstand im weiteren Sinne umfasst dagegen alle grundsätzlichen Haltungen, die von den geforderten Normen abwichen, wie passive Gegnerschaft oder spontane Kritik. Diese Form der Nonkonformität war in der Gesellschaft weiter verbreitet und umfasste auch den Widerstand im 2. Weltkrieg auf alltäglicher Ebene.
Kirche im Widerstand: Die Rolle der Bekennenden Kirche 1933-1945 von Manfred Gailus, Verlag C.H. Beck 2019, Sachbuch, Jugendgerechte Darstellung des evangelischen Widerstands mit vielen Bildquellen - Link
Widerstand gegen den Nationalsozialismus von Peter Steinbach, Cornelsen 2016, Schulbuch, Enthält ein ausführliches Kapitel zum kirchlichen Widerstand mit Arbeitsblättern - Link
Von Edelweißpiraten bis Stauffenberg: Jugendgerechte Einführung in den Widerstand von Harald Focke, Klett 2020, Unterrichtsmaterial, Vergleicht verschiedene Widerstandsformen, inkl. kirchlicher Widerstand - Link
Die Weiße Rose: Wie aus Freunden Widerstandskämpfer wurden von Hermann Vinke, Ravensburger 2018, Jugendbuch, Gut lesbare Erzählung über studentischen Widerstand mit Bezügen zum kirchlichen Hintergrund
Erstelle eine kreative Zeitleiste: Zeichne auf einem großen Plakat die wichtigsten Ereignisse des kirchlichen Widerstands und verbinde sie mit anderen Widerstandsformen wie dem militärischen Widerstand oder der Weißen Rose.
Lokale Geschichte erforschen: Gibt es in deiner Stadt oder Region Gedenkstätten, Stolpersteine oder Kirchen, die mit dem Widerstand im Nationalsozialismus verbunden sind? Plane einen Besuch und dokumentiere deine Eindrücke.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
Der Nationalsozialismus und Formen des Widerstands
Die NS-Zeit war geprägt von verschiedenen Formen des Widerstands gegen das Regime. Kirchlicher Widerstand im Nationalsozialismus umfasste Aktionen einzelner Katholiken sowie die "Bekennende Kirche". Studentischer Widerstandzeigte sich in Gruppen wie der "Weißen Rose"... Mehr anzeigen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Nationalsozialismus war eine Zeit, in der verschiedene Formen des Widerstands gegen das Regime existierten. Diese reichten von organisiertem Widerstand bis hin zu passiver Nonkonformität. Das Dokument unterscheidet zwischen Widerstand im engeren und weiteren Sinne.
Widerstand im engeren Sinne bezieht sich auf organisierte Aktionen, die darauf abzielten, das NS-Regime zu stürzen oder zu bekämpfen. Dies umfasste einen kleinen Kreis von aktiven Widerstandskämpfern.
Widerstand im weiteren Sinne schließt alle grundsätzlichen Haltungen ein, die von den geforderten Normen des Regimes abwichen. Dazu gehörten passive Gefühle der Gegnerschaft und spontane Formen der Kritik an einzelnen Aspekten des Systems.
Definition: Nonkonformität und Verweigerung waren weit verbreitet in der Gesellschaft und stellten eine mildere Form des Widerstands dar.
Das Dokument beschreibt verschiedene Formen des Widerstands:
Kirchlicher Widerstand im Nationalsozialismus: Hier wird der Widerstand einzelner Katholiken, beispielsweise gegen die Euthanasie, erwähnt. Die evangelische Kirche wurde weitgehend gleichgeschaltet, aber die "Bekennende Kirche" widersetzte sich der staatlichen Einmischung in kirchliche Angelegenheiten.
Studentischer Widerstand: Gruppen wie die "Weiße Rose", die "Edelweißpiraten" und die "Swing-Jugend" werden genannt. Diese Gruppen vertraten kein explizites politisches Konzept, sondern grenzten sich hauptsächlich von der Hitlerjugend (HJ) und dem Bund Deutscher Mädel (BDM) ab.
Militärischer Widerstand: Hier werden zwei bedeutende Ereignisse hervorgehoben - gescheiterte Umsturzversuche 1938 nach Widerstand gegen Hitlers Kriegspläne und das gescheiterte Sprengstoff-Attentat Stauffenbergs 1944.
Arbeiterwiderstand: Dieser wurde durch die Spaltung der Arbeiterschaft behindert. Aufgrund der Verfolgung der KPD und SPD gab es kaum Wirkungsmöglichkeiten.
Highlight: Es gab ein gewisses Maß an Widerstand, das jedoch mit enormen Risiken und Konsequenzen für die Beteiligten verbunden war.
Der Historiker Detlev Peukert entwickelte ein Modell der Stufen abweichenden Verhaltens von 1933-1945, das von Nonkonformität über Verweigerung und Protest bis hin zum aktiven Widerstand reicht.
Vocabulary: "Bekennende Kirche" - Eine Oppositionsbewegung evangelischer Christen gegen Versuche einer Gleichschaltung von Lehre und Organisation der Deutschen Evangelischen Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus.
Abschließend wird betont, dass es keine übergreifende Organisation gab, die alle Oppositionellen vereinte. Die Widerstandskämpfer hatten unterschiedliche Ziele, und das NS-Regime ging massiv und gewaltsam gegen jegliche Form des Widerstands vor.
Die "Bekennende Kirche" war eine Oppositionsbewegung innerhalb der evangelischen Kirche, die sich gegen die staatliche Einmischung in kirchliche Angelegenheiten wehrte. Sie stellte eine wichtige Form des kirchlichen Widerstands im Nationalsozialismus dar, obwohl die evangelische Kirche offiziell gleichgeschaltet wurde. Im Gegensatz zur offiziellen evangelischen Kirche während der NS-Zeit versuchte die Bekennende Kirche, ihre theologische Unabhängigkeit zu bewahren und stand damit im Konflikt mit dem Regime.
Der studentische Widerstand, zu dem Gruppen wie die "Weiße Rose" und die "Edelweißpiraten" gehörten, vertrat kein umfassendes politisches Konzept, sondern grenzte sich hauptsächlich von Hitlerjugend und BDM ab. Die Swing-Jugend beispielsweise entwickelte einen eigenen Lebensstil als Form des Protests. Der militärische Widerstand hingegen zielte konkreter auf den Sturz des Regimes ab, wie bei den gescheiterten Umsturzversuchen 1938 und beim Sprengstoffattentat durch Stauffenberg 1944.
Der Widerstand gegen das NS-Regime war mit enormen Risiken verbunden. Es gab keine übergreifende Organisation, die alle Oppositionellen vereinte, und die Widerstandskämpfer verfolgten unterschiedliche Ziele. Besonders der Arbeiterwiderstand wurde durch die Spaltung der Arbeiterschaft und die Verfolgung von KPD und SPD stark behindert. Das massive und gewaltsame Vorgehen des Regimes gegen Widerstand im Nationalsozialismus führte dazu, dass viele Menschen aus Angst vor den Konsequenzen nicht aktiv wurden.
Widerstand im engeren Sinne bezieht sich auf organisierte Aktionen, die direkt auf den Sturz oder die Bekämpfung des NS-Regimes abzielten - diese wurden nur von einem kleinen Kreis wirklicher Widerstandskämpfer durchgeführt. Widerstand im weiteren Sinne umfasst dagegen alle grundsätzlichen Haltungen, die von den geforderten Normen abwichen, wie passive Gegnerschaft oder spontane Kritik. Diese Form der Nonkonformität war in der Gesellschaft weiter verbreitet und umfasste auch den Widerstand im 2. Weltkrieg auf alltäglicher Ebene.
Kirche im Widerstand: Die Rolle der Bekennenden Kirche 1933-1945 von Manfred Gailus, Verlag C.H. Beck 2019, Sachbuch, Jugendgerechte Darstellung des evangelischen Widerstands mit vielen Bildquellen - Link
Widerstand gegen den Nationalsozialismus von Peter Steinbach, Cornelsen 2016, Schulbuch, Enthält ein ausführliches Kapitel zum kirchlichen Widerstand mit Arbeitsblättern - Link
Von Edelweißpiraten bis Stauffenberg: Jugendgerechte Einführung in den Widerstand von Harald Focke, Klett 2020, Unterrichtsmaterial, Vergleicht verschiedene Widerstandsformen, inkl. kirchlicher Widerstand - Link
Die Weiße Rose: Wie aus Freunden Widerstandskämpfer wurden von Hermann Vinke, Ravensburger 2018, Jugendbuch, Gut lesbare Erzählung über studentischen Widerstand mit Bezügen zum kirchlichen Hintergrund
Erstelle eine kreative Zeitleiste: Zeichne auf einem großen Plakat die wichtigsten Ereignisse des kirchlichen Widerstands und verbinde sie mit anderen Widerstandsformen wie dem militärischen Widerstand oder der Weißen Rose.
Lokale Geschichte erforschen: Gibt es in deiner Stadt oder Region Gedenkstätten, Stolpersteine oder Kirchen, die mit dem Widerstand im Nationalsozialismus verbunden sind? Plane einen Besuch und dokumentiere deine Eindrücke.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.