App öffnen

Fächer

Übersicht über den Zweiten Weltkrieg: Verlauf, Ereignisse und Ende

39

0

R

roro

23.10.2025

Geschichte

Zweiter Weltkrieg

1.312

23. Okt. 2025

9 Seiten

Übersicht über den Zweiten Weltkrieg: Verlauf, Ereignisse und Ende

R

roro

@ronza_f0aee8

Der Zweite Weltkrieg (1939-1945) war der größte und verlustreichste Konflikt... Mehr anzeigen

Page 1
Page 1
Page 1
Page 1
Page 2
Page 2
Page 2
Page 3
Page 3
1 / 9
2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Der Beginn des Zweiten Weltkriegs

Der 2. Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem deutschen Angriff auf Polen. An diesem Tag hielt Adolf Hitler eine berüchtigte Rede vor dem Deutschen Reichstag, in der er behauptete, Polen hätte Deutschland angegriffen und man würde nur zurückschießen.

Mit dieser Lüge rechtfertigte Hitler den Angriffskrieg. Die Behauptung "Seit 5:45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen!" war eine Propagandalüge - in Wahrheit hatte Deutschland den Krieg ohne Provokation begonnen.

Auf Hitlers Angriff reagierten Frankreich und Großbritannien am 3. September mit Kriegserklärungen an Deutschland. Der Konflikt weitete sich schnell aus und wurde zum Weltkrieg.

Gut zu wissen: Hitler nutzte häufig erfundene oder inszenierte "Angriffe" auf Deutschland, um eigene Aggressionen zu rechtfertigen. Dies war Teil seiner Kriegsstrategie.

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Der Nationalsozialismus - Eine Übersicht

Der Nationalsozialismus entstand nach 1919 in Deutschland und war eine extreme politische Ideologie, die Elemente aus Nationalismus und Sozialismus vereinte. Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) unter Adolf Hitler vertrat diese Ideen.

Im Kern war der Nationalsozialismus eine menschenverachtende Ideologie. Nationalsozialisten glaubten, dass Menschen von Geburt an unterschiedlich wertvoll seien und dass die "Stärkeren" das Recht hätten, andere zu unterdrücken. Diese rassistische Weltanschauung richtete sich besonders gegen Juden, aber auch gegen andere Gruppen.

Nationalsozialisten lehnten die Demokratie grundsätzlich ab und strebten eine Diktatur an. Sie wollten politische Gegner ausschalten und andere Länder erobern. Von 1933 bis 1945 setzten sie unter Hitler ihre Ideen in Deutschland in die Tat um, was schließlich zum Zweiten Weltkrieg führte.

Merke dir: Der Nationalsozialismus war keine normale politische Richtung, sondern eine extreme Form des Rechtsextremismus, die Millionen Menschen das Leben kostete. Auch heute gibt es noch Neonazis, die diese menschenverachtenden Ideen vertreten.

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Deutschland unter dem Nationalsozialismus

Die NSDAP wurde 1919/1920 gegründet und erhielt 1920 den Namen Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. Adolf Hitler bezeichnete sich selbst als "Führer" und wurde 1933 zum Reichskanzler ernannt, womit die Zeit der NS-Diktatur begann.

Von 1933 bis 1945 regierte Hitler Deutschland als Diktator. Gleich nach der Machtübernahme begann die Verfolgung politischer Gegner - tausende wurden inhaftiert oder getötet. Die Judenverfolgung verschärfte sich zunehmend: Juden wurden systematisch entrechtet, durften nur noch untereinander heiraten und wurden später in Konzentrationslager deportiert.

Hitlers Expansionspolitik führte 1939 zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Während des Krieges radikalisierte sich das Regime weiter. Der Holocaust, die systematische Ermordung von etwa sechs Millionen europäischen Juden, war das größte Verbrechen des Nationalsozialismus.

Zeitstrahl zum Merken: 1919/20 - NSDAP-Gründung → 1933 - Hitler wird Reichskanzler → 1933-1945 - NS-Diktatur → 1939 - Beginn des Zweiten Weltkriegs → 1945 - Ende der NS-Herrschaft

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Verlauf des Zweiten Weltkriegs (1939-1945)

Der Zweite Weltkrieg wurde zwischen zwei großen Bündnissen geführt: den Achsenmächten (Deutschland, Japan und Italien) und den Alliierten (USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich). Zunächst waren die deutschen Truppen sehr erfolgreich.

Im Frühjahr 1940 besiegte die Wehrmacht Frankreich durch schnelle Panzerangriffe. Der erste große Rückschlag kam im Herbst 1940 mit der verlorenen Luftschlacht über England. Der entscheidende Wendepunkt war jedoch der Angriff auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941. Der zunächst erfolgreiche Feldzug scheiterte am harten Winter und den endlosen Weiten Russlands.

Die Schlacht um Stalingrad im Februar 1943 endete mit einer katastrophalen Niederlage für Deutschland. Ab diesem Zeitpunkt befand sich die Wehrmacht nur noch auf dem Rückzug, obwohl Goebbels den "Totalen Krieg" ausrief - in Wirklichkeit nur eine Durchhalteparole.

Wichtig für Klassenarbeiten: Die Schlacht von Stalingrad gilt als der entscheidende Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs. Ab diesem Zeitpunkt war der Krieg für Deutschland praktisch verloren.

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Kriegsbeteiligte und Bilanz des Zweiten Weltkriegs

Die wichtigsten Kriegsgegner waren klar in zwei Lager geteilt: Die Achsenmächte (Deutschland, Japan, Italien) kämpften gegen die Alliierten USA,Großbritannien,Sowjetunion,FrankreichUSA, Großbritannien, Sowjetunion, Frankreich. Der Krieg umfasste entscheidende Wendepunkte wie den deutschen Angriff auf die Sowjetunion 2.Juni19412. Juni 1941, die Landung der Alliierten in der Normandie DDay,Juni1944D-Day, Juni 1944 und den Abwurf der ersten Atombombe (6. August 1945).

Der Krieg wurde als Vernichtungskrieg geführt, bei dem es nicht nur um militärische Siege ging, sondern um die Auslöschung ganzer Bevölkerungsgruppen. Die faschistische Ideologie Deutschlands führte zum Holocaust und zur systematischen Tötung von Millionen Zivilisten.

Mit 55 Millionen Toten war der 2. Weltkrieg der verlustreichste Konflikt der Menschheitsgeschichte. Er endete mit der vollständigen Niederlage der Achsenmächte und führte zu einer komplett veränderten Weltordnung, in der Deutschland geteilt wurde und die USA und die Sowjetunion als Supermächte aufstiegen.

Kriegsfolgen: Nach dem Krieg wurde Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt, was später zur Bildung der BRD und DDR führte. Der Vergleich der DDR und NS-Diktatur zeigt, dass beide totalitäre Systeme waren, sich aber in Ideologie und Ausmaß des Terrors unterschieden.

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Kriegsverlauf im Pazifik und das Kriegsende

Der Krieg im Pazifik begann am 7. Dezember 1941 mit dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor, der die USA in den Krieg zog. Nach anfänglichen japanischen Erfolgen wendete sich das Blatt mit der verlorenen Schlacht um Midway Juni1942Juni 1942. Japan führte danach einen aussichtslosen Kampf gegen die überlegene US-Kriegsproduktion.

In Europa landeten die Alliierten am 6. Juni 1944 DDayD-Day in der Normandie. Deutschland war nun von allen Seiten eingekesselt. Am 30. April 1945 beging Hitler Selbstmord, als sowjetische Truppen Berlin erreichten. Am 8. Mai 1945 kapitulierte Deutschland bedingungslos - dieser Tag markiert das Ende des 2. Weltkriegs in Europa.

Der Zweite Weltkrieg forderte etwa 55 Millionen Menschenleben, darunter viele Zivilisten. Er war geprägt von beispiellosen Kriegsverbrechen: Der Holocaust mit 6 Millionen ermordeten Juden, flächendeckende Bombardierungen von Städten und der Abwurf von Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki zeigen die völlige Entgrenzung der Kriegsführung.

Prüfungswissen: Der 8. Mai 1945 gilt als Tag der Befreiung und markiert das offizielle Ende des 2. Weltkriegs in Deutschland. In Asien endete der Krieg erst am 2. September 1945 mit der Kapitulation Japans.

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären
2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären
2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Geschichte

23. Okt. 2025

1.312

9 Seiten

Übersicht über den Zweiten Weltkrieg: Verlauf, Ereignisse und Ende

R

roro @ronza_f0aee8

Der Zweite Weltkrieg (1939-1945) war der größte und verlustreichste Konflikt der Menschheitsgeschichte. Diese Zusammenfassung erklärt den Verlauf des Krieges, die beteiligten Länder und die Grundzüge des Nationalsozialismus in einer für... Mehr anzeigen

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Beginn des Zweiten Weltkriegs

Der 2. Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem deutschen Angriff auf Polen. An diesem Tag hielt Adolf Hitler eine berüchtigte Rede vor dem Deutschen Reichstag, in der er behauptete, Polen hätte Deutschland angegriffen und man würde nur zurückschießen.

Mit dieser Lüge rechtfertigte Hitler den Angriffskrieg. Die Behauptung "Seit 545 Uhr wird jetzt zurückgeschossen!" war eine Propagandalüge - in Wahrheit hatte Deutschland den Krieg ohne Provokation begonnen.

Auf Hitlers Angriff reagierten Frankreich und Großbritannien am 3. September mit Kriegserklärungen an Deutschland. Der Konflikt weitete sich schnell aus und wurde zum Weltkrieg.

Gut zu wissen Hitler nutzte häufig erfundene oder inszenierte "Angriffe" auf Deutschland, um eigene Aggressionen zu rechtfertigen. Dies war Teil seiner Kriegsstrategie.

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Nationalsozialismus - Eine Übersicht

Der Nationalsozialismus entstand nach 1919 in Deutschland und war eine extreme politische Ideologie, die Elemente aus Nationalismus und Sozialismus vereinte. Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) unter Adolf Hitler vertrat diese Ideen.

Im Kern war der Nationalsozialismus eine menschenverachtende Ideologie. Nationalsozialisten glaubten, dass Menschen von Geburt an unterschiedlich wertvoll seien und dass die "Stärkeren" das Recht hätten, andere zu unterdrücken. Diese rassistische Weltanschauung richtete sich besonders gegen Juden, aber auch gegen andere Gruppen.

Nationalsozialisten lehnten die Demokratie grundsätzlich ab und strebten eine Diktatur an. Sie wollten politische Gegner ausschalten und andere Länder erobern. Von 1933 bis 1945 setzten sie unter Hitler ihre Ideen in Deutschland in die Tat um, was schließlich zum Zweiten Weltkrieg führte.

Merke dir Der Nationalsozialismus war keine normale politische Richtung, sondern eine extreme Form des Rechtsextremismus, die Millionen Menschen das Leben kostete. Auch heute gibt es noch Neonazis, die diese menschenverachtenden Ideen vertreten.

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Deutschland unter dem Nationalsozialismus

Die NSDAP wurde 1919/1920 gegründet und erhielt 1920 den Namen Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. Adolf Hitler bezeichnete sich selbst als "Führer" und wurde 1933 zum Reichskanzler ernannt, womit die Zeit der NS-Diktatur begann.

Von 1933 bis 1945 regierte Hitler Deutschland als Diktator. Gleich nach der Machtübernahme begann die Verfolgung politischer Gegner - tausende wurden inhaftiert oder getötet. Die Judenverfolgung verschärfte sich zunehmend Juden wurden systematisch entrechtet, durften nur noch untereinander heiraten und wurden später in Konzentrationslager deportiert.

Hitlers Expansionspolitik führte 1939 zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Während des Krieges radikalisierte sich das Regime weiter. Der Holocaust, die systematische Ermordung von etwa sechs Millionen europäischen Juden, war das größte Verbrechen des Nationalsozialismus.

Zeitstrahl zum Merken 1919/20 - NSDAP-Gründung → 1933 - Hitler wird Reichskanzler → 1933-1945 - NS-Diktatur → 1939 - Beginn des Zweiten Weltkriegs → 1945 - Ende der NS-Herrschaft

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verlauf des Zweiten Weltkriegs (1939-1945)

Der Zweite Weltkrieg wurde zwischen zwei großen Bündnissen geführt den Achsenmächten (Deutschland, Japan und Italien) und den Alliierten (USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich). Zunächst waren die deutschen Truppen sehr erfolgreich.

Im Frühjahr 1940 besiegte die Wehrmacht Frankreich durch schnelle Panzerangriffe. Der erste große Rückschlag kam im Herbst 1940 mit der verlorenen Luftschlacht über England. Der entscheidende Wendepunkt war jedoch der Angriff auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941. Der zunächst erfolgreiche Feldzug scheiterte am harten Winter und den endlosen Weiten Russlands.

Die Schlacht um Stalingrad im Februar 1943 endete mit einer katastrophalen Niederlage für Deutschland. Ab diesem Zeitpunkt befand sich die Wehrmacht nur noch auf dem Rückzug, obwohl Goebbels den "Totalen Krieg" ausrief - in Wirklichkeit nur eine Durchhalteparole.

Wichtig für Klassenarbeiten Die Schlacht von Stalingrad gilt als der entscheidende Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs. Ab diesem Zeitpunkt war der Krieg für Deutschland praktisch verloren.

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kriegsbeteiligte und Bilanz des Zweiten Weltkriegs

Die wichtigsten Kriegsgegner waren klar in zwei Lager geteilt Die Achsenmächte (Deutschland, Japan, Italien) kämpften gegen die Alliierten USA,Großbritannien,Sowjetunion,FrankreichUSA, Großbritannien, Sowjetunion, Frankreich. Der Krieg umfasste entscheidende Wendepunkte wie den deutschen Angriff auf die Sowjetunion 2.Juni19412. Juni 1941, die Landung der Alliierten in der Normandie DDay,Juni1944D-Day, Juni 1944 und den Abwurf der ersten Atombombe (6. August 1945).

Der Krieg wurde als Vernichtungskrieg geführt, bei dem es nicht nur um militärische Siege ging, sondern um die Auslöschung ganzer Bevölkerungsgruppen. Die faschistische Ideologie Deutschlands führte zum Holocaust und zur systematischen Tötung von Millionen Zivilisten.

Mit 55 Millionen Toten war der 2. Weltkrieg der verlustreichste Konflikt der Menschheitsgeschichte. Er endete mit der vollständigen Niederlage der Achsenmächte und führte zu einer komplett veränderten Weltordnung, in der Deutschland geteilt wurde und die USA und die Sowjetunion als Supermächte aufstiegen.

Kriegsfolgen Nach dem Krieg wurde Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt, was später zur Bildung der BRD und DDR führte. Der Vergleich der DDR und NS-Diktatur zeigt, dass beide totalitäre Systeme waren, sich aber in Ideologie und Ausmaß des Terrors unterschieden.

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kriegsverlauf im Pazifik und das Kriegsende

Der Krieg im Pazifik begann am 7. Dezember 1941 mit dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor, der die USA in den Krieg zog. Nach anfänglichen japanischen Erfolgen wendete sich das Blatt mit der verlorenen Schlacht um Midway Juni1942Juni 1942. Japan führte danach einen aussichtslosen Kampf gegen die überlegene US-Kriegsproduktion.

In Europa landeten die Alliierten am 6. Juni 1944 DDayD-Day in der Normandie. Deutschland war nun von allen Seiten eingekesselt. Am 30. April 1945 beging Hitler Selbstmord, als sowjetische Truppen Berlin erreichten. Am 8. Mai 1945 kapitulierte Deutschland bedingungslos - dieser Tag markiert das Ende des 2. Weltkriegs in Europa.

Der Zweite Weltkrieg forderte etwa 55 Millionen Menschenleben, darunter viele Zivilisten. Er war geprägt von beispiellosen Kriegsverbrechen Der Holocaust mit 6 Millionen ermordeten Juden, flächendeckende Bombardierungen von Städten und der Abwurf von Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki zeigen die völlige Entgrenzung der Kriegsführung.

Prüfungswissen Der 8. Mai 1945 gilt als Tag der Befreiung und markiert das offizielle Ende des 2. Weltkriegs in Deutschland. In Asien endete der Krieg erst am 2. September 1945 mit der Kapitulation Japans.

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

39

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Alltag an der Front im Ersten Weltkrieg

Erforschen Sie das grausame Leben an der Front im Ersten Weltkrieg. Diese Präsentation behandelt die verschiedenen Fronten, die Kriegsmotivation der Soldaten, den Alltag in den Schützengräben, körperliche und seelische Verletzungen, sowie die Ernährung und den Weihnachtsfrieden. Ideal für Geschichtsstudenten, die sich mit den Bedingungen und Herausforderungen des Ersten Weltkriegs auseinandersetzen möchten.

GeschichteGeschichte
11

Imperialismus: Hauptakteure & Merkmale

Entdecken Sie die zentralen Merkmale und Hauptakteure des Imperialismus zwischen 1880 und 1914. Diese Mindmap bietet einen klaren Überblick über wirtschaftliche und politische Motive, die Rolle von Chauvinismus und Sozialdarwinismus sowie die Ausbeutung durch alte und neue Mächte wie die USA, Großbritannien und Deutschland. Ideal für Studierende der Geschichte und Sozialwissenschaften.

GeschichteGeschichte
10

Gesellschaftsstruktur im Kaiserreich

Diese Zusammenfassung beleuchtet die komplexe Gesellschaft im Kaiserreich, einschließlich der Klassengegensätze, des Militarismus, des Antisemitismus und der Rolle der Frauen. Erfahren Sie, wie sich die sozialen Schichten organisierten und welche politischen Strömungen die Gesellschaft prägten. Ideal für Studierende der Geschichte und Sozialwissenschaften.

GeschichteGeschichte
11

Neuordnung Europas 1815

Erfahren Sie alles über den Wiener Kongress (1814-1815) und seine entscheidende Rolle bei der Neuordnung Europas nach Napoleons Niederlage. Diese Event Map bietet einen Überblick über die Grundsätze der Restauration, die Heilige Allianz und die territorialen Veränderungen der Großmächte. Ideal für Studierende, die sich mit der europäischen Geschichte und den politischen Strukturen des 19. Jahrhunderts beschäftigen.

GeschichteGeschichte
8

Germania als Nationalallegorie

Diese Analyse des Gemäldes 'Germania' von Philipp Veit aus dem Jahr 1848 beleuchtet die Symbolik und die nationalen Aspekte der Darstellung. Das Werk, das während der Nationalversammlung in der Paulskirche ausgestellt war, verkörpert die Ideale der deutschen Einheit und Freiheit. Wichtige Elemente wie die große Fahne, der Eichenlaubkranz und die gesprengten Fesseln werden detailliert erklärt. Ideal für Studierende der deutschen Geschichte und Kunstgeschichte.

GeschichteGeschichte
9

Tagebücher der NS-Zeit: Luise Solmitz

Diese Analyse der Tagebucheinträge von Luise Solmitz (1933-1938) beleuchtet ihre anfängliche Verehrung Hitlers, die Herausforderungen der Rasseneinteilung und die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf ihr Leben. Die Studie umfasst eine Kurzbiographie, detaillierte Einträge und eine kritische Beurteilung der nationalsozialistischen Herrschaft. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft, die sich mit Antisemitismus, Frauenrollen und der Propaganda im Dritten Reich auseinandersetzen möchten.

GeschichteGeschichte
9

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user