Fächer

Fächer

Mehr

Zweiter Weltkrieg

16.1.2021

1173

38

Teilen

Speichern

Herunterladen


2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären
2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären
2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären
2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären
2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären
2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären
2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären
2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären
2. Schritt - Aufgabe 1:
Zweiter Weltkrieg
,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits
regulären

2. Schritt - Aufgabe 1: Zweiter Weltkrieg ,,Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits regulären Soldaten geschossen. Seit 5:45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen! Und von jetzt ab wird Bombe mit Bombe vergolten! Wer mit Gift kämpft, wird mit Giftgas bekämpft. Wer selbst sich von den Regeln einer humanen Kriegsführung entfernt, kann von uns nichts anderes erwarten, als dass wir den gleichen Schritt tun. Ich werde diesen Kampf, ganz gleich, gegen wen, so lange führen, bis die Sicherheit des Reiches und bis seine Rechte gewährleistet sind." Adolf Hitler | Rede vor dem Deutschen Reichstag 1.9.1939 https://www.mdr.de/zeitreise/ns-zeit/angriff-auf-polen-beginn-zweiter-weltkrieg-100.html BILD 2: 1940 hat das Paar in Hamburg geheiratet. Bis 1945 schrieben sie sich fast jeden zweiten Tag, genau 1618 Briefe. BILD 1: Rede vor dem Deutschen Reichstag 1.9.1939 Hbg.-Neuengamme, d. 9.9.43 Mein einzig lieber, süßer Heinrich! (...) Heute hält uns die ital. Kapitulation ganz gefangen. Geahnt hatte man es ja schon, aber trotzdem. Wie die Sache nun wohl weitergeht? (...) Meinst Du, daß wir hierdurch dem Kriegsende nähergekommen sind? Aber wie soll es nur nach dem Kriege werden, falls wir ihn nicht gewinnen? Aber kapitulieren tut unsere Regierung nicht. (...) Wenn Du doch bald ganz hier sein würdest. Und nun, gute Nacht mein Schatz. Einen lieben Kuß zum Geburtstag! Abends nimm mich mit in Deine "Federn". Herzliche Grüße Deine Hannelore 1 Nationalsozialismus 1....

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Schritt: Aufgabe 1 a) wichtige Informationen: Der Nationalsozialismus ist eine Reihe von politischer Ideen Nationasozialismus entstand nach 1919 in Deutschland Nationalsozialismus kam von Nationalismus und Sozialismus Nationalsozialisten denken, dass sie selber wissen, was gut für das Volk ist Nationalsozialisten glauben, dass Menschen von Geburt an anders bewertet werden Ihrer Meinung nach der Stärkere hat immer recht. Sie glauben also, das Recht zu haben, andere zu unterdrücken oder zu töten Die Neonazis gibt es heute noch Nationalsozialisten sind gegen die Demokratie und gegen freie Wahlen Sie wollen jeden mit einer anderen Meinung töten oder unterdrücken Nationalsozialisten wollen in erster Linie die Juden töten oder unterdrücken, weil Sie glauben, dass Juden eine besondere Art von bösen Menschen sind Nationalsozialisten sind rassistisch: Sie denken beispielsweise, dass weiße Menschen wertvoller sind als Menschen mit dunkler Haut Die Nationalsozialisten wollen, dass ihr Land wächst. Sie finden es schön, in andere Länder einzudringen und die Menschen dort zu unterdrücken. Ihr Ziel ist es, endlich die ganze Welt zu erobern Der Nationalsozialismus ist ein Rechtsextremismus aus Deutschland ZWEITER WELTKRIEG Geschichte des 20. Jahrhunderts 1. Schritt: Aufgabe 2: 2. Weltkrieg Zusammenfassung 1939 - 1945 Kriegsbeginn 2. Weltkrieg: Der 2. Weltkrieg war der bisher größte und verlustreichste Konflikt in der Menschheitsgeschichte. Kriegsgegner waren auf der einen Seite die Achsenmächte (Deutschland, Japan und Italien) und auf der anderen Seite die Alliierten (USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich). Auslöser des 2. Weltkriegs war der völkerrechtswidrige Angriff von Hitler-Deutschland auf Polen am 1. September 1939. Daraufhin erklärten Frankreich und Großbritannien am 3. September 1939 Deutschland den Krieg. Nach erfolgreichen Feldzügen u.a. gegen Frankreich (Frühjahr 1940), die die deutsche Wehrmacht durch den Einsatz von modernen Waffen (schnelle Panzerstöße) allesamt siegreich gestaltete, erlitt sie in der Luftschlacht über England (Battle of Britain im Herbst 1940) ihre erste Niederlage. Angriff auf die Sowjetunion: Der zuerst erfolgreiche Angriff auf die Sowjetunion vom 2. Juni 1941 endete aufgrund der Größe des Landes und des frühen Wintereinbruchs in einem Desaster für die deutsche Wehrmacht. Die nicht erfolgte Eroberung von Stalingrad im Februar 1943, die mit der fast vollständigen Vernichtung der 6. deutschen Armee endete, wird als Wendepunkt im 2. Weltkrieg angesehen. Der danach vom deutschen Propagandaminister Goebbels ausgerufene "Totale Krieg" war nur noch eine Durchhalteparole eines bereits verlorenen Krieges. Pazifikkrieg: Durch den japanischen Angriff auf den amerikanischen Flottenstützpunkt Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 wurden auch die Vereinigten Staaten von Amerika in den 2. Weltkrieg hineingezogen. - Eine politische Partei wurde 1919 gegründet Die Partei erhielt 1920 den Namen der Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei. Ihr Präsident Adolf Hitler nannte sich "Führer" - Im Ersten Weltkrieg glaubten Soldaten, dass man mit Gewalt alle Probleme lösen kann - von 1933 bis 1945 war Adolf Hitler Chef der deutschen Regierung, er war der Diktator - Am 1933 wurde Hitler der Reichskanzler, Chef der deutschen Regierung Hitler begann in andere Länder einzudringen. Dies führte 1939 zum Zweiten Weltkrieg. Hitlers Herrschaft wurde während des Krieges strenger. - Der Krieg selbst kostete nur 50 Millionen Menschen Hitler hat etwa sechs Millionen Juden getötet: Dieser Massenmord wird heute Holocaust genannt Hitler und seine Anhänger hatten zunächst Zehntausende von Menschen inhaftiert oder getötet Juden dürfen nur andere Juden heiraten Der Nationalsozialismus verlor 1945 zusammen mit Deutschland den Krieg Hitler und einige andere wichtige Nationalsozialisten haben sich umgebracht Es gibt immer noch Gruppen von Nationalsozialismus (Nazi) Quelle: https://klexikon.zum.de/wiki/Nationalsozialismus Aufgabe 2: BILD 1: Rede Hitlers vor dem Deutschen Reichstag ● • Fundort: Link https://www.mdr.de/zeitreise/ns-zeit/angriff-auf-polen-beginn-zweiter- weltkrieg-100.html • Wer: Adolf Hitler hat die Rede gehalten Wo: Vor dem Deutschen Reichstag in Berlin. ● • Wann: Die Quelle ist am 01.09.1939 entstanden - Gegner des Krieges waren einerseits die Achsenmächte (Deutschland, Japan und Italien) und andererseits die Alliierten (USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich). Und am 1. September begann des zweiten Weltkriegs. • Was: Hitler steht vor dem Deutschen Reichstag und erzählt, dass Polen heute Abend zum ersten Mal mit regulären Soldaten in ihrem eigenen Gebiet geschossen hat. Und er diesen Kampf führen, bis die Sicherheit des Reiches und seiner Rechte garantiert werden. Quellenart: Rede • Wen: Diese Quelle wurde an Hitlers gegen angerichtet wie Z.B. Polen. • Warum: Diese Quelle wurde erschaffen, weil es erzählt, was damals passiert ist, was Hitler getan hat und das wir durch die Quelle erfahren wie die Polen regiert hat. BILD 2: Brief von Hannelore an seine Freu Heinrich • Quellenart: Brief • Fundort: https://www.zeit.de/2017/16/zweiter-weltkrieg-briefe-ehepaar Wer: Hannelore schreibe den Brief • Wo: Im Kriegsort. Wann: Die Quelle ist am 09.09.1943 entstanden. - Es gab krieg zwischen Achsenmächte (Deutschland, Japan und Italien) und Alliierten (USA, Großbritannien, Sowjetunion und Frankreich). ● ● ● ● Was: Es ist ein Brief von Hannelore an seine Frau Heinrich und erzählt vom Krieg und hofft, dass der Krieg endlich enden wird, er wirkt sehr verwirrt aus. Wen: An seine Frau Heinrich Warum: Die Quelle erzählt von dem Paar, das getrennt lebten, weil Hannelore in den Krieg ziehen musste. Hannelore schickte viele Briefe an seine Frau und erzählte ihr vom Krieg. 2 Aufgrund der geballten Kriegsproduktion der USA und der verlorenen Flugzeugträgerschlacht um Midway (4.-7. Juni 1942) geriet die japanische Armee aber bald in die Defensive und führte einen aussichtslosen Krieg. Kriegsende: Die Alliierten landeten am 6. Juni 1944 (D-Day) in der Operation "Overlord" an der französischen Normandieküste. Nun war Hitler-Deutschland von allen Seiten eingekesselt, trotzdem führte man den aussichtslosen Krieg weiter. Am 30. April 1945, als die Rote Armee nur noch mehrere hunderte Meter vom Führerbunker entfernt war, beging Adolf Hitler Selbstmord. Nur wenige Tage später am 8. Mai 1945 kapitulierte die NS- Führung. Der 2. Weltkrieg endete daher mit einer vollständigen Niederlage der Achsenmächte (Deutschland, Italien und Japan) und dem Sieg der Alliierten (USA, Frankreich, Sowjetunion, Großbritannien). Opferbilanz: Der 2. Weltkrieg forderte ca. 55 Millionen Menschenleben (im Unterschied zum Ersten Weltkrieg auch viele Zivilisten) und war durch faschistische Ideologien geprägt. Das größte Kriegsverbrechen war der Holocaust, in dessen Rahmen 6 Millionen Juden systematisch in Konzentrationslagern umgebracht wurden. Auch die großflächige Bombardierung von Wohngebieten und der Abwurf von Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki waren Bestandteile einer Kriegsführung, die keine Fronten mehr kannte. Quelle: https://www.mein-lernen.at/component/content/article? Aufgabe 3: BILD 1: Rede Hitlers vor dem Deutschen Reichstag Ich habe diese Quelle ,,Rede vor dem Deutschen Reichstag" gewählt, weil ich wissen wollte, wie die Polen regierten, als Hitler am 1. September 1939 Polen angriff, und das war der Auslöser des Zweiten Weltkriegs und ob Polen zurückschoss, als Hitler den Krieg begann. Hitlers Rede war sehr gut, deshalb antwortete er gut und sagte, dass er nicht aufgeben würde, bis die Sicherheit des Reiches und seine Rechte garantiert seien. Das war also der Beginn des Krieges. BILD 2: Brief von Hannelore an seine Freu Heinrich Ich wählte die Quelle von Hannelores Brief an seine Frau Heinrich, weil ich daran interessiert war, was Soldaten damals taten, ob sie eine Frau oder eine Familie hatten oder, ob die Soldaten überhaupt Briefe schicken durften. Ich finde diesen Brief süß und traurig, süß, weil Hannelore, obwohl er sich im Krieg befindet, Briefe an seine Frau Heinrich schickt und an Ihren Geburtstag denkt. Ich finde es traurig, weil Hannelore nicht mit seiner Frau zusammen sein darf und vor allem, weil sie Geburtstag hat und Hannelore nicht weiß, wie es weitergehen wird, ob er überleben und seine Frau wiedersehen wird. Wichtige Informationen: 1. September 1939: Angriff auf Polen 8. Mai 1945: Kapitulation Deutschlands - - 7. Dezember 1941: Angriff auf Pearl Harbor Juni 1944: D-Day 10. Mai 1940: Frankreichfeldzug 6. August 1945: Abwurf 1. Atombombe 2. Juni 1941: Angriff auf Sowjetunion 30. April 1945: Selbstmord von Hitler 10. Mai 1940: Luftschlacht über England 2. September 1945: Kapitulation Japans die Kriegsgegner Achsenmächte: Deutschland, Japan und Italien Alliierten: USA, Großbritannien, Sowjetunion und Frankreich Kriegsführung im 2. Weltkrieg Mit 55 Millionen Toten war dieser Krieg der verlustreichste der Geschichte. Der Krieg wurde als Vernichtungskrieg geführt, indem es nicht nur darum ging den Gegner zu besiegen, sondern ihn zu vernichten (Hitler-Deutschland) Aufgrund von faschistischer Ideologien (Holocaust) und großflächige Bombardierungen von Städten starben in diesem Krieg auch viele Zivilisten.