SVERWEIS in Excel: Grundlagen und Anwendung der Suchfunktion
Die SVERWEIS-Funktion ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der Tabellenkalkulation Excel. Sie ermöglicht es, große Datenmengen effizient zu durchsuchen und relevante Informationen automatisch zu extrahieren. Die Funktion arbeitet nach dem Prinzip der vertikalen Suche und ist besonders nützlich bei der Verarbeitung von strukturierten Datentabellen.
Definition: SVERWEIS steht für "Senkrechte Verweis-Suche" und sucht einen Wert in der ersten Spalte einer Tabelle und gibt einen Wert in der gleichen Zeile aus einer anderen Spalte zurück.
Die Grundsyntax der SVERWEIS-Funktion lautet: =SVERWEISSuchkriterium;Matrix;Spaltenindex;[BereichVerweis]. Dabei ist das Suchkriterium der zu findende Wert, die Matrix der Tabellenbereich in dem gesucht wird, der Spaltenindex gibt an, aus welcher Spalte der Ergebniswert zurückgegeben werden soll, und der optionale Bereich_Verweis bestimmt, ob eine genaue oder ungenaue Übereinstimmung gesucht wird.
Ein praktisches Beispiel zeigt die Anwendung bei der Suche nach Geräteinformationen: Bei der Suche nach der Akkulaufzeit eines iPhone 5 durchsucht SVERWEIS eine Tabelle mit verschiedenen iPhone-Modellen und deren Eigenschaften. Mit =SVERWEIS"iPhone5";D11:G16;4;FALSCH wird gezielt nach dem exakten Eintrag "iPhone 5" gesucht und die entsprechende Akkulaufzeit aus der vierten Spalte zurückgegeben.