Hardware und Software: Die Grundbausteine der EDV
Dieser Abschnitt erläutert die Unterschiede zwischen Hardware und Software sowie deren Komponenten in einem EDV-System.
Hardware
Hardware umfasst alle physischen Komponenten eines Computers, die man anfassen oder sehen kann.
Hauptkomponenten der Hardware:
-
Zentraleinheit:
Prozessor (CPU)
Motherboard
Arbeitsspeicher (RAM)
Cache
-
Steckkarten:
Grafikkarte (GPU)
ISDN-Karte
Soundkarte
Netzwerkkarte
-
Anschlüsse:
Bluetooth
LPT1-Anschluss
Monitorkabel
Netzwerkkabel
-
Eingabegeräte:
Tastatur
Maus
Grafiktablet
Digitalkamera
-
Ausgabegeräte:
Monitor
Lautsprecher
Drucker
Kopfhörer (Headset)
-
Externe Speichermedien:
DVD
USB-Stick
CD-ROM
(Zip)Diskette
Beispiel: Externe Speichermedien Beispiele umfassen USB-Sticks, externe Festplatten und SD-Karten.
Software
Software bezeichnet alle Programme und Daten, die man nicht anfassen kann.
Hauptkategorien der Software:
-
Betriebssystem:
Steuert und überwacht die Datenverarbeitungsanlage
Beispiele: Windows 10, Linux, UNIX, Novell
-
Standard-Anwendungen:
Textverarbeitung (MS-Word, Writer)
Tabellenkalkulation (MS-Excel, Calc)
Präsentation (MS-PowerPoint, Impress)
Datenbank (MS-Access, Base)
-
Programmiersprachen:
Dienen zur Formulierung von Programmen
Beispiele: VBA, C++, Visual Basic
-
Tools:
Programme von geringem Umfang für spezifische Aufgaben
Beispiele: Bildbearbeitungsprogramme, Virenscanner, Internet Explorer
-
Branchen-Software:
Standardsoftware für bestimmte Unternehmen
Beispiele: Lexware, Navision, SAP
Vocabulary: EDV Programme sind Softwareanwendungen, die zur elektronischen Datenverarbeitung verwendet werden.
Datenverarbeitung und Speichereinheiten
Die Datenverarbeitung erfolgt digital, wobei der Computer nur zwei Zustände kennt: Strom fließt (1) oder fließt nicht (0). Dies bildet die Grundlage des Binärsystems.
Größeneinheiten in der Datenverarbeitung:
- 8 Bit = 1 Byte
- 1024 Byte = 1 Kilobyte (KB)
- 1024 Kilobyte = 1 Megabyte (MB)
- 1024 Megabyte = 1 Gigabyte (GB)
- 1024 Gigabyte = 1 Terabyte (TB)
Definition: Eine DV-Anlage ist ein System zur Speicherung, Bearbeitung und Auswertung von Daten mithilfe technischer Anlagen.