Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Definitionsmenge
Lernzettel
49 Followers
Teilen
Speichern
153
11/9/10
Ausarbeitung
-Definitionsmenge -Wertemenge
1₁ 1- Definitions menge →Die Menge aller x-Werte die man in die Funktion einsetzen darf!!!! 1-D=R 2.B. F(x)=x² (ohne) 2-D=R{0} 3- D= R 2.B. F(x)=√x Y - (2.B) ID=IR \ {5}_ im Bsp. F(x) ===S 5-D=IR 28. F(x)=√√2 x³ + 5x 6-(2.B) D=IR 22 im Bsp. F(x)=√x-2 Unterthema: Wertemenge ⇒>Alle y-Werte die „rauskommen" können !!! 1- W=R+ 2B: 2.B. F(x) = — 2-W= Ro 2B: 3-W=R 2.B: ++++ 4-(2.B3) W= {2} im ssp. + Zahlenmengen: N natürliche Zahlen Z + ganze Zahlen Qrationale Zahlen Rreelle Zahlen
App herunterladen
Mathe /
Definitionsmenge
Lernzettel •
Follow
49 Followers
-Definitionsmenge -Wertemenge
2
Gauß-Verfahren
20
11/12/13
Trassierung, …
50
11/12/13
1
Gebrochenrationale Funktion
2
11
Potenzfunktionen Grundlagenn
8
11
1₁ 1- Definitions menge →Die Menge aller x-Werte die man in die Funktion einsetzen darf!!!! 1-D=R 2.B. F(x)=x² (ohne) 2-D=R{0} 3- D= R 2.B. F(x)=√x Y - (2.B) ID=IR \ {5}_ im Bsp. F(x) ===S 5-D=IR 28. F(x)=√√2 x³ + 5x 6-(2.B) D=IR 22 im Bsp. F(x)=√x-2 Unterthema: Wertemenge ⇒>Alle y-Werte die „rauskommen" können !!! 1- W=R+ 2B: 2.B. F(x) = — 2-W= Ro 2B: 3-W=R 2.B: ++++ 4-(2.B3) W= {2} im ssp. + Zahlenmengen: N natürliche Zahlen Z + ganze Zahlen Qrationale Zahlen Rreelle Zahlen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.